Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_2304161
Treffer auswürfeln, Schaden bestimmen nach Tabelle mit den Konsequenzen. Gehört zu diesen neben dem eigentlichen Effekt auch noch, dass die Verletzung im Anschluss 2W6+7 Tage ausheilen muss (mit allem was dazugehört), wird nur diese Folge dann ersetzt, wenn keine LP verloren gingen. Dann hat er nur 30 Minuten Anschlussprobleme statt bis zu 19 Tagen.

 

Ich denke, ich werde es so spielen, dass ein Verletzter, der keine LP verloren hat, unter den Folgen leidet mit Ausnahme der 2W6+7 Tage. Während des Kampfes wird er genauso behandelt, wie jemand der LP verloren hat. Erst danach setzt die Handlungsunfähigkeit für 30 Minuten ein.

Klingt vernünftig. Für die 30 min Handlungsunfähigkeit bleiben dann allerdings tatsächlich nur die Rippenbrüche; Arm-und Beintreffer sind ja anders (und sehr vernünftig) geregelt, Koma und innere Verletzungen kommen ohne LP-Verlust nicht vor. Wobei ich es auch bei den Rippenbrüchen besser gefunden hätte, wenn die Figur ohne LP-Verlust einfach für 30 min -4 auf körperlich anstrengende Fertigkeiten erhalten hätte, analog zu der Regelung bei Arm- und Beintreffern.

 

Gruß

Pandike

  • 2 Wochen später...
comment_2308692

Für mich ergibt sich so ein Sinn:

 

Bei Schweren Verletzungen leidet der Betroffene 2W6+7 Tage (mit Erste Hilfe bzw. die doppelte Länge ohne Erste Hilfe) an den Folgen, sofern keine andere Dauer beschrieben ist.

 

Bei den mit * gekennzeichneten Bereichen ist er, sofern er keine LP verliert, 30 min lang handlungsunfähig. Er kann keine Fertigkeiten ausüben und sich mit B4 bewegen.

Verliert er LP, so leidet er an den genannten Folgen und der genannten Dauer. Ist keine Dauer angegeben => s. 2W6+7 Tage.

Ein Zusatzschaden tritt nur auf, wenn durch den ursprünglichen kritischen Treffer LP-Verluste vorkommen. Erleidet der Betroffene keinen LP-Verlust dann greifen nur die 30 min Handlungsunfähigkeit und nicht die im Text beschriebenen Folgen. Das heißt:

 

21-30 Rippen:

mit LP-Verlust: -4 auf bewegungsintensive EW und WW; Wirkungsdauer: (sofort) max. 2x 2W6+7 Tage

ohne LP-Verlust: handlungsunfähig; Wirkungsdauer: (sofort) 30 min

 

31-35 Innere Verletzung:

mit LP-Verlust: handlungsunfähig, B4; Wirkungsdauer: (sofort) max. 2x 2W6+7 Tage

ohne LP-Verlust: handlungsunfähig; Wirkungsdauer: (sofort) 30 min

 

36-40 Wirbelsäule:

mit LP-Verlust: erschöpft (0 AP) + W% für Lähmung, B4; Wirkungsdauer: (sofort) 30 min; Lähmung dauerhaft

ohne LP-Verlust: handlungsunfähig, kein W% nötig; Wirkungsdauer: (sofort) 30 min

 

74-80 Kopf:

mit LP-Verlust: 2W6 Runde bewusstlos, dann 30 min handlungsunfähig; möglicherweise Koma; o. Helm -1W3 LP/AP; Wirkungsdauer: (sofort) 2W6 Runden/30 min; Koma max. 2x 2W6+7 Tage

ohne LP-Verlust: handlungsunfähig; Wirkungsdauer: (sofort) 30 min

 

86-89 Kopf:

mit LP-Verlust: 2W6 Runde bewusstlos, dann 30 min handlungsunfähig; möglicherweise Koma; o. Helm Hörschaden; Wirkungsdauer: (sofort) 2W6 Runden/30 min; Koma max. 2x 2W6+7 Tage

ohne LP-Verlust: handlungsunfähig; Wirkungsdauer: (sofort) 30 min

 

97 Kopf:

mit LP-Verlust: 2W6 Runde bewusstlos, dann 30 min handlungsunfähig; möglicherweise Koma, dann -10% Intelligenz; o. Helm -1W6 LP/AP; Wirkungsdauer: (sofort) 2W6 Runden/30 min; Koma max. 2x 2W6+7 Tage

ohne LP-Verlust: handlungsunfähig; Wirkungsdauer: (sofort) 30 min

 

 

Bei den "Rippen" ist man möglicherweise mit LP-Verlust besser dran. Das hängt allerdings auch davon ab, wann der Schaden eintritt. Wenn ich vorher nur noch 4 LP hatte, dann ist die Handlungsunfähigkeit wahrscheinlich vorzuziehen ;)

 

Die Formulierung "Kostet ein kritischer Treffer einschließlich der Zusatzschäden keine LP..." (KOD S.91) ergibt in meinen Augen nur beim Kopftreffer ohne Helm einen Sinn.

 

Schützt eine Rüstung/Helm vor einem LP Verlust, so sehe ich eine Analogie zum Giftschaden im Kampf, bei dem ebenfalls keine Vergiftung eintritt (KOD S.67), wenn keine Lebenspunkte verloren werden. Wenn ich durch den eigentlichen Treffer keinen Schaden nehme, wodurch erleide ich dann einen Zusatzschaden?

 

VG,

 

L. :wave:

Bearbeitet ( von Landabaran)

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.