Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2300057

Ich habe in den letzten Jahren so ziemlich alle Hausregeln abgeschafft und will regelkonform spielen / leiten - eigentlich.

 

Das unterschiedliche Einbeziehen des Schadensbouns bei "Beidhändigem Kampf" und "Fechten" werde ich schlicht ignorieren. Diese Buchführung und Rechnerei will ich nicht mitmachen.

comment_2300147
Ich habe in den letzten Jahren so ziemlich alle Hausregeln abgeschafft und will regelkonform spielen / leiten - eigentlich.

 

Das unterschiedliche Einbeziehen des Schadensbouns bei "Beidhändigem Kampf" und "Fechten" werde ich schlicht ignorieren. Diese Buchführung und Rechnerei will ich nicht mitmachen.

 

das heißt, wenn Du beidhändig oder fechtend mit einer magischen +1/+0 Waffe und einer mundanen angreifst, wirst Du die +1 auch ignorieren bzw. bei beiden dazugeben, weil es zuviel Aufwand ist, den Punkt beim ersten Angriff draufzurechnen und beim zweiten nicht?

  • Ersteller
comment_2300156
Ich habe in den letzten Jahren so ziemlich alle Hausregeln abgeschafft und will regelkonform spielen / leiten - eigentlich.

 

Das unterschiedliche Einbeziehen des Schadensbouns bei "Beidhändigem Kampf" und "Fechten" werde ich schlicht ignorieren. Diese Buchführung und Rechnerei will ich nicht mitmachen.

 

das heißt, wenn Du beidhändig oder fechtend mit einer magischen +1/+0 Waffe und einer mundanen angreifst, wirst Du die +1 auch ignorieren bzw. bei beiden dazugeben, weil es zuviel Aufwand ist, den Punkt beim ersten Angriff draufzurechnen und beim zweiten nicht?

 

... woraus liest Du das?

comment_2300181
Ich habe in den letzten Jahren so ziemlich alle Hausregeln abgeschafft und will regelkonform spielen / leiten - eigentlich.

 

Das unterschiedliche Einbeziehen des Schadensbouns bei "Beidhändigem Kampf" und "Fechten" werde ich schlicht ignorieren. Diese Buchführung und Rechnerei will ich nicht mitmachen.

 

das heißt, wenn Du beidhändig oder fechtend mit einer magischen +1/+0 Waffe und einer mundanen angreifst, wirst Du die +1 auch ignorieren bzw. bei beiden dazugeben, weil es zuviel Aufwand ist, den Punkt beim ersten Angriff draufzurechnen und beim zweiten nicht?

 

... woraus liest Du das?

wenn Dir das merken oder notieren für einen abwechselnd genutzten persönlichen Schadensbonus' zu viel ist, wird wohl auch das buchführen eines Waffenbonus' zuviel sein. Wenn nicht, warum nicht? wo ist der Unterschied?

  • Ersteller
comment_2300191
Ich habe in den letzten Jahren so ziemlich alle Hausregeln abgeschafft und will regelkonform spielen / leiten - eigentlich.

 

Das unterschiedliche Einbeziehen des Schadensbouns bei "Beidhändigem Kampf" und "Fechten" werde ich schlicht ignorieren. Diese Buchführung und Rechnerei will ich nicht mitmachen.

 

das heißt, wenn Du beidhändig oder fechtend mit einer magischen +1/+0 Waffe und einer mundanen angreifst, wirst Du die +1 auch ignorieren bzw. bei beiden dazugeben, weil es zuviel Aufwand ist, den Punkt beim ersten Angriff draufzurechnen und beim zweiten nicht?

 

... woraus liest Du das?

wenn Dir das merken oder notieren für einen abwechselnd genutzten persönlichen Schadensbonus' zu viel ist, wird wohl auch das buchführen eines Waffenbonus' zuviel sein. Wenn nicht, warum nicht? wo ist der Unterschied?

 

1) Gab es die Regel bei M4 nicht. Jetzt nach der Vereinfachung, erfolgt die Verkomplizierung.

2) Ich habe genau diese Problematik, die Du ansprichst ium Kopf. Das reicht mir. Jetzt auch noch den persönlichen Schadensbonus herausrechnen finde ich übertrieben.

3) Wenn die Spieler das natürlich machen wollen, werde ich mich nicht sperren.

4) Kennst Du das nicht schon bei einfach(st)en Angriffen, wie oft die Leute sich bei den Summen für Angriff und Schaden vertun und hin und zurück rechnen ;)

comment_2300198
Ich habe in den letzten Jahren so ziemlich alle Hausregeln abgeschafft und will regelkonform spielen / leiten - eigentlich.

 

Das unterschiedliche Einbeziehen des Schadensbouns bei "Beidhändigem Kampf" und "Fechten" werde ich schlicht ignorieren. Diese Buchführung und Rechnerei will ich nicht mitmachen.

 

das heißt, wenn Du beidhändig oder fechtend mit einer magischen +1/+0 Waffe und einer mundanen angreifst, wirst Du die +1 auch ignorieren bzw. bei beiden dazugeben, weil es zuviel Aufwand ist, den Punkt beim ersten Angriff draufzurechnen und beim zweiten nicht?

 

... woraus liest Du das?

wenn Dir das merken oder notieren für einen abwechselnd genutzten persönlichen Schadensbonus' zu viel ist, wird wohl auch das buchführen eines Waffenbonus' zuviel sein. Wenn nicht, warum nicht? wo ist der Unterschied?

 

1) Gab es die Regel bei M4 nicht. Jetzt nach der Vereinfachung, erfolgt die Verkomplizierung.

recht schwaches Argument. Nach M4 gab es auch andere Regeln nicht, wie z.B. den Bonus durch Leiteigenschaft oder drei Spezialwaffen (nicht Spezialwaffengruppen, die es vorher gar nicht gab) Das wird bestimmt trotzdem keiner einfach wegfallen lassen.

2) Ich habe genau diese Problematik, die Du ansprichst ium Kopf. Das reicht mir. Jetzt auch noch den persönlichen Schadensbonus herausrechnen finde ich übertrieben.

ich hab dazu drüben in der Diskussion was geschrieben

4) Kennst Du das nicht schon bei einfach(st)en Angriffen, wie oft die Leute sich bei den Summen für Angriff und Schaden vertun und hin und zurück rechnen ;)

nein. Ich schreib mir das so auf, das ich gar nichts rechne. Ausser den situationsbedingen Zu- und Abschlägen und natürlich dem variablen Würfelwurf.

comment_2300222
Ich schreib mir das so auf, das ich gar nichts rechne. Ausser den situationsbedingen Zu- und Abschlägen und natürlich dem variablen Würfelwurf.

 

Ich auch, wird nun aber halt auch um einen Schritt aufwändiger ...

 

aha. Das ist dann wohl so. Bei mir ist der Aufwand exakt der selbe wie vorher. :dunno:

  • Ersteller
comment_2300224
Ich schreib mir das so auf, das ich gar nichts rechne. Ausser den situationsbedingen Zu- und Abschlägen und natürlich dem variablen Würfelwurf.

 

Ich auch, wird nun aber halt auch um einen Schritt aufwändiger ...

 

aha. Das ist dann wohl so. Bei mir ist der Aufwand exakt der selbe wie vorher. :dunno:

 

Wir tauschen uns morgen weiter aus ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.