Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1956927

Hallo zusammen,

 

ihr könnt jetzt Themen im Forum und Blogartikel per Knopfdruck nach Twitter, G+ und Facebook verteilen.

 

Die Sicherheit Eurer Daten bleibt auch gewahrt. Ich habe mich für eine Umsetzung der Heise-2-Click-Variante entschieden. Erst nach dem freischalten des Knopfes, wird der Code und die Grafiken von Google, Facebook und Twitter nachgeladen.

 

Die eingeblendeten Buttons haben also keine Verbindung zu den Servern von Twitter, Facebook und Google. Erst wenn der Button durch einen ersten Klick aktiviert wird, wird die Verbindung zu den Seiten von Twitter etc. hergestellt. Ich halte das für eine wirklich gute Lösung :)

 

Bei CMS-Artikel funktioniert das leider noch nicht. Ich arbeite aber dran :)

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_1957149
Nur, dass der +1 Button bei Forumssträngen nicht funktioniert, bei Blogs aber schon ...
Ich habe in den letzten Wochen mehrfach festgestellt, dass das +1 für G+ nicht richtig funktioniert. Ich kann die Stimme abgeben, aber anschließend steht der Zähler immer noch bei 0.

 

Bei G+-Beiträgen oder bei externen Seiten? Die G+-Beiträge erscheinen nicht unter "+1"

comment_1957152
Nur, dass der +1 Button bei Forumssträngen nicht funktioniert, bei Blogs aber schon ...
Ich habe in den letzten Wochen mehrfach festgestellt, dass das +1 für G+ nicht richtig funktioniert. Ich kann die Stimme abgeben, aber anschließend steht der Zähler immer noch bei 0.

 

Bei G+-Beiträgen oder bei externen Seiten? Die G+-Beiträge erscheinen nicht unter "+1"

Auf externen Seiten.
comment_1957155
Kann man diese Leiste auch komplett ausblenden, da absolut nicht gewünscht?

 

Wie Abd oben schon schrieb, sind die Buttons entschärft, d.h. es werden keine Daten an die Seiten übertragen, solange man nicht draufklickt und sie grau sind.

Yepp. Aber sie sind an so prominenter Stelle plaziert, dass man sich sehr leicht mal "Verklicken" kann...

  • Ersteller
comment_1957182
Kann man diese Leiste auch komplett ausblenden, da absolut nicht gewünscht?

 

Wie Abd oben schon schrieb, sind die Buttons entschärft, d.h. es werden keine Daten an die Seiten übertragen, solange man nicht draufklickt und sie grau sind.

Yepp. Aber sie sind an so prominenter Stelle plaziert, dass man sich sehr leicht mal "Verklicken" kann...

 

Von einmal drauf klicken stirbt man net. Das einzige was die Seiten mitbekommen sind IP, User Agent (also Browser und Betriebssystem) und von welcher Seite Du kommst (Midgard-Forum). Datenschutztechnisch relevant wird es erst, wenn so Buttons wie leider auf den meisten Seiten üblich, dauerhaft aktiviert sind. Dann können Facebook & Co nämlich Dein Surfverhalten überwachen. Die Problematik stellt sich aber nicht, wenn man aus versehen mal auf einen der Buttons klickt.

comment_1958306

Ich verstehe nicht was passiert, wenn ich da etwas aktiviere. Wird ab Aktivierung jeder Beitrag, den ich den dem Strang mache, dann auch gleich getwittert etc. wenn zu der Zeit auch dort eingeloggt bin?

comment_1958324

Meines Wissens werden die ausgewählten Buttons dann wieder "scharf" gemacht (= die Standardeinstellung auf anderen Seiten, auf denen die Knöpfe ohne die Sicherung eingebunden sind). Die Dienste bekommen (wieder) mit ob du diese Seite besucht hast, und du kannst mit nur einem Klick den Beitrag plussen.

  • 4 Wochen später...
comment_1970122
Kann man diese Leiste auch komplett ausblenden, da absolut nicht gewünscht?

 

Wie Abd oben schon schrieb, sind die Buttons entschärft, d.h. es werden keine Daten an die Seiten übertragen, solange man nicht draufklickt und sie grau sind.

Yepp. Aber sie sind an so prominenter Stelle plaziert, dass man sich sehr leicht mal "Verklicken" kann...

 

Wo sind denn die Buttons?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.