Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Jahre später...
comment_1657087

Gefällt mir gut, mit der Ausnahme dass der Bogen als Kampfstab verwendbar sein soll. Dazu ist er (denke ich) zu kurz und nicht massiv genug. Vielleicht erinnert es mich auch einfach zusehr an eines der Taschenmesser von MacGywer, die auch alles und jedes können soll. Aber das soll jeder halten wie er will.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Bearbeitet ( von sayah)

comment_1657159

Gerade die Idee, den Bogen auch als Kampfstab verwenden zu können, finde ich sehr nett.

 

Die anderen Daten erscheinen mir aber eher unausgewogen: Ein Kampfstab ist ca. 2m lang, ein Langbogen 1,80 und ein Bogen 1,20. Außerdem gibt es die Idee, die Vorteile eines Langbogens (hohe Reichweite und Durchschlagskraft) mit denen eines Bogens (Bogen zu Pferd) zu vereinen schon beim Kompositbogen - der zum Ausgleich in der Schwierigkeit noch über dem Langbogen liegt. Zu guter Letzt bekommen Waldläufer sonst auch keine Bögen als Grundfertigkeit und das würde ich auch so beibehalten wollen.

 

Aber wie gesagt: Einen (natürlich besonders stabilen) Langbogen, der auch als Kampfstab verwendet werden kann, finde ich eine schöne Idee.

 

Liebe Grüße

Saidon

  • 1 Jahr später...
comment_1952326

Warum sollten nur geschickte Elfenkrieger die Bogensehne schnell aushängen können? Grundsätzlich lässt sich die Sehne eines Bogens innerhalb von 2-3 Sekunden aushängen, ich würde da keine Einschränkungen setzen.

 

Ich würde für diesen Bogen die Waffenfähigkeit Bogen mit einem natürlich Grundschaden von 1W6 (jedoch mit rüstungsdurchschlagenden Effekt) vorschlagen. Aufgrund seiner besonderen Beschaffenheit zählt der elfische Kriegsbogen spieltechnisch als Bogen*(+2/+0). Der Bogen besitzt eine dweomerischer Aura, zudem zählen sämtliche mit ihm verschossenen Pfeile während des Flugs als Pfeil*(+0/+0). Nach Aushängen der Sehne lässt sich die Waffe wie ein Streitkolben bzw. eine Keule benutzen, ebenfalls mit einem magischen Angriffsbonus von +2.

Bearbeitet ( von Roumorz)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.