Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_111638

Hallo!

 

Leider komme ich nicht mehr dazu, an dem Projekt MidGen (ein Midgard Charaktergenerator für Windows) zu arbeiten, weil mir einfach die Zeit fehlt.

 

Ich habe das Projekt (Microsoft Visual C++/MFC) nun unter die GNU General Public License gestellt, um der Weiterentwicklung doch eine Chance zu geben. D.h. dass jede/r der/die möchte, das Projekt weiterentwickeln darf. Da es aber sinnvoll wäre, das koordiniert zu machen, habe ich auf meiner homepage außerdem ein Forum eingerichtet, in dem sich, wer will, anmelden kann (auch wenn du nicht programmieren können solltest - Tester gehören auch zur Weiterentwicklung):

 

www.domeus.de/forum/midgen

 

Weitere Informationen findest Du hier:

 

home.nexgo.de/tmielke/MidGen/index.htm#weiterentwicklung

 

Vielleicht wird damit die Version 2.03 ja nicht die letzte bleiben.

 

Gruß, Thomas

comment_111642

Gibt es unter Euch Macintosh- Benutzer? Hat jemand Interesse an einer Portierung? Ich wollte eh mal wieder was programmieren, und wußte nur noch nicht was.

 

Ach so, ist das unter dieser Lizenz überhaupt möglich? Das sollte ich vielleicht doch vorher klären.

 

Sildo

  • Ersteller
comment_111645

Quote from Sildo, posted on Nov. 11 2001,11:32Quote:

<div id='QUOTE'>Gibt es unter Euch Macintosh- Benutzer? Hat jemand Interesse an einer Portierung? Ich wollte eh mal wieder was programmieren, und wußte nur noch nicht was.

 

Ach so, ist das unter dieser Lizenz überhaupt möglich? Das sollte ich vielleicht doch vorher klären.

 

Sildo</div>

 

Zu Sildo:

 

Klar ist das unter der Lizenz möglich. Die GPL besagt ja, dass Du alle Freiheiten hast, mit dem Quellcode anzufangen, was Du willst -- bis auch die Freiheiten, die Freiheiten anderer beschneiden.

 

Zu wheel of fortune:

 

Das Einbauen der neuen Regeln ist wohl eine der ersten Sachen, die gemacht werden müssten. Zu der von Dir gewünschten Berücksichtigung eigener Fähigkeiten habe ich mir auch schon einmal Gedanken gemacht. Da könnte man doch ein Import-Datenformat schaffen, so dass man aus einem Text-posting wie diesem hier einfach die Fähigkeit, den Zauber oder das Charakterschema per copy&paste ins Program importieren kann. Das könnte so aussehen:

 

#MIF_START

typ=zauber

name=Allheilung

quelle=dfr

sphäre=heilung

reichweite=B

...

...

#MIF_ENDE

 

(MIF = Midgard Interchange Format)

 

Gruß

  • Ersteller
comment_111646

Quote from Sildo, posted on Nov. 11 2001,11:32Quote:

<div id='QUOTE'>Gibt es unter Euch Macintosh- Benutzer? Hat jemand Interesse an einer Portierung? Ich wollte eh mal wieder was programmieren, und wußte nur noch nicht was.</div>

 

Ein Hinweis -- fiel mir gerade ein: Es gibt (gab?) von Microsoft eine C++/MFC Cross-Development Platform für Mac. Wohl der einfachste Weg, aber  wahrscheinlich sündhaft teuer, wenn man nicht über den Job da 'rankommt.

Gruß, Gnomes notify.gif

comment_111643

Quote from Sildo, posted on Nov. 11 2001,11:32Quote:

<div id='QUOTE'>Gibt es unter Euch Macintosh- Benutzer? Hat jemand Interesse an einer Portierung? Ich wollte eh mal wieder was programmieren, und wußte nur noch nicht was.

 

Sildo</div>

 

 

... klar, gibt es! Und: ja, interessiert!

 

Joachim

  • 6 Monate später...
comment_111639

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sildo @ Nov. 11 2001,11:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Gibt es unter Euch Macintosh- Benutzer? Hat jemand Interesse an einer Portierung?

[snip]

Sildo<span id='postcolor'>

Hi Sildo:

Klar gibts Mac-user, Gruß an alle Anderen wave.gif

 

Interesse an einer Portierung hab ich auch, vor allem MacOS X.

 

Gruß Aris

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.