Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

In Beitrag #47 zählt Yarisuma die speziell geregelten Fälle auf (geht, geht nicht). Daraus abgeleitet würde ich behaupten wollen, dass magische Tiere nicht abgerichtet werden können, es sei denn, es steht ausdrücklich in der Beschreibung.

Ich schließe genau das Gegenteil daraus.

 

Da in den Regeln nirgends explizit erwähnt wird, dass das abrichten magischer Tiere nicht geht, bedeutet das, dass das abrichten magischer Tiere nur dann verboten ist, wenn es in der Beschreibung aufgeführt ist.

  • Ersteller

Abd,

 

welche magischen Tiere wären das? Und beziehst du das auch auf die Möglichkeit diese als Gefährten zu nehmen?

 

 

Grüsse Merl

  • 1 Jahr später...

Man sollte vielleicht mal die Frage klären was magische Tiere eigentlich sind.

 

Magie ist ein Teil von Midgard. Es ist quasi etwas natürliches in dieser Welt. Einige Menschen können sie einsetzen andere nicht. Einge Tiere können sie auch einsetzen, andere nicht. Wenn Tiere etwas tun, dann in der Regel aus Instinkt. Genauso denke ich, setzen Tiere Magie ein: instinktiv.

Diese Wesen haben Fähigkeiten, die es in der richtigen Welt nicht gibt und deshalb als Magie beschrieben werden. Auf Midgard sind es meiner Meinung nach natürliche Fähigkeiten die ein Tier instinktiv einsetzen kann.

Die Handlungsweise nach Instinkt ist für micht die Grundlage zur Abrichtbarkeit eines Tieres. Deshalb können Wesen mit einer tierischen Intelligenz abgerichtet werden und Wesen mit einer menschlichen Intelligenz nicht.

Die tierische Intelligenz darf allerdings auch nicht zu niedrig sein, dann sind die Tier schlicht zu blöd zum Abrichten.

Man sollte vielleicht mal die Frage klären was magische Tiere eigentlich sind.

 

...

Das ist relativ einfach: Alle diejenigen, auf die der Spruch Macht über magische Wesen anspricht. Ich finde es aus den von dir ausgeführten Gründen zwar auch merkwürdig, dass es einen solchen Spruch gibt (für einen Albai ist ein Elefant wahrscheinlich magischer als ein Werbär), aber irgendwie muss es in der Welt Midgard offenbar doch eine Kennzeichnung magischer Wesen geben.

Man sollte vielleicht mal die Frage klären was magische Tiere eigentlich sind.

 

Was magische Wesen sind, wird im BEST auf S. 17 und S. 377 erklärt.

@Stephan

Das magische Wesen durch Magie aufgespürt werden können, widerspricht nicht dem was ich geschrieben habe. Man kann ja auch testen ob ein Tier besonders viel Eisen im Blut hat oder ähnliches.

Bei magischen Tieren ist eben viel Magan vorhanden.

 

 

Das Best habe ich leider gerade nicht da.

Das Best habe ich leider gerade nicht da.

 

Magische Wesen sind Kreaturen, die a) durch Zauberei erschaffen wurden oder b) von Magie stark durchdrungen sind oder c) mit Zauberei aus anderen Existenzebenen nach Midgard geholt wurden.

  • Ersteller

Hallo Slasar,

 

a) und c) gelten nur mit Einschränkungen. Als pauschale Aussage ist es falsch.

 

Grüsse Merl

b ist sehr unpräzise. Was bedeutet stark? Das Einhörnchen fällt wohl nicht darunter.

 

Für Präzision sorgt in diesem Fall die Tabelle im BEST auf S. 377. Und das Einhörnchen fällt darunter.

Bearbeitet ( von Slasar)

Hallo Slasar,

 

a) und c) gelten nur mit Einschränkungen. Als pauschale Aussage ist es falsch.

 

Grüsse Merl

 

Dann liegt das BEST falsch, denn ich habe die Definition des BEST wiedergegeben.

  • Ersteller

Es stehen an verschiedenen anderen Stellen des Regelwerkes Einschränkungen.

 

zu a) Es gibt im Bestiarium Fabeltiere, die durch Zauberei (oder magische Experimente) erschaffen wurden und dennoch nicht als magische Wesen zählen. Wobei unklar ist, ob der Grund darin liegt, dass nun nur noch "nichtmagische" Nachkommen vorhanden sind, aber die Ahnen dieser Tiere vielleicht magisch waren.

zu c) Beispielsweise kommen die Elfen aus einer anderen Sphäre, sind aber schon so von Midgard durchdrungen, dass sie nicht mehr als magisches Wesen zählen.

 

Diese Einschränkungen meine ich. Besser zur Klärung der Frage ist es die Tabelle auf S. 377 herzunehmen. Dort gibt es genug Beispiele für "offizielle magische Wesen". Warum also in die ferne Streifen, wenn das Gute doch so nah?

 

Die Frage welche Wesen auf "Macht über magische Wesen" ansprechen ist, so glaube ich, unerheblich für diesen Thread. Meine persönliche Meinung ist, dass der Spruch nicht den Zaubermöglichkeiten des Tiermeisters entspricht, weil er sich eben nicht nur auf tierische magische Wesen, sondern auch auf welche mit menschlicher Intelligenz bezieht. Es spräche sicherlich nichts dagegen dem Tiermeister/Wildläufer in einer Hausregel auch eine Variante zuzugestehen, die nur tierische magische Wesen betrifft.

 

Grüsse Merl

Hallo Merl,

 

deshalb habe ich auf beide Seiten verwiesen. Auf S. 17 mit der allgemeinen Definition und auf S. 377 mit der Tabelle. ich weiß nicht, was Du genau von mir willst.

 

Für die Frage dieses Stranges ist weniger interessant, was magische Wesen sind, sondern was Tiere sind. Diese Frage wird im BEST auf S. 7 und S. 380 erklärt. Der Tiermeister kann nämlich nur mit Tieren umgehen. Sollte es magische Wesen geben, die zu den Tieren gehören, wäre es per definitionem ersteinmal keine Schwierigkeit, solche Tiere abzurichten. Besagte "Einschränkungen" wird es immer geben, doch ist ersteinmal der definitorische und kategoriale Rahmen interessant, in dem man sich argumentativ bewegen kann.

  • Ersteller
ich weiß nicht, was Du genau von mir willst.

Ich wollte nur möglichst präzise sein.

 

Grüsse Merl

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.