Zum Inhalt springen

Die Vorsitzende des Rates der Erzmagier in Erainn


Keldorn

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir mal gedanken gemacht wer der Vorsitzende des Rates der Erzmagier in Erainn sein könnte und mir Werte einfallen lassen. FĂŒr hochgradige Abenteurergruppen könnte sie, so wie Ulthan auch gut eine Auftraggeberin sein.^

 

AdailoĂ« ay Teamhair ("Sternenfahrerin") , Erzmagierin des Goldenen Turmes, Vorsitzende des Rates der 7 Erzmagier Erainns, Adel, Nathir - groß (180 cm), normal - Äonen 12000 Jahre

 

St 53, Gs 96, Gw 100, Ko 80, Sb 85, Wk 95, Au 100, pA 100, Int 110, Zt 110; Grad 25 Magierin/Thaumaturgin (Spezialisierung Magan)

 

Raufen +10, Abwehr +20, Zaubern +28, LP:18, AP:120, Alkoholgrenze 7, Gifttoleranz 70, Angriffsbonus +3,

 

Schadensbonus +3, Ausdauerbonus +4, BW 25, Resistenzen 28/28/25, sechster Sinn +6, Zauberbonus +5

 

Akrobatik +12, Alchimie + 19, Athletik +12, Balancieren +17, BeidhĂ€ndiger Kampf +14, Beredsamkeit +20, Dichten +15, Erste Hilfe +14, ErzĂ€hlen +19, Geheimzeichen +14, GelĂ€ndelauf +17, Heilkunde +17, Himmelskunde +19, Kampf in Dunkelheit +14, Kampf zu Pferd +14, Kampftaktik +14, Klettern +16, KrĂ€uterkunde +18, Lesen von Zauberschrift +20, Lippenlesen +12, Meditieren +20, Menschenkenntnis +17, Musizieren +15, Naturkunde +18, Pflanzenkunde +19, Reiten +17, Sagenkunde +20, Schleichen +16, Schwimmen + 16, Singen +18, Springen +12, Spurenlesen +12, Stimmen nachahmen +14, Suchen +16, Tanzen +18, Tarnen +12, Thaumatographie +20, Tierkunde +14, Überleben alle + 16, VerfĂŒhren + 17, Verkleiden +15, Wahrnehmung +10, Zauberkunde +22

 

MitfĂŒhlen +10, Landeskunde (Erainn) +19; alle anderen LĂ€nder Midgards Landeskunde +17

 

Sonderfertigkeit (angeboren)Gute Reflexe +9; Waffenfertigkeiten: Dolch +14; Magierstab + 14 beide varianten; Langschwert (Elfenschwert) +14 ; Langbogen +14

 

Sprachen: Alfaiacainta 22/22, Eldalyn (18/18), Erainn (18/18), Comentang (18/18), Hochcoraniaid 22/22), Albisch (16/16), Tywneddisch (16/16), Neu-Valinga (16/16), Chryseisch 16/16, Valinga 16/16, Maralinga 18/18, alle weiteren Sprachen Midgards sowie ihre Älteren Formen (16/16), die Ă€lteren Formen der jeweiligen Sprachfamilie beherrscht sie um +2 verbessert

 

Bes: Kann körperlich in die Vergangenheit Midgards reisen und begrenzt in die Zukunft sehen (1 Tag). Durch ihr hohes Alter und ihren stĂ€ndigen Forschungen war sie in der Lage ihre Intelligenz und Zaubertalent ĂŒber das normale hinaus zu steigern. Sie beherrscht alle Magier Zauber Midgards (auch die Seemeister Zauber) und Myrkgards (mit wenigen Ausnahmen), und hat auch viele bekannte Zauber selbst erfunden.

 

Thaumaturgie:

Sie ist eine Meisterin der Thaumaturgie und beherrscht die Herstellung aller nicht schwarzmagischen Artefakte und Zauberutensilien.

Sie beherrscht die höchste Verzauberungsstufe bei Amuletten, TalismÀnnern, usw.... Besitzt viele Artefakte der Coraniaid und der Alfar und kennt die Orte wo viele von ihnen noch verborgen liegen. Viele ihrer Artefakte stammen von ihren Reisen durch das Multiversum.

 

Geschichte, Hintergrund:

Geboren vor 12000 Jahren (Äonen) auf Reailteleann interessierte sie sich frĂŒh fĂŒr die Magie und war zu der Zeit als die Alfar begannen das Multiversum in ihren Schiffen zu bereisen schon eine große Zauberin. Der Hohe Rat der Alfar wĂ€hlte sie aus das erste Kontigent der Sternenfahrer nach Midgard zu begleiten. Das ist der Grund weshalb fast niemand mehr ĂŒber Midgard weiß als sie. Sie war auch eine der ersten die sich spĂ€ter fĂŒr eine Trennung vom Anarchen aussprach (Entstehung der Coraniaid).

Zu der Zeit als die ersten Konflikte mit den Arracht den Coraniaid viele Opfer abverlangten lernet sie auch den Umgang mit anderen Waffen wie Bogen, Dolch und Schwert um im Ernstfall auch gegen magieunempfindliche Feinde zu bestehen.

Als Ă€lteste ĂŒberlebende Alfar auf Midgard die nach dem Krieg der Magier wieder nach Midgard kam, sucht und forscht sie unablĂ€ssig in ihrem goldenen Turm nach einer Möglichkeit nach Emhain Ablach zurĂŒck zu kehren. Im Verlauf der Geschichte Midgards war sie an vielen Konflikten der Elfen mit den Dienern des Anarchen beteiligt. So auch als der Anarch besiegt wurde, und in sein GefĂ€ngnis verbannt wurde. Die WandgemĂ€lde und Gobelins im Goldenen Turm wĂ€ren fĂŒr jeden Historiker Midgards sehr interessant, weil sie auf ihnen in kĂŒnstlerischer Weise viele Ereignisse auf Midgard festgehalten hat, die nie jemand anders erfahren sollte. Sie selbst sieht sich als HĂŒterin desw Wissens und der Vergangenheit Midgards die alles was sie weiß in dutzenden BĂŒchern in ihrer Bibliothek niedergeschrieben hat. Sie hat in ihrer langen Lebenszeit schon ganz Midgard und Myrkgard bereist, sowie andere Welten die sie errreichen konnte. Sie ist eine der wenigen die die Orte kennt wo sich einst die StĂ€dte der Coraniaid befanden.

Ihr sogenannter goldener Turm (aus gelbgoldenem Sandstein gebaut) ist wesentlich grĂ¶ĂŸer als der von Ulthan in der NĂ€he von Cuanscadan. Eigentlich sind es 7 TĂŒrme die ĂŒber Passagen in der Höhe miteinander verbunden sind. Im Gegegnsatz zu den anderen Erzmagierin leben bei ihr in den TĂŒrmen mehrere andere Coraniaid (2 Lehrlinge, 2 Fiann, 2 WaldlĂ€ufer). Die 2 Fiann sind eine Art Ehrengarde fĂŒr die Magierin, ein Geschenk von Ri Muirchetach aus Areinnall. Selbst unter den Coraniaid ist sie eine Legende. Man findet ihren Turm wenn man von Teamhair aus in nordwestlicher Richtung geht bis zu einem großen Wald. Wesen mit dunkler Aura fĂŒhlen sich in dem Wald unwohl. Durchstreift man diesen großen Wald wird man gewahr das hier viele Fabelwesen zu finden sind. Ohne magische Hilfe oder ein Eingreifen der Zauberin kann man den Goldenen Turm ĂŒberhaupt nicht finden. Meist finden Wanderer die Zauberin in anderer Gestalt vor (Goldener Drache, kleine Fee, alte Frau, usw...). Oder aber sie lĂ€ĂŸt sie knifflige RĂ€tsel lösen um zu zeigen das sie es wert sind, die Zauberin zu sprechen. Aber auch Tests der Selbstbeherrschung und der Willenskraft, sowie Glaubenstests hat sie den Reisenden schon aufgetragen. Dann befragt sie die Reisenden ob ihrer Absichten. Sie greift dann ein wenn das Gleichgewicht Midgards gestört ist. Und wenn die dunklen MĂ€chte auf dem Vormarsch sind. Sie kennt Portale nach Myrkgard die sonst keiner kennt.

 

 

Aussehen, WesenszĂŒge:

Sie ist eine Elfe mit goldenem Haar und smaragdgrĂŒnen Augen in denen goldene Sterne tanzen, ihr natĂŒrlicher Hautton ist etwas dunkler als der der Coraniaid, das smaragdfarbene Schimmern hat bei ihr einen leichten Blaustich (echte Alfar). Auf ihrer Schulter sitzt meist eine sehr kleine Eule (15 cm groß, die Eulenart (Goldene Haubeneule) stammt von Emhain Ablach und ist auf Midgard nicht heimisch und kann 1000 Jahre alt werden ), ihr Vertrauter Eryndil den sie von Emhain Ablach mitbrachte. Sie hat ein freundliches Wesen und geleitet Wanderer die sich in ihrem wald verirrt haben meist in anderer Gestalt oder durch ihre WaldlĂ€ufer, wieder aus diesem heraus. Da sie schon sehr viel erlebt hat ist sie nur schwer von anderen Meinungen zu ĂŒberzeugen. Man könnte sagen sie ist etwas arrogant und auch etwas stur. Bevor sie handelt durchdenkt sie das Problem mit allen Optionen, die sich ergeben könnten. Sie tut nichts ĂŒbereilt. Ihre Art kann sehr Lehrerhaft wirken, und sie hasst es unterbrochen zu werden. Spontane Aktionen vermeidet sie.

 

Besitz: Goldene Drachenrobe verziert mit grĂŒnen Smaragden (Robe des Hohen Rates der Alfar, nur mit magischen Waffen mit einem Angriffsbonus von wenigstens +3 zu verletzen, alle auf sie gerichteten Zauber (Geistes, Körper, Umgebungszauber) werden mit 80% Wahrscheinlichkeit auf den Angreifer reflektiert, die Robe ist durch magische FĂ€den innen verstĂ€rkt, daher rĂŒhrt die Reflexion und der hohe Schutzwert der Robe, sie schĂŒtzt wie PR)). Sie verbraucht keine AP beim Zaubern, wenn sie ihren Stab und ihren Stirnreif trĂ€gt (Alfarartefakte). Sie trĂ€gt ein Elfenstirnband mit Alfaiacaintarunen mit einem regenbogenfarbenen Stein der die Farben der 7 TĂŒrme zeigt (ihr Zauberbuch), dazu eine Halskette und Ohrringe die ebenfalls mit 7 farbigen Diamanten bestetzt sind (Nathirs TrĂ€nen). Sie trĂ€gt einen Magierstab (Thaumagral) aus edelstem schwarzen Holz, der mit Runen in Alfaiacainta gschmĂŒckt ist und an seiner Spitze ebenfalls mit einem 7 farbigen Diamant verziert ist, um den 7 kleinere Edelsteine in 7 versch. Farben rotieren (Stab der Hohen Coraniaid Eradoreths). Sie trĂ€gt 2 goldene Armreife die mit vielen Steinen der Macht besetzt sind. Der rechte Armreif beherbergt den Zugang zu ihrem einzigartigen Portalsystem das ĂŒber ganz Midgard verteilt ist. An der Hand trĂ€gt sie 2 verzauberte Ringe. Der eine Ring ist Realaya (blauer Stein), der in der Lage ist alle BannsphĂ€ren sowie einen Umkehrschild mit Zaubern + 28 zu erzeugen (ABW 05) und der zweite Ring ist Vilasya (roter Stein), der in der Lage ist den TrĂ€ger unsichtbar und ihm eine Geisterform (25% aller Treffer verwunden nur) zu geben (ABW 07). Und wenn man beide Ringe trĂ€gt ist man in der Lage Blitzschnell herum zu teleportieren in einem 500 m Radius..

VerĂ€nderungen gegenĂŒber vorher sind rot !!

Bearbeitet von Keldorn
Geschrieben (bearbeitet)

An sich ist es eine nette Idee, nur sind die Werte und Eigenschaften irgendwie abwegig. Warum sollte sie mehr als In100 und Zt100 haben (ein Zt ĂŒber 100 gab es doch nur bei Seemeistern)? Und irgendwie ist sie nicht an Regeln gebunden (wie z.B. Waffenfertigkeiten fĂŒr Zauberer maximal +14) und warum hat sie denn Langschwert gelernt? Auch andere Werte (z.B. die Abwehr) sind viel zu hoch und sie besitzt auch seltsame FĂ€higkeiten fĂŒr eine Magierin/Thaumathurgin. ZunĂ€chst mal mĂŒssen fĂŒr diese Werte Hausregeln eingefĂŒhrt werden und dann sollte noch irgendwie begrĂŒndet werden, warum sie keine AP beim Zaubern verbraucht, alle auf sie gerichteten Zauber zu 80% reflektiert werden und sie nur von magischen Waffen verletzt werden kann. Ist sie eine Göttin, oder so?

Wenn sie konsistent zu dem im Erainn-QB angegebenen Erzmagier und zu der Rasse Elfen sein soll, sollten die Eigenschaften und Werte nochmals ĂŒberarbeitet werden. Ansonsten kann jeder in seinem Midgard natĂŒrlich machen was er will, aber die zu hohen Werte sollten wie gesagt irgendwie begrĂŒndet werden.

Bearbeitet von Dracosophus
Geschrieben

Hm,

 

wenn ich mir so die Werte betrachte sowie die FĂ€higkeiten, hĂ€tte ich die Vermutung, dass hier ein „götterĂ€hnliches“ Wesen beschrieben wird


 

Viele gute Ideen, die man aber noch „stark“ ĂŒberarbeiten und den Midgard-Regelkanon anpassen mĂŒsste.

 

Ciao,

Lars

Geschrieben (bearbeitet)

Sie ist erstens mal 12000 Jahre alt, und hatte somit genug Zeit alles zu lernen. Die ganzen Besonderheiten und ungewöhnlich hohen Werte hat sie durch Artefakte (die robe ist durch magische FĂ€den innen verstĂ€rkt, daher rĂŒhrt die Reflexion, und sie schĂŒtz vor allen Elementen, die werden um 20 SP absorbiert). Und wenn ein Seemeister eine Int und Zt von ĂŒber 100 hat, wieso dann eine echte Alfar nicht?

 

Gruß Keldorn

Bearbeitet von Keldorn
Geschrieben (bearbeitet)
Sie ist erstens mal 12000 Jahre alt, und hatte somit genug Zeit alles zu lernen. Die ganzen Besonderheiten und ungewöhnlich hohen Werte hat sie durch Artefakte (die robe ist durch magische FĂ€den innen verstĂ€rkt, daher rĂŒhrt die Reflexion, und sie schĂŒtz vor allen Elementen, die werden um 20 SP absorbiert). Und wenn ein Seemeister eine Int und Zt von ĂŒber 100 hat, wieso dann eine echte Alfar nicht?

 

Gruß Keldorn

 

Eine In von ĂŒber 100 gibt es normalerweise nicht und die Seemeister wurden ĂŒber Generationen speziell "hochgezĂŒchtet", um ĂŒber ein Zt von 100 zu kommen. Und eine "echte Alfar" ist auch "nur" eine Coraniaid, also vergleichbar mit einer Elfe. Du kannst ihr ja In110 und Zt110 geben und per Hausregel einfĂŒhren, dass dass das hohe Zt in einem Zauberbonus von 5 oder so resultiert. Dann noch alle unpassenden FĂ€higkeiten streichen, "normale" Artefakte verwenden, bei der Ausarbeitung die gegebenen Maximalwerte einhalten (bis auf In und Zt) und ansonsten etwas mehr beschreiben, was sie gegenĂŒber dem gegebenen Beispiel-Erzmagier abgrenzt und wo sie lebt, usw... Dann können auch andere Leute deinen Vorschlag benutzen. Das Problem ist einfach, dass sie so wie im Moment (selbst wenn man mit solchen Werten und Eigenschaften spielen will) ist, einfach nicht als Erzmagier passt, sondern eben eher eine Art Göttin darstellt. Wobei sie auch dazu nicht so richtig "passt". Du kannst natĂŒrlich annehmen, dass so jemand das Ratsoberhaupt der Erzmagier ist. Ihre Übermensch- bzw. elflichkeit sollte dann nur irgendwo erwĂ€hnt werden. Auch finde ich sie persönlich irgendwie zu alt (12* so alt wie beim Beispiel) und das begrĂŒndet auch nicht unpassende FĂ€higkeiten und zu hohe Maximalwerte.

Bearbeitet von Dracosophus
Geschrieben
Und wenn ein Seemeister eine Int und Zt von ĂŒber 100 hat, wieso dann eine echte Alfar nicht?

 

Du gehst also davon aus, dass die Elfen und nicht die Menschen die Krone der Schöpfung sind!? BLASPHEMIE!!! ;)

 

 

Also ich wĂŒrde mich ernsthaft mehr an dem Erzmagier aus dem Cuanscadan-QB orientieren und weniger ein Über-NSpF zusammenschustern.

 

Persönlich bin ich kein Fan von dieser komischen Grad 20 Bestimmung fĂŒr den Erzmagier des Weißen Turms im Cuanscadan-QB, zumal die Werte in sich nicht schlĂŒssig sind:

- Die AP sind selbst fĂŒr Grad 20 zu hoch.

- Der Zaubern-Wert ist auch um 2 zu hoch.

- Die Werte fĂŒr Abwehr und Resistenz sprechen fĂŒr Grad 15.

- [...]

 

Da im Bezug auf die Erzmagier also nichts so wirklich stimmig ist, wĂŒrde ich auf folgende Grundkonzepte bauen.

1.) Erzmagier als Coraniaid: Nirgends steht geschrieben, dass alle Erzmagier Coraniaid seien, allerdings ist es wahrscheinlich recht logisch, dass es eine Lebensdauer braucht, die jene eines Menschen ĂŒbersteigt, um eines solchen Titels wĂŒrdig zu sein. Bei mir wĂ€ren die Erzmagier also alle Coraniaid, obwohl auch ein Gnom, Zwerg oder (auf magischem Weg sehr alt gewordener) Mensch eine willkommene Abwechslung wĂ€re - oder gar ein Mitglied einer ganz anderen Rasse.

2.) Erzmagier als Doppel-ZAU-Klasse: Anhaltspunkte gibt es zwar nur wenige, aber m.E. haben die Erzmagier (mindestens) zwei Felder der Magie gemeistert. Vom "Erzmagier vom Weißen Turm" ist bekannt, dass er ein Ma/Th ist. Von der "Erzmagierin vom Blauen Turm" ist bekannt, dass sie eine Ma/Hl ist. Beide sind außerdem Coraniaid. Bleiben noch 5 ĂŒbrig, die sich auch ganz anders gestalten könnten, aber es ist zumindest ein Indiz, dass die Erzmagier sich darĂŒber definieren, dass sie verschiedene Felder/Sorten der Magie gemeistert haben.

3.) Werte: Ich persönlich wĂŒste nicht, was den Coraniaid von einem normalen Elfen regeltechnisch unterscheiden sollte (außer der Tatsache, dass sie nicht zu Schwarzalben werden können). Demnach wĂŒrde ich sie auf der Regelseite auch genau wie Elfen behandeln (bis auf die erwĂ€hnte Ausnahme - die in-game außerdem wohl selten relevant ist bzw. ausgespielt wird).

 

 

P.S. Und ein Zaubertalent >100 haben bei mir wirklich nur die Seemeister (denn diese wurde ja dahingehend gezĂŒchtet), was bei den Elfen bzw. Coraniaid nicht der Fall ist.

Geschrieben

Also wenn du unbedingt höhere Waffenwerte und bestimmte FĂ€higkeiten deiner Elfe geben und es regelnah belassen willst, könntest du bei einem hohen Alter auch in den Lebenslauf einfĂŒgen, dass sie frĂŒher eine Kriegerin war und erst spĂ€ter aufgrund ihrer ausgeprĂ€gten magischen Begabung zur Magierin/Thaumathurgin wurde. Das erklĂ€rt dann auf jeden Fall FĂ€higkeiten wie BeidhĂ€ndiger Kampf und Athletik und auch Waffenfertigkeiten wie Langschwert.

Geschrieben (bearbeitet)

so ich habe die Dame ĂŒberarbeitet. Über neue Kommentare oder weitere Anregungen wĂŒrde ich mich sehr freuen.

 

gruß Keldorn

Bearbeitet von Keldorn
  • 14 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es eine offizielle Quelle zu einem Rat der Erzmagier?     Ich hĂ€tte die Erzmagier eher als zurĂŒckgezogene Eigenbrötler im Sinn. 

Im aktuellen QB (CUANSCADAN) steht bei der Beschreibung zum Erzmagier Ultan ay'síochan: "Alle paar Jahre sucht er den Kontakt zu einem der anderen Erzmagier oder empfÀngt einen von ihnen."

Bearbeitet von Torfinn
Geschrieben (bearbeitet)

Da muss ich selbst mal gucken ... Von einer offiziellen Quelle ist mir nichts bekannt, es ist mir auch nicht bekannt, dass JĂŒrgen da etwas ausgearbeitet hat. (Ich muss dazusagen, dass ich seit einiger Zeit ja mehr im magiranischen Erainn unterwegs bin, in dem die Coraniaid sich in den vergangenen Jahrzehnten in großer Zahl nach Emhain Abhlach zurĂŒckgezogen haben und die "TĂŒrme" bis auf den bei ArĂ©innall und den bei Cruachan - bei TeĂĄmhair gibt es eine besondere Situation - nicht mehr zu Erainn gehören, also "aus dem Spiel" sind. Und die beiden TĂŒrme (AreĂ­nnall und Cruachan) waren zuletzt verwaist (in AreĂ­nnall hocken - auf Magira! - nun zeitweilig Ailinn und Amhairgin, aber das ist im wahrsten Sinne eine andere Geschichte. Daher rĂŒhrt aber, dass kein Turm aktuell von einem Erzmagier bewohnt ist und deine Frage insofern bei mir grad mal in die gedankliche Leere lĂ€uft. Soviel vorab und zwischendurch.) Ultan habe ich als zurĂŒckgezogen agierenden Erzmagier beschrieben, was aber nicht bedeutet, dass er gar keinen Kontakt zu anderen seiner Zunft hĂ€lt oder aufnimmt. Er nimmt auch Lernende auf, ist also nicht gĂ€nzlich der Außenwelt verschlossen. Und "alle paar Jahre" ist ja nun auch nicht wirklich hĂ€ufig. Wenn du Ultan in einer Kampagne sehen willst, wĂŒrde ich das genau wie geschrieben interpretieren: Bei Bedarf (aus seiner Sicht) nimmt er Außenkontakte, vornehmlich zu ihm bekannten Gesichtern, auf, ansonsten lebt er zurĂŒckgezogen. Lernende können an seiner TĂŒr anklopfen, aber, wie auch geschrieben, sollten schon einen guten Grund haben, warum er genau ihm oder ihr Gehör verleiht.

Nachtrag: Ich lese ungern in meinen eigenen Texten, und Cuanscadan schrieb ich vor genau 20 Jahren, deshalb entzieht sich ein Teil des Inhalts meiner Kenntnis, sag ich mal so. Meine Frage: Steht im Quellenbuch etwas zum "Rat der Erzmagier"?

 

Bearbeitet von Agadur
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

In der Neuaflage wird der "Rat der Erzmagier" nicht erwÀhnt.

... dann ist er auch in der Erstauflage nicht drin. Keldron hat wohl eine freie Interpretation vorgenommen, die ich gut finde, weil eigene Ideen immer Gold wert sind. Aber kanonisch ist es dann trotzdem nicht.

Gemeinsam mit Manfred habe ich die Stadtbeschreibung geschrieben, JĂŒrgen hat den in weiten Teilen in den 70er-Jahren fĂŒr unsere Simulationsgruppe in FOLLOW verfassten Text zu Erainn angefĂŒgt. NatĂŒrlich hat sich da einiges ĂŒberschnitten, beispielsweise der Erzmagier, der ja dann auch Außenwirkung ĂŒber Cuanscadan (und das Umland) hinaus hatte. Vielleicht Ă€ußert sich JĂŒrgen noch zu dem angedachten "Rat der Erzmagier".

Geschrieben
Am 20.11.2010 um 12:22 schrieb Keldorn:

Besitz:

Da dieses Àltere Thema wieder belebt wurde, ein kleiner (gemeiner) Hinweis von mir: Der Besitz ist das, was diese Erzmagierin wirklich mÀchtig werden lÀsst.

Denn selbst wenn sie alle Zauber kann, so kann sie doch nur immer einen nach dem anderen Zaubern. Und sie hat 18LP - wĂ€re sie also normal verwundbar, wĂŒrde sie gegen eine Abenteuergruppe doch nicht lange bestehen. Erst ihr Besitz, der ihr RĂŒstschutz, Schutz vor Angriffen der meisten Waffen, ein Umkehrschild und sofortiges Versetzen ermöglicht, macht sie als Einzelperson mĂ€chtig.

Ansonsten: Schöne Figur. :thumbs:

Geschrieben

Ja, die Ausarbeitung der Erzmagierin AdailoĂȘ ay Teamhair finde ich auch super.  👍

Mir geht es vor allem um einen Rat der Erzmagier, wĂŒrde so gar nicht zu meinem Erainn passen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Torfinn:

Ja, die Ausarbeitung der Erzmagierin AdailoĂȘ ay Teamhair finde ich auch super.  👍

Mir geht es vor allem um einen Rat der Erzmagier, wĂŒrde so gar nicht zu meinem Erainn passen.

Ich bin glĂŒcklich damit, dies mangels Erzmagier im magiranischen Erainn nicht entscheiden zu mĂŒssen. Zudem es auch damals eigenwillig geklungen hĂ€tte, einen "Rat der Erzmagier" mit einer weiblichen Vorsitzenden (die es so nicht gab/gibt, und wenn, wĂ€ren andere da eher in Frage gekommen) und mit TailtĂ­u mindestens einer weiteren weiblichen, hochrangigen und sehr fĂ€higen Persönlichkeit im Rat zu haben. Da es allesamt Coraniaid sein werden (ja, ich weiß, im Quellenbuch wird dies nicht so explizit geschrieben), gehe ich davon aus, dass sie auf "Coraniaid-Ebene" miteinander verbunden sind, so wie alle Coraniaid (mindestens durch Muirchertach auf Midgard, der die ZĂŒgel in der Hand hĂ€lt ... also, wenn man ihn fragt, meint er das 😉 ), ohne dafĂŒr einen eigenen "Rat" bilden zu mĂŒssen.

7 Erzmagier gibt es auf Midgard, wir denken gerade ĂŒber Emhain Abhlach nach (JĂŒrgen fĂŒr Midgard/Damatu, wir von der Simulationsgruppe fĂŒr Magira) und die Frage, wie viele Hohe HĂ€user der Coraniaid es gibt (die auf Emhain Abhlach ansĂ€ssig sind). Sieben als Zahl schwebte uns (Magira) auch vor, weiter sind wir aber noch nicht. Doch insofern könnte sich jeder Turm und jeder Erzmagier einem der Hohen HĂ€user der Coraniaid zuordnen. Und diese Hohen HĂ€user sehe ich durchaus auch in Konkurrenz zueinander. Da wĂ€re es folgerichtiger, wenn die Erzmagier ihrem Hohen Haus Rechenschaft schuldig sind. Die Erzmagier haben wohl Verbindungen untereinander, warum auch nicht, sehen sich aber ihren Hohen HĂ€usern mehr verbunden und verpflichtet - ein gemeinsamer "Rat der Erzmagier" muss also nicht notwendig sein. Wenn dies aber fĂŒr die eigene Rollenspielgruppe eine Option ist ... dann gibt es den Rat in jener Spielwelt!

[Dies alles schreibe ich aus dem Bauch heraus auf der Grundlage dessen, was wir bisher erarbeitet oder angedacht haben. Die Coraniaid, Emhain Abhlach, der Dorch-namhaid/der Dunkle Feind - diese dicken Themenbereiche haben wir uns fĂŒr Magira vorgenommen, aber noch nicht in trockene TĂŒcher gepackt. WiP nennt sich das heute, frĂŒher nannten wir das "mach du mal!"]

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Bei AdailoĂ« ay Teamhairs Alter von 12.000 Jahren zuckt bei mir ĂŒbrigens die Augenbraue. Ich hatte vor einigen Monaten mit JĂŒrgen noch ĂŒber das Alter der Coraniaid gesprochen, mir ging es auch um Amhairgin, auch um Muirchertach, das ĂŒbliche Alter der Coraniaid ... Ich tue mich schwer, bei den "alten" Coraniaid ein exaktes Alter anzugeben. Ich hatte das mal in einem kurzen Beitrag angerissen, ohne das weiter ausgefĂŒhrt zu haben. Das ist auch nicht mit JĂŒrgen abgesprochen, aber vielleicht dient es doch als kleiner Einstieg, um sich eigene Gedanken ĂŒber das Alter der Coraniaid zu machen: Die Coraniaid und das Alter

Ich sehe, dass ich auch etwas zur Altranas, der Pflegschaft, geschrieben habe. Das bezog sich auch auf die Angaben im Quellenbuch, nach denen Padraigh (Sohn von Ailinn und Amhairgin, also ein Coraniaid) mit 15 Jahren aus der Pflegschaft zurĂŒckkehrt. Das haut dann, wenn man die Langlebigkeit der Coraniaid bedenkt, nicht hin, schon weil im Text die VolljĂ€hrigkeit mit 15 Jahren betont wird (das Erwachsenenalter erreichen sie mit etwa 150 Jahren). Im verlinkten Text habe ich das erlĂ€utert, um noch die Kurve zu kriegen.

Bearbeitet von Agadur
  • Like 2
  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...