Zum Inhalt springen

Mächtige Artefakte in Spielerhand


Lux

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
[...]

Dabei ist wichtig, dass die Spieler immer die Chance haben sollen, mitzubekommen, was abgeht und sich ihrer Haut zu erwehren. Dann kann sich auch hinterher keiner beschweren.

[...]

Ich kam bisher noch nicht in die Verlegenheit meinen Mitspielern ein überaus mächtiges Artefakt gegeben zu haben. Den letzten Beitrag werde ich mir merken und es im Fall entsprechend handhaben. Gibt er den Mitspielern doch die Möglichkeit aktiv handeln zu können, um zu verhindern dass ein Artefakt wieder entwendet wird.

 

Grüße

Gindelmer

Geschrieben
Mein Magier hatte mal mit Gr. 3 einen kleinen Stein der Bewegung bekommen, Macht über Unbelebtes bis 100kg und ABW 1, also hat er immer mal wieder diesen oder jenen SC genommen und aufgehoben. Mitspieler über Mauern gelupft oder Gegner in der Gegend herumgeworfen.

geht alles nicht solange seine Kameraden nicht tot sind...

ein Artefakt mit dem Zauber 'Stille' für den As war ein anderes. Dabei war vielleicht nicht so sehr das Artefakt zu stark, sondern es wurde uns erlaubt es zu oft (und in Situationen in denen fraglich ist ob das Artefakt das gewünschte leisten kann) es zu gebrauchen.
Stille dürfte einer der am weitesten verbreiteten Zaubersprüche überhaupt sein.

 

Das Problem das du beschreibst ist wohl eher, dass euer SL nicht weiss was die Zauber können und was nicht. Er scheint kein Gespür dafür zu haben, wann ein Zauberspruch auch einen Nachteil für den Anwender bringt.

Geschrieben
Mein Magier hatte mal mit Gr. 3 einen kleinen Stein der Bewegung bekommen, Macht über Unbelebtes bis 100kg und ABW 1, also hat er immer mal wieder diesen oder jenen SC genommen und aufgehoben. Mitspieler über Mauern gelupft oder Gegner in der Gegend herumgeworfen.

geht alles nicht solange seine Kameraden nicht tot sind...

Wenn ein Objekt damit verzaubert wird, in dem der Abenteurer drin steckt (beispielsweise ein Rüstung) oder an dem er sich festhalten kann, sollte dem Erfolg nichts im Weg stehen.
Geschrieben
Mein Magier hatte mal mit Gr. 3 einen kleinen Stein der Bewegung bekommen, Macht über Unbelebtes bis 100kg und ABW 1, also hat er immer mal wieder diesen oder jenen SC genommen und aufgehoben. Mitspieler über Mauern gelupft oder Gegner in der Gegend herumgeworfen.

geht alles nicht solange seine Kameraden nicht tot sind...

Wenn ein Objekt damit verzaubert wird, in dem der Abenteurer drin steckt (beispielsweise ein Rüstung) oder an dem er sich festhalten kann, sollte dem Erfolg nichts im Weg stehen.
Das ist Regelspalterei und widerspricht dem Sinn der Unterteilung in Objekte und Wesen, die das Regelwerk bei den Zaubern vornimmt.

 

Es geht nicht. Aber das müssen wir hier nicht weiter diskutieren. Ich bin mir sicher, dass eine offizielle Regelantwort Airlags und meiner Sicht recht geben würde.

 

Grüße

 

Bruder Buck

Geschrieben

Dummer Weise spricht dagegen, dass man mit Macht über Unbelebtes auch einen Angriff mit der bloßen Hand durchführen kann.

 

[spoiler=Die Krone der Drachen]Außerdem gibt es in diesem Abenteuer eine Stelle, wo genau diese Anwendungsmöglichkeit beschrieben wird

 

Geschrieben
Das ist Regelspalterei und widerspricht dem Sinn der Unterteilung in Objekte und Wesen, die das Regelwerk bei den Zaubern vornimmt.

 

Es geht nicht. Aber das müssen wir hier nicht weiter diskutieren. Ich bin mir sicher, dass eine offizielle Regelantwort Airlags und meiner Sicht recht geben würde.

Zur Weiterführung der themenfremden Diskussion habe ich den Sachverhalt hier nochmal aufgeführt.

 

Gruß

Gindelmer

Geschrieben (bearbeitet)
Mein Magier hatte mal mit Gr. 3 einen kleinen Stein der Bewegung bekommen, Macht über Unbelebtes bis 100kg und ABW 1, also hat er immer mal wieder diesen oder jenen SC genommen und aufgehoben. Mitspieler über Mauern gelupft oder Gegner in der Gegend herumgeworfen.

geht alles nicht solange seine Kameraden nicht tot sind...

Wenn ein Objekt damit verzaubert wird, in dem der Abenteurer drin steckt (beispielsweise ein Rüstung) oder an dem er sich festhalten kann, sollte dem Erfolg nichts im Weg stehen.
Das ist Regelspalterei und widerspricht dem Sinn der Unterteilung in Objekte und Wesen, die das Regelwerk bei den Zaubern vornimmt.

 

Es geht nicht. Aber das müssen wir hier nicht weiter diskutieren. Ich bin mir sicher, dass eine offizielle Regelantwort Airlags und meiner Sicht recht geben würde.

 

Grüße

 

Bruder Buck

 

Da muss ich doch korrigieren: Macht über Unbelebtes ist ein Umgebungszauber ohne definierten Wirkungsbereich und kann gegen alles innerhalb des Wirkungsbereiches eingesetzt werden, sowohl Wesen als auch Objekte.

 

Grüße

Prados

Bearbeitet von Prados Karwan
Geschrieben
Da muss ich doch korrigieren: Macht über Unbelebtes ist ein Umgebungszauber ohne definierten Wirkungsbereich und kann gegen alles innerhalb des Wirkungsbereiches eingesetzt werden, sowohl Wesen als auch Objekte.

 

Grüße

Prados

Wus? :o::thud:

 

Okay, dann sollten ein paar magiebegabte Charaktere von mir den mal lernen. :turn:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Da muss ich doch korrigieren: Macht über Unbelebtes ist ein Umgebungszauber ohne definierten Wirkungsbereich und kann gegen alles innerhalb des Wirkungsbereiches eingesetzt werden, sowohl Wesen als auch Objekte.

 

Grüße

Prados

Bin nach Durchlesen der Regeln auch noch baff erstaunt. Offensichtlich spiele ich schon zu lange, so dass sich zu viel altes/falsches Wissen abgelagert hat :D

 

Für zu stark für Spieler halte ich den Spruch und den Stein der Macht immer noch nicht. Er eröffnet, wie jeder andere Zauberspruch und Fähigkeit in Midgard, Möglichkeiten. Je höherstufig ein Charakter, um so mehr Möglichkeiten hat er angesammelt. Aus diesem Repertoire wählt er dann zur Lösung von Problemen. Das ist integraler Bestandteil der Spielmechanik eines RPG. Wenn ein SL damit nicht klar kommt dann ist das sein Problem.

Geschrieben
Da muss ich doch korrigieren: Macht über Unbelebtes ist ein Umgebungszauber ohne definierten Wirkungsbereich und kann gegen alles innerhalb des Wirkungsbereiches eingesetzt werden, sowohl Wesen als auch Objekte.

 

Grüße

Prados

Bin nach Durchlesen der Regeln auch noch baff erstaunt. Offensichtlich spiele ich schon zu lange, so dass sich zu viel altes/falsches Wissen abgelagert hat :D

 

Für zu stark für Spieler halte ich den Spruch und den Stein der Macht immer noch nicht. Er eröffnet, wie jeder andere Zauberspruch und Fähigkeit in Midgard, Möglichkeiten. Je höherstufig ein Charakter, um so mehr Möglichkeiten hat er angesammelt. Aus diesem Repertoire wählt er dann zur Lösung von Problemen. Das ist integraler Bestandteil der Spielmechanik eines RPG. Wenn ein SL damit nicht klar kommt dann ist das sein Problem.

Ich weiss nicht ob der Stein zu stark ist. Damals erlaubt der SL meinem Magier mit Hilfe dieses Steins eine Art Powerplay aufzuziehen in der Art dass der Magier mit dem Stein Dinge tun konnte von denen andere nicht träumen durften, sprich der Magier 'spielte' in der Liga der Helden während der Rest (Gegner und andere SC) normales Fussvolk waren. Damit, richtig, ist das nicht ein grundsätzliches Problem des Steins sondern ein Problem der Balance die wir damals nicht richtig hinbekommen haben.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

ps. sollte weiter Bedarf bestehen meine Erfahrungen von damals zu diskutieren, sollten wir wohl besser anderswo weiterschreiben. Wer hat Ideen für einen besseren Ort?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...