Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1818969

Gnome sind cool!:cool:

 

Mit denen lässt sich eine ganze Menge rollenspielerisch anfangen. Da hat die ganze Gruppe was davon. Auch ein einzelner Gnom macht in der Gruppe schon mächtig Laune.

 

Nur nicht verwechseln mit Wichteln. Eine Mitspielerin dachte sich mal, die sind doch so liiiiieb und so süüüüüß.

 

Aber Spaß hatte sie an ihrem Wichtel keinen. Doch ich schweife ab, zurück zum Thema.

 

Gnome sind in ihren Vorzügen und Nachteilen gut ausgearbeitet, das Gleichgewicht ist M.E. gewahrt. Trotzdem würde ich einem Neuling eine Gnomenspielerfigur nicht unbedingt empfehlen.

 

Grüße,

 

Phillipos

comment_1818977
Die Meistertechniken fallen wohl flach, weil Gnome nur "Kaffee erwerben" dürfen.

 

Ich arbeite grade an einem kleinen geheimen Powergamerprojekt: Gnomenthaumaturg. Nach den nächsten 40.000 GFP wird niemand mehr über Gnome lachen!

 

Wenn Du Dir den Schattenweber aus dem Kompendium anschaust, so ist dies ja ein Gnom, der Thaumaturg und Spitzbube vereint - m.A.n. die optimalste und stärkste Kombination für einen Gnom.

Jepp.

Vor meinem NSC-Gnom sind bisher noch alle eingeknickt.

Bärbeißiger Berggnom + eigene Thaumaturgenwerkstatt = höflicher SC

 

Und Sw sind meiner Meinung nach die stärksten Einbrecher überhaupt.

comment_1821993

Hallo.

 

Wo steht eigentlich, dass es bei Gnomen -2 auf die Atacke im Fernkampf gibt..wenn sie dass Ziel sind.

 

Hab extra noch mal im Regelwerk nach gesehen, und da steht nur was davon, dass mindestens halb so große Ziele geben -2 auf Fernkampf bringen. Da muss der Gnom schon verdammt klein sein, da der Durchschnitt für Menschen bei 1,60-1,70 liegt.

comment_1821994
Hallo.

 

Wo steht eigentlich, dass es bei Gnomen -2 auf die Atacke im Fernkampf gibt..wenn sie dass Ziel sind.

 

Hab extra noch mal im Regelwerk nach gesehen, und da steht nur was davon, dass mindestens halb so große Ziele geben -2 auf Fernkampf bringen. Da muss der Gnom schon verdammt klein sein, da der Durchschnitt für Menschen bei 1,60-1,70 liegt.

 

meines Wissens nach existiert keine solche Regel. Wie kommst Du darauf?

comment_1822007
Hallo.

 

Wo steht eigentlich, dass es bei Gnomen -2 auf die Atacke im Fernkampf gibt..wenn sie dass Ziel sind.

 

Hab extra noch mal im Regelwerk nach gesehen, und da steht nur was davon, dass mindestens halb so große Ziele geben -2 auf Fernkampf bringen. Da muss der Gnom schon verdammt klein sein, da der Durchschnitt für Menschen bei 1,60-1,70 liegt.

Laut DFR S. 234 gelten Halblinge als halb so groß wie Menschen, so dass die -2 angewandt werden. Gnome sind kleiner als Halblinge.

 

Zu beachten ist, dass die Angriffsfläche entscheidend ist (siehe auch die Beispiele Oger und Pferd für doppelt so große Wesen), nicht die Höhe des Wesens.

 

Gruß

Pandike

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.