Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1523842

Wenn ein Spieler einen Nichtspieler bestechen möchte, muss man sich als SL fragen: "Würde der das für einen Tages-/Wochen-/Monats-/Jahresnettolohn tun?"

Naja, und die nächste Frage ist dann: wie hoch ist ein Brutto- oder Nettolohn?

Wieviel verdient eigentlich ein Bauer, ein Handwerker (Zimmermann, Schmied), ein Akademiker, ein magischer Handwerker?

Und viel wichtiger: ein einfacher Gardist, ein Unteroffizier, ein Hauptmann, ein Stadtschreiber?

 

Wieviel muss ein Stadtbewohner für Steuern, Unterkunft, Verpflegung und Kleidung ausgeben?

comment_1523844

Schau Dir mal hinten im DFR die Liste mit Tageslöhnen für verschiedene Berufe an (hinter den Preislisten), das dürfte Dir schon gewaltig helfen.

 

Die Frage nach den Ausgaben für Steuern, Unterkunft usw. ist kaum allgemein möglich. Es gibt vereinzelt Angaben in Abenteuern und Quellenbüchern, aber man kann da schwerlich eine allgemeingültige Formel ableiten. Wenn eine Bauernfamilie drei Säcke Korn und fünf Hühner abliefern muss, wie viel müsste dann ein Zimmermann zahlen? ;)

 

Solwac

comment_1523860

Es dürfte allgemein eher schwer sein, hier aus Sicht der NSCs zu argumentieren. Das Geldgefüge im DFR ist fast ausschließlich aus Sicht des Regelmechanismus zu verstehen. Es hat keinen Anspruch darauf, dass es wirtschaftlich funktioniert.

 

Weiterhin wird es hier regional extreme Unterschiede geben. In Alba, Clangadarn und Moravod z.B. dürfte Geld nur in der städtischen Bevölkerung eine Rolle spielen, ansonsten die von Solwac erwähnte Naturalwirtschaft. In Eschar, Chryseia und vor allem KanThaiPan sieht es wieder anders aus.

 

Insofern würde ich die Frage nach angemessenen Bestechungsgeldern eher aus der SC-Perspektive betrachten. Wie "wertvoll" ist die Dienstleistung? Wie einflussreich ist der zu Bestechende? Wie üblich scheint dem SL Bestechung in diesem Zusammenhang? Wie viel ist der Gruppe die Dienstleistung wert?

Einkommen ist dabei eher unerheblich, wenn dann der generelle Wohlstand.

 

Es steht dir also letztendlich frei, die angemessene Höhe (und Form) nach Belieben festzusetzen.

 

Ein Tagelöhner wird eher durch ein neues Hemd zu beeindrucken sein als durch Geld, der Nachtwächter wird vielleicht eher einen Krug starken Uisges angemessen empfinden.

comment_1523882

Wenn ich mich richtig erinnere gibt es im Regelwerk Passagen für die Verlässlichkeit und Loyalität von Untergebenen NSC. Ich glaube da werden auch Beispiele genannt wie man einen Bestechungsversuch abhandeln kann und die Erfolgsaussichten in bewertet werden.

Das passende Stichwort ist, glaube ich, 'Verhaltensindex'

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1523912

Was Sayah meint ist wohl der Abschnitt "Loyalität von Untergebenen" beziehungsweise das ganze Kapitel "Das Verhalten der Bewohner Midgards" [KOM S. 80ff; LKOD S. 320 ff]. Allerdings findet sich dort leider nichts über Bestechungsgelder.

 

In manchen Abenteuern steht bei NSCs dabei, über welche Informationen sie verfügen und bei welcher Höhe von "Zuwendungen" sie diese rausrücken. Wenn so was zweckdienlich ist, mach ich mal auf die Suche.

  • 5 Wochen später...
comment_1539775

Wobei Gassenwissen und Menschenkenntnis einem SC helfen, abzuschätzen, welche Summe / welches Äquivalent ausreicht, um einen NSC erfolgreich bestechen zu können...

 

Am Ende liegt's beim SL, wie hoch eine angebotene Bestechung mindestens sein muss, um einen NSC in Versuchung zu führen. Im Zweifelsfall improvisieren.

 

Grüße,

Yarisuma

comment_1539851
Wie üblich scheint dem SL Bestechung in diesem Zusammenhang?
Das ist meiner Meinung nach nicht zu vernachlässigen. Bei uns war es für die chyseischen Kaufleute selbstverständlich die Piraten vor der Küste zu bezahlen, damit sie die Handesschiffe nicht überfallen. Das war schließlich billiger als eine Kriegsflotte zu schicken und die Piraten waren aus Kaufmannssicht auch Kaufleute - halt mit einem anderen Geschäftsmodell.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.