Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1512944
Ich hörte gerade, dass der Wunsch nach Grünkohl laut geworden ist. Da ich keinen Grünkohl mag, hätte ich gerne, wenn das nun unbedingt angeboten werden soll, eine Alternative.

 

 

Vielleicht kann mir ja irgendwer dann Heißmachwürstchen mitbringen, kochen tue ich die auch selbst. Wenn dann noch Brot im Haus ist, bin ich es schon zufrieden, wenn ich ein bisschen Senf bekommen kann.. Aber Grünkohl mit "Pinkel" muss meinetwegen wirklich nicht sein...

 

Was hälst du von "Sauerkraut mit Kasler und Kartoffelpüree"?

 

 

Weder Sauerkraut noch Kassler sind wirklich mein Ding... Auch da würde ich auf die Heißmachwürstchen ausweichen wollen.

comment_1512945
Wer ist eigentlich der Teilnehmer "Thema?" ?

 

:nono:

 

Es muß heißen: "Teilnehmerin"

 

Und Alas und meinereiner sind auch schon sehr gespannt:D

Okay: Wer ist eigentlich der weibliche Teilnehmer "Thema?" ? Sind wir dann also neun Leute? Und bekomme ich darauf eine vernünftige Antwort?

 

Thema ist eine Frau. Und ja, wir sind dann 9 Leute.

comment_1514011
Essenstechnisch ist Grünkohl mir ein Riesengraus.
Ich hörte gerade, dass der Wunsch nach Grünkohl laut geworden ist. Da ich keinen Grünkohl mag, hätte ich gerne, wenn das nun unbedingt angeboten werden soll, eine Alternative.

(snip)

 

Weder Sauerkraut noch Kassler sind wirklich mein Ding... Auch da würde ich auf die Heißmachwürstchen ausweichen wollen.

 

Dann sind wir schon drei, die keinen Grünkohl (Braunkohl) mögen. Vor allem nicht in Kombination mit Bregenwurst oder Schweinshaxe. Volker wird sich über Braunkohl freuen, weil er den zu Hause aus diesem Grund nie kriegt.

 

Und leider bin ich auf Sauerkraut allergisch. :( Ich mag es zwar gerne, aber immer wenn ich es esse, büße ich kurz darauf stundenlang dafür.

Ich mache mir dann lieber stattdessen eine Dose Erbsen auf.

 

Sollen Volker und ich an einem der Tage unser Gulasch mit Spätzle anbieten? Oder unsere Rollenspielgruppen-erprobten, selbstgemachten Pizzabrötchen? Die gehen schnell, man braucht allerdings einen Backofen.

Bearbeitet ( von Celador da Eshmale)

  • Ersteller
comment_1514247
Essenstechnisch ist Grünkohl mir ein Riesengraus.
Ich hörte gerade, dass der Wunsch nach Grünkohl laut geworden ist. Da ich keinen Grünkohl mag, hätte ich gerne, wenn das nun unbedingt angeboten werden soll, eine Alternative.

(snip)

 

Weder Sauerkraut noch Kassler sind wirklich mein Ding... Auch da würde ich auf die Heißmachwürstchen ausweichen wollen.

 

Dann sind wir schon drei, die keinen Grünkohl (Braunkohl) mögen. Vor allem nicht in Kombination mit Bregenwurst oder Schweinshaxe. Volker wird sich über Braunkohl freuen, weil er den zu Hause aus diesem Grund nie kriegt.

 

Und leider bin ich auf Sauerkraut allergisch. :( Ich mag es zwar gerne, aber immer wenn ich es esse, büße ich kurz darauf stundenlang dafür.

Ich mache mir dann lieber stattdessen eine Dose Erbsen auf.

 

Sollen Volker und ich an einem der Tage unser Gulasch mit Spätzle anbieten? Oder unsere Rollenspielgruppen-erprobten, selbstgemachten Pizzabrötchen? Die gehen schnell, man braucht allerdings einen Backofen.

 

Eingetragen!

comment_1515742

Planungstechnisch ist das alles super. Sind bei neun Teilnehmern ja eventuell auch zwei Runden möglich. Bräuchten wir dann nicht mehr Spielleiter?

 

Essenstechnisch vermisse ich persönlich etwas mehr "nicht kartoffeliges". Wie wärs also auch mit Nudelsalat am Sylvesterabend ( würde ich auch übernehmen ) oder mal Reis als Beilage?

 

Und dann bin ich ebenfalls neugierig und würde gerne "Thema" kennenlernen...

  • Ersteller
comment_1515841
Ich bin bei neun Teilnehmern auch sehr für zwei Runden. Bei solchen Riesenrunden habe ich sicher schnell keine Lust mehr.

 

Ich würde evtl. doch eine Runde Midgard 1880 anbieten. Die würde im NW der USA spielen. Wer Interesse hat, möge mir Charakterideen per PN zukommen lassen. Ich spiele auch gern mit 2 oder 3 Leuten. Wenn ich das vorher weiß, kann ich mich darauf einstellen.

 

Dasd PDP von meinem Massimo Maria Principe Borghese ist auf dem Weg zu dir.

  • Ersteller
comment_1515842
Ich bin bei neun Teilnehmern auch sehr für zwei Runden. Bei solchen Riesenrunden habe ich sicher schnell keine Lust mehr.

 

Ich würde evtl. doch eine Runde Midgard 1880 anbieten. Die würde im NW der USA spielen. Wer Interesse hat, möge mir Charakterideen per PN zukommen lassen. Ich spiele auch gern mit 2 oder 3 Leuten. Wenn ich das vorher weiß, kann ich mich darauf einstellen.

 

Ich hab dich als Alternative zu Kuddeldu in die Planung aufgenommen.

  • Ersteller
comment_1516287
Ich bin bei neun Teilnehmern auch sehr für zwei Runden. Bei solchen Riesenrunden habe ich sicher schnell keine Lust mehr.

 

Ich würde evtl. doch eine Runde Midgard 1880 anbieten. Die würde im NW der USA spielen. Wer Interesse hat, möge mir Charakterideen per PN zukommen lassen. Ich spiele auch gern mit 2 oder 3 Leuten. Wenn ich das vorher weiß, kann ich mich darauf einstellen.

 

Dasd PDP von meinem Massimo Maria Principe Borghese ist auf dem Weg zu dir.

Da ist nichts angekommen.

 

Schau jetzt nochmal!

comment_1516426

Essenstechnisch vermisse ich persönlich etwas mehr "nicht kartoffeliges". Wie wärs also auch mit Nudelsalat am Sylvesterabend ( würde ich auch übernehmen ) oder mal Reis als Beilage?

 

Ich würde meinen stammtisch-erprobten Gemüsesalat mit Mandelsplittern anbieten, wenn Interesse besteht. Aber frische Paprika und ähnliches müssen wir dann rechtzeitig vorher kaufen, bevor die Geschäfte über Neujahr bzw das Wochenende zumachen. Wie sieht es auf Sylt mit einkaufen aus? Da muss ja schließlich alles erst auf die Insel gebracht werden.

 

Wir könnten auch als Alternative zu Schokoknabberkram zwischendurch Karottensticks mit Dip machen.

Bearbeitet ( von Celador da Eshmale)

comment_1516430
Planungstechnisch ist das alles super. Sind bei neun Teilnehmern ja eventuell auch zwei Runden möglich. Bräuchten wir dann nicht mehr Spielleiter?

 

Essenstechnisch vermisse ich persönlich etwas mehr "nicht kartoffeliges". Wie wärs also auch mit Nudelsalat am Sylvesterabend ( würde ich auch übernehmen ) oder mal Reis als Beilage?

 

Und dann bin ich ebenfalls neugierig und würde gerne "Thema" kennenlernen...

 

Je mehr wir an potentiellen Leitern haben, desto eher haben wir auch pro Tag zwei Runden. Ich persönlich würde pro Tag zwei Runden sehr begrüßen und würde dann eben vielleicht, wenn an einem Tag wieder nur eine Riesen-Runde angeboten wird, einen Tag auch mal das junge Gemüse als Midgard-Alternative anbieten, wäre zwar kein Perry Rhodan, aber immerhin schon einmal Con-erprobt und schön kurz...

  • Ersteller
comment_1516434

Essenstechnisch vermisse ich persönlich etwas mehr "nicht kartoffeliges". Wie wärs also auch mit Nudelsalat am Sylvesterabend ( würde ich auch übernehmen ) oder mal Reis als Beilage?

 

Ich würde meinen stammtisch-erprobten Gemüsesalat mit Mandelsplittern anbieten, wenn Interesse besteht. Aber frische Paprika und ähnliches müssen wir dann rechtzeitig vorher kaufen, bevor die Geschäfte über Neujahr bzw das Wochenende zumachen. Wie sieht es auf Sylt mit einkaufen aus? Da muss ja schließlich alles erst auf die Insel gebracht werden.

 

Wir könnten auch als Alternative zu Schokoknabberkram zwischendurch Karottensticks mit Dip machen.

 

Ich plane mehrere Fahrten zum Großmarkt, bei vorliegen einer Einkaufsliste kann ich da alles benötigte mitbringen. Auch Sonderwünsche bezüglich Knabberkram.

  • Ersteller
comment_1516493
Ich plane mehrere Fahrten zum Großmarkt, bei vorliegen einer Einkaufsliste kann ich da alles benötigte mitbringen. Auch Sonderwünsche bezüglich Knabberkram.
Welchen? Wir haben mehrere. Das können wir ja auch gern gemeinsam machen.

 

Famila, natürlich können da Leute mitkommen.

comment_1516604

Essenstechnisch vermisse ich persönlich etwas mehr "nicht kartoffeliges". Wie wärs also auch mit Nudelsalat am Sylvesterabend ( würde ich auch übernehmen ) oder mal Reis als Beilage?

 

Ich würde meinen stammtisch-erprobten Gemüsesalat mit Mandelsplittern anbieten, wenn Interesse besteht. Aber frische Paprika und ähnliches müssen wir dann rechtzeitig vorher kaufen, bevor die Geschäfte über Neujahr bzw das Wochenende zumachen. Wie sieht es auf Sylt mit einkaufen aus? Da muss ja schließlich alles erst auf die Insel gebracht werden.

Richtig. Wir essen hier nur, was am Strand angespült wird. ;)

 

Gehe davon aus, dass die Geschäfte, gerade die Supermärkte, über Jahreswechsel eher offen als zu sein werden. An Neujahr ist natürlich zu. Am 2. ist natürlich offen.

 

Darum geht es nicht. Sondern um den Preis.

 

Wenn ich mich an meine Kindheit richtig erinnere, dann höre ich im Geiste immer noch meine Mutter bei den Insel-Preisen stöhnen: Mein Gott... Wie teuer! Warum haben wir das nicht von zu Hause mitgenommen?

 

Und meinen Pa antworten: Weil unser Auto nun mal kein Bulli ist...

  • Ersteller
comment_1516608

Essenstechnisch vermisse ich persönlich etwas mehr "nicht kartoffeliges". Wie wärs also auch mit Nudelsalat am Sylvesterabend ( würde ich auch übernehmen ) oder mal Reis als Beilage?

 

Ich würde meinen stammtisch-erprobten Gemüsesalat mit Mandelsplittern anbieten, wenn Interesse besteht. Aber frische Paprika und ähnliches müssen wir dann rechtzeitig vorher kaufen, bevor die Geschäfte über Neujahr bzw das Wochenende zumachen. Wie sieht es auf Sylt mit einkaufen aus? Da muss ja schließlich alles erst auf die Insel gebracht werden.

Richtig. Wir essen hier nur, was am Strand angespült wird. ;)

 

Gehe davon aus, dass die Geschäfte, gerade die Supermärkte, über Jahreswechsel eher offen als zu sein werden. An Neujahr ist natürlich zu. Am 2. ist natürlich offen.

 

Darum geht es nicht. Sondern um den Preis.

 

Wenn ich mich an meine Kindheit richtig erinnere, dann höre ich im Geiste immer noch meine Mutter bei den Insel-Preisen stöhnen: Mein Gott... Wie teuer! Warum haben wir das nicht von zu Hause mitgenommen?

 

Und meinen Pa antworten: Weil unser Auto nun mal kein Bulli ist...

 

leute macht euch keine Sorgen um Sachen die schon geregelt sind! Ich habe gesagt das ich mich um das Catering kümmere, das schließt das Einkaufen ein!

comment_1516678

Für den Fall, dass wir durchgängig zwei parallele Runden anbieten wollen sollten wir uns Gedanken bezüglich der Leitung machen - will sagen: Ein zweites Abenteuer im Gepäck sollte nicht schaden;):wave:

 

Aber das sehen wir dann ja vor Ort.:D

Ich hoffe jedenfalls auch auf ein wenig regenfreies Wetter, so dass ein paar schöne Strandspaziergänge drin sind. Das wäre wirklich wundervoll...

  • Ersteller
comment_1516713
Für den Fall, dass wir durchgängig zwei parallele Runden anbieten wollen sollten wir uns Gedanken bezüglich der Leitung machen - will sagen: Ein zweites Abenteuer im Gepäck sollte nicht schaden;):wave:

 

Ich habe

 

  • Another Pyramid
  • Tunnel to hide
  • Celebrations

 

dabei!

comment_1516717
Für den Fall, dass wir durchgängig zwei parallele Runden anbieten wollen sollten wir uns Gedanken bezüglich der Leitung machen - will sagen: Ein zweites Abenteuer im Gepäck sollte nicht schaden;):wave:

 

Ich habe

 

  • Another Pyramid
  • Tunnel to hide
  • Celebrations

 

dabei!

 

Öhm - der Fairniss halber sollten wir das Leiden auf 2 Abenteuer pro Person zu begrenzen versuchen, finde ich.

comment_1516859

Also, tendentiell finde ich 8 Spieler auch ganz schön viel pro Runde, aber durchgängig zwei parallele Runden werden wir nicht schaffen. Vielleicht lässt man es tatsächlich auf sich zukommen...

Und zwei Abenteuer bräuchte sich der Leiter ja auch nicht vorrätig zu halten, er kann das gleiche ja mit anderen Teilnehmern wiederholen.:D

 

Problematischer finde ich das Zeitmanagement - das eine Abenteuer dauert mal länger oder kürzer als geplant, so kann es auch zur weiteren zeitlichen Entfernung der Teilnehmer voneinander kommen. Sprich gemeinsames Essen oder erneutes Spielen wird schwieriger zu planen.:uhoh:

 

Noch eine kleine Randbemerkung meinerseits: Ich spiele gerne Rollenspiel, weil es kein typisches Regel-Brett- oder Kartenspiel ist. Deswegen würde ich auch andere Spiele erstmal von meiner Seite aus ablehnen.:silly:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.