Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1387239

Hallo,

 

nachdem ich für eine neue Charaktergruppe höheren Grades mehrere Charaktere erschaffen will, suche ich logischerweise nach Vereinfachungen. Die bisher gefundenen Charaktergeneratoren sind mir zu unflexibel. D.h. ich habe bisher keinen gefunden dem ich den Grad, die Fertigkeiten usw. vorgeben kann. Deshalb bin ich drauf gekommen das es doch möglich wäre dieses über EXCEL zu erschlagen.

 

Dafür wäre allerdings schön wenn es schon jemanden gäbe der die "Tipparbeit" schon gemacht hat und die Fertigkeitstabelle incl. der erlaubten Höchstwerten (also mit den Steigerungen) schon erfasst hat. Gibt es eine solche Datei? Wenn ja, wo... *G* :colgate:

 

Oder hat jemand einen Tipp für mich wie ich das alternativ erschlagen kann?

Ich will es wie gesagt nicht für NSC's sondern als Handout für eine erfahrene, anspruchsvolle Rollenspielgruppe...

comment_1387243

Hallo und willkommen im Forum! :wave:

 

Dieses Unterforum scheint mir schon ganz gut zu sein. ;)

 

Sehe ich das richtig, dass Du durchaus schon etwas Erfahrung mit Midgard hast und nur eine bequemere Möglichhkeit für die Erschaffung höhergradiger Figuren suchst?

 

Mir fallen da zwei Möglichkeiten ein: Zum einen könntest Du mit Magus arbeiten. Würfeleien und Buchhaltung werden vom Programm erledigt, dass spart Zeit und ist bequem.

Zum anderen wäre auch möglich, dass Du einfach die vereinfachende Möglichkeit für NSC nutzt und so recht schnell ein paar Figuren erstellst. Weniger Arbeit, dafür wirken die Figuren noch etwas künstlich. Aber mit etwas Nacharbeit sollte das auch gehen.

 

Solwac

comment_1387272
Hm, da scheint es im Moment ein Problem zu geben. :dunno:

 

Solwac

 

Berlios hat die Benutzerquota runtergesetzt, ohne dass man das beim Einloggen sieht. Ich habs erst gemerkt, als ich die Download-Seite bearbeitet hatte und dann speichern wollte; die alte Version wurde gelöscht und die neue war 0-Byte groß :dozingoff:

 

Ich musste erst ein bisschen Platz schaffen, aber jetzt sollte es wieder funktionieren.

 

bis dann,

Sulvahir

comment_1387589

Neben Magus (ich habe es nicht geschafft, mich mit dem Programm anzufreunden) gibt es hier im Forum (Download-Bereich) ein paar Excel-Dateien, die zumindest die Anfangs-Lernkosten der Fertigkeiten enthalten u.a.m.

 

Wenn Du da etwas weiterentwickeln möchtest...

comment_1387638
[...]

nachdem ich für eine neue Charaktergruppe höheren Grades mehrere Charaktere erschaffen will, suche ich logischerweise nach Vereinfachungen.

[...]

Ich habe eine Exceltabelle, die der Fertigkeitentabelle des Buches entspricht. Darin sind die Fertigkeit, Startwerte (Lernschema, Lernen), Höchstwerte, Mindestwerte (Attribute) und Charakterklassen (Grund-, Standard- und Ausnahme) enthalten. Was ich nicht habe, sind die vielen kleinen Auflistungen, der einzelnen Fertigkeiten samt Kosten, die zum Steigern benötigt werden.

 

Alternativ schlage ich dir vor, das Kompendium zu benutzen. Dort gibt es einfache und Regeln, die es dir erlauben schnell einen höhergradigen NSC zu erschaffen. Diese habe ich schon einige Male verwendet und bin damit sehr gut gefahren.

 

Grüße

Gindelmer

comment_1387692
Ich habe eine Exceltabelle, die der Fertigkeitentabelle des Buches entspricht. Darin sind die Fertigkeit, Startwerte (Lernschema, Lernen), Höchstwerte, Mindestwerte (Attribute) und Charakterklassen (Grund-, Standard- und Ausnahme) enthalten. Was ich nicht habe, sind die vielen kleinen Auflistungen, der einzelnen Fertigkeiten samt Kosten, die zum Steigern benötigt werden.

 

Ui - wäre klasse, wenn Du das in den Download-Bereich tun könntest?

  • Ersteller
comment_1387694

Könntest Du die Tabelle denn nicht in den Downloadbereich stellen damit auch andere davon partizipieren können? Wäre bestimmt hilfreich. Denn dann findet sich bestimmt auch jemand der die "fehlenden" Tabellen einbaut... (Oder sind da Probleme mit dem Urheberrecht zu befürchten??)

 

Das Kompendium ist mir auch zu unflexibel. Wir arbeiten fast immer mit EXCEL-basierten Charakterbögen. Somit wäre das nur ein Einstieg. Die Nacharbeiten (=Aufstieg) wäre noch immer mühsam manuell.. *sfg*

comment_1387703
Könntest Du die Tabelle denn nicht in den Downloadbereich stellen damit auch andere davon partizipieren können? Wäre bestimmt hilfreich. Denn dann findet sich bestimmt auch jemand der die "fehlenden" Tabellen einbaut... (Oder sind da Probleme mit dem Urheberrecht zu befürchten??)

 

Das Kompendium ist mir auch zu unflexibel. Wir arbeiten fast immer mit EXCEL-basierten Charakterbögen. Somit wäre das nur ein Einstieg. Die Nacharbeiten (=Aufstieg) wäre noch immer mühsam manuell.. *sfg*

 

Im Kompendium wird eine Methode vorgestellt, wie eine Figur auf höherem Grad erstellt werden kann - das Beispiel ist ein Magister Grad 6 oder so was. Das geht dort in einem Zug durch, nicht erst erschaffen und dann steigern.

comment_1387725
Ich spreche, sorry wenn ich draufrumreite, von Spielerfiguren...

Und die steigen auch schon mal auf...

Sollten sie lange genug leben.. *G*

Bei NSC's gebe ich Dir völlig recht...

Wenn es Dir nicht nur um die Erschaffung geht: Für die Verwaltung von Figuren inklusive Steigern usw. kenne ich nur Magus als gute Lösung. Alle anderen Datenblätter, egal ob mit Excel oder nicht benötigen deutlich mehr Handarbeit.

 

Solwac

comment_1387740

Ich werfe hier mal einen generellen Hinweis beim Umgang mit technischen Spielereien ein: Oft braucht man mehr Zeit um ein passendes Programm zu finden, sich darin einzuarbeiten und es schlussendlich auch zu verwenden, als man gebraucht hätte, wenn man das ganze schlicht von Hand gemacht hätte.

 

Das heißt: Wenn hier wirklich nur einmalig ein paar (vier bis sechs) höhergradige (von welchen Graden reden wir eigentlich?) Spielercharaktere erstellt werden sollen, dann glaube ich fast, dass es mit der Hand am schnellsten geht.

Ich mein, allein in der Zeit, die man aufwendet um hier im Forum zu antworten hat man den ersten Charakter schon erstellt...

 

Allerdings: Wenn man öfter ein paar NPCs erstellen will, dann macht ein Programm natürlich durchaus Sinn.

Es ist nur generell so, dass es trotz aller Technik noch immer Tätigkeiten gibt, die mit Zettel und Bleistift am schnellsten gehen. :agadur:

 

Grüße,

Arenimo

  • 13 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.