Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1373015
Da es für alle die Regeln gleich ändert, ist es eigentlich Banane. Wir haben in unserer Gruppe traditionell ein paar Regelfüchse, die sich gut auskennen und die Tiefen und Untiefen ausloten und etwa 50% die sich so gut wie gar nicht auskennen. In dem Fall sind solche Lösungen, wo alles schwarz auf weiß auf dem Datenblatt steht, nicht schlecht.

 

Ganz meine Meinung, in meiner Gruppe sieht es von der Regelkenntnis her ähnlich aus.

  • 2 Wochen später...
comment_1382119

Der Waffenrang ist einfach zu handhaben und schafft taktische Feinheit. Deswegen wird auch schon seit einiger Zeit verwendet. Allerdings ist mir beim Lesen des Strangs aufgefallen, dass ich ihn bei den letzten Spielabenden ein- zweimal bei den NSF ignoriert habe.

 

 

Der Rüstungsbonus ist ein wenig komplizierter zu handhaben, allerdings sollte er auch relativ leicht zu implementieren sein. Wir haben ihn bei den letzten Kämpfen angewandt, allerdings trägt durch das Klima und die Kultur des aktuellen Schauplatzes praktisch jeder eine LR. Somit kommt er gemeinhin nicht zum Tragen. Die teilweise heftigen Mali und Boni auf die Abwehr sind an sich sehr reizvoll und differenzieren ebenfalls.

Bearbeitet ( von Kataphraktoi)

  • 1 Jahr später...
comment_1665639

Bringt der Waffenrang wirklich soviel? Unser Meister hat den bei uns auch eingeführt vor 1,5 Jahren, seitdem spielen wir mit ihm. Aber wirklich geändert hat sich nichts an unserer Spielweise. Die Spielfiguren haben meistens ihre Lieblingswaffen, mit denen sie standardmäßig kämpfen. Mein Glücksritter z.B. einen Krummsäbel. Mir würde z.b. im Traum nicht einfallen auf einmal mit meinem Dolch anzugreifen, in dem ich dazu noch einen niedrigeren Fertigkeitswert habe. Außer im Handgemenge natürlich oder wenn der Krummsäbel momentan keine Option ist.

 

Kann es sein, dass der Waffenrang eher etwas für Krieger und Söldner ist, die viele verschiedene Waffen benutzen und lernen, damit etwas taktische Tiefe dazu kommt?

 

Alle anderen Kämpfer spezialisieren sich halt doch meistens auf ein, zwei Waffen. Zumindest ist das meine Erfahrung die ich gemacht habe.

comment_1665644

Unterschiedlich.

In der Kölner Gruppe mit Waffenrang, in Dormagen (mit Solwac) ohne. Nie mit Rüstungsbonus.

 

Ich sehe es ähnlich wie Bruder Buck und Einskaldir: Der Waffenrang kann schon ein wichtiger Faktor bei der Waffenwahl sein. Ich finde es eher schade, wenn SL den Waffenrang ignorieren.

 

Der Rüstungsbonus ist in der Art unpraktikabel.

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

comment_1665661

Waffenrang:

Wir hatten mal eine Gruppe zu M2-Zeiten (reichte bei uns bis M4), in der unser Langsamster einen Reaktionswert von 86 hatte. Außerdem war die schwerste Rüstung das Kettenhemd. Da haben wir auch darauf geachtet, dass wir uns diesen Vorteil nicht durch schwerfällige Waffen wieder zerstört haben.

 

Im Prinzip war unsere ganze Taktik darauf abgestellt, dass wir schnell und möglichst tödlich zuschlagen. Der Waffenrang hat dabei geholfen: Unsere Gruppe war fast immer geschlossen vor dem ersten Gegner dran.

 

Da gab es dann manche Gegner schon nicht mehr.

comment_1665710
Bringt der Waffenrang wirklich soviel? Unser Meister hat den bei uns auch eingeführt vor 1,5 Jahren, seitdem spielen wir mit ihm. Aber wirklich geändert hat sich nichts an unserer Spielweise. Die Spielfiguren haben meistens ihre Lieblingswaffen, mit denen sie standardmäßig kämpfen. Mein Glücksritter z.B. einen Krummsäbel. Mir würde z.b. im Traum nicht einfallen auf einmal mit meinem Dolch anzugreifen, in dem ich dazu noch einen niedrigeren Fertigkeitswert habe. Außer im Handgemenge natürlich oder wenn der Krummsäbel momentan keine Option ist.

 

Kann es sein, dass der Waffenrang eher etwas für Krieger und Söldner ist, die viele verschiedene Waffen benutzen und lernen, damit etwas taktische Tiefe dazu kommt?

 

Alle anderen Kämpfer spezialisieren sich halt doch meistens auf ein, zwei Waffen. Zumindest ist das meine Erfahrung die ich gemacht habe.

 

Hallo Quicksilver,

 

Das Problem dürfte bei euch darin liegen, dass ihr den Waffenrang nachträglich eingeführt habt.

 

Wenn ich bei der Charaktererschaffung bereits weiß, dass damit gespielt wird, kann das natürlich schon die Waffenwahl beeinflussen.

 

Allerdings kann ich persönlich mit der Waffenrangregel gar nichts anfangen:

 

Ich habe auch ursprünglich nach den M2-Regeln Midgard angefangen und da gab es auch schon den Waffenrang - allerdings hatten da Dolch und waloKa jeweils -20 mit der Begründung, wegen der geringen Reichweite müsse man praktisch den gegnerischen Angriff abwarten und dann kontern. Nach M3 (und auch M4) hatten Dolch und waloKa dann plötzlich +20 und diese Beliebigkeit hat mir diese Regel persönlich verleidet...

 

Liebe Grüße

Saidon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.