Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Schummeln... 291 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Schummeln...

    • Als Spieler schummle ich nie
      73
    • Als Spieler schummle ich manchmal.
      21
    • Als Spieler schummle ich nur, wenn ich eine Pechsträne habe.
      10
    • Als Spieler schummle ich oft bei einer "1".
      0
    • Als Spieler schummle ich nur, um anderen Mitspielern nicht zu schaden (z.B. Heilung)
      4
    • Als SL schummle ich nie.
      19
    • Als SL schummle ich nur zum Wohle der Geschichte.
      59
    • Als SL schummle ich im Grunde doch dauernd...
      27
    • Als SL habe ich durch Schummeln schon absichtlich einen Spieler getötet.
      3
    • Als SL habe ich durch Schummeln schon absichtlich die ganze Gruppe getötet.
      2
    • Grün.
      24
    • Als SL schummle ich zum Wohle der Charaktere.
      31
    • Als SL schummle ich zum Wohle der Spieler.
      27

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1368909
Aber unter dem Aspekt "Spaß am Rollenspiel" wird dem SL ja von einigen zugestanden, dass er Würfel drehen darf. Kann man das so auch auf den/die Spieler übertragen? (Man bedenke, dass SG schon ein Schritt in diese Richtung ist...)

 

Wenn man das gestatten würde - wo willst Du dann eine Grenze ziehen?

Ich denke, dass den Spielern generell KEIN Schummeln gestattet werden sollte.

Beim SL kann man da geteilter Meinung sein (das wird/wurde an anderer Stelle ja bereits ausgiebig diskutiert).

 

Und im Grunde wird da auch nur die Frage gestellt: "Wo willst Du dann die Grenze ziehen?" Das alleine scheint mir noch kein Argument.

 

 

Meine Grenze ist klar: Kein Schummeln bei den Spielern.:dunno:

comment_1368981
Um Kontinuität und Verläßlichkeit zu erzeugen.

Und Chancengleichheit zwischen den Spielern.

Und um das Zufallselement zu erhalten.

Genau deshalb drehe ich auch als Spielleiter nicht die Würfel.

 

Karussell-Alarm!

comment_1368987
Um Kontinuität und Verläßlichkeit zu erzeugen.

Und Chancengleichheit zwischen den Spielern.

Und um das Zufallselement zu erhalten.

Genau deshalb drehe ich auch als Spielleiter nicht die Würfel.

 

Jetzt würde mich interessieren: wie stehen SL dazu, die Würfel drehen? Lassen sie die Spieler auch Würfel drehen?

 

Natürlich nicht. Die willenlosen Opfer unserer Erzählkunst haben doch am Tisch nichts zu sagen und erst recht hinsichtlich der vorgesehenen Entwicklung des Abenteuers nichts zu wollen! Bwahahahahahaaaaaa!

  • Ersteller
comment_1368991
Um Kontinuität und Verläßlichkeit zu erzeugen.

Und Chancengleichheit zwischen den Spielern.

Und um das Zufallselement zu erhalten.

Genau deshalb drehe ich auch als Spielleiter nicht die Würfel.

 

Jetzt würde mich interessieren: wie stehen SL dazu, die Würfel drehen? Lassen sie die Spieler auch Würfel drehen?

 

Natürlich nicht. Die willenlosen Opfer unserer Erzählkunst haben doch am Tisch nichts zu sagen und erst recht hinsichtlich der vorgesehenen Entwicklung des Abenteuers nichts zu wollen! Bwahahahahahaaaaaa!

 

Also drehst Du als SL für Deine Spieler die Würfel?

comment_1369003
Um Kontinuität und Verläßlichkeit zu erzeugen.

Und Chancengleichheit zwischen den Spielern.

Und um das Zufallselement zu erhalten.

Genau deshalb drehe ich auch als Spielleiter nicht die Würfel.

 

Jetzt würde mich interessieren: wie stehen SL dazu, die Würfel drehen? Lassen sie die Spieler auch Würfel drehen?

 

Natürlich nicht. Die willenlosen Opfer unserer Erzählkunst haben doch am Tisch nichts zu sagen und erst recht hinsichtlich der vorgesehenen Entwicklung des Abenteuers nichts zu wollen! Bwahahahahahaaaaaa!

 

Also drehst Du als SL für Deine Spieler die Würfel?

 

Mal so, mal so. Ich schummle zugunsten von Spielerfiguren, wenn ich finde, daß diese Aktion dieses Ende nicht verdient hat. Ich schummle gegen Spielerfiguren, wenn ich finde, daß dieser Ablauf viel zu langweilig wäre. Beides ist sehr selten. Häufiger kommt vor, daß ich schlicht falsch addiere...

  • Ersteller
comment_1369021

Fazit:

Es gibt die Fraktion, die kein Schummeln duldet. Weder auf Seiten der Spieler noch auf Seiten des SL.

Es gibt die Fraktion, die Schummeln duldet, jedoch ausschließlich auf Seiten des SL. Dieser schummelt auch für die Spieler.

 

Gibt es jemanden, der es anders macht?

Gibt es bspw. einen SL, der bei den Würfen der NSC schummelt, jedoch nicht bei den Würfen der Spieler?

Bearbeitet ( von midgardholic)

comment_1369044
Fazit:

Es gibt die Fraktion, die kein Schummeln duldet. Weder auf Seiten der Spieler noch auf Seiten des SL.

Es gibt die Fraktion, die Schummeln duldet, jedoch ausschließlich auf Seiten des SL. Dieser schummelt auch für die Spieler.

 

Gibt es jemanden, der es anders macht?

Gibt es bspw. einen SL, der bei den Würfen der NSC schummelt, jedoch nicht bei den Würfen der Spieler?

 

Wie soll denn der SL bei Würfen der Spieler schummeln? Wenn der Spieler weiß, daß er Verführen +15 hat und seinen Würfelwurf "4" sieht und mir das Ergebnis ("19") ansagt, was soll ich daran noch drehen?

 

Natürlich "schummle" ich nur in Bezug auf Würfelwürfe hinterm Schirm.

Und wie gesagt, seltenst.

  • Ersteller
comment_1369049
Fazit:

Es gibt die Fraktion, die kein Schummeln duldet. Weder auf Seiten der Spieler noch auf Seiten des SL.

Es gibt die Fraktion, die Schummeln duldet, jedoch ausschließlich auf Seiten des SL. Dieser schummelt auch für die Spieler.

 

Gibt es jemanden, der es anders macht?

Gibt es bspw. einen SL, der bei den Würfen der NSC schummelt, jedoch nicht bei den Würfen der Spieler?

 

Wie soll denn der SL bei Würfen der Spieler schummeln? Wenn der Spieler weiß, daß er Verführen +15 hat und seinen Würfelwurf "4" sieht und mir das Ergebnis ("19") ansagt, was soll ich daran noch drehen?

 

Natürlich "schummle" ich nur in Bezug auf Würfelwürfe hinterm Schirm.

Und wie gesagt, seltenst.

 

Hinter dem Schirm können auch Würfe vom SL für die Spieler gemacht werden. Z.B. Wahrnehmung, Fallen entdecken, Zauberkunde, Tierkunde, ... Mit dem Sinn, dass a) die "1" nicht gesehen wird, sondern nur die (falsche) Info verwertet und b) schon das Wissen um einen solchen Wurf das eigene Spiel beeinflussen kann (Was? Ich muss Fallen entdecken würfeln und er beschreibt mir jetzt keine Falle??? Ich dreh um!).

Bearbeitet ( von midgardholic)

comment_1369066
Fazit:

Es gibt die Fraktion, die kein Schummeln duldet. Weder auf Seiten der Spieler noch auf Seiten des SL.

Es gibt die Fraktion, die Schummeln duldet, jedoch ausschließlich auf Seiten des SL. Dieser schummelt auch für die Spieler.

 

Gibt es jemanden, der es anders macht?

Gibt es bspw. einen SL, der bei den Würfen der NSC schummelt, jedoch nicht bei den Würfen der Spieler?

 

Wie soll denn der SL bei Würfen der Spieler schummeln? Wenn der Spieler weiß, daß er Verführen +15 hat und seinen Würfelwurf "4" sieht und mir das Ergebnis ("19") ansagt, was soll ich daran noch drehen?

 

Natürlich "schummle" ich nur in Bezug auf Würfelwürfe hinterm Schirm.

Und wie gesagt, seltenst.

 

Hinter dem Schirm können auch Würfe vom SL für die Spieler gemacht werden. Z.B. Wahrnehmung, Fallen entdecken, Zauberkunde, Tierkunde, ... Mit dem Sinn, dass a) die "1" nicht gesehen wird, sondern nur die (falsche) Info verwertet und b) schon das Wissen um einen solchen Wurf das eigene Spiel beeinflussen kann (Was? Ich muss Fallen entdecken würfeln und er beschreibt mir jetzt keine Falle??? Ich dreh um!).

 

So gesehen stimmt das. Wenn Du lange genug suchst, findest Du sicher auch einen SL, der die Trennlinie da zieht.

comment_1369074
Vielleicht kommen wir vom Thema ab.

Wenn es eine Stilfrage (oder Geschmacksfrage) ist, ob der SL Würfel dreht, ist es nicht auch "NUR" eine Stil- bzw. Geschmacksfrage, dass der Spieler keine Würfel dreht?

 

Der SL hat sowieso die Macht über Leben und Tod. Ein bißchen Würfeldrehen ist Killefitt im Vergleich dazu, bestimmen zu können, was für ein Viech oder Mensch hinter der nächsten Ecke wartet. Deshalb tut es (m.E.) nichts, wenn man mal hier und da dem Würfel einen Schubs gibt.

 

Der Spieler hat diese Macht nicht. Würfel drehen wäre für ihn eine Art "Amtsanmaßung".

comment_1369085

Also ich denke wenn man den Spielern (selbst) erlaubt die Würfel zudrehen würden die meisten dafür Sorgen das sie ihre Würfe schaffen (am Besten natürlich kritisch^^). Das der SL die Würfe verändert ist mir als Spieler natürlich nicht bekannt ;)(da meist verdeckt durch den Schirm). Jedoch empfinde ich es als äusserst sinnvoll das Würfe wie Wahrnehmung, Fallen entdecken, etc. verdeckt gemacht werden und der SL dabei vll noch einen Bonus/Malus(je nach Situation) miteinrechnet.

  • Ersteller
comment_1369094

Ja, mein neuer Schirm ist toll. Alles drin, was ich brauche. Vorher habe ich generell offen gewürfelt.

 

"Amtsanmaßung" ist ein gutes Stichwort. Also wenn es eine Begründung für Würfel drehen gibt, dann nur in der besonderen Rolle des SL. Im Umkehrschluss heißt das natürlich: Würfel drehen ist für die Spieler tabu.

comment_1369181
Fazit:

Es gibt die Fraktion, die kein Schummeln duldet. Weder auf Seiten der Spieler noch auf Seiten des SL.

Es gibt die Fraktion, die Schummeln duldet, jedoch ausschließlich auf Seiten des SL. Dieser schummelt auch für die Spieler.

 

Gibt es jemanden, der es anders macht?

Gibt es bspw. einen SL, der bei den Würfen der NSC schummelt, jedoch nicht bei den Würfen der Spieler?

 

Wie soll denn der SL bei Würfen der Spieler schummeln? Wenn der Spieler weiß, daß er Verführen +15 hat und seinen Würfelwurf "4" sieht und mir das Ergebnis ("19") ansagt, was soll ich daran noch drehen?

 

Natürlich "schummle" ich nur in Bezug auf Würfelwürfe hinterm Schirm.

Und wie gesagt, seltenst.

 

Natürlich geht das. Man muss es sich nur zur Gewohnheit machen nie eventuelle Boni/Mali anzusagen ;)

"Auf wieviel kommst du?"

"19"

"Das reicht, die Dame hat nichts dagegen verführt zu werden. Im Gegenteil."

comment_1369300
Um Kontinuität und Verläßlichkeit zu erzeugen.

Und Chancengleichheit zwischen den Spielern.

Und um das Zufallselement zu erhalten.

Genau deshalb drehe ich auch als Spielleiter nicht die Würfel.

 

Jetzt würde mich interessieren: wie stehen SL dazu, die Würfel drehen? Lassen sie die Spieler auch Würfel drehen?

 

Nein, natürlich nicht. Wenn Spieler und Spielleiter ihre Würfel drehen, können wir die Würfel auch ganz weglassen. Dann erzählen wir uns gegenseitig einfach, was passiert oder passieren soll. :)

 

Kann auch lustig sein, ähnelt dann aber mehr einer Partie "Es war einmal..." als Midgard-Rollenspiel.

comment_1369430

Dass Spieler auch an ihren Würfeln drehen dürfen sollten, ist bei uns noch nie aufgekommen. Das kam noch keinem in den Sinn. Meine Spieler erwarten aber sogar von mir als SL, dass ich meine Würfel nach dem Motto "Was nicht passt, wird passend gemacht!" behandle. Das beinhaltet keine Überlebensgarantie oder Unversehrtheit der Charaktere, hält aber den Spielfluss aufrecht und gestattet mir eine gewisse dramatische Freiheit gegenüber dem Diktat des Zufalls.

comment_1369646

Hoi

 

Als Spielleiter ist man vergleichbar mit einen Regisseur in einen Stegreiftheaterstück. Normalerweise lässt man das Spiel einfach laufen udn gibt nur Stichworte, aber ab und an muß man halt eingreifen, sei es das sich die Spieler verrennen, sei es, das ein Zufallsergebnis partout nicht in die Dramaturgie passt. Oberstes Ziel sind Spaß und Spannung, und das opfere ich nicht einem unglücklichen Würfelergebnis.

 

Ob ein Spieler jetzt ab und an schummelt oder nicht, kann mir als Meister auch egal sein, a) gibts ja das soziale Korrektiv in Form der Mitspieler gleich daneben und b) bringt die Würfelei nur ein Zufallselement ins Spiel, sie ist nicht entscheidend für das Abenteuer. Natürlich werde ich dagegen einschreiten, wenn es herauskommt, aber Sorgen muß ich mir deswegen nicht machen.

comment_1369712
Aber unter dem Aspekt "Spaß am Rollenspiel" wird dem SL ja von einigen zugestanden, dass er Würfel drehen darf. Kann man das so auch auf den/die Spieler übertragen? (Man bedenke, dass SG schon ein Schritt in diese Richtung ist...)

Kommt darauf an ob die Entscheidung darüber beim Spieler oder beim Spielleiter liegt...

 

Als SL könnte ich mir vorstellen, einem Spieler zu erlauben einen verunglückten Wurf zu wiederholen.

 

Wenn der Spieler selbst darüber entscheidet, dann kann man das Würfel auch gleich ganz sein lassen.

  • Ersteller
comment_1369720
Wobei es doch interessant wäre zu fragen, ob es hier einen SL gibt, der selber nie an seinen Würfen dreht, den es aber nicht stört, wenn es mal ein Spieler für sich macht.

 

Tschuess,

Kurna

 

Ich. Ich habe jahrelang mit einem "mogelnden" Spieler gespielt. Nur so macht es ihm Spass. Er muss einfach der Tollste sein. So what.

Bearbeitet ( von midgardholic)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.