Zum Inhalt springen

konzentrierte Abwehr und beidhändiger Kampf


Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr sattelfesten Regelfüchse!

Bei meinem letzten Post in Neue Kampfmanöver ohne neue Fertigkeiten

Habe ich die imensen Boni eines Fechters bei der konzentrierten Abwehr gegenüber eines normal Kämpfenden und eines beidhändig Kämpfenden als unbalanciert und Übervorteilung moniert.:motz: Strang hierzu: http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=13889&highlight=fechten+konzentrierte+abwehr

 

Das ausschlaggebende Regelpassage war:

Entschließt sich der Fechter zu einer konzentrierten Abwehr, so erhält er nur Abzüge auf den EW:Angriff mit der Waffe, nicht auf den EW:Fechten. [/Quote]

 

Ohne in den Regeln nachgesehen zu haben (ihr dürft mich schelten):

Bei der Konzentrierten Abwehr wird nur der EW:Angriff mit der Waffe nicht aber ein stattdessen ausgeführter EW:Fähigkeit, hier Fechten.

 

Wie sieht das dann beim beidhändigen Kampf aus? Hier greift man ja auch nicht mit dem EW:Angriff mit Waffe sondern dem EW:beidh. Kampf an.

Gibt es dort eine gesonderte Passage bezüglich der konzentrierten Abwehr oder ließe sich der oben ausgeführte Vorteil auch hier anwenden?:confused:

 

Dank und Gruß

Nils

Link zu diesem Kommentar

Ich habe im DFR nichts gefunden, was das angegebene Problem explizit behandelt.

Meine Auffassung ist jedoch:

Ja. Auch hier lässt sich der Vorteil anwenden. Jedoch gibt es in der Beschreibung vom beidhändigen Kampf eine kleine Einschränkung, die natürlich auch beim beidhändigen Kampf weiterhin zählen muss: Der Erfolgswert für den Angriff mit der Waffe muss mindestens so hoch sein, wie der EW: beidhändiger Kampf In sofern ist hiermit eine klare Grenze gesetzt.

Link zu diesem Kommentar
... eine kleine Einschränkung, die natürlich auch beim beidhändigen Kampf weiterhin zählen muss: Der Erfolgswert für den Angriff mit der Waffe muss mindestens so hoch sein, wie der EW: beidhändiger Kampf In sofern ist hiermit eine klare Grenze gesetzt.

Wobei das meiner Meinung nach die Höchstgrenze für das Erlernen der Fertigkeit definiert nicht die des EW in einer bestimmten Situation.

Zur konzentrierten Abwehr heißt es:

Dabei vernachlässigt er seine eigenen Angriffe . Für je -2 auf den eigenen EW:Angriff, die der Abenteurer freiwillig in Kauf nimmt, erhält er +1 auf WW:Abwehr ... Die Abzüge auf den Angriff können natürlich nicht höher sein als der Erfolgswert der eingesetzten Waffe.

 

Mmhhh :worried:

 

Nils

Link zu diesem Kommentar

Meiner Meinung nach ist das ein Spiel mit Worten. Sollte es denn auf einen EW:beidhändiger Kampf auch keine -6 für Angriff auf einen Unsichtbaren geben? Meines Erachtens gelten für den EW:beidhändiger Kampf die gleichen Modifikatoren wie für den EW:Angriff - einschließlich desjenigen aus konzentrierter Abwehr (und zwar m.E. gleichermaßen auf beide EW:beidhändiger Kampf, obwohl sich das sich noch diskutieren ließe).

Link zu diesem Kommentar

Wobei das meiner Meinung nach die Höchstgrenze für das Erlernen der Fertigkeit definiert nicht die des EW in einer bestimmten Situation.

 

So ganz kann das nicht stimmen (ohne jetzt im DFR nachzusehen):

Das würde voraussetzen, dass man sämtliche im beidhändigen Kampf einsetzbare Waffen mit einem höheren EW beherrschen muss als beidhä. Kampf selbst. Soweit ich weiß, darf beidhä. Kampf höchstens mit dem EW für die Waffe beherrscht werden, die man mit dieser Fähigkeit einsetzen will.

 

Jedoch muss ich Markus K. zustimmen. ;)

Bearbeitet von KageMurai
Link zu diesem Kommentar

Beidhändiger Kampf und Fechten sind (auch Regeltechnisch) zwei verschieden Paar Schuhe:

 

Beim Fechten hast Du einen EW Angriff und einen EW Fechten =>

ZWEI verschieden "Vorgänge"

 

Beim Beidhändigen Kampf wird dein EW Angriff durch den EW beidhändiger Kampf ersetzt =>

(EIN "Vorgang")

 

Wenn Du also die konzentrierte Abwehr zusammen mit beidhändigem Kampf einsetzten willst, wird natürlich für jeweils

+1 auf Abwehr

-2 von (ggf) beiden EW Beidhändigen Kampf abgezogen.

 

meint

Kreol

Link zu diesem Kommentar

Wenn Du also die konzentrierte Abwehr zusammen mit beidhändigem Kampf einsetzten willst, wird natürlich für jeweils

+1 auf Abwehr

-2 von (ggf) beiden EW Beidhändigen Kampf abgezogen.

Tja so hatte ich das bisher auch verstanden und dachte nun - nach der Textauslegung beim Fechten - diese würde irgendwie implizit auch beim beidhändigen Kampf gelten.

Jetz wäre zu klären, was du unter "ggf" meinst.

 

Grüße

Nils - der Fechten nun für die Mörderkampffähigkeit schlechthin hält.

Link zu diesem Kommentar
Wenn Du also die konzentrierte Abwehr zusammen mit beidhändigem Kampf einsetzten willst, wird natürlich für jeweils

+1 auf Abwehr

-2 von (ggf) beiden EW Beidhändigen Kampf abgezogen.

Hm, die Regeln zur konzentrierten Abwehr sagen, dass man einen Bonus von +1 auf die Abwehr pro 2 Punkte vom EW:Angriff erhält, wenn man nur einen Angriff abwehrt, und einen Bonus von +1 pro 3 Punkte vom EW:Angriff, wenn man mehrere Gegner hat und den Bonus auf alle Abwehrwürfe haben will.

 

Mit dem was du sagst sind zwei Interpretationen möglich:

 

1. Beidhändiger Kampf ermöglicht die konzentrierte Abwehr von zwei Angriffen, wobei man einen Bonus von +1 je 2 Punkte vom EW:BhK erhält. (Was ich für eine schöne Idee halte.) Bei mehr als zwei Gegnern oder zwei Gegnern mit mehr als einem Angriff nutzt mir das allerdings nichts mehr.

2. Auch wenn man beidhändig kämpft, muss man 3 Punkte vom EM:Angriff für jeden Bonus von +1 auf alle Angriff zahlen, wenn man mehr als einen Angriff abwehren muss. In dem Fall zählt auf jeden Fall nicht der Wert für beidhändiger Kampf, sondern der ggf. höhere Wert für die entsprechende Waffe. Zur Not lasse ich eine der Waffen fallen, um in den Genuss dieses (evtl. höheren) Bonus zu kommen.

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar

Kreol der Barde hat einfach die Textstelle nicht exakt genau wiedergegeben. Interpretationsmöglichkeiten bietet das DFR in dieser Beziehung eindeutig nicht. Es stellt sich lediglich die oben aufgeführte Frage, welche von Kreol der Barde beantwortet wurde. (Konkret: der 2. Fall ist richtig wobei zu beachten ist, dass der Abzug nur auf den EW: beidhä. Kampf zählt, wenn man auch wirklich diese Fähigkeit einsetzen möchte - sofern man nur mit einer der beiden Waffen angreift, beeinträchtigt der Abzug natürlich den EW: Waffe-)

Link zu diesem Kommentar
Wenn Du also die konzentrierte Abwehr zusammen mit beidhändigem Kampf einsetzten willst, wird natürlich für jeweils

+1 auf Abwehr

-2 von (ggf) beiden EW Beidhändigen Kampf abgezogen.

Hm, die Regeln zur konzentrierten Abwehr sagen, dass man einen Bonus von +1 auf die Abwehr pro 2 Punkte vom EW:Angriff erhält, wenn man nur einen Angriff abwehrt, und einen Bonus von +1 pro 3 Punkte vom EW:Angriff, wenn man mehrere Gegner hat und den Bonus auf alle Abwehrwürfe haben will.

 

Mit dem was du sagst sind zwei Interpretationen möglich:

 

1. Beidhändiger Kampf ermöglicht die konzentrierte Abwehr von zwei Angriffen, wobei man einen Bonus von +1 je 2 Punkte vom EW:BhK erhält. (Was ich für eine schöne Idee halte.) Bei mehr als zwei Gegnern oder zwei Gegnern mit mehr als einem Angriff nutzt mir das allerdings nichts mehr.

2. Auch wenn man beidhändig kämpft, muss man 3 Punkte vom EM:Angriff für jeden Bonus von +1 auf alle Angriff zahlen, wenn man mehr als einen Angriff abwehren muss. In dem Fall zählt auf jeden Fall nicht der Wert für beidhändiger Kampf, sondern der ggf. höhere Wert für die entsprechende Waffe. Zur Not lasse ich eine der Waffen fallen, um in den Genuss dieses (evtl. höheren) Bonus zu kommen.

 

Viele Grüße

Harry

 

 

Meine Interpretation wäre da anders HB:

 

Wenn ich beidhändig angreifen will (was ja explizit auch erlaubt mehrere Gegner anzugreifen) , DANN habe ich auf jeden EW beidhändigen Kampf bei mehreren Gegner -3 für jeden +1 auf meine (konzentrierte) Abwehr.

Hier geht es dann nur darum, mit der Fähigkeit beidhändiger Kampf entweder einen Gegner zweimal oder zwei Gegner jeweils einmal anzugreifen.

 

Ich kann aber JEDERZEIT sagen, daß ich - trotz zweier Waffen in beiden Händen - einen "normalen" Angriff machen will, dann ist es eben -3 auf den EW Angriff für jeden +1 auf meine Abwehr.

 

meint jedenfalls

Kreol

Link zu diesem Kommentar

 

Ich kann aber JEDERZEIT sagen, daß ich - trotz zweier Waffen in beiden Händen - einen "normalen" Angriff machen will, dann ist es eben -3 auf den EW Angriff für jeden +1 auf meine Abwehr.

 

meint jedenfalls

Kreol

 

Man könnte aber auch sich dazu entscheiden, nur einen Angriff konzentriert abwehren zu wollen (aus welchen Gründen auch immer) was -2 auf beidhä. Kampf und +1 auf die Abwehr zur Folge hätte und trotzdem mit beidhä. Kampf angreifen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...