Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Da die Abenteuer jetzt nicht mehr so häufig kommen, ist die nach den Laufjahren der Kampagne gehende Nummerierung m.E. ein wenig sinnlos. Ich spiele von daher mit dem Gedanken, neu nach Handlungssträngen durchzunummerieren, also die ersten fünf Abenteuer als MCK 1-01 bis MCK 1-05 zu führen und so weiter.

 

Oder haltet ihr das für zu verwirrend /zu viel Arbeit ohne konkreten Gewinn?

 

Rainer

Wo wird die Nummerierung überall verwendet?

  • 11 Monate später...

ich finde es schlüssig... nur die Nuller etwas überflüssig.

 

Ich würde halt einfach CK 1-1 bis 1-5 etc. benennen.

d.h. wir sind jetzt mittlerwile bei CK 2-2 oder schon weiter? :uhoh:

  • 3 Wochen später...

Ist man da nicht schon bei CK 3-02??? Ich meine, dass es inzwischen schon 12 Abenteuer gibt, vielleicht aber auch noch ein bis zwei mehr... Ich weiss nur, das ich jetzt nach neuer Zählweise im Kloster CK 2-02 und CK 2-03 spielen müsste.

gerade als Nachhol-SL denke ich immer in Zyklen zu je 5 Abenteuern mit dem 5. als jwg. Showdown. Mir behagt es zB überhaupt nicht, einen Teilabschluss und das folgende Intro mit derselben Gruppe an einem Con zu spielen.

Daher verwende ich für mich bislang zB I 1, I 2, II 1, II 5 und derzeit eben III 2, weil mir da sofort die 5 als Shodown ins Auge springt.

 

LG

Wurko

Ich fürchte, eine Neumummerierung rentiert sich nicht und stiftet mehr Verwirrung als es nützt.

 

Auf keinen Fall sollten die neuen Nummern den alten zum Verwechseln ähnlich sehen, also wenn neu, dann lieber MCK-1a…1f, MCK-2a…2f, usw.

Ich glaube, in der Midgard-Wiki haben wir schon immer die Zyklen-Nummern 1-01, 1-02, ... drinnen...

Ich habe auf dem Con mit ein paar Spielern im Gespräch festgestellt, dass sie unisono die Abenteuer fortlaufend numerieren. Sie sprachen also z.B. nur vom 7. oder 8. Abenteuer.

  • 9 Monate später...

Aus gegebenem Anlass (SpF ist nun Risszertifiziert) frage ich mich wie es weiter geht (Die Liste auf Midgard Online scheint seit dem Riss nicht mehr weiter gepflegt zu werden?). Beim durchstöbern dieses Bretts bin ich auf folgende gestoßen:

 

11. "Es beginnt im Feuer" (oder war das ein "einmal" Spezialabenteuer ?)

 

12. "In der Hitze von Meknesch"

 

13. "Den Sabil hinauf"

 

14. "??" Nirgendwo einen Titel gesehen, aber es müsste Bacharach 2010 Premiere gehabt haben.

Aus gegebenem Anlass (SpF ist nun Risszertifiziert) frage ich mich wie es weiter geht (Die Liste auf Midgard Online scheint seit dem Riss nicht mehr weiter gepflegt zu werden?). Beim durchstöbern dieses Bretts bin ich auf folgende gestoßen:

 

11. "Es beginnt im Feuer" (oder war das ein "einmal" Spezialabenteuer ?)

 

12. "In der Hitze von Meknesch"

 

13. "Den Sabil hinauf"

 

14. "??" Nirgendwo einen Titel gesehen, aber es müsste Bacharach 2010 Premiere gehabt haben.

 

Aus dem Gedächtnis und daher ggf. nicht 100% exakt: Nr. 14 heißt "Die Pyramide von Achet-Serkef". Auf jeden Fall etwas mit Pyramide.

Wenigstens seh ich mal, wie die Abenteuer nach dem 10. heißen. Aber nachdem es erst 13 spielbare geben soll und das 14. noch in Vorbereitung, muß wohl eines davon ein nicht mehr nachspielbares Sonderabenteuer sein.

Bin jetzt am Südcon bis zum 10. gekommen und habs eigentlich immer nur in der Reihenfolge nummeriert, wobei mir bewußt war, daß 1-5 und 6-10 Zyklen sind.

Als Nachholrunden-Spieler käme man leicht durcheinander, wenn die neue Nummerierung ähnlich der alten sein sollte, besonders, wenn Midgard online nicht aktualisiert wird.

Ich würde mir eine normale aufsteigende Durchnummerierung zumindest als Zweitnummer in Klammer wünschen: xxx (1.) bis xxx (13.)

Dann wird wohl "Es beginnt im Feuer" das "Sonderabenteuer außer der Reihe" sein (ich meine, mich auch erinnern zu können, daß das damals ein "Südcon-Schmankerl" war).

genau, das 11., es beginnt im Feuer, ist eine Überleitung und wurde zumindest bislang als nicht nachspielbar benannt.

genau, das 11., es beginnt im Feuer, ist eine Überleitung und wurde zumindest bislang als nicht nachspielbar benannt.
Dann wäre es sinnvoll, es aus der fortlaufenden Nummerierung raus zu lassen (oder als 10½ zu bezeichnen).
genau, das 11., es beginnt im Feuer, ist eine Überleitung und wurde zumindest bislang als nicht nachspielbar benannt.
Dann wäre es sinnvoll, es aus der fortlaufenden Nummerierung raus zu lassen (oder als 10½ zu bezeichnen).

 

Das ist es damit auch sicherlich - wenn es insgesamt nur 13 Nummern gibt... ?

Hallo,

 

Ich halte die neu Nummerierung für sinnvoll.

Liegt aber auch daran, dass Ich mir die Abenteuer schon immer in dieser reihen folge merke.

Fünf Abenteuer sind ein abschnitt, meist in dem selben Land oder Region und mit teil 5 kommt der große Showdown mit der größten Herausforderung.

Hoffentlich erlebe Ich noch teil 3.05.

 

Gruß Stefan

Wenn es um eindeutige Zuordnung von Abenteuern geht ist doch eine fortlaufende Numerierung ausreichend (besonders als Verweis). Sprechende Nummernserien bieten immer Gefahr von Redundanz bzw. subjektiver fehlzuordnung.

  • 4 Jahre später...

Gibt es eigentlich noch irgendwo im Forum die Übersicht über alle Abenteuer-Titel der Kampagne? Ich finde nur die ersten 13? Gab es danach nichts mehr?
Wer kann helfen?
 

Ich glaube mit 13 liegst Du richtig, es gibt noch zwei abschließende Abenteuer von Guido. Er hat mit ihnen die Kampagne zu ende gebracht.

Bearbeitet ( von Tomcat)

Erster Block: Abt. 1-5

Zweiter Block: Abt. 6-10 (nach Abt. 6 erfolgte Sonderabenteuer I Reif für die Insel [?], nach Abenteuer 10 das Sonderabenteuer II Es beginnt im Feuer)

Dritter Block: Abt. 11-15 (Abt. 14 & 15 nicht von Dr. R. Nagel, aber MCK14 hat er als Fortführung bestätigt, MCK15 muss er noch lesen, was daran scheitert, dass es noch nicht ausformuliert ist)

  1. MCK1-01 Auf Giollans Spuren
  2. MCK2-01 Durchs wilde Erainn
  3. MCK2-02 Der bedrängte Gelehrte
  4. MCK2-03 Der Weg nach Cuisgillin
  5. MCK2-04 Wildes Wasser
  6. MCK3-01 Schiff der Schatten
  7. MCK3-02 Im Labyrinth der Großstadt
  8. MCK3-03 Auf heißer Spur
  9. MCK4-01 Dorfidylle
  10. MCK4-02 Riss in der Welt
  11. MCK5-01 In der Hitze von Meknesch
  12. MCK5-02 Den Sabil hinauf
  13. MCK5-03 Die Pyramide von Achet-Serkef
  14. MCK14 Durch die Wüste
  15. MCK15 El-ermaha Barakîn - Die Vier Vulkane

Bearbeitet ( von Wurko Grink)

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.