Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1292154
Und den Hamburgern, die nächstes Jahr vielleicht endlich mal ihren eigenen Urlaubsflieger HH - Stuttgart für den SüdCon chartern? :coolio:
Wasserflug mit Landung auf der Donau? :lookaround:

 

:schweiss: Mit dem Zug sind es doch auch nur 8 Stunden.

comment_1292177
Und den Hamburgern, die nächstes Jahr vielleicht endlich mal ihren eigenen Urlaubsflieger HH - Stuttgart für den SüdCon chartern? :coolio:
Wasserflug mit Landung auf der Donau? :lookaround:

 

:schweiss: Mit dem Zug sind es doch auch nur 8 Stunden.

 

Und man kann im Zug auch spielen - gemeinsam ein Abteil reservieren.

comment_1292229

Moin

 

Und den Hamburgern, die nächstes Jahr vielleicht endlich mal ihren eigenen Urlaubsflieger HH - Stuttgart für den SüdCon chartern? :coolio:
Wasserflug mit Landung auf der Donau? :lookaround:

 

Meinst du diese Schunter² dort hinter dem Burggraben? :uhoh: Darauf willst ein Wasserflugzeug landen :disturbed: , oder ehr Notlanden lassen? :after:

Da fahr ich doch lieber Zug und diese Siebeneinhalb Stunden kann ich mit Tomcat gut durchquatschen. :idea::dunno:

Mit dem Auto waere das nur eine Hoellentour, und was Passiert wenn ihr in der Hoelle landet hat Tomcat ja schon bewiesen:prados: :engelteufel::grim:

 

Gruss Horst

 

 

²etwas breiterer Bach bei Braunschweig

  • 10 Monate später...
  • Ersteller
comment_1490070

Wow, das Jahr ist schon wieder rum. Nächste Woche startet der SüdCon.

Leider hat es bisher doch nicht geklappt, andere Cons zu besuchen.

 

Daher werden meine Freunde und ich beim SüdCon unsere JungCONlichkeit verlieren. Ich würde aber noch gerne von euch wissen, was ich denn unbedingt in meine Tasche packen sollte.

 

- Sollte ich irgendwelche Regelbücher mitnehmen, so dass man am Spieltisch etwas nachschlagen kann?

- Sollte ich mir einige Charaktere im Vorfeld auswürfeln? (Lvl: 1,3,5,7?)

- Oder lieber erst schauen, in welche Runde ich komm, was erlaubt ist und was gebraucht wird und daraufhin erst einen Charakter erstellen?

 

mfg Mitel

comment_1490076
- Sollte ich irgendwelche Regelbücher mitnehmen, so dass man am Spieltisch etwas nachschlagen kann?

Wie es der Platz im Reisegepäck hergibt und wie du es magst. Ich denke an Regelwerken wird kein Mangel herrschen.

 

- Sollte ich mir einige Charaktere im Vorfeld auswürfeln? (Lvl: 1,3,5,7?)

- Oder lieber erst schauen, in welche Runde ich komm, was erlaubt ist und was gebraucht wird und daraufhin erst einen Charakter erstellen?

 

Erfahrungsgemäß liegst du mit Figuren im Bereich von den Graden 2-6 im sicheren Bereich. Hier dürfte immer ein Abenteuer zu finden sein. Am besten ist es, wenn du Figuren mitbringst, die du schon gespielt hast. Wenn du die nicht aus der Heimrunde entfernen willst, dann nimm nur die Werte und die Ausrüstung schreibe einen anderen Namen dran und deklariere ihn als Con-Charakter. Viele (so wie ich) haben aber auch Figuren, die sowohl zu Hause also auch auf Cons gespielt werden.

 

Am Spieltisch auswürfeln ist eher nicht optimal. Man kann zwischendurch höchstens mal eine Grad 1 Figur erstellen.

 

Im übrigen könntest du auch mal einen Blick in den Midgard Con SurvivalGuide werfen, der in meiner Signatur verlinkt ist. ;)

 

Viele Grüße

Harry

 

PS: @Rosendorn: Falls ihr einen Guide für Neulinge benötigt, stehe ich gerne bereit.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.