Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1290894

Also nichts gegen Schlesier! In meinen Adern fließt schlesisches Blut!

 

Es gibt viele Möglichkeiten, weshalb die Coraniaid anders aussehen, als die Siolcin. Mal ein Beispiel aus der Fischkunde:

 

Nehmen wir mal die allseits bekannte Forelle. Ihre wissenschaftliche Bezeichnung lautet übrigens Salmo trutta. Ihr Schuppenkleid ist silbrig mit schwarzen Punkten, ihr Fleisch rosa. Dann gibt es die Bachforelle. Ihr Schuppenkleid ist braun-rosa mit roten Punkten, ihr Fleisch weiß. Der Wissenschaftliche Name der Bachforelle ist aber dennoch Salmo trutta. Genetisch also derselbe Fisch. Wir haben es also mit ein und derselben Art zu tun, die zwei verschiedene Formen ausbildete. Das Ganze hat nichts mit Magie zu tun. Es ist eine ganz natürlich Sache. Maßgeblich bei den Forellen sind Lebensraum und Ernährung. Warum sollte es bei den Elfen anders sein, wo doch alle Albei wissen, dass Elfen nur Tiere sind!

  • 1 Monat später...
comment_1305846
Ein evolutionäres Spätergrünen würde ich eher ausschließen. Warum sollte man in der Gegend grün werden? Und warum tun die Menschen es nicht? Wie lange dauert so eine evolutionäre Veränderung bei Elfen, die mit Sicherheit nicht mit 20, 21, 23 .... Jahren laufend Kinder kriegen?

 

Für mich ist es total logisch, dass das Genom der Coraniaid, die immerhin einige tausend Jahre auf der Nahen Chaoswelt Emhain Abhlach zubrachten, durch Umweltfaktoren dieser Chaoswelt mutierte und somit das den Grünschimmer und die leicht erhöhte Körpergröße im Gegensatz zu anderen Elfen hervorrief.

 

Hi,

 

welch eine faszinierende These!

 

Erstmal grundsätzlich:

Die grünlich schimmernde Haut wird durch die veränderte Absorptionskonstante des Coraniaid Hämoglobins verursacht, aufgrund der Sulfurisierung in Position 16, 32 und 45 der zeta-Kette.

 

Weiterhin haben kürzlich Studien ans Licht gebracht, dass bei der Transformation von Elfen zu Dunkelelfen Gensequenzen auf den Chromosomen 17, 22 und 54 (Genlocus 54 zzPa, sic!) aktiviert werden, die zuvor inaktiv waren und andere Gene werden einfach abgeschaltet.

 

Wir nennen dies "The-Dark-On-Off-Phenomenon"[vgl. Bouquio C, Syversen T, Guilarte T., Valian Journal for Magonetic Elf Research (Va J MaERes), 2415 nL, 24-122:464-9]

 

Könnte bei den Siolcin, respektive Coraniaid, vergleichbares geschehen sein? War der Anarch möglicherweise selbst Magonetiker?

Fragen über Fragen!

 

Daneben scheinen Elfen nicht nur ihre Chromosomen sondern auch kodierende Proteine zu vererben.

Wir können davon ausgehen, dass sie darüber nicht nur ihre Hautfarbe zu einem späteren Zeitpunkt ihres Lebens verändern können, sondern sogar diese, im Sinne eines "Nicht-Darwinschen-Erbganges", vererben.

 

Welche Auswirkung die extrem kurzwellige Magoradiation des Sternenlichtes der Heimatwelt der Alfar auf diese Phänomene hat, ist noch Gegenstand aktueller Forschung. Ich werde an gegebenem Orte publizieren!

 

Ciao,

Birk :crosseye:

-Chairman of the international Midgard-Board on magogenetic studies, Candranor, Valian-

 

P.S.: Vergleiche dazu auch:Magonetik

Bearbeitet ( von Birk)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.