Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1180547
Danke.

 

Ich stelle das jetzt aber erst einmal zurück, da ich derzeit an Demetria sitze und dort noch nicht gestaffelt wird.

 

Rainer

 

Hmmmhmhm - gestaffelt wird doch schon bereits ab AdHvA... Drei Schirme der Klasse I sind ja auch 3 gestaffelte Schirme. Und die Akonen besitzen z.B. mit ihren blauen Schirmen schon HÜ-ähnliche Schirme.

comment_1180991

Jup schon die Drusus und die Kublai Khan hatten gestaffelte Normalenergetische Schutzschirme. Ich erinnere mich zuverlässig, weil ich gerade erst das Hörbuch der Silberedition gehört habe, wo sie an der Überlappungsfront kämpfen und Tifflor retten wollen, der bei den Druuf festsitzt.

Da bekommt eines der Schiffe einen Treffer, der einen ihrer Schirmfeldprojektoren zerstört und das schiff somit nicht mehr seine vollen Schimfeldstaffeln aufbauen kann.

Eine Staffelung sollte also durchaus möglich sein, wenn vielleicht auch nicht bei Personenschirmen oder kleinen Schiffen realisiert.

  • 4 Wochen später...
comment_1195074
...Und die Akonen besitzen z.B. mit ihren blauen Schirmen schon HÜ-ähnliche Schirme.

 

Nicht nur die... der Wabenschirm des Robotregenten war auch schon mit 5D Komponente

 

 

Wohl wahr - nur: Hat der jemals eine andere Verwendung gefunden als den Robotregenten zu schützen?

Und: Ist das Wissen um diese Schirme und ihre Herstellung nicht mit dem Robotregenten verloren gegangen?

comment_1195138

Bereits ein gravo-/hypermechanischer Schirm besitzt eine übergeordnete, dynamisch-abstoßende Projektionsart. Schon solche Schirme sind für Teleporter nur mit Mühe zu durchdringen (–8 auf EW:Teleportieren).

 

Der Wabenschutzschirm ist ein fünfdimensionaler Energieschirm, aufgrund von verdichteten hperenergetischen Komponenten sowohl für Energiewaffen als auch für Psifähigkeiten undurchdringlich. Die äußere Erscheinung wirkt wie ein Feld aus nahtlos aneinander grenzenden Achtecken. Bisher ist dieser Schirm nur ein einziges Mal aufgetaucht, nämlich als Schutz des Robotregenten.

 

Rainer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.