Slüram Geschrieben 29. November 2014 report Geschrieben 29. November 2014 Der schnelle Kurierkreuzer Hünflifüx ist auf dem Weg von Perridon-Yüiildamm I nach Neu Tefrod in einem Hypersturm verloren gegangen. Jede Hilfe bei der Such- und Bergungsaktion ist hochwillkommen. Angeblich soll die einzige Tochter eines wichtigen Tefrodischen Regierungsmitgliedes inkognito an Bord gewesen sein.
Slüram Geschrieben 10. Mai 2015 report Geschrieben 10. Mai 2015 Im Big Bubble auf der Raumstation Perridon Yüiildamm I gab es eine Zusammenkunft zwischen den Anskend (Ihr wißt schon: Die Ameisen, die das Problem mit der USO und den Riesenratten auf den Minenstationen von Lirpsost III hatten) Ghurtoo dem ersten Sprecher der Springersippe der Ooortz und Slüram dem ersten Vorsitzenden der Schürferallianz auf Perridon Yüiildamm I. Was die da wohl verhandelt haben?
Slüram Geschrieben 25. Mai 2015 report Geschrieben 25. Mai 2015 Goldgräberstimmung in der Eastside: Ein betriebsbereiter Lemurischer Sonnentransmitter soll wiederentdeckt worden sein.
Slüram Geschrieben 25. Mai 2015 report Geschrieben 25. Mai 2015 Skandal in der Eastside! Mehandor wird die Benutzung des wiederentdeckten Sonnentransmitters durch das Galaktikum untersagt!
Slüram Geschrieben 30. Mai 2015 report Geschrieben 30. Mai 2015 Auf Plükürym II sollen die Hinterlassenschaften einer bisher unbekannten, hochstehenden Zivilisation durch Mitglieder einer Schürferallianz gefunden worden sein. Ach Du Spinner, das waren doch nur wieder Lemurische Artefakte.... echt ein alter Hut.
Slüram Geschrieben 1. Juni 2015 report Geschrieben 1. Juni 2015 (bearbeitet) In 43 Lichtjahren Entfernung zur Raumstation Peridon-Yüiildam I wurde ein alter Lemurischer Sonnentransmitter enttarnt. Das Drei-Sonnen-System trägt den Namen Yrrrslend in der Sprache der Bewohner des Systems. Das Hauptsystem der An-Ya-Koalition ist somit bekannt geworden. Bekanntmachung von Ghurtoo, erstem Sprecher der Springersippe der Ooortz: Die Belohnung von 100.000 Galax für die Beantwortung folgender Fragen "Yrrrslend ist das Ursprungs- und Hauptsystem der AnYa-Koalition" habe ich einen neu-tefrodischen Diplomaten hier auf Perridon-Yüiildamm I zu der terranischen Reporterin namens Ines Duvallier sagen hören. Wo zum Henker liegt dieses Yrrrslend-System? Und wer ist diese AnYa-Koalition?" wurde ausgezahlt.Die Sippe der Ooortz steht zu Ihrem Wort. Aus gutinformierten Kreisen wird von einem Zornausbruch des Patriachen berichtet, welcher den Preis an einen gewissen Slüram, den Vorsitzenden der Schürferallianz auszahlen mußte. Bearbeitet 4. Juli 2015 von Slüram
alf04 Geschrieben 1. Juni 2015 report Geschrieben 1. Juni 2015 ... zu der terranischen Reporterin namens Ines Duvallier sagen hören. ... JOURNALISTIN. Ynes ist Journalistin!!! Und heißt DeVallier. (Diplomatin wäre in diesem Fall auch angebracht - aber NIEMALS Reporterin) 1
Slüram Geschrieben 1. Juni 2015 report Geschrieben 1. Juni 2015 Die auf Perridon Yüiildam I gegründete Schürferallianz soll ein weiteres Kampf- und Patrouillienschiff arkonidischer Bauart der Raal Mat-Klasse und einen alten, ausrangierten Terranischen Flottentender in Dienst gestellt haben. Ghurtoo, erster Sprecher der Springersippe der Ooortz dazu: Ein erneuter Beweis dafür, dass dieses Kartell von der LFT als Türöffner in diese Region genutzt wird. Woher sollte diese kleine Allianz so schnell zu diesen Mitteln gekommen sein?Drei arkonidische Robot-Kriegsschiffe, zwei Handelsschiffe, zwei Beiboote der größten Klasse und jetzt das automatische Asteroidengürtelschürfschiff und die Kontrolle über ein Sonnensystem innerhalb weniger Jahre und jetzt noch ein Flottentender! Als nächstes dann die jetzt offen gelegten Beziehungen zu der geheimnissumwitterten An-Ya-Koalition und deren Stützpunkt in ihrem Sonnensystem. Und eines schlägt dem Fass den Boden aus: Die Wiederentdeckung eines Sonnentransmitters der Lemurer und wieder nimmt die altbekannte Clique um diesen Yüiilzish Slüram und diese Terranische Reporterin Ynes de Vallier eine zentrale Rolle bei der Ausgrenzung der Mehandor von dem Handel der Region eine Vorreiterrolle ein. Aber diesmal kommen sie uns nicht so davon! Wir werden sie vor dem Galaktikum verklagen! Sie und diese An-Ya-Koalition, die uns den Zugang zu dem Sonnentransmitter verwehren wollen!
alf04 Geschrieben 2. Juni 2015 report Geschrieben 2. Juni 2015 Und eines schlägt dem Fass den Boden aus: Die Wiederentdeckung eines Sonnentransmitters der Lemurer und wieder nimmt die altbekannte Clique um diesen Yüiilzish Slüram und diese Terranische Reporterin Ynes de Vallier eine zentrale Rolle bei der Ausgrenzung der Mehandor von dem Handel der Region eine Vorreiterrolle ein. Ihr könnt mich nicht provozieren. IHR NICHT!!! Und außerdem: Es ist in erster Linie (der Diplomatin!) Ynes DeVallier zu verdanken, das die Mehandor zumindest eine angemessene Entschädigung erhalten haben. Nach dem, was sie sich in dieser Geschichte erlaubt haben, dürfte das keinegswegs selbstverständlich gewesen sein. 1
Slüram Geschrieben 4. Juni 2015 report Geschrieben 4. Juni 2015 (bearbeitet) Die kombinierten Flotten der Yüiilzish und der Neu-Tefroder haben ein gemeinsames, großangelegtes Flottenmanöver im benachbarten Yünifüül-System angekündigt. Du spinnst doch! Sowas hat es bisher noch nie gegeben.... Doch-doch: Lies es selbst! Es steht hier ganz offiziell im Stationsbulletin! Bearbeitet 4. Juni 2015 von Slüram
Slüram Geschrieben 4. Juni 2015 report Geschrieben 4. Juni 2015 Boah - hast Du die beiden Riesendinger von Springerwalzen gesehen, die sich vor zwei Stunden der Raumstation bis auf Parkposition angenähert haben? Die sollen beide mindestens 1800 Meter lang sein! Und dann ist da noch dieser Arkonidische Großfrachter, diese 1500 Meter Kugel, der vor zwanzig Minuten eingetroffen ist. Was für ein Anblick! Der könnte die ganze Station Peridon-Yüiildam I in Einzelteilen komplett aufnehmen und abtransportieren! Was die wohl geladen haben?
Slüram Geschrieben 17. Juni 2015 report Geschrieben 17. Juni 2015 (bearbeitet) Ha! Da haben wir es den Arkoniden und den Terranern mal so richtig gegeben! Ich hätte zu gerne ihre Gesichter gesehen, als sie die Ortungsmeldungen vom Durchflug unserer kombinierten Flotten durch den Sonnentransmitter erhalten haben! Darauf einen doppelten Milchshake! Die blaue Kreatur der Hoffnung und die weiße Kreatur des Erfolges mögen unsere Expedition weiter begleiten! Bearbeitet 17. Juni 2015 von Slüram
Slüram Geschrieben 4. Juli 2015 report Geschrieben 4. Juli 2015 (bearbeitet) Hast Du schon die neuesten Pläne gehört? Die wollen Perridon-Yüiiildam I verholen und im Leerraum direkt neben dem Yrrrslend-System positionieren! Du weißt schon - dieses Sonnendreieck! Ach, Du hast doch nur zu tief ins Milchglas geschaut! Es wäre doch viel günstiger dort eine neue, viel größere Station zu errichten! Bearbeitet 4. Juli 2015 von Slüram
Slüram Geschrieben 14. Juli 2015 report Geschrieben 14. Juli 2015 Als ich gestern im Big Bubble meine neue Flamme ausgeführt habe konnte ich etwas merkwürdiges beobachten: Es waren Springer, Yüiilzisch, Neu-Tefroder und diese An-Yas in jeweils einer Blase unterwegs. Bis sie sich alle plötzlich in der Mitte des Raumes zu einer großen Blase vereinigten, die dann in den Privatmodus wechselte. Wir haben ein ausgiebiges Essen genossen und uns hinterher noch lange über dies-und-das-und-jenes Unterhalten, aber als wir das Big Bubble in Richtung ihres Appartements verließen da hing die große Blase immer noch undurchsichtig in der Restaurantsmitte....
Slüram Geschrieben 15. September 2015 report Geschrieben 15. September 2015 Der Wetterdienst des Galaktikums warnt nach Auswertung der Daten der letzten sieben Jahre vor einer Zunahme der Hypersturmaktivität innerhalb der nächsten drei Monate. Üselim Kratowon, Medienreferent des Galaktikums dazu: "Unsere Prognosemodelle errechnen eine Zunahme der Hypersturmaktivität vor allem im Galaktischen Zentrum mit vermehrten Ausläufern in der galaktischen South- und Eastside."
Slüram Geschrieben 11. November 2015 report Geschrieben 11. November 2015 Wirst Du auch zu der feierlichen Einweihung von Perridon-Yüiiildam III mitfliegen? Die Station soll ja komplett anders als die beiden zuerst in Dienst gestellten aussehen. Alles in Yüiilzish-Bauweise. 1
Larandil Geschrieben 19. November 2015 report Geschrieben 19. November 2015 Wirst Du auch zu der feierlichen Einweihung von Perridon-Yüiiildam III mitfliegen? Die Station soll ja komplett anders als die beiden zuerst in Dienst gestellten aussehen. Alles in Yüiilzish-Bauweise. Da habe ich Perridon-Yüiiildam II wohl verpaßt.
Slüram Geschrieben 19. November 2015 report Geschrieben 19. November 2015 Wirst Du auch zu der feierlichen Einweihung von Perridon-Yüiiildam III mitfliegen? Die Station soll ja komplett anders als die beiden zuerst in Dienst gestellten aussehen. Alles in Yüiilzish-Bauweise. Da habe ich Perridon-Yüiiildam II wohl verpaßt. Da kannst Du wirklich froh sein, dass Du bei der Katastrophe nicht zugegen warst!
Celador da Eshmale Geschrieben 4. Dezember 2015 report Geschrieben 4. Dezember 2015 Wirst Du auch zu der feierlichen Einweihung von Perridon-Yüiiildam III mitfliegen? Die Station soll ja komplett anders als die beiden zuerst in Dienst gestellten aussehen. Alles in Yüiilzish-Bauweise. Da habe ich Perridon-Yüiiildam II wohl verpaßt. Geht mir auch so?
Celador da Eshmale Geschrieben 4. Dezember 2015 report Geschrieben 4. Dezember 2015 (bearbeitet) Der Wetterdienst des Galaktikums warnt nach Auswertung der Daten der letzten sieben Jahre vor einer Zunahme der Hypersturmaktivität innerhalb der nächsten drei Monate. Das ist das gleiche, was sie schon vor drei Monaten gesagt haben. Und in den Monaten davor. Da kann man sich auch genauso gut einen dieser alten "Bauernkalender" aus Papier kaufen, die es früher auf Terra gegeben haben soll, damit die Bauern wußten, zu welchem Zeitpunkt im Jahr sie welche Pflanzen aussähen und ernten sollten. Dort stand auch jedes Jahr das gleiche drin. Und wenn das Papier nass wurde, wußte man, dass es regnet... Bearbeitet 4. Dezember 2015 von Celador da Eshmale 1
Slüram Geschrieben 4. Dezember 2015 report Geschrieben 4. Dezember 2015 (bearbeitet) Der Wetterdienst des Galaktikums warnt nach Auswertung der Daten der letzten sieben Jahre vor einer Zunahme der Hypersturmaktivität innerhalb der nächsten drei Monate. Das ist das gleiche, was sie schon vor drei Monaten gesagt haben. Und in den Monaten davor. Da kann man sich auch genauso gut einen dieser alten "Bauernkalender" aus Papier kaufen, die es früher auf Terra gegeben haben soll, damit die Bauern wußten, zu welchem Zeitpunkt im Jahr sie welche Pflanzen aussähen und ernten sollten. Dort stand auch jedes Jahr das gleiche drin. Und wenn das Papier nass wurde, wußte man, dass es regnet... Um mal einen galaxixbekannten "Terranischen Barbaren" zu zitieren: Das klingt ja mächtig Stolz Euer Erhabenheit...." Hier gab es die Meldungen, das die Arkonidische Flotte mächtig Federn lassen mußte aufgrund eben dieser vorhergesagten Hyperstürme.....Die lokalen Bauern soll es ja verschont haben, so hört man.... Bearbeitet 4. Dezember 2015 von Slüram
Celador da Eshmale Geschrieben 7. Dezember 2015 report Geschrieben 7. Dezember 2015 (bearbeitet) "Die lokalen Bauern soll es ja verschont haben" Kein Wunder. Aufgrund der doch stark begrenzten Linearraumflugtauglichkeit terranischer Ackergäule geht die Anzahl von Pferdekarren (dem neuesten Stand irdischer agrarischer Hightech entsprechend), die pro Jahr die Sonnentransmitter Richtung Eastside durchqueren, um dort in einen Hypersturm zu geraten, ja ziemlich genau gegen Null. Von den Kosten der Beseitigung von Pferdeäpfeln im Weltraum bei relativistischen Beschwindigkeiten ganz zu schweigen. Und über yülziische Schneckenfarmer brauchen wir, darin sind wir uns denke ich einig, in diesem Zusammenhang gar nicht zu reden. Die bauen ihren Kopfsalat nur deshalb an, um die glibbrigen Weichtiere bis zu Ernte durchzufüttern. Einem Salatkopf ist ein Hypersturm ziemlich egal... genaugenommen ist einem Salatkopf alles egal. (Bis jetzt haben nicht mal die gutmenschelnsten Terraner es geschafft, Kopfsalat einen Sitz im im Neuen Galaktikum zu verschaffen, getreu dem Motto, "Wenn Gurken eine intelligente Rasse sind, könnte es Salat auch sein!". Aber bisher konnte noch niemand Kopfsalat dazu bringen, eine Unterschrift zu leisten.) Bearbeitet 7. Dezember 2015 von Celador da Eshmale
Larandil Geschrieben 8. Dezember 2015 report Geschrieben 8. Dezember 2015 (bearbeitet) Und über yülziische Schneckenfarmer brauchen wir, darin sind wir uns denke ich einig, in diesem Zusammenhang gar nicht zu reden. Die bauen ihren Kopfsalat nur deshalb an, um die glibbrigen Weichtiere bis zu Ernte durchzufüttern. Einem Salatkopf ist ein Hypersturm ziemlich egal... genaugenommen ist einem Salatkopf alles egal. (Bis jetzt haben nicht mal die gutmenschelnsten Terraner es geschafft, Kopfsalat einen Sitz im im Neuen Galaktikum zu verschaffen, getreu dem Motto, "Wenn Gurken eine intelligente Rasse sind, könnte es Salat auch sein!". Aber bisher konnte noch niemand Kopfsalat dazu bringen, eine Unterschrift zu leisten.) Kunststück, so ohne Arme. Allerdings gibt es in diesem Zusammenhang ein interessantes Gerücht über Lactucephalidae in der Southside, die in Symbiose mit Nagerartigen leben. Die sollen "ihre" Salatköpfe mit Zähnen verteidigen, wenn's darauf ankommt. Es könnten sogar Paragaben involviert sein ... Bearbeitet 8. Dezember 2015 von Larandil 1
Celador da Eshmale Geschrieben 9. Dezember 2015 report Geschrieben 9. Dezember 2015 (bearbeitet) Kunststück, so ohne Arme. Allerdings gibt es in diesem Zusammenhang ein interessantes Gerücht über Lactucephalidae in der Southside, die in Symbiose mit Nagerartigen leben. Die sollen "ihre" Salatköpfe mit Zähnen verteidigen, wenn's darauf ankommt. Es könnten sogar Paragaben involviert sein ... Da bestätigt sich wieder, was ich schon so oft gesagt habe: In diesem Drecksuniversum wird jedes Kraut und jeder Stein intelligent und parabegabt, wenn man es nur lange genug herumliegen und schimmeln lässt. Erst eine menschenfressende Hecke, dann musste ich die Galaxis vor der unheilvollen Saat suggestiv begabter und genozidaler, Raumschiff-stehlender Tulpen retten... und jetzt Salat? Ich gehe schon mal los und besorge mir ein paar Fusionsgranaten. Die sollten in keinem arkonidischen Diplomatengepäck fehlen. Wie schade, dass Arkonbomben nicht mehr funktionieren.. die waren vor Jahrtausenden das bevorzugte Problemlösemittel gewisser Unsterblicher. Bearbeitet 9. Dezember 2015 von Celador da Eshmale
Larandil Geschrieben 9. Dezember 2015 report Geschrieben 9. Dezember 2015 (bearbeitet) Kunststück, so ohne Arme. Allerdings gibt es in diesem Zusammenhang ein interessantes Gerücht über Lactucephalidae in der Southside, die in Symbiose mit Nagerartigen leben. Die sollen "ihre" Salatköpfe mit Zähnen verteidigen, wenn's darauf ankommt. Es könnten sogar Paragaben involviert sein ... Da bestätigt sich wieder, was ich schon so oft gesagt habe: In diesem Drecksuniversum wird jedes Kraut und jeder Stein intelligent und parabegabt, wenn man es nur lange genug herumliegen und schimmeln lässt. Das liegt bestimmt an diesen verdammten Noon-Quanten. Wahrscheinlich hat irgend so ein Kosmokratenknecht mal eine Tonne Biophoren wegen abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatums unsachgemäß entsorgt, und die Galaxis muss es seit damals ausbaden. Midichlorianerpest! Bearbeitet 9. Dezember 2015 von Larandil
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden