Zu Inhalt springen

Sind Virenscanner sinnvolle Helfer? 53 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Sind Virenscanner sinnvolle Helfer?

    • Ja, ich möchte ungern einen Rechner ohne VS benutzen/betreiben
    • Nein, VS halte ich nicht für sinnvoll
    • Habe keine Meinung/Ahnung, will trotzdem abstimmen!
    • Grün

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1047515

Erstens ist der IE7 gar nicht so schlecht - im Gegenteil. (Nein, ich nutze ihn nicht.) Zweitens ist und bleibt es nun mal so, dass die große Mehrheit der Internetnutzer eben genau den IE nutzen. Das liegt daran, dass sie ihn in der Arbeit haben, dass sie sich nicht auskennen oder einfach aus Bequemlichkeit.

 

Aber wie gesagt, die Leute, die den IE7 nutzen, sind normalerweise nicht ungeschützter als mit dem Firefox oder Opera. Auch letztere haben ihre Exploits und sonstige Lücken.

comment_1047543
Erstens ist der IE7 gar nicht so schlecht - im Gegenteil.

Das ist Ansichtssache. Ich finde die GUI gruselig. Aber ich will ihm zugute halten, das er zumindest versucht sich ein wenig besser an vorhandene Standards zu halten. Und ganz so unsicher wie der 6er ist er wohl auch nicht mehr.

 

Zweitens ist und bleibt es nun mal so, dass die große Mehrheit der Internetnutzer eben genau den IE nutzen. Das liegt daran, dass sie ihn in der Arbeit haben, dass sie sich nicht auskennen oder einfach aus Bequemlichkeit.

 

Das wird aber srstens weniger. Zweitens ist es für alle besser wenn es eine gesunde Verteilung der Browser gibt und drittens kann man zumindest gegen das nicht auskennen ja etwas tun. So dass jeder selbst entscheiden kann, was er will. Das kann man aber eben nur, wenn man die Alternativen auch kennt.

 

Aber wie gesagt, die Leute, die den IE7 nutzen, sind normalerweise nicht ungeschützter als mit dem Firefox oder Opera. Auch letztere haben ihre Exploits und sonstige Lücken.

 

Kein Browser ist absolut sicher. Trotzdem ist es so, das MS sich teilweise sehr viel Zeit lässt um bekannte Lücken zu stopfen.

Außerdem bin ich überzeugt, dass ich mit Opera oder aber auch Safari deutlich sicherer surfe als mit IE oder Fx. Weil die einfach für die bösen Buben wesentlich uninteressanter, auf Grund der geringen Verbreitung, sind.

 

Das ist wie im Wald. Ein Mischwald ist auch am Besten gegen Schädlinge gewappnet.

 

Und ganz abgesehen davon bringt mir Opera viele schöne kleine Dinge die mir das Internet Leben wesentlich leichter machen. :colgate:

comment_1047657

Das wäre ungefähr so, als wenn der KFZ-Meister abfällig über den normalen Autofahrer doziert, er hätte doch von der Technik keine Ahnung und das sei doch ein totales Unding, wie er denn da überhaupt sich erdreisten könne, Auto zu fahren. :dozingoff:

 

Grüße

 

Bruder Buck

Wenn der Werstattmeister sieht, daß auf einen Wagen mit Rost an den tragenden Teilen unfachmännisch irgendwelche Gewindefahrwerke drangepopelt wurde, Brennspiritus in den Tank gekippt wurde, profillose 285/25er auf 22-Zöllern aufgezogen wurden, der Luftfilter entfernt, die Abblendlampen gegen 120-Watt-Birnen ausgetauscht (is krass Rallye-Licht, ja), das Lenkrad mit Airbag gegen ein Sportlenkrad ohne Airbag getauscht wurde und dafür dann aber eine Betonstoßstange montiert wurde (das is wegen die Sicherheit, woisse, wennde die Betonstoßstange von Norton verwendest, bisse sicher, woisse), dann wird der gute Werkstattmeister tatsächlich den Kopf schütteln.

 

Abgesehen davon, daß dein Wagen so nicht durch den TÜV käme.

 

Und ich behaupte einfach einmal: Rund 80% aller Rechner kämen nicht durch einen Rechner-TÜV, weil die sind genauso ausgestattet:

Viele "Registry-Tweaks und -Hacks" aus der Computer-Bild und PC-irgendwas, irgendwelche zweifelhafte Software aus dem Netz, ein bißchen veraltetes Stückgut von längst nicht mehr gewarteten Programmen, mehrere "entfernte" Viren, denen es aber noch immer gut geht ohne daß der User was davon weiß und ein beständiger Kampf zwischen Peer2peer-Programmen und der Softwarefirewall, in dessen Mitte der User sitzt und sich nicht sicher ist, ob er "Port 31666, possible trojan port" für die Anwendung "svchost.exe" nun freigeben soll oder nicht.

 

Leider kann man diesen Usern im Gegensatz zum Straßenverkehr weder den Internetzugang abdrehen (Führerschein abnehmen) noch den Computer beschlagnahmen (Auto stilllegen).

 

Wenn du schon unpassende Autovergleiche bringst, dann denke diese bitte zu Ende.

comment_1048125

Seit ich auf meinem aktuellen Rechner gar nicht erst Norton Anti-Virus, sondern ein anderes Anti-Viren und Firewallprogramm installiert habe, geht es mir und meinem Rechner seit fast zwei Jahren wunderbar, mit IE, denn ja, ich bin faul und will mich in der Bedienung nicht von der Firma nach Hause umgewöhnen. Und warum meine Firma so kreuzdoof ist und so ein beschissenes Produkt wie den IE verwendet, weiß ich auch nicht. Da könnt ihr euch lange gegenseitig die Hände schütteln.

 

Aber Nix Autotuning Beschreibung ist :rotfl:;)

 

Grüße

 

Bruder Buck

comment_1048128

Du darfst den auch gerne weiternutzen.

Wie ich schon irgendwo geschrieben habe bin ich für eine gemischte Verteilung der Browser. Dazu gehört auch der IE.

 

Das wichtigste Sicherheitskriterium sitzt immer noch vor dem Rechner :)

 

Und außerdem hast du doch Norton schon runtergeschmissen. Auf jedenfall ein Schritt in die richtige Richtung :)

 

draco2111

 

P.S. Schon mal was vom Acid2 Test gehört?

comment_1048140
P.S. Schon mal was vom Acid2 Test gehört?

 

Hmm, frag mich nochmal ab FF 3 :D Davor hab ich noch nie was von gehört, Du Opera Angeber :-p

 

Viele Grüße

hj

 

Fx kriegt das doch schon ziemlich gut hin. Aber der IE. Lustig :lol:

Außerdem war Safari glaube ich der erste.

 

P.S. Ich hab nicht wieder mit Browsern angefangen...

Jo. Deswegen lehne ich es auch ab private Seiten IE-Kompatibel zu machen. Wenn etwas nicht richtig dargestellt wird, haben halt IE-Benutzer pech. Selber Schuld, wenn man minderwertige Software benutzt.

 

Viele Grüße

hj

comment_1048145
P.S. Schon mal was vom Acid2 Test gehört?

 

Hmm, frag mich nochmal ab FF 3 :D Davor hab ich noch nie was von gehört, Du Opera Angeber :-p

 

Viele Grüße

hj

 

Fx kriegt das doch schon ziemlich gut hin. Aber der IE. Lustig :lol:

Außerdem war Safari glaube ich der erste.

 

P.S. Ich hab nicht wieder mit Browsern angefangen...

Jo. Deswegen lehne ich es auch ab private Seiten IE-Kompatibel zu machen. Wenn etwas nicht richtig dargestellt wird, haben halt IE-Benutzer pech. Selber Schuld, wenn man minderwertige Software benutzt.

 

Viele Grüße

hj

 

Sehe ich genauso. Private Seiten haben standardkonform zu sein.

Aber der IE7 ist ja ein (kleiner) Schritt in die richtige Richtung.

  • 2 Monate später...
  • 13 Jahre später...
comment_3193219
1 hour ago, Randver MacBeorn said:

Das liest sich so dass man auf Produkte von AntiVir jetzt verzichten kann?

Ich bin versucht ab sofort nur noch den Windows Defender zu verwenden. 

Plötzliche Abkündigung: Avira stellt Business-Sicherheitsprodukte Ende 2021 ein | heise online

https://heise.de/-4952577

Das tue ich - augenscheinlich erfolgreich - seit geraumer Zeit. Der Defender scheint tatsächlich zu reichen.

Ich passe allerdings auch selbst höllisch auf, worauf ich clicke.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.