Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_678928
Ha!

 

Jetzt hab ich doch noch ne Regelfrage gestellt.

 

Eine auf deren offizielle Beantwortung ich schon Jahre warte... :D

Die habe ich am 04. September 2004 an Jürgen geschickt und die nächsten drei oder vier Monate monatlich wiederholt. Bis heute kam keine Antwort.

 

:motz:

 

Wenn der so arbeitet, gehört der entlassen!

comment_678932
Kann ich mir gut vorstellen, da ich einige Chemiestudenten kenne. Die schrecken allerdings vor gar nichts mehr zurück.
Chemistudenten müssten eigentlich wie die von ihnen benutzten Vorratsgefäße Warnsymbople tragen.
Und gesondert entsorgt werden. :D
Nach fünf Jahren im Labor müssen wir eh in den Sondermüll.

Ich sach nur Schwermetalltonne. :D

comment_678936

Ernsthaft, das ist schon nicht mehr lustig, wie sich das verzögert. Mal sehen, ob ich morgen daran was ändern kann. Von den 43 Anmerkungen des Autors zum Lektorat sind etwa 39 bereits bearbeitet, wie ich gerade festgestellt habe. Da kann der Rest doch eigentlich nicht mehr so lange dauern, hoffe ich. Aber ich glaube, ich ahne schon, warum ich diese Punkte damals nach hinten geschoben habe.

comment_678937
Dabei fällt mir übrigens ein: Hansel, du wolltest noch ein hübsches Abenteuer für den Gildenbrief schreiben.

Es wundert mich, dass du noch mit mir redest, so lange, wie ich schon an dem Abenteuer sitze - oder eben nicht sitze, weil keine Zeit (meistens) oder zu viel Ablenkung (ihr blöden Hausarbeiten).

 

Nein, Spaß beiseite. Ich hätte die Zeit vermutlich schon gehabt, aber mir will nichts gescheites einfallen. Das Artefakt ist doch schon sehr ... speziell.

comment_678938
Oh, mein Gott. Ich bin eben meinen Maileingang durchgegangen und habe dabei festgestellt, wie schnell das letzte halbe Jahr vergangen ist. Ich bin erstaunt, dass Elsa noch mit mir redet, so lange, wie ich schon an einem Lektorat sitze - oder eben nicht sitze, weil keine Zeit (meistens) oder zu viel Ablenkung (ihr Hunde, ihr!).

Doch nicht etwa immer noch dieses Lektorat?! Ach je, ich dachte, du wärst inzwischen fertig.

 

O-ha, da erhebt sich gerade die Stimme der Vernunft in Form meiner Freundin und gemahnt mich, ins Bett zu gehen. Morgen bzw. heute muss ich zu einer sehr neugierigen Behörde, wie ich an anderer Stelle feststellen durfte. Da muss ich ausgeschlafen sein, damit mir kein Malheur passiert, sonst gibt es später noch was zu schmunzeln. :uhoh:

 

Gute Nacht.

comment_678942
Oh, mein Gott. Ich bin eben meinen Maileingang durchgegangen und habe dabei festgestellt, wie schnell das letzte halbe Jahr vergangen ist. Ich bin erstaunt, dass Elsa noch mit mir redet, so lange, wie ich schon an einem Lektorat sitze - oder eben nicht sitze, weil keine Zeit (meistens) oder zu viel Ablenkung (ihr Hunde, ihr!).

Doch nicht etwa immer noch dieses Lektorat?! Ach je, ich dachte, du wärst inzwischen fertig.

 

O-ha, da erhebt sich gerade die Stimme der Vernunft in Form meiner Freundin und gemahnt mich, ins Bett zu gehen. Morgen bzw. heute muss ich zu einer sehr neugierigen Behörde, wie ich an anderer Stelle feststellen durfte. Da muss ich ausgeschlafen sein, damit mir kein Malheur passiert, sonst gibt es später noch was zu schmunzeln. :uhoh:

 

Gute Nacht.

Doch, es ist noch das Lektorat bzw. die Überarbeitung desselbigen. Jetzt muss ich nur noch die richtige Dateiversion finden ...

comment_679034

Und Teein ist schlicht eine veraltete Bezeichnung für das Koffein im Tee, das sich vom K. im Kaffee dadurch unterscheidet, dass es irgendwie langsamer freigesetzt wird oder so. Das kann ein Chemiker bestimmt besser formulieren. Kaffee prügelt einen wach, Tee streichelt einen wach, heißt es doch.

Na das musst du einem Teeexperten wie mir nicht sagen. Ich bevorzuge aber das nostalgische Teein. Koffein klingt so ... plump.

  • 2 Wochen später...
comment_683551

Heimlich, still und leise schleicht eine Gestalt durch die Tür. Sie mißt höchstens 165cm und hat lange blonde Haare und einen Schal vier mal um den Hals gewickelt.

Sie setzt sich an einen freien Tisch.

Die Gespräche am Nachtbartisch scheinen sie nicht zu interessieren.. Teein, Koffein.. alles Blödsinn... Lektorate, naja gut.. was sein muß, muß sein...

 

An den Wirt gewand formuliert sie höflichst die Bitte nach einer heißen Milch mit Amaretto.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.