Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_678864
Selbstverständlich liebe ich die Regeln nicht. Nein, nein. Sie sind lediglich Mittel zum Zweck. Mhm. Und mit Lehrern diskutiere ich nicht. Die wollen immer Recht haben.

 

Sag mir das nicht.

 

In der Bank sind das auch die schlimmsten Kunden.

Sind das eigentlich nicht überall die Schlimmsten? Wir wissen halt alles und haben immer Recht, es schmerzt uns nur, dass die Umwelt das einfach nicht anerkennen will. Aus diesem Schmerz heraus verbittern wir allmählich und erleiden psychische Defekte, die uns schließlich in die sozial belastende Frühverrentung treiben, für die wir aber letztlich nicht verantwortlich sind. Wir sind die Opfer!

 

Vielleicht müsst ihr einfach nur etwas an euren Vermittlungsmethoden arbeiten.

Ich verbitte mir diese vorlauten und inkompetenten Ratschläge! Unsere Vermittlungsmethoden sind vorbildlich!

 

Seit euch der Rohrstock fehlt, fehlen euch einfach die Argumente.

Wie schon Pink Floyd vor fast 27 Jahren feststellten: Wir gebrauchen inzwischen dunklen Sarkasmus. Viel besser ...

 

Ist aber fragwürdig geworden, seit das Zielobjekt solche Stilmittel nicht mehr versteht. EIn Teufelskreis.

comment_678868
Du meine Güte!

 

 

Der Prados ist sichtbar!

 

[...]

Alles in Absprache mit Elsa im Rahmen der Aktion "Unsere Regeln sollen begreifbarer werden".

 

Ah!

 

Transparenz auf ganzer Linie!

 

Das wünscht sich der Spieler schon sehr lange.

 

Endlich ist es so weit!

Wäre Transparenz gefordert gewesen, wäre ich unsichtbar geblieben. Nein, nein, Elsa war mit mir der Meinung, dass durch meine deutliche Sichtbarkeit der immer weiter um sich greifenden Fehlentwicklung entgegengewirkt werden solle, dass immer mehr Spieler ihre eigenen Regeln entwerfen und nach ihnen spielen. Ich bin sozusagen braun gewordenes Bollwerk gegen die Regelabirrung der Spieler. Es soll in Zukunft wieder nach der reinen Lehre gespielt werden.

comment_678874
Unsere Vermittlungsmethoden sind vorbildlich!

Das sehen wir, wenn das Ergebnis der Klausur feststeht... :sly:

Nach der Hälfte der Klausuren gibt es erst vier Fünfen. Das ist doch ein guter Schnitt ...

Wie viele Klausuren waren es nochmal genau? :sly:

 

Sechzehn.

Prima Vermittlungsmethoden. :uhoh:

Ich korrigiere: 15.

 

Wie kann man da die Hälfte korrigiert haben?

comment_678879
Du meine Güte!

 

 

Der Prados ist sichtbar!

 

[...]

Alles in Absprache mit Elsa im Rahmen der Aktion "Unsere Regeln sollen begreifbarer werden".

 

Ah!

 

Transparenz auf ganzer Linie!

 

Das wünscht sich der Spieler schon sehr lange.

 

Endlich ist es so weit!

Wäre Transparenz gefordert gewesen, wäre ich unsichtbar geblieben. Nein, nein, Elsa war mit mir der Meinung, dass durch meine deutliche Sichtbarkeit der immer weiter um sich greifenden Fehlentwicklung entgegengewirkt werden solle, dass immer mehr Spieler ihre eigenen Regeln entwerfen und nach ihnen spielen. Ich bin sozusagen braun gewordenes Bollwerk gegen die Regelabirrung der Spieler. Es soll in Zukunft wieder nach der reinen Lehre gespielt werden.

 

Dein Titel sollte dann "Großinquisitorischer Gurkenkasper" sein.

comment_678880
Unsere Vermittlungsmethoden sind vorbildlich!

Das sehen wir, wenn das Ergebnis der Klausur feststeht... :sly:

Nach der Hälfte der Klausuren gibt es erst vier Fünfen. Das ist doch ein guter Schnitt ...

Wie viele Klausuren waren es nochmal genau? :sly:

 

Sechzehn.

Prima Vermittlungsmethoden. :uhoh:

Ich korrigiere: 15.

 

Wie kann man da die Hälfte korrigiert haben?

15 ist die Hälfte aller Klausuren. In der Klasse sitzen 30 Elftklässler. Mein Dreizehnerkurs besteht inzwischen nur noch aus zehn Mitgliedern.

comment_678881
Unsere Vermittlungsmethoden sind vorbildlich!

Das sehen wir, wenn das Ergebnis der Klausur feststeht... :sly:

Nach der Hälfte der Klausuren gibt es erst vier Fünfen. Das ist doch ein guter Schnitt ...

Wie viele Klausuren waren es nochmal genau? :sly:

 

Sechzehn.

Prima Vermittlungsmethoden. :uhoh:

Ich korrigiere: 15.

 

Wie kann man da die Hälfte korrigiert haben?

15 ist die Hälfte aller Klausuren. In der Klasse sitzen 30 Elftklässler. Mein Dreizehnerkurs besteht inzwischen nur noch aus zehn Mitgliedern.

 

Ah!

 

 

Unser Chemiekurs hatte, glaube ich, auch nur noch so 15 Leutchen.

comment_678882

Ist aber fragwürdig geworden, seit das Zielobjekt solche Stilmittel nicht mehr versteht. EIn Teufelskreis.

Er meinte sicher Sadismus. :lookaround:

Sexuelle Erregung durch Schüler steht dem Lehrer schlecht.

Mein Duden aus dem Jahr 1986 scheint nicht mehr aktuell zu sein :sunno:

:sunno:? Der neue Smiley für 'keine Erleuchtung habend'? (Sarkasmus)

 

Nein, nein, ich beziehe mich bei der Definition des Sadismus selbstverständlich auf die erstgenannte Definition, die ausdrücklich auf die sexuelle Erregung durch Quälen hinweist.

comment_678883
Du meine Güte!

 

 

Der Prados ist sichtbar!

 

[...]

Alles in Absprache mit Elsa im Rahmen der Aktion "Unsere Regeln sollen begreifbarer werden".

 

Ah!

 

Transparenz auf ganzer Linie!

 

Das wünscht sich der Spieler schon sehr lange.

 

Endlich ist es so weit!

Wäre Transparenz gefordert gewesen, wäre ich unsichtbar geblieben. Nein, nein, Elsa war mit mir der Meinung, dass durch meine deutliche Sichtbarkeit der immer weiter um sich greifenden Fehlentwicklung entgegengewirkt werden solle, dass immer mehr Spieler ihre eigenen Regeln entwerfen und nach ihnen spielen. Ich bin sozusagen braun gewordenes Bollwerk gegen die Regelabirrung der Spieler. Es soll in Zukunft wieder nach der reinen Lehre gespielt werden.

 

Dein Titel sollte dann "Großinquisitorischer Gurkenkasper" sein.

Könnte ich akzeptieren ...

comment_678884

Wie kann man da die Hälfte korrigiert haben?

Da Prados, entgegen meines Ratschlags, anscheinend doch nicht weiter korrigiert, steht bei der 8. Klausur vermutlich im jetzigen Korrekturstadium bereits fest, dass dieses Schülerindividuum eher Spargelbauer als Chemiker werden sollte.

 

Edit: Da zumindest ich bei der Gesamtzahl der Klausuren von falschen Größenverhältnissen ausgegangen bin, nehme ich alles zurück, behaupte das Gegenteil, und Lobe und Preise das Bollwerk :praise:

comment_678890
Unsere Vermittlungsmethoden sind vorbildlich!
Das sehen wir, wenn das Ergebnis der Klausur feststeht... :sly:
Nach der Hälfte der Klausuren gibt es erst vier Fünfen. Das ist doch ein guter Schnitt ...
Wie viele Klausuren waren es nochmal genau? :sly:

Sechzehn.

Prima Vermittlungsmethoden. :uhoh:
Ich korrigiere: 15.

Wie kann man da die Hälfte korrigiert haben?

15 ist die Hälfte aller Klausuren. In der Klasse sitzen 30 Elftklässler. Mein Dreizehnerkurs besteht inzwischen nur noch aus zehn Mitgliedern.

Zu hoher Leistungsdruck??

comment_678892

:sunno:? Der neue Smiley für 'keine Erleuchtung habend'? (Sarkasmus)

:sunno:! Der neue Smiley für 'Klugscheißen mit System'. :D

Nein, nein, ich beziehe mich bei der Definition des Sadismus selbstverständlich auf die erstgenannte Definition, die ausdrücklich auf die sexuelle Erregung durch Quälen hinweist.

Deine Vermittlungsmethoden lassen zu Wünschen übrig. :disturbed:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.