Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_861989
Wie schön, wenn man eine Gruppe naiver Erstgräder hat, die einfach mal zu den Heilerinnen hingehen. :rotfl:

 

Viele Grüße

Harry

 

Hi Harry,

 

so ganz sehe ich den Unterschied nicht. Denn ich sehe Rory auch als nicht allzu welterfahren an, woher auch?

 

Aber was bedeutet unerfahren? Unbegrenztes Vertrauen zu den Weisen Frauen? Mag kulturell geprägt sein ja. Aber man mag auch denken "Es gibt solche und solche" wie überall. Und in der "Auslegung der Lehre" scheint es ja schon Unterschiede zu geben bei Weisen Frauen, nicht jede ist so stark Hippie, wie hier das gezeichnet wird.

 

Aber ob Grad 1 oder 3 oder 5, und trotz Vertrauen in die Weisen Frauen, trotzdem steht doch die Frage im Raum: Woran erkennt man eine Weise Frau?

 

Gruß

Bernd

comment_862010
Jermyn: Wer bei Irindar ist denn Larkon? :confused:

Das ist die Gestalt, die aus dem Heilerinnenhaus in Gulli-gulli weggelaufen ist und nur eine "blutige Binde" zurückgelassen hat. :disgust: Ich glaube, den haben wir auch in einem vorigen Abenteuer schon einmal weglaufen sehen, ohne zu wissen, warum! :dunno:

Ah, der Feigling. Und warum interessieren sich alle für ihn? :confused:

comment_862024

Das ist die Gestalt, die aus dem Heilerinnenhaus in Gulli-gulli weggelaufen ist und nur eine "blutige Binde" zurückgelassen hat. :disgust: Ich glaube, den haben wir auch in einem vorigen Abenteuer schon einmal weglaufen sehen, ohne zu wissen, warum! :dunno:

Ah, der Feigling. Und warum interessieren sich alle für ihn? :confused:

Ich vermute, die wissen nicht, wer sonst hinter der ganzen Sache stecken könnte! :lachen:

comment_862027
Eher zwischen Cuanscadan und Deacath (?), oder?
"Verehrter Rory,

 

ich bin mir sicher, das das Fischerdorf Cuisgillin zwischen Corrinis und meinem Sitz in Deasciath liegt. Glaubt mir das bitte einfach. Aber zurück zu Eurer Frage, warum es in diesem unwichtigen Fischerdorf ein so großes Haus der Weisen Frauen gibt.

 

Als der für das Gebiet von Cuisgillin zuständige Fürst von Deasciath habe ich das nahe der Handelsstraße gelegene Dorf ausgewählt, einen Stützpunkt der Weisen Frauen zu beherbergen, um die wachsende Bevölkerung der weiteren Umgebung zu betreuen. Sie sollen den Glauben an die Allumfassende Schlange nähren und die Überlieferungen des Volkes der Schlange bewahren, sich gleichzeitig aber als Heilerinnen auch um die körperlichen Nöte der Menschen kümmern.

 

Gez. Der Fürst von Deasciath"

 

Der Ort machte nicht den Eindruck, als dort oft Fremde vorbeikommen würden und evtl. medizinische Versorgung brauchen. Aber o.k., dass könnte man als Argument nehmen.
Ich verweise auf die Aussage von dem Fürsten von Deasciath, besonders auf den Passus der Handelsstraße.

 

Weißt Du jetzt noch genau, wann welcher Char welchen NSC was gefragt hat?
"Aber natürlich weis ich noch, das die junge Heilerin die von Teamhaír geschickt wurde um mich zu unterstützen, mich nur beim ersten Treffen gefragt hat, ob wir weitere Gäste beherbergen würden.

 

Nachdem mir Caoine später dann gebeichtet hat, das sie seit kurzem einen Patienten hat, wollte keiner mehr von mir wissen ob bei uns jemand untergebracht ist.

 

Und wie ich schon in unserer ersten Unterhaltung sagte, betrachte ich Patienten auch nicht als Gäste.

 

gez. Beannacha"

 

Eigentlich geht es ja darum: Woher sollte Rory wissen, ob es wirklich Weise Frauen sind? Die Diskussion war da schon weiter (na ja, eigentlich nicht ....)
Weil sie aussehen wie weise Frauen und sich als weise Frauen zu erkennen geben? Und nein, in Erainn würde niemand wirklich lange an einem Ort leben und sich als weise Fraue(n) ausgeben, wenn sie keine ist/sind.

 

Grüße, Woolf

comment_862161

Moin

@Lukarnam

Danke!

Lakons Fähigkeiten sind in unserer Gruppe mehr als willkommen/nötig gewesen. Er ist nicht nachtragend - und steht bei einem Kampf ganz vorn. Da muss wenigstens nicht mehr meine Tiermeisterin als Schwertarm der Gruppe fungieren (was für ein Witz!). Wir haben zwar einen Krieger, aber der muss immer erst mit seinen Ahnen Rücksprache halten, ob der Kampf zu führen sei oder ob nicht.

 

Ich, Iwafurukami Yamamoto San, bevorzuge noch immer die Bezeichnung SaMurai, und nicht schnoeder Krieger.

:yinyang: Und wnn man die Ahnen nicht ehrt wird man von ihnen zu recht bestraft, wie es auf dem Boot passiert ist. Der heilige Mann, Marandil, hat nicht mit dem Richtigen Nachdruch die Ahnen angerufen. Und ich haette doch ein Heiligen Ort fuer das Ritual suchen muessen. Also werde ich es vor der Abreise Richtung Sueden ein neues Opferritual geben muessen. :praise:

 

Was viel Schlimmer ist, Ich bin entehrt.

 

Gruss Horst

comment_862199

Hi.

 

Und wie ich schon in unserer ersten Unterhaltung sagte, betrachte ich Patienten auch nicht als Gäste.

 

gez. Beannacha[/i]"[/Quote]

 

Leider war die Frage nicht nach Patienten oder Gästen, sondern nach Fremden in der Stadt allgemein ... Aber wie gesagt, ich finde das müßig nachzuvollziehen.

 

Eigentlich geht es ja darum: Woher sollte Rory wissen, ob es wirklich Weise Frauen sind? Die Diskussion war da schon weiter (na ja, eigentlich nicht ....)
Weil sie aussehen wie weise Frauen und sich als weise Frauen zu erkennen geben? Und nein, in Erainn würde niemand wirklich lange an einem Ort leben und sich als weise Fraue(n) ausgeben, wenn sie keine ist/sind.

 

Grüße, Woolf

 

Für mich kam es so rüber, dass die (Weisen) Frauen noch nicht allzu lange in der Siedlung sind und weder viel mit der Bevölkerung zu tun hat noch deren Vertrauen gewinnen konnten.

Auf die Frage, wovon sie denn dann leben hieß es, ein paar Einheimische würden doch auf die Dienste der Heilerinnen zurückgreifen und hat Eigenanbau. Letztere war noch vor der ersten Ernte. Das sprach ebenfalls für eine noch kurze Anwesenheit. Die paar Einwohnernamen klangen auch nachgeschoben, so dass es ein wenig nach gelogen anhörte.

 

Gruß

Bernd

comment_863015

Oh, wenn dir bereits die Abenteuerideen kommen: Ich hätte dann gerne für Selenion ein romantisches Wiedersehen mit Saraíde, die ihn in die Küstenstaaten begleiten könnte; die Möglichkeit, die Fertigkeit Schiffsführung und auf lange Sicht ein eigenes (Schmuggler-)Schiff zu erwerben; Verbindungen zum Untergrund in den Küstenstaaten (damit machen wir sie fertig, die Seemeister-Schergen!); sowie natürlich ein unbegrenzter Vorrat an Materialien für Wetterzauber für unsere Hexe. :colgate:

comment_863081

Moin

 

... Ich schreibe dir auch gerne eine Alternativeinleitung in Deasciath (eigentlich soll das Abenteuer ja in Corrinis beginnen, aber...).

 

Rainer

 

 

Das letzte woran ich mich erinnern kann war der Meeresboden, auf dem Ich lag mit meinem gebrochenen Bein. Und wie sich dieser fiese Magier ueber die Steblichen Ueberreste der Beschwoererin hermachte. Und Dann vor meinem Katana floh, welches ich ihm hinterher Warf weil er die Toten nicht ruhen lassen wollte. Danach wurde es erst Feucht und dann Dunkel.

 

Mehr ist mir nicht bekannt, weil der Shuttleservice reinkamm und laut verkuendete das der letzte Shuttle faehrt.

 

Gruss Horst

comment_863126
Es sind drei Tagesreisen bis Corrinis. Die wollte ich einfach überspringen.

Womit auch klar sein dürfte, wo die Lernpause stattfinden kann. Unsere SL war sich da nicht sicher. :notify:

 

Und mein Char hat (dank Vorgeschichte - Ha!) sogar einen Bezug zu Corrinis - und einen Grund, dort nicht zuu lange zu bleiben. ;)

 

Grüße

 

Bruder Buck

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.