Zum Inhalt springen

Mogadil

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1505
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mogadil

  1. Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 8 - 15 Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch 17:00 <- Terminänderung Voraussichtliche Dauer: 8 h(ich peile an um 1 Uhr fertig zu sein) Art des Abenteuers: Reiste, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: keine Beschreibung: Ihr seid zu Gast bei einem waeländischen Jarl, wo ein Skalde eine alte Saga vorträgt. Spieler: 1) Sirana: Sirana 2) Corris: Corris 3) Helgris: ? 4) Solwac: ? 5) kleinschmidt: Heidrun 6) Miles et Magus: ?
  2. Hier kommt dann Teil 2 der Saga: Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: beliebig (aber Voraussetzung beachten) Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15h (ganzer Freitag) Art des Abenteuers: Reise, Erkundung Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Charakter muss zwingend ein Grünes Juwel besitzen! (Wer jetzt nicht ganz genau weiß, was hier gemeint ist besitzt so ein Juwel nicht.) Beschreibung: An einige Mitglieder des Grünen Juwels ergeht ein Aufruf, sich um eine Position innerhalb der Vereinigung zu bewerben. Wer hatte mich neulich gefragt, ob er hier mitspielen könne? Spieler: 1) Toro 2) Callum 3) Dror 4) Raldnar 5) (frei)
  3. Auf mehrfachen Wunsch noch einmal der erste Teil: Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 7 - 9 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: eine gewisse Grundneugier; besonders geeignet (aber nicht ausschließlich) für forschende Zauberer (Magister & Magier, Hexen & Hexenjäger...) Beschreibung: Nach einem zufälligen gemeinsamen Nachtlager kommt es zu einer zufälligen Entdeckung. Wie bereits oben gesagt leite ich dieses Abenteuer noch ein mal auf Anfrage. Daher sind ein paar Plätze bereits besetzt. Noch ist die Runde aber noch nicht voll. Spieler: 1) Christa 2) Ogottogott 3) Tomcat 4) Leachlain ay Almhuin 5) EK 6) chriddy 7) Helgris PS: Voll nach 1,5 h? Ich kann das wohl doch noch öfter anbieten...
  4. Ist hier noch ein Platz für mich? In dem Bereich könnte ich je nach Bedarf verschiedene Charaktere anbieten. Absprache per PN denke ich.
  5. Wer den Tiermeistern ihre Tiere nicht zugestehen mag oder ein Abenteuer im Sinn hat, wo diese nicht dabei sein können tue das bitte. Ich entscheide stets nach Abenteuer, ob ich Tiermeister zulasse.
  6. Für viele Tiermeister sind die Tiere Bestandteil seines Charakters. Und das sollte meiner Meinung nach auch so sein. Auch ein Vertrauter eines Hexers hat bei mir durchaus viel mehr Spielanteil als ein Hund oder Pferd, dass jemand ohne diese Verbindung mitführt. Natürlich schränkt das die Abenteuer ein, die mit dem Charakter vernünftig spielbar sind. Aber eine Kampagne so zu schreiben, dass er die Tiere nicht mitführen kann ist in meinen Augen hinterhältiger als ihm direkt zu sagen, dass du mit den Char nicht klar kommst und er bitte einen anderen spielen möchte. Immerhin nimmst du ja auch dem Zauberer nicht seine Zauberfertigkeit weg, nur weil dir die in der Kampagne nicht passt. (Und ja, das ist für mich das selbe wie dem Tiermeister seine Tiere und damit seine Besonderheit zu nehmen.)
  7. Da ein Berserker immer auf maximalen Schaden aus ist wirft er dann wohl eine Waffe weg, wenn er sonst den Bonus nicht bekommt, oder? *verwirrt*
  8. Merkt der Tiermeister hier, dass sein Tier nicht zubeißen mag, ist aber der Meinung das muss es dennoch tun (z.B. da sonst die ganze Gruppe sterben wird), so würde ich hier dem Spieler einen EW:Abrichten zugestehen um den Wolf doch zu überzeugen. Vorher hätte ich für die Aktion keinen Wurf verlangt. Hier kann meiner Meinung nach ein Abrichten-Wurf für Tiermeister sinnvoll sein.
  9. Umgebungsresistenz bedeutet nach meiner Erinnerung Ausweichen, was wohl kein Gegenstand macht. Daher verstehe ich das Zauberduell bei Auflösung durchaus. Ob das aber nur den Gegenstand schützt oder die Auflösung blockt ist meiner Meinung nach nicht eindeutig. Eigentlich sollte nach den Regeln ein Zauberduell ja den ganzen Zauber verhindern, also die Auflösung unwirksam machen.
  10. Hmmm, ...drei Plätze sind schon belegt... Grade der Figuren: 4-8, allerdings müssen sich die Spieler auf plus/minus einen Grad einigen! Wie jetzt? 4-8 oder +/-1 Grad? Sind ja schon Plätze belegt...
  11. Oops, sollt PM sein

  12. Wird ein Mediziner / Astrogator / Navigator gebraucht?
  13. Ich glaube mal ich muss doch vorplanen. Muss ich mich hier noch extra anmelden? Ich hoffe das passt mir meinen sonstigen Plänen.
  14. Ist noch Platz für Mogadil? Ich möchte mitspielen!
  15. Alles vom Feinsten? Nur was ich brauche, um das Außenteam wieder zusammen zu flicken.
  16. Und mit dem Sicherheitschef würde ich gerne noch mal ein paar Takte reden... War lustig, definitiv eines der besten Szenarios bisher.
  17. Da fehlt mir 2.3) Equipment Erste Hilfe, Multikom, usw., alles, was nicht Waffe oder Rüstung ist.
  18. Wir sind vor Jahren mal auf einem Midgardcon mit Kinderbetreuung gewesen (Langeleben glaube ich) und hatten zwei Kinder im genannten Alter dabei. Damals wurde zu den üblichen Spielzeiten (aber nicht während der Mahlzeiten) eine Betreuung angeboten, die auf alle Teilnehmer umgelegt wurde. Ich meine mehr als 10 Kinder waren dort in der Betreuung. Da das auf anderen Cons nicht üblich ist kommen viele vermutlich gar nicht, die sonst gekommen wären. Um das genauer festzustellen müsste man aber wohl einen Con von der Ankündigung an als "mit Kinderbetreuung" bewerben. Damals konnten beide Elternteile nahezu voll Spielen (kurze Pausen braucht man ja eh mal).
  19. Eine grundsätzliche Aufarbeitung, die nicht Anspruch erhebt das Niveau einer Drucklegung zu erreichen sondern Logarns Material zusammenstellt und als PDF wiedergibt könnte ich durchaus erstellen. *Blick zu Logarn* Dann brauche ich aber ne Menge aktuelle Dateien von dir.
  20. Wo finden sich hier die Nachteile? Der reduzierte Hintergrund bewirkt einen einfacheren Einstieg für Nicht-PR-Leser und einen geringeren Vorteil für langjährige Leser. Die nicht so extreme Technologie führt dazu, dass sie nicht so sehr spielentscheidend ist und die Fähigkeiten der Charaktere in einem höheren Maße von Bedeutung sind. Nach meiner Erfahrung ist diese ein sehr wichtigere Faktor! Also ich sehe diese Punkte für das regelmäßige Rollenspiel eher als Vorteile. Damit bleibt als Nachteil nur "Es ist eine andere Epoche". Das bedeutet natürlich Abweichungen vom bisherigen Regelsystem, stellt aber auch eine Chance dar die Regeln basierend auf den gesammelten Erfahrungen handhabbarer zu machen. Diesen Zusatznutzen würde bei Erweiterung der Umgebung der Basis wegfallen. (Ja, das ist auch Zusatzarbeit, aber diverse Hausregeln dürften hier schnell zu diversen Vorschlägen führen.)
  21. Ich habe Interesse und kann sie als Clubber wieder hochladen. Meine Email hast Du bzw. steht in meiner Signatur. Ich schicke sie dir gerne zu. (am besten PM an mich) Leider ist das ein Regelbestandteil, der indirekt aus dem Heft kommt. Daher war nicht erwünscht diese Datei hier zur Verfügung zu stellen.
  22. Das sieht doch gut aus. Hier sollte ich auch mal Zeit einrichten können. Also bitte setzt mich mal mit auf die Liste.
  23. Ich denke die Möglichkeit der Anpassung der Bewegungsweite sollte sich schon darauf ableiten lassen, dass nirgendwo steht, dass Pferdeschamanen und Tiermeister etwas besonderes sind. Denn wenn diese sich verwandeln, dann greifen ja die Regeln im Bestiarium die ein erwürfeln explizit erlauben. Bei anderen Totemtieren wird lediglich nichts dazu gesagt. Dar, Tiermeister mit Totem Pferd
  24. Hallo!

    Schön, dass du da eine Runde gefunden hast. Ich hoffe für dich, dass das was festes wird. ;-)

    Und Ja, ich kenne Andrè (Slüram) gut. Wir haben früher oft gemeinsam gespielt.

    Grüße

    Frank

    PS: Muss weiterarbeiten

×
×
  • Neu erstellen...