Zum Inhalt springen

Mogadil

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1513
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mogadil

  1. Na bei dem Dolch wäre ich vorsichtig. Wer weiß, was euch blüht, wenn ihr den wirklich bei euch führt. Spenderin, die ungenannt bleiben möchte. Ich bitte euch...
  2. Ich bekomme jedenfalls eine Fehlermeldung wegen fehlender Rechte. Nicht, dass ich Zugang bräuchte. Ich konnte das Abenteuer ja bereits spielen.
  3. Na das ging ja schnell, nachdem ich mehrfach die Runde schon absagen musste. Könnte natürlich auch daran liegen, dass ich es bisher immer vor den Samstag angeboten habe. Diesmal geht es auch ohne Frühanreise.
  4. Siehe dazu auch: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/groups/88-die-maske-des-tigers-warteliste/ Der Link führt in einen privaten Bereich...
  5. Nachdem in Bacharach Anfragen zum zweiten Teil an mich heran getragen wurden gibt es seit langem mal wieder einen Con ohne den ersten Teil. Hier also der 2 Teil der Saga. Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: beliebig, aber Voraussetzung beachten und M5! Voraussichtlicher Beginn: Samstag 9:30 [ich hoffe einfach mal, dass vor 10:00 Uhr jemand wach ist] Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Nachforschungen, Reise Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Charakter muss zwingend ein Grünes Juwel besitzen! (Wer jetzt nicht ganz genau weiß, was hier gemeint ist besitzt so ein Juwel nicht.) Beschreibung: An einige Mitglieder des Grünen Juwels ergeht ein Aufruf, sich um eine Position innerhalb der Vereinigung des Grünen Juwels zu bewerben. Wer wird erscheinen und sich den Prüfungen unterziehen um endlich heraus zu finden, was es mit dem Grünen Juwel eigentlich auf sich hat? Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Spieler: 1) draco2111 - Kinnan DeSoel, Ordenskrieger des Xan 2) ToddArkin - Todd Arkin, Magier/Beschwörer 3) Eswin - Eswin, Magierin 4) Onkel Hotte - Kildren Thundersteam, Beschützerpriester, Zwerg aus Dwarheim 5) Die Hexe - Chelinda 6) drachentor - Sylvius
  6. Da ich mich in die Hintergründe eingelesen habe, finde ich die Beschreibung hat wesentliche Probleme: 1) Die hier beschriebene Art der Magie ist bardisch (Drachenmagie) und weicht damit weit von der "normalen" (d.h. arkanen) Magie ab. Eine Ausbildung als Magier vorher ist daher meiner Auffassung nach eher hinderlich. 2) Alles, was NSC können, gleitet irgendwann auch zu den Spielern. Warum auch nicht. Die NSC sind ja keine grundsätzlich andere Wesenheit. 3) Wundertaten sind keine Zauberei (sie werden nur so gehandhabt). Bei einer Wundertat bittet der "Zaubernde" in einem rituellen Gebet um das Eingreifen der Gottheit. Ein Priester kann nicht heilen! Er bittet nur oft erfolgreich seinen Gott dies zu tun. Was ich aber sagen muss: Das ist endlich mal eine gute Form, wie ich mir die Magie vorstellen kann, die ein Drache zu wirken versteht! Ich denke den Ansatz werde ich übernehmen, wenn ich mal wieder als SL einen Drachen brauche... Wenn man unbedingt einen Erzmagier als NSC haben möchte, würde ich daher vorschlagen, dass er eher einen Zugang zur Magie gefunden hat (z.B. mit Drache als Lehrer), der deutlich von allen bisher bekannten Wegen abweicht. Das hätte automatisch zur folge, dass die Magie eines Erzmagiers nicht gebannt werden kann, denn BvZ wirkt nicht auf bardische Magie! Aufsetzend auf arkane Magie finde ich unlogisch. Alles in allem denke ich daher: Für NSC verwendbar, aber auf anderer Grundlage Mogadil PS: Dweomer könnte er natürlich auch nicht wirken. Aber der Effekt seiner Zauber wäre der gleiche wie beim Dweomer, so dass das nicht wichtig ist.
  7. Die Tage in Bacharach sind länger als die beim NordlichtCon. Also mir sind die eher zu kurz!
  8. Ich würde eine Figur bauen wenn die Gegend bekannt ist. Dito
  9. Vielleicht eine andere Woche?
  10. "Für Nathir" wurde auf dem Himmelfahrtscon 2016 in Bacharach als Spielleitergeschenk verteilt. In Corinis wird im Herbst ein Fest zu ehren Nathirs gefeiert. In Rahmen des Festes findet ein Lauf (ca. 36 Stunden) in der Umgebung statt. Leider kehren 21 Läufer nicht von der Strecke zurück. Die Aufregung ist dementsprechend und es gilt herauszufinden was geschehen ist und zu retten, was zu retten ist. Es handelt sich um ein Abenteuer, dass für niedergradige oder erfahrenere Charaktere geeignet ist. Dazu werden im Abenteuer Hinweise gegeben. Es gibt daher im Abenteuer Bereiche, die nur für niedergradige Charaktere gelten und andere nur für Höherstufige. Der größte Teil ist für beide Varianten gleich. Nun meine Frage: Habe ich etwas übersehen? Wie schaffen die paar Leute denn 20 Gefangene (teilweise bewusstlos) die riesige Strecke in der Zeit? Mehr als 6 Pferde scheinen sie ja nicht zur Verfügung gehabt zu haben. Und die Blutflecken auf der ganzen Strecken deuten ja an, dass die bestimmt nicht alle laufen konnten. Mogadil
  11. Und nicht vergessen: Es gibt keinen kritischen Erfolg Angriff, nur kritischen Schaden (der IMMER schwer ist).
  12. Ich würde zu Handgemenge / Faustkampf raten. Es geht ja um fähige Kämpfer. Die sollten bei solchen Erwägungen dann so etwas lernen/einsetzen (oder ggfs. vom Morgenstern zum Dolch wechseln).
  13. So lange niemand verlangt, dass man das benutzt... Ich mache mir meinen Aushang lieber selber entsprechend des Abenteuers.
  14. Da ich Hauke mitbringe, der noch Schule hat werde ich nicht viel früher ankommen. Wenn es keine Chaosanfahrt wird findet es aber statt (ggfs. ein paar Minuten später). Wir sehen uns Mittwoch!
  15. Würde denn wer Von mir aus gerne, aber schreib dazu doch die drei direkt an. ;-) Einen weiteren Mitstreiter können wir sicherlich gut gebrauchen. Nimmt ihn nur wer mit?
  16. Ich habe nur kurz ins Video schauen können (ohne Ton). Aber was da sofort auffällt: Das Gelände ist ansteigend. Bei ebenem Gelände wäre das in mehr als 1 Meter Höhe gewesen.
  17. Sieht wohl so aus, als ob ihr vor Ort noch ein wenig auf Suche nach Hilfe gehen müsst.
  18. Von mir aus gerne, aber schreib dazu doch die drei direkt an. ;-)
  19. Ich fahre Mittwoch Mittag aus Richtung Hamburg und habe noch 2 Plätze frei. Möchte jemand mit?
  20. Ich benutze Vertraute als Spielleiter gerne. (Wenn auch gewöhnlich nicht gegen den Spieler.) Dabei gehe ich immer davon aus, dass diese ein Persönlichkeit haben, die sich durchaus auswirkt. Wenn der Spieler das noch nicht definiert hat, dann mache ich das halt. Das kann sehr lustig werden und damit das Spiel beleben. Auch sind sie manchmal geeignet die Spieler auf eine Spur zu bringen (oder davon abzubringen). Wer bei mit schon gespielt hat (mit Vertrauten im Spiel) wird wissen, was ich meine. ;-)
  21. Meine Auffassung nach darf er nur Handlungen vollziehen, also ob der dort STEHEN würde. Ziehen und zuschlagen, ok. Aber nicht in B/2 Entfernung.
  22. Ich verstehe es so, als ob du dort STEHEN würdest. Also nehmen und Werfen schon, zu dir holen dagegen nicht!
  23. Einen automatischen Treffer bei 1 Meter Entfernung gibt es nur bei unbeweglichen Objekten oder 1x1m großen Stellen. Gegen Wesen muss ein improvisierter Wurfangriff gelingen. Die Gegenseite hat gegebenenfalls einen WW:Abwehr gegen diesen Angriff. Mfg Yon Außer man macht es heimlich, dann ist das Opfer ahnungslos und damit wehrlos.
  24. Nimm eine Hand voll Salz und probiere es aus. ;-)
×
×
  • Neu erstellen...