Er wird schwerelos. Kontrollieren kann er das im Prinzip so, wie ein Astronaut im All.
Wenn man mit B24 (2,4 m/s) abspringt würde man in der Erdgraviation nach 0,5 Sekunde wieder landen. Das klingt sowohl einigermaßen realistisch, als auch gut zu den üblichen Regeln passend. Immerhin ist ja auch ein halbwegs gezielter Absprung erforderlich.
Was die Koordination erfordert würde ich (ohne entsprechendes Training mit Abzügen) EW:Akrobatik vorschlagen.
Die Reichweite entspricht (B24 für 60s = 144m) etwa der des Kurzbogens, so dass ich dessen Abzüge für gezielte hohe Reichweite für verwendbar halte. (0-30m:0; 31-80m=-2;81-120m:-4; >120m:-6)