Alle Inhalte erstellt von bluemagician
- Artikel: Rythvar
- Artikel: Rythvar
- Artikel: Rythvar
- Artikel: Ordenskrieger (Xan) Massenaufgebot
-
Artikel: Skyvaheri Quellensucher
Hmmm, angesichts der Tatsache, dass die Valianer in Moravod "aktiv" waren, dürfte das mit dem Wein in Moravod vielleicht nicht so unwahrscheinlich sein (wenn auch vielleicht Elfen und Wein eine etwas - exotische - Kombination sind) und auch von der Witterung könnte es (Moravod == 2C) grade noch so klappen. Aber das mit dem Fruchtwein ist vielleicht die "nettere" Idee. Berufe: Zumindest auf der ausführlichen GB-Liste stehen doch einige Wildläufer-taugliche Berufe ??? Und im Zweifelsfall: Selbst einen Beruf ausdenken
- Artikel: Skyvaheri Quellensucher
-
Artikel: Ujio Sanada von Einskaldir
Okay. Ich habe es rausgenommen. Den im Quellenbuch beschriebenen Weg des BushiDo finde ich eigentlich realtiv spielbar. Dass gar kein Rückzug aus dem Kampf erlaubt wäre, würde das Überleben natürlich schwer machen. Aber das gilt ja nur in bestimmten Fällen. Vielen Dank für das Lob, die Kritik. Besonders einfach hat mir die Hintergrundgeschichte natürlich das von Gerd Hupperich beschriebene Dojo Kozen und dessen Meister aus Mord am Schwarzdornsee gemacht.
-
Artikel: Ujio Sanada von Einskaldir
Hi Einsi, ich habe mein Regelwerke zur zeit nicht zur hand. Ich kann deshalb Deine Angaben nicht überprüfen. Ich würde allerdings das Hagakure aus der Beschreibung herausnehmen und nur beschreiben, daß der SaMurai dem BushiDo folgt ( der Weg des Kriegers) Das Hagakure ist relativ modern und in einer Zeit entstanden als die Samurai recht sinnlos waren, da sie nur noch sinnlose Beamten waren, die ausser fehden zu nichts zu gebrauchen waren. Das ganze wurde mit etwas Zen vermischt um sich selber zu beweihräuschern. Ich persönlich lege die regeln der Samurais in meinen Spielen nicht soooooo extrem aus, da die Samurais in Midgard als Kämpfer gebraucht wurden und meistens auf dem Schlacht feld starben. Das hagakure wurde ungefähr 200 bis 300 Jahre später geschrieben als die Zeit in der sich KTP in etwas befindet. Ansonsten eine perfekte Geschichte die mich ein wenig an Amelies Held erinnert und noch besser ist als die Geschichte Deines Ninyas. Ich werde sie auch noch verlinken. Grüße Dengg
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Bin bis Sonntag auf der Biberacher ZeltCon und ohne Internet. CU FLo
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von bluemagician beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleIn gespieltem Schmerz rückt Ulfgar zur Seite und macht Sindri Platz. Als sie den Titel ihrer Geschichte verkündet, schleicht sich wieder ein Grinsen in sein Gesicht, aber er sagt nichts, sondern schaut sie nur aufmerksam an.
-
Hilfe für das neue CMS gesucht
*gähn* puh, das ist mal dröge Arbeit... echt nur was für die Mittagspause. Kann man da kein Skript schreiben? Ich gehe die NSC so durch, wie sie im neuen CMS stehen, und zwar zeitlich sortiert, mit den neuesten zuerst. CU FLo
-
Artikel: Varia
Das sind gute Argumente. Zusätzlich sollte man nicht vergessen, dass sie Melbar nicht von Beginn an kannte und dass der Einsatz von Truscanen nicht immer angebracht ist. Was nutzt einem der Sieg im Kampf gegen den Gegner, wenn einen anschließend jeder mit Dämonen in Verbindung bringt? Solwac
-
Artikel: Varia
@Hornack: Als Dämonenbeschwörer hat man leider das Problem, dass man kaum wirkungsvolle Zaubersprüche beherrscht. Daher ist man im Kampf darauf angewiesen, dass man sich wirkungsvoll verteidigen kann. Natürlich ist es relativ teuer, aber letztendlich ist pure Notwehr. Wer möchte, der kann die Erfolgswerte für Sagenkunde und Zauberkunde erhöhen. Wenn die Dämonenkunde aus dem QB Nahuatlan in M4 für ganz Midgard eingeführt worden wäre, dann wäre das die passende Fertigkeit. So sollen die derzeitigen Werte eine noch nicht überragende Kenntnis der allgemeinen Zauberkunde darstellen. Die Kenntnisse zu Dämonen sind natürlich deutlich besser. Solwac
- Artikel: Wulfgar Wulfgarsen
-
Hilfe für das neue CMS gesucht
Hm, es wäre gut, wenn ich Zugriff auf den Quelltext der Kommentare hätte (leider gibt es keinen "Zitieren"-Button). Das würde Zeit bei Smileys, Bildern und Zitaten sparen. CU FLo
- Artikel: Kevin MacCunn
-
Artikel: Kevin MacCunn
Eigentlich müsstest du das noch ändern können. Tu es! Da ist auf jeden Fall noch ca. zweimal drüberzulesen, falls du die Zeit für sowas hast. Hornacks Stilblüten sind nur ein kleiner Teil. Aber Fehler die man selbst gemacht hat findet man sicher leichter Beim nochmaligen Lesen einen Rechtschreibfehler korrigiert
- Artikel: Kevin MacCunn
-
Hilfe für das neue CMS gesucht
Hast du dir das so in etwa vorgestellt? Alt -> Neu Wenn es dir nichts ausmacht, würde ich allerdings in Zukunft die Signaturen gerne weglassen. Die sind... anstrengend CU FLo PS: Link zur Diskussion stelle ich auch gerne rein, brauche nur die Rechte.
- Midgard-Wiki Link?
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Dito. CU FLo
-
Hilfe für das neue CMS gesucht
Ich wäre auch bereit, zu helfen. CU FLo
-
Luftsphäre
Mir ist nicht so ganz klar, was du unter einer "magietheoretischen" Erklärung verstehst? Willst du eine innerweltliche Erklärung, so wie sie ein Magier z.B. der magischen Multiversität zu Candranor gäbe? Der würde wohl argumentieren, dass ein solch fortgeschrittener Spruch wohl in der Lage ist, nicht nur Elemente flüchtigen Zustands (also Luft und Feuer) zu beeinflussen, sondern auch das Element Wasser im Zustand flüssig. Um aber alle drei Zustände zu beinflussen (also auch noch fest mit Erde und Eis) sei der Spruch nicht mächtig genug. Außerdem sei es gefährlich und leichtsinnig, mit einem Spruch mehr als 3 Elemente zu beeinflussen, ergo... Möglich wäre auch eine innerweltliche Erklärung mit dem Wissen um die tatsächlichen Gegebenheiten, also dass Wissen, dass in Wahrheit 8 Elemente existieren. Hier könnte man wahrscheinlich ähnlich argumentieren, wie der Magier aus Candranor, wobei MdS keine Aussagen über die Zustände der 3 "unbekannten" Elemente macht. Metall wäre wahrscheinlich fest oder ein noch "härterer" Zustand (oder aber kein Zustand, da ja ein Zustand immer auch die Möglichkeit der Veränderung birgt), Magan hat vielleicht alle drei Zustände oder ist nie auf einen Zustand konkret festlegbar, Holz hätte vielleicht beide Zustände, fest und flüssig, oder aber einen unbekannten Zustand? @Solwac: Bring bloß Olafsdottir nicht auf falsche Gedanken, sonst taucht im nächsten Teil der ConKampagne ein Gnom auf, der die Spielefiguren zu Experimenten im nächsten Vulkan überredet... CU FLo
- Midgard-Wiki Link?
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von bluemagician beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleDankbar nickend nimmt Ulfgar zwei der roten Früchte, steckt sie in den Mund und grinst dann genüsslich. "Dann würde ich gerne die erste Wache machen, der Tag war zwar lang, aber ein paar Stündchen kann ich noch. Außerdem war ich noch nie ein großer Frühaufsteher." Bei diesen Worten lächelt er kurz, die Augen auf einen unbestimmten Punkt in der Ferne gerichtet. "Vielleicht magst du mir Gesellschaft leisten, Bärentöterin?" Mit einem strahlenden Lächeln hat sich Ulfgar Sindri zugewandt.