Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Die Führung der CREST II 2400 n.Chr. (Auszug aus dem Projekt Meister der Insel) Je nach gewünschter Epoche haben wir doch Material zu dem Thema.
  2. Gerade im Verlag von Perry Rhodan Net entdeckt. Hoffentlich bleibt die Optik fortlaufend erhalten, die haben einen Ehrenplatz in meinem Regal.
  3. DIe schreiben immer in der Vergangenheitsform. Ich wüßte nichts über das Schicksal der Beiden. Ihr "Boss" Tengri Lethos ist aber doch in den Dom Kershdan (?) aufgegangen. Das läßt nichts gutes vermuten. Es gibt ja derzeit die Idee die beiden als NSpF für den MdI Zyklus zu erstellen. Samt Oxtornern als spielbares Volk und den ganzen Schnick Schnack der Hüter des Lichts. Alleine es fehlt die Zeit.
  4. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Lebenshaltungskosten_-_Atlan Verweis auf die Lebensart im Arkon System und Verhalten zu Kolonialvölkern
  5. Arkon-System Selbst der einfachste Arkonide im [Arkon-System - Atlan| Arkon-System] unterhält einen Lebensstandard, welcher dem der Oberschicht entspricht. BlauBand 34 Wenn sich Angehörige von Kolonial- oder Fremdvölker im System aufhalten, sollten sie darauf achten, dass ihr ersichtliche Lebensstandard nicht über dem vergleichbarer Arkoniden liegt.
  6. Quelle : Zur Erinnerung. Letztlich sollte das Ergebniss da rein passen und kommen.
  7. Guckst du hier http://www.branwensbasar.de/shop/category_3/PERRY-RHODAN.html?shop_param=cid%3D%26
  8. Die Arbeit im Bezug auf Zusammentragen von Informationen und Aufbereiten von Daten im Forum findet "theoretisch" an einer Stelle statt. Die Menge der Aktiven bestimmt dabei aber deutlich die Geschwindigkeit. Mag nicht gefallen, ist aber so. Derzeit wird hier am Ergänzungsmaterial zu TRAITOR gearbeitet. Dann geht es um Das Zweite Imperium und dann gibt es noch einige Gedanken und Ideen zu passenden Material, aus dem Forum.
  9. Die Schicht darunter dürfte extrem klein sein und auf länger besiedelten Planeten (ab 200-400 Jahre) im Vergleich zu Heute kaum eine Rolle spielen. Zumindest wird es in den Romanen ähnlich geschildert. Schon zur Zeit des Vereinten oder des solaren Imperiums waren Hunger oder Obdachlosigkeit kein Thema. Auch die medizinische Versorgung hat der breiten Masse eine Lebenserwartung ca 200 Jahren gewährt, ohne käme man wohl kaum auf 60 Jahre. Die Grundversorgung wäre schon seit jahrtausenden rein robotisiert zu decken. Die Unterschicht dürfte sich aus Leuten zusammensetzen die sich aus unterschiedlichen Gründen der normalen Gesellschaft entzogen haben. Also Aussteiger, Krimimelle, Süchtige welche eine Behandlung ablehnen etc. Anders sieht das nur auf recht neuen oder anarchistischen Planeten aus. Für die genannten Epochen sicherlich richtig, aber auch hier gilt, daß wir insbesondere während dieser Phase des Großen Imperiums extreme Unterschiede zwischen den einzelnen Schichten und insbesondere zwischen den Kolonien und dem Arkon System haben. Gerade in den ersten Romanen auf Gortavor haben wir ganz erhebliche Mengen von Bewohnern, die wirklich als Schatzsucher am untersten Ende leben und kaum genug zu Essen kaufen können. Es geht auch primär darum den potentiellen Nutzern einen gewissen EInblick zu bieten wie man bei entsprechenden Ausgaben lebt. Das bietet schöne Ansätze für Abenteuer und Geschichten während der Herrschaft Orbanaschols.
  10. Es wäre mir eigentlich neu, das die arkonidischen Adelshäuser ihre Leute in Sachleistungen bezahlen Zumindest wüßte ich kein Beispiel in den Romanen aus Atlan exklusiv, bzw. den Blaubänden.
  11. Auf Seite 336 des GRW findet man ein Beispiel für einen Durchschnittsbürger des Jahres 1332 NGZ. Was könnte man zu den Stufen drüber oder drunter sagen
  12. Aber zurück zum eigentlichen Thema. Ich vermute, daß die Roboter zwar zwischen den Spezies unterscheiden. Die meisten Lemurerabkömmlinge ähneln sich ja doch sehr, da dürfte der ROboter kaum unterscheiden.
  13. Ideen oder Ergänzungen/Änderungen ?
  14. Hirnoffensor (Stufe V) 3 AP + 1 je 5 Minuten Kd 5 sec Bereich Sichtweite Wirkdauer je nach AP-Aufwand Verteidigung: WW: Sechster Sinn Mit dieser Fähigkeit zwingt der Psioniker seine Gegner zu einer völlig veränderten Haltung. Sie werden Ihm gegenüber wehrlos und zum Denken in Bahnen gezwungen, die ihm angenehm sind. Will z.B. jemand auf Ihn schießen, denkt er plötzlich an alles Mögliche – nur nicht an Angriff. Bekannte Mutanten in der Serie Leticron
  15. Handlungsahner (Stufe IV) 2 AP pro Person Kd. 1 sec Bereich: bis 5 Lichtjahre Wirkungsdauer: 30 sec Verteidigung WW: Sechster Sinn Er fühlt mit hundertprozentiger Sicherheit, was sein Gegenüber zu tun gedenkt. Diese Gabe wirkt über 4 bis 5 Lichtjahre hinweg. Allerdings muss er mit der Person die er beobachtet schon früher einmal Kontakt gehabt haben. Der Psioniker erhält im Kampf einen Boni von + 1 auf die Initiative. Er erhält einen Boni von +2 auf alles sozialen Interaktionen / Fertigkeiten. Inhalt und Umfang der Informationen von Personen die beobachtet werden obliegen dem SL, sind aber immer zutreffend. Diese PSI-Fähigkeit sollte nur mit ausdrücklicher Zustimmung des SL von Spielern gewählt werden dürfen. Bekannte Mutanten in der Serie Leticron
  16. So neben den aktuellen Themen im Workshop, die eher Pflicht sind, folgt hier die Kür, sprich ich gönne mir was zu meinem Vergnügen. Als erstes wird mal das fertige Material übernommen, dann wird es Zeit mal die Blaubände geordnet anzugehen. Gerade der aktuelle Band über die Geistheiler und Akon-Akon war ja doch recht spaßig.
  17. Hier folgen bald konkrete Beispiele für den Lebensstandard (Hoffentlich)
  18. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Lebenshaltungskosten_-_Atlan Lebenshaltungskosten und deren Auswirkungen auf soziale Interaktionen
  19. Überzeugungsinjektor (Stufe I) 1 AP je Grad des Opfer Kd. 1sec. Bereich: 20 Meter Umkreis Wirkdauer 6 Stunden Verteidigung: WW:Sechster Sinn Der Psioniker gibt anderen die Überzeugung ein, er sei bewundernswert. Er erhält einen Boni von +2 auf alles sozialen Interaktionen / Fertigkeiten. Auf Stufe II der Psifähigkeit bei doppelten AP Kosten erhält er einen Boni von +4. Bekannte Mutanten in der Serie Leticron Meinungen/Ideen/Anregungen
  20. Wir haben hier dann doch eher Daten aus der "Jetztzeit. Ich überlege, ob es nicht sinnvoll ist die Gaids gleich auf die aktuelle Handlungseben hin zu erstellen und bei Gaids in anderen Epochen quasi einen RÜckblick zu liefern. Meinungen dazu ?
  21. Wir sollten mal darauf achten, ob wir in den Romanen passende Beispiele finden.
  22. Ich denke auch, daß hier die Völker ganz klar ichbezogen die Robotgesetze oder der Äquivalent definieren. Möglicherweise findet man in der aktuellen Epoche den Schutz zu verallgemeinern, da sich die Völker mal wieder näher kommen. Dazu habe ich aber bisher kein Beispiel gesehen.
×
×
  • Neu erstellen...