Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Nur weil es mich wirklich interessiert. Alle spielbaren Völker die nicht in einer Veröffentlichung zu finden sind, befinden sich an einer Stelle in der Forumswiki, also wo muß man suchen.
  2. Nun formulieren wir doch die Frage um Welche drei Völker wären als spielbares Volk für das Rollenspiel nützlich un Ihr würdet euch an der Ausarbeitung beteiligen.....
  3. Twonoser Tefroder Paddler dahätten ja nun 12 Leute Zugang und die sind schon einigermaßen weit gediehen. Mal sehen ob was passiert.
  4. Oh offiziell ist vermutlich alles machbar wenn es überarbeitet wird und dann wirklich richtig ist. Sieht man ja bei den Ilts Unithern und Swoon. Siganesen Epsaler Terraabkömmlinge Ertruser Arkoniden und ihre Abkömmlinge Zaliter Überschwere Ekhoniden Völker der Milchstrasse Unither Jülziishvölker Swoon Dron Cherborpaner Naats Völker außerhalb der Milchstrasse Gurrads Shaganten - Ein Zweigvolk der Gurrads Perlians Völker der Galaxis Ambriador [ Der Posbikrieg ] Alteraner Besondere Völker Ilts Völker in den Magellanschen Wolken [ M-87 ] Perlians Generäle Völker in Andromeda [ Meister der Insel ] Twonoser Tefroder Paddler Völker der frühen Serie [Die Dritte Macht bis Atlan und Arkon] Soltener Scü Etruser, Epsaler und Siganesen kommen mit dem Quellenband Zweites Imperium Zaliter,Ekhoniden, Naats, Posbis und Matten Willys kommen mit dem Kristallmond - Projekt Ferronen kommen mit dem Wega Projekt Dann wären da aus dem bisherigen Material zum aufbereiten Twonoser Tefroder Paddler bin ich als Nebenthema dran. Überschwere ==> Parizcaner sind eigentlich mehr oder weniger fertig. Fantan-Leute sind auch fertig. Scü, Soltener, Perlians, Generäle, Alteraner, Gurrads, Shaganten, Cherborpaner, Dron wären dann völlig zu überarbeitende Baustellen. Wer kümmert sich drum Ich denke das ist das Hauptproblem.
  5. Wir haben ja seit einigen Jahren die neue Taschnbuchreihe. Welcher Zyklus hat euch dabei gefallen.
  6. Als "machbare Lösung" wäre ein Beitrag sinnvoll, der angibt, wo man die entsprechenden Völker findet. Idealerweise mit Links, wo möglich. Den pinne ich dann hier oben im Forum und jeder kann das Zeug finden. Wir dürfen nicht vergessen, das die Völker in der WIki zwar ganz ordentlich bearbeitet sind, aber das es qualitativ und insbesondere von den Daten schon besser geht. Ich merke das gerade "schmerzlich" bei den Zalitern und Naats, die gerade grundlegend überarbeitet werden.
  7. Für mich noch immer am Interessantesten war der Lepso-Zyklus. Eine schöne Beschreibung der verkommensten Ecke der Galaxis mit herrlich skurillen Umfeld.
  8. Interessante Idee, dann müßten wir aber das Material in der Wiki in jedem Fall überarbeiten und zwar gründlich. Wobei alleine im zweiten Imperium ja schon 6 neue Völker drin sein werden. Es sind übrigens genaugenommen 32 ich hatte die Pariczaner und Fantan-Leute vergessen.
  9. Wir haben derzeit ja satte 30 spielbare Völker und mit den Posbis und Matten Willys zwei weitere Völker in Arbeit. Welche Völker wären da noch als Ergänzung interessant. (Bitte mit Heimat)
  10. Welches der derzeit erstellten Völker findet Ihr am Interessantesten. Was gefällt euch daran ? Spielt Ihr das Volk ?? Wenn ja mit welchen Charakter ?
  11. Welches Volk in der Perry Rhodan Serie findet Ihr am Interessantesten. Was gefällt euch daran.
  12. Welcher Gegenspieler in der Serie ist für euch am Interessantesten. Welchen von den Gegenspielern könnte man auch im Rollenspiel als Gegner nutzen.
  13. Welcher Zyklus gefiel euch am Besten. Welche offenen Enden hättet Ihr noch gerne aufgelöst bekommen.
  14. warum habt ihr Demetria bisher nicht als Kampagnenhintergrund gewählt
  15. Wir haben ja eine schöne Beschreibung der BASIS aber da ist ja auch viel Platz. Welche besonderen Orte habt Ihr besucht ?
  16. Was passiert beu euerer Gruppe im Gebiet der BASIS. Welche interessanten Ereignisse haben sich wann ergeben ??
  17. Wer liest eigentlich die Atlan USO Reihe bei Fan Pro und wie findet Ihr die Geschichten und Akteure.
  18. So das sollte als Platz eigentlich genügen.
  19. Castle Falkenstein III
  20. Castle Falkenstein II
  21. Castle Falkenstein I
  22. Da zwar ein Gentleman eigentlich die Karten gegenüber den Würfeln bevorzugt, macht das Regelwerk von Castle Falkenstein schon Sinn. Ich fände es aber interessant für die Menschen des Eastends und anderer "verkommener" Gegenden den Zugang zu dieser Welt zu ermöglichen. Sprich wie wäre es wenn wir hier eine Konvertierung der Regeln zu diesem genialen Hintergrund basteln.
  23. http://www.fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=1233 Haben wollen
  24. Schreibfehler bereinigt. Danke für den Hinweis
×
×
  • Neu erstellen...