
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Die nächste Passage beantwortet wohl einen guten Teil der Fragen im Bereich 1 von allein. Deine Idee mit den Kategorien ist nett, sollte nur ausgearbeitet werden, dann kann das ergänzt werden. Diese Gruppierung ist auch keine offizielle Organisation der LFT, sondern wurde wohl dort gegründet und sonst nix. Deine Frage zu archaischen FLuggeräten hast du ja schon beantwortet. Für Hintergründe zur LFT wird uns wohl der kommende QUellenband einiges klarstellen.
-
Das breite Gesicht mit den vorstehenden Backenknochen und Schlitzaugen war von gelber Haut überspannt. Leticron trug sein schwarzes Haar im Nacken zu einem Knoten verschlungen. Der neue Corun of Paricza trug einen weißen Tuchanzug, schwarze Lackschuhe und ein rotes Hemd mit offenem Kragen. Außer Kendall waren Meistcon, der Oberkommandierende der Armee, und ein junger Mann mit starrem Gesichtsausdruck (vermutlich ein Roboter) und natürlich Leticron im Konferenzraum. Leticron stand sofort auf und begrüßte Kendall mit großer Freundlichkeit.
-
ja, ich will mal sehen ob ich ein paar grundzüge um abenteuergenerator basteln kann
-
Fangen wir an mit wer Geheimdienst Verbrechersyndikat Industrieller Mutant Diktator Kult arkonidischer Khasurn bisher unbekannte Rasse Konzern Wissenschaftler
-
Völlig falsch verstanden. Der Abenteuergenerator ist im Prinzip Wer macht was gegen wenn wo und dahinter verstecken sich entsprechende Schlagworte.
-
Leticron Pariczaner (Überschwerer) Körpergröße 1,98 Schulterbreite 1,85 unter seiner Artgenossen ein Riese Seine Haut ist gelblich das Gesicht breit und mongoloid. Haare tiefschwarz, glatt und glänzend, sehr lang im Nacken zu einem dichten Knoten zusammengebunden. Dieser Knoten wird von einem kostbaren Band aus flexiblem Metall durchflochten. Leticron trägt ein unsichtbares Haarnetz, das mit irisierenden Howalgonium-Kristallen durchsetzt ist. Er ist vom Gemüt und seiner ganzen Verhaltensweise her anders als andere Überschwere. Er lacht niemals brüllend, macht keine plumpen Scherze, sonder hat die Art eines gebildeten Siganesen. Er hat beste Manieren, ist elegant in allen Dingen – nur nicht in seinem Charakter. Er geht über Leichen um ans Ziel zu gelangen. Im Jahr Jahr 3459 n.Chr. hat Leticron die Macht auf Parizca ergriffen und trägt den Titel Corun of Parizca. Er besitzt eine schlagkräftige Raumflotte von 8000 schweren und schwersten Einheiten. 3.7.3459 wird er von den Laren zum Ersten Hetran der Milchstrasse ernannt. Seine Schreckensherrschaft dauert 121 Jahre. Dann wird er, bereits geistig verwirrt von seinem Nachfolger Maylpancer im Zweikampf getötet. Sein Bewusstsein flüchtet sich in einen mit PEW Elementen präparierten Steinsockel auf dem Saturnmond Titan. PR Lexikon v. 83
-
Der wohl berühmteste Pariczaner Leticron lebte zwar außerhalb der normalerweise für das Rollenspiel bearbeiteten Epochen. Er kann aber mit entsprechenden Modifikationen als Gegenspieler auch für andere Epochen verwendet werden. - Leticron Alter: 44 Jahre (Juli 3459 n.Chr.) Volk: Pariczaner Größe: 1,98 m Schulterbreite 1,85 m Gewicht: Gestalt: Haut: gelblich Haare: schwarzes Haar im Nacken zu einem Knoten verschlungen Gesicht: breit mit vorstehenden Backenknochen Augen: Schlitzaugen Nase: Mund: Leticron (Pariczaner*) Gr 1 Diplomatin (Politikerin) - Hintergrund: Politikerfamilie St 42, Gs 100, Gw 82, Ko 93, In 87, Pp 46 tV 65, sK 79 , RW 87, Au 96, pA 95, Sb 100 17 LP, 22(+11) AP, SchB+2, VerB+1, AnB +2 - B 25 Angriff: Impulsstrahler+ 10 (1W6+6 AP / 2W10 + 20); Raufen+10 (1w6 -2) - Abwehr+12, Ausweichen+12, Resistenz+9, Sechster Sinn + 2 Improvisieren +6 Allgemeinbildung +12 Milieukenntnis: Bürokratie +9 Milieukenntnis: Manieren +9 Computernutzung: +10 (Tech 7) Verführen +12 Körperbeherrschung +10 Überleben : Dschungel +5 Laufen +5 Springen +10 Vortragen +10 Handstrahler +10 Impulsstrahler Scharfschießen +10 Schießen in Bewegung +10 Recherieren +8 Diplomatie +10 Raumschiff steuern +6 Fahrzeug lenken Gleiter +12 Sprechen/Schreiben Interkosmo +12 Sprechen/Schreiben Terranisch +16/+12 Sprechen/Schreiben Satron +12. Beredsamkeit +10 Gesetzeskenntnisse:Terraner +6 Infoselektik +9 Psychologie +5 (Terraner) Waffenloser Kampf +5 Kulturverständnis : Mensch +8 (Plophoser) Schauspielkunst +10 Vorzüge/Mängel: In seiner Jugend ist Leticron ist nicht von Beginn der kaltblütige Mörder, der andere Lebewesen hasst und verachtet. Er selbst hat zu seiner charakterlichen Entwicklung bis er das Amt als Corun of Pariczia erlangt folgende Gedanken. "In meiner früheren Jugend", gab Leticron zu, "neigte ich dazu, die Dinge falsch einzuschätzen. Ich beging sogar den Fehler, gewisse natürliche Erscheinungen zu idealisieren. Aber es gibt keine wunderbaren Dinge, die geschützt werden müßten - nicht einmal das Leben PR 668 Leticron hasst andere Lebewesen und erachtet sie als Insekten. Er nimmt kaum noch wahr, welchen Eindruck er auf andere Intelligenzen macht, da er sich an deren Bewunderung gewöhnt hat. PR 668 Biografische Notizen 3435 n.Chr. Leticron besucht in seiner Jugend eine Weltraumakademie für Umweltangepaßte und lernt dort die Etruserin Chierson Etruserin und den Halbnaat Nos Gaimor kennen. Auf der Akademie fällt er vor allen wegen seiner Angeberei und seinen Verhältnissen mit Frauen auf. Er zettelt oft Streitereien an und nutzt dabei seine Fertigkeiten entsprechend. Ende Mai 3459 n.Chr. hat Leticron die Macht auf Parizca ergriffen und trägt den Titel Corun of Parizca. 3.7.3459 n.Chr. wird er von den Laren zum Ersten Hetran der Milchstrasse ernannt. Zitate: "Sie sind alle tot", sagte er. Seine leise, freundliche Stimme stand im Gegensatz zu seinem beinahe wilden Aussehen. "Ich glaube, daß es richtig ist, wenn du mich Corun of Paricza nennst, Quicklab." "Ich bin der neue Herrscher im Punta-Pono-System", fuhr Leticron fort. Seine Stimme wurde noch sanfter. "Ich habe vor, länger zu regieren als alle anderen Diktatoren vor mir. Ich bin jetzt vierundvierzig Jahre alt, Quicklab. Nach den Maßstäben unserer heutigen Zeit bin ich ein sehr junger Mann. In sechs Jahren hoffe ich einen Zellaktivator zu besitzen und meine Herrschaft über mehrere Sonnensysteme ausgedehnt zu haben." PR 668 Leticron winkte Quicklab herbei. "Schaff ihn weg!" befahl er. "Ich mag es nicht, wenn in diesen sauber eingerichteten Räumen Tote herumliegen." PR 668
-
Passend zum Volk sein bester Vertreter
-
Neue Psi Fähigkeiten Leticron - E
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Handlungsahner (Stufe IV) 2 AP pro Person Kd. 1 sec Bereich: bis 5 Lichtjahre Wirkungsdauer: 30 sec Verteidigung WW: Sechster Sinn Er fühlt mit hundertprozentiger Sicherheit, was sein Gegenüber zu tun gedenkt. Diese Gabe wirkt über 4 bis 5 Lichtjahre hinweg. Allerdings muss er mit der Person die er beobachtet schon früher einmal Kontakt gehabt haben. Der Psioniker erhält im Kampf einen Boni von + 1 auf die Initiative. Er erhält einen Boni von +2 auf alles sozialen Interaktionen / Fertigkeiten. Inhalt und Umfang der Informationen von Personen die beobachtet werden obliegen dem SL, sind aber immer zutreffend. Diese PSI-Fähigkeit sollte nur mit ausdrücklicher Zustimmung des SL von Spielern gewählt werden dürfen. Bekannte Mutanten in der Serie Leticron Überzeugungsinjektor (Stufe I) 1 AP je Grad des Opfer Kd. 1sec. Bereich: 20 Meter Umkreis Wirkdauer 6 Stunden Verteidigung: WW:Sechster Sinn Der Psioniker gibt anderen die Überzeugung ein, er sei bewundernswert. Er erhält einen Boni von +2 auf alles sozialen Interaktionen / Fertigkeiten. Auf Stufe II der Psifähigkeit bei doppelten AP Kosten erhält er einen Boni von +4. Bekannte Mutanten in der Serie Leticron Hirnoffensor (Stufe V) 3 AP + 1 je 5 Minuten Kd 5 sec Bereich Sichtweite Wirkdauer je nach AP-Aufwand Verteidigung: WW: Sechster Sinn Mit dieser Fähigkeit zwingt der Psioniker seine Gegner zu einer völlig veränderten Haltung. Sie werden Ihm gegenüber wehrlos und zum Denken in Bahnen gezwungen, die ihm angenehm sind. Will z.B. jemand auf Ihn schießen, denkt er plötzlich an alles Mögliche – nur nicht an Angriff. Bekannte Mutanten in der Serie Leticron -
Hat was, muß noch den Roman lesen.
- 4 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=12465 Da ist übrigens die Stelle zum deponieren von Beiträgen für die Wiki. Logarn ist da der ANsprechpartner eures Vertrauens.
-
Neuer "Verwalter" für die Perry Rhodan Wiki gesucht
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Logarn, du darfst jetzt in der Wiki arbeiten. -
Die Idee mit dem Master Sergeant ist nett. Die Idee eines "Übersetzungsfehlers" der Autoren in ihren eigenen Romanen ist albern, also bitte ehrlich, das geht gar nicht
-
Neue Psi Fähigkeiten Leticron - E
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Leticrons Fähigkeiten wären ja ein schönes THema -
Falls wir was Interessantesfinden kann es hier aufbereitet werden.
-
Ich denke, diese "Verwechslung" wäre freundlich formuliert sehr sehr weit hergeholt. Insbesondere die Trennung zwischen Generälen und Admirälen zieht sich durch die Gesamtheit der Romane.
-
Vorherrschende Zivilisation im Mahlstrom der Sterne. Aufrecht gehende Rieseninsekten mit einer durchschnittlichen Körperlänge von 2,00 bis 2,10 Meter. Ihr Leib ist einmal eingekerbt. Die Breite des mächtigen, kugelartig aufgewölbten Oberkörpers mit den beiden vorhandenen Greifgliedern beträgt 1,20 m, Er beansprucht ein Drittel der Gesamtkörperlänge. Der Unterkörper wölbt such unter der Einschnürung (knapp 40 cm breit) zu einer Breite von ca. 1 Meter auf, um dann spitz zulaufend zu enden. An ihm sind die übrigen vier Gliedmaßen angebracht, ein Paar dicht unterhalb der Einschnürung, das zweite mitten in der Höhe des Unterleibes. Das mittlere Gliederpaar kann als zweites Bei-, auch jedoch als zusätzliches Armpaar eingesetzt werden. Die Köpfe der Ploohns sind rund mit zwei riesigen, glitzernden Facettenaugen und links und rechts davon in Schläfenhöhe jeweils einen filigranen zarten Fühlerbündel, dass einem Pflanzenfächer gleicht. Der Mund ist dreieckig und völlig verhornt. Der gesamte Körper wird von einem hell- bis dunkelbraunen Chitinpanzer umschlossen. Die Ploohns sind hochintelligent, ihre Ethik ist die eines emotionslosen, strikt auf den Zweck ausgerichteten Insekts. Sie töten selbst ihre Artgenossen, wenn es zweckmäßig erscheint. Alles Tun dient der Lebenserhaltung. Die Ploohns tragen enganliegende Raumfahrerkombinationen. Sie stammen aus einer der beiden vor zwei Milliarden Jahren kollidierten Galaxien, an den Enden des Mahlstroms. Unumschränkter Herrscher über ein jedes Ploohn -Volk ist dessen Königin. Im Gegensatz zu normalen Ploohns erreicht sie die staatliche Größe von ca. 5,00 M. Außerdem ist ihr chitingepanzerter Körper zweifach eingeschnürt. Von allen aus ihrem EI geschlüpften Königinnen wird die stärkste, gesündeste und wahrscheinlich intelligenteste frühzeitig ausgelesen. Nur sie bleibt am Leben, während alle anderen getötet werden. Damit im Falle des plötzlichen Todes der somit Königin das Volk nicht seiner eierlegenden Fortpflanzerin beraubt ist, werden grundsätzlich Eierbänke errichtet, in denen jeweils 92 Eier mit Königinnenkeimlingen aufbewahrt werden. Die normalen Ploohns werden wie folgt untergliedert. 1 Klaschoys (Soldaten) 2 Peggoys (Arbeiter) 3 Mopoys (Drohnen) Die Architektur ist sehr zweckmäßig. Es gibt in der Regel nur Bauwerke in Form eines lange leicht ovalen Termitenhügels mit einem Verhältnis von ca.1:2 von Länge zu Höhe. PR Lexikon v. 83
-
Name: Volk: (Ziv. Tech.) Spezies: Welten: Geschichte: Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Die normalen Ploohns werden wie folgt untergliedert. 1 Klaschoys (Soldaten) 2 Peggoys (Arbeiter) 3 Mopoys (Drohnen) Eigenheiten/Äußeres : Aufrecht gehende Rieseninsekten mit einer durchschnittlichen Körperlänge von 2,00 bis 2,10 Meter. Ihr Leib ist einmal eingekerbt. Die Breite des mächtigen, kugelartig aufgewölbten Oberkörpers mit den beiden vorhandenen Greifgliedern beträgt 1,20 m, Er beansprucht ein Drittel der Gesamtkörperlänge. Der Unterkörper wölbt such unter der Einschnürung (knapp 40 cm breit) zu einer Breite von ca. 1 Meter auf, um dann spitz zulaufend zu enden. An ihm sind die übrigen vier Gliedmaßen angebracht, ein Paar dicht unterhalb der Einschnürung, das zweite mitten in der Höhe des Unterleibes. Das mittlere Gliederpaar kann als zweites Bei-, auch jedoch als zusätzliches Armpaar eingesetzt werden. Die Köpfe der Ploohns sind rund mit zwei riesigen, glitzernden Facettenaugen und links und rechts davon in Schläfenhöhe jeweils einen filigranen zarten Fühlerbündel, dass einem Pflanzenfächer gleicht. Der Mund ist dreieckig und völlig verhornt. Der gesamte Körper wird von einem hell- bis dunkelbraunen Chitinpanzer umschlossen. Lebenserwartung: Charakter: Die Ploohns sind hochintelligent, ihre Ethik ist die eines emotionslosen, strikt auf den Zweck ausgerichteten Insekts. Sie töten selbst ihre Artgenossen, wenn es zweckmäßig erscheint. Alles Tun dient der Lebenserhaltung. Die Ploohns tragen enganliegende Raumfahrerkombinationen. Namensgebung: Quelle
-
Etwas zum bespassen, wenn die Pariczaner fertig sind.
-
Nun das Argument, daß es in der Perrypedia steht ist nun sicherlich das denkbar schlechteste. Deren Fehlerquote ist durchaus mehr als beachtlich.
-
Warhammer Fantasy Roleplaying 2, erste Eindrücke
Wulfhere antwortete auf Norden's Thema in Andere Rollenspiele
Ja und nächste WOche wohl die 3 Edition -
Äh ja...... Das Quellenbuch 2840 enthält soviele Freiheiten, daß man hier durchaus auch in diesem Bereich sein Ding machen kann.
-
Ach man kann das Thema ja relativ "einfach" lösen. Dieser Bereich ist ja eh "freigegeben" und bestenfalls bedingt kanontauglich. Bau es entsprechend auf und man sieht was sich entwickelt.
-
Ja die sind ganz interessant und zeigen, daß es wohl eine recht lebhafte Söldnerszene geben dürfte.
-
Neuer "Verwalter" für die Perry Rhodan Wiki gesucht
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Eine generelle Öffnung der Wiki obliegt HaJos und Rainers Entscheidung und noch niemals meiner Entscheidung. Es ist auch nicht Sinn und Zweck der Wiki, sondern die im Foum erstellten Beiträge sollen im Ergebniss dort eingehen. Ich werde sicherlich meine Schreibrechte behalten und den "semioffiziellen Teil" unter Kontrolle behalten.