Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Da ich derzeit schlichtweg keine Zeit habe in dem Bereich weiter aktiv zu sein, wird ein oder mehrere Freiwillige gesucht, die diese Aufgabe übernehmen. Aufgabe ist das Pflegen und erweitern der Wiki mit geeigneten Material. Davon ausgenommen ist das Material zu Atlan Der Held von Arkon, daß ich zu geeigneter Zeit weiterführen werden.
  2. Das wären dann mal die nicht existierenden Admiräle der USO aus der Perypedia. Mein o.g. Beispiel zeigt bereits, daß Generäle sehr wol aktiv Verbände befehligt haben. Diese Verquickung von Admiral und General ist unerfreulich, aber dazu hat Larandil die passenden WOrte gefunden.
  3. Wir wissen, daß die USO das Ranggsystem der Solaren Flotte verwendet. (vgl Seite 23 DEMETRIA) Wir wissen, daß der Rang des Generaladmirals in jedem Fall bis zum Ende des Zweiten Imperiums der Rang von Atlans Stellvertreters ist (vgl.Band188). Das er Sondervollmachten hat ist wohl unbestritten, er hat aber mit SIcherheit nicht die Rechte eines der Titel im Bereich Sonderrang. Es sei denn, du kennst mir unbekannte Quellen. Nun im Zweifel setze ich auf Rainer Castor oder hast du Quellen, die das Gegenteil belegen. Thema Quellen. Wir wissen, daß C Callamon den Rang eines Admirals inne hat und in diese Epoche paßt. Wir haben auch Nachweise für Generäle General Hy Pilam, im PRTB 411 dabei werden jeweils die Titel als eigenständige Ränge verwendet. Welche konkreten Beispiele hast du, die deine These unterstützen.
  4. Warum es in der Serie beide Ränge gibt müßten wir wohl letztlich K.H.Scheer fragen, unter dessen Ägide beide Verwendung gefunden haben.
  5. Den Teil mit der USO kann wohl nur Rainer verbindlich beantworten, aberdas ganze Rangsystem nochmal für die USO zu drucken wäre wohl etwas viel Papier gewesen. Die Reihenfolge innerhalb der Blöcke Admiral, dürfte beim Generaladmiral schlichtweg nichts mit seiner "Stellung" zu tun haben. Wenn ich den Text zum General und Admiral lese, dann befehligen Generäle typischerweise größere Flottenverbände und Admiräle große Flottenverbände. Das ist ja nun bei Feldkommandanten ein doch erkennbarer Unterschied. In den Romanen, gibt es klar getrennt Generäle und Admiräle als Rang und nicht als FUnktionsbeschreibung, so what ?
  6. DEMETRIA = Kanon, das ist die Grundüberlegung für alles weitere. Ich vermute, du beziehst dich auf das http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Dienstgrade_-_2.840. Dieser Bereich wurde nie weiterverfolgt und hat ja nun nicht wirklich einen Inhalt oder ?
  7. Eine erste ANpassung. Wer fühlt sich berufen etwas als "Lektor" tätig zu sein ??
  8. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Solare_Flotte_-_2.840#Dienstgrade Es geht ja um diese Passage. Eine ANpassung ist schon sinnvoll, aber beim Text in der Wiki. Die Dienstgrade der Solaren Flotte finden sich im Quellenband DEMETRIA. Obwohl während des Vereinten Imperiums angesiedelt, wurden die Dienstgrade auch vom Solaren Imperium beibehalten.
  9. Was für mich derzeit von Interesse ist, welche Völker wären als spielbare Völker von Interesse ? PS: Die obligatorischen Epsaler, Siganesen und Etruser kommen, daher hier nicht mehr relevant.
  10. Parastimulin ist nach Überarbeitung in der Wiki und Eyemalin nach derselben ebenfalls.
  11. Ist hier noch etwas mit Regelteil aufbereitet ?????, wäre mir neu und Beitrag 22 muß noch immer textlich kurz durchgeschaut werden, wozu ich noch keine Zeit hatte. Wenn sich da jemand drum kümmert oder bei der Übernahme von Material in der Wiki aktiv sein will sehr gerne
  12. Die Risszeichnung, die ich aber ohne zusätzliche ROmanquelle doch anzweifle
  13. Das gibt es doch schon längst...
  14. Mich iritieren die Transformkanonen doch gewaltig Thema SPielwerte wäre eine Baustelle für Slüram
  15. Wieso? Mangels Beteiligung hatte ich dort mal pausiert. @all: Feel free to join. Gruß Frank Wenn die laufenden Projekte stehen... da war doch noch was mit NSpF, dann ist das für mich ein Thema
  16. Schaut mal unter Benutzergruppen. Ihr werdet überrascht sein.
  17. Erachte ich als nicht sinnvoll. Diese Charaktere haben alle Fertigkeiten, die in dieser Situation sinnvoll sind. Da sind Grade nur hinderlich.
  18. Zum Einstieg sollten wir einfach bleiben
  19. Du hattest ja angeregt, daß ganze nach einer Liste von Weltrypen zu sortieren bei den Abenteuern. Fände ich eine sinnvolle Grundlage. Wir hätten da im Prinzip Innere Welten Randwelten Außenregionen für die Gebiete, dann ginge es um die Art der Welt und um den "Grad" der Besiedlung / Kultur
  20. Im Kontrollzentrum 1 Zeile unterhalb der Interessensgemeinschaften ?
  21. Im Kontrollzentrum Eine Zeile unterhalb der Interessensgemeinschaften
  22. Nachtrag, ich ziehe derzeit einige Themen aus dem offenen Beeich des Forums ab, die in einem geschlossenen Bereich weiterbearbeitet werden. Es handelt sich dabei ausschließlich um Themen die von Mitgliedern der entsprechenden geschlossenen Benutzergruppe erstellt und mit Beiträgen gefüllt wurden.
  23. Nun das ist ja nun sicherlich das passende Thema für Ideen zur Bearbeitung. Unter der Benutzergruppe Perry Rhodan Workshop werden verschiedene Themen gezielt für die Einreichung beim Verlag aufbereitet. Das kann die Bearbeitung eines Zyklus oder Planetenroman sein. Dabei können aber auch neue Völker, Ausrüstungslisten oder Abenteuer entstehen. Unter dem Bereich hat auch ein Unterforum für TRAITOR seine Heimat gefunden, wo das Material in entspechender Art und Weise aufbereitet werden soll. Daneben findet dort auch das Zweite Imperium und die Meister der Insel seine Heimat. Jeder der wirklich aktiv sein will , findet dort jede Unterstützung die er benötigt. Die einzig wirkliche Anforderung ist die Bereitschaft aktiv zu sein, da eine sich ausweitende Liste von passiven Lesern nicht die Idee hinter einem Bereich für Ausarbeitungen sein kann.
  24. Ein Thema was sicherlich für den Bereich von Interesse wäre. Ein kleines Raumschiff der Mehandor mit einigen Schlüssel NSpF Eine Korvette mit gemischter Besatzung als Trampfrachter mit einigen Schlüssel NSpF Ein kleines Prospektorenraumschiff mit einigen Schlüssel NSpF Ziel wäre es so einer Spielergruppe eine „Heimat“ zu bieten. Dort sollte genügend Platz sein, der den Spielern eine Aufgabe bietet. Gleichzeitig hätten wir ein interessantes Umfeld. Ich fände es gut, wenn jeweils ein Kapitän (mit Hintergrund) aufbereitet wird um diese Rolle bei Bedarf dem SL zu sichern. Um den Protest in der Periode spiel ich nicht gleich vorzubeugen, mit moderneren Raumschiffen kann man die ja in jeder Periode nutzen ;-)
×
×
  • Neu erstellen...