Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Name: Ganschkaren Volk: [Tech. 9+ Ziv. 15 ] Spezies: Ganschkaren Welten: Aufgrund der flottenbasierenden Operationsweise der Terminalen Kolonne haben die Ganschkaren (soweit bekannt), keine Welten besiedelt oder ein regionales Imperium errichtet. Wenn sie als Angehörige von TRAITOR operieren werden Stützpunktwelten nur zeitlich befristet genutzt. Geschichte: Die Ganschkaren stammen sehr wahrscheinlich von den Ganschkougan ab. Die nur einen Meter großen ornithoiden Ganschkougan waren vor ca. 60 Millionen Jahren in Eudoccia als Techniker der Terminalen Kolonne tätig. Im Jahr 1331 NGZ begegnen die Terraner der SOL im Ultrablau-System auf dem Mond Rothger zum ersten Mal einem verstorbenen Angehörigen des Volkes der Ganschkaren. In der Milchstraße erscheinen die Ganschkaren zum ersten Mal 1344 NGZ als Besatzung des Kolonnen-Forts TRAICOON 0098. Politik: Die Ganschkaren sind aufs engste in die Befehlsstruktur der Terminale Kolonne eingebunden und können bis zum Rang eines Kalbarons aufsteigen. Sie werden in der Terminalen Kolonne TRAITOR als Techniker und Wissenschaftler eingesetzt. Raumschiffe: Man findet die Ganschkaren auf den meisten Raumschiffen der Terminalen Kolonne. Insbesondere auf den TRAI Versorgern und den TRAITANKS gehören sie zur Standardbesatzung. Gansckaren verfügen über keine eigenen spezifischen Raumschiffe. Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Ganschkaren sind ornithoide Lebwesen Sie haben eine dürre, hochgewachsene Gestalt. Ihre Haut ist mit einem grauen Federkleid bedeckt. Sie besitzen einen schmalen Schädel und einen Schnabel. Auf diesem Schnabel tragen viele eine überdimensional große, randlose Datenbrille. Lebenserwartung: 350 Jahre Charakter: Namensgebung: Die Ganschkaren verwenden nur einen Eigennamen. Beispiele: Gamauf; Aroff Quelle :http://www.perrypedia.proc.org
  2. Welten: Aufgrund der flottenbasierenden Operationsweise der Terminalen Kolonne haben die Ganschkaren (soweit bekannt), keine Welten besiedelt oder ein regionales Imperium errichtet. Wenn sie als Angehörige von TRAITOR operieren werden Stützpunktwelten nur zeitlich befristet genutzt.
  3. 9-10 ist ok
  4. Lavington bitte beim Unterschied zwischen Tech und Ziv aufpassen Ich habe mir die Technologiebeschreibung nochmal angeschaut. Tech 10 sind schlichtweg Fiktivtransmitter und vergleichbares. Das ist soweit ich derzeit in den Romanen finde schlichtweg Blackbox Technologie bei der Kolonne. Die Ziv wäre eventuell wirklich zu überdenken. Man reist durch die verschiedene Universen also dann 16 ?
  5. Ich glaube sie begreifen die Zusammenhänge eher weniger. Das sind reine Hilfstruppen, die machen was Ihnen gesagt wird. Tech wäre zu überdenken ja. Wobei was haben die wirklich zur Verfügung und was wird einfach benutzt ohne es zu verstehen ? Was spricht für 10 und was für Tech 11
  6. Man findet die Ganschkaren auf den meisten Raumschiffen der Terminalen Kolonne. Insbesondere auf den TRAI Versorgern und den TRAITANKS gehören sie zur Standardbesatzung.
  7. Es scheint ja so, daß wohl durchaus mehrere Jahre (z.B.Traitor) einfach in Kampagnen übergangen werden. WIe löst ihr das ? Was machen da eure Charakter dazwischen, bevor es wieder auf Abenteuer geht.
  8. Zurück zum Thema. Gibt es hier Völker, die eine Bereicherung für das Spiel wären und die wir (und nicht man) umsetzen wollen/können ?
  9. An sich eine interessante Auswahl, nur fürchte ich ist die Sache als Paket nicht umsetzbar. Gibt es Teile, die euerer Meinung nach tatsächlich machbar wären ?
  10. Gefahren und Begegnungen für Raumfahrer bei einer Ersterkundung auf Planeten. Ich fände es toll, wenn hier eine lockere Ideensammlung entsteht auf die man als Ergebniss dann später in der Wiki zugreifen kann.
  11. Wie wäre es wenn wir hier versuchen sagen wir 20 konkrete Ausrüstungsteile für Spione zu basteln ? Wäre für die Spieler nützlich und ein schönes Thema, das auch bewältigt werden kann. Idealweise wäre dabei Ausrüstung aus den Romanen zu bearbeiten.
  12. Haben wir eigentlich Material über Legenden und Mythen der Topsider ? Das könnte ganz interessant sein und diesem Volk mehr Tiefe geben.
  13. Ich denke, daß ist fertig ?
  14. Wir haben ja nun Slürams Handelsstation und das war es dann auch schon zum Thema neues Material mit mehr oder weniger guten Bezug zur Serie. Was können wir tun, damit hier auch mal Material entsteht das andere Leute nutzen können und nicht nur der "Erfinder" das in seinem stillen Kämmerlein bewacht. Ich habe nun leider keine Möglichkeiten außerhalb der "verschlossenen Forumstüren" noch weitere nennenswerte Aktivitäten durchzuführen. Daher die Frage in die Runde und nun was machen wir
  15. Eigentlich ist der Sprung nach Stardust ideal für eine Kampagne. Man hat ein System als Ausgangsbasis. Eine komplett unbekannte Region zum erkunden und wir wissen durch die Romane den großen Rahmen bis zur erneuten Begegnung mit den Galaktikern. Besser geht es eigentich nicht, weil man in einer Region im Aufbau operiert. Wie ist eure Meinung dazu.
  16. Wie hat sich das SPiel in der Praxis beährt ?
  17. Bei Perry Rhodan ereignen sich ja durchaus epische Ereignisse, die letztlich durch die Hauptprotagonisten gelöst werden. Daneben sollte aber noch reichlich Platz für andere Geschichten sein. Wenn ich solche Ereignisse betrachte, wie die Versetzung der Crest IV nach M 87 oder die Reise der SOL aus de Mahlstrom der Sterne. Oder bei einem Blick auf die aktuelle Ereignisse, den Vorstoss des Hangay Geschwaders nach Hangay oder den Flug der Jules Verne in die Vergangenheit. Wie kann ich das für eien Kampagne nutzen, wie kann ich meine Gruppe an den Ereignissen teilhaben lassen ? Geht das eigentlich, ist da noch Platz ? Wenn ja wie kann das aussehen.
  18. Wie hast du das Thema Reisen zu anderen Galaxien technisch gelöst ??
  19. Meine Aussage bezog sich auf die Abenteuer Die weitere Planung für meine Arbeiten steht ja nun: Zweites Imperium ( eingereicht und geht seinen Weg) TRAITOR-Ergänzung (In Arbeit) Ergänzungen zu Demetria / Zweites Imperium Kristallmond Zyklus (In Arbeit irgendwie ) Wega Zyklus (geplant) Völker des Vereinten Imperiums ( Frühphase der Arbeit) Wenn es offiziell werden soll entscheidet zuerst Rainer, wenn es im Forum zur Verfügung gestellt werden soll, entscheidet der jenige der sich die Arbeit macht, indem er sich die Arbeit macht. Eigentlich hat das aber wenig mit der Idee dieses THemas zu tun über Inhalte zu reden
  20. Nachdem nun das erste "Werk" aus den Forumsschmieden entstanden ist. (Umgebung der BASIS) Was kann/sollte das nächste mal anders gemacht werden. Was könnte man besser machen. (Bei der garantiert kommenden Frage nach Abenteuern (Wer schreibt die ?)
  21. Was wünscht Ihr euch noch als Material für die Region/Epoche ?
  22. Das wäre nun wirklich ein "Außenprojekt", nun mal sehen was passiert.
×
×
  • Neu erstellen...