
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Na Gott sei dank...dann warte mal auf meine neuen geplanten Schandtaten.......diese Völker werden, irgendwie anders sein...
-
Du mögest mir verzeihen, aber da hatte ich einfach Lust dazu
-
Technik und Ausrüstung von TRAITOR Klasse III: Dunkelschirm Schutzschirm, der wie eine Kombination aus Deflektor, Ortungsdämpfer und Paratronschirm wirkt. Herkömmliche Sensoren (Ortung und Tastung) können Dunkelschirme nicht wahrnehmen, dies ist nur durch den Dunkel-Filter möglich. Solange nicht aus dem Innern eines Dunkelschirms operiert wird (z.B. Schüsse), ist er optisch nur insofern wahrnehmbar, als ob etwas »fehlen« würde. Wer sich konzentriert, kann allerdings eine Art tanzenden Schatten wahrnehmen. Nur mit den Kantor Sextanten gelingt es durch Dunkelschirme getarten Einheiten zu orten. Klasse III s : Fraktale Aufriss-Glocke Speziell: Außer durch VITRA-Geschütze kann die Fraktale Aufriss-Glocke von Waffensystemen der Milchstraßenvölker nicht durchdrungen werden. Sie verfügt über 300 SFP Eine Fraktale Aufriss-Glocke ist eine Defensiveinrichtung der Terminalen Kolonne und besteht aus einem Netz aus Strukturrissen, das Belastungen (Masse wie Energie) in den Hyperraum abstrahlt, wobei die Strukturrisse ein fraktales Muster bilden. Solange keine Fremdkörper und keine Energie das Netz zu passieren versuchen, bleiben »die Maschen« grob gewebt, die Risse sind dünn, die Knoten liegen im Normalfall mehrere Meter auseinander. Im Augenblick einer Belastung – beispielsweise durch einen Angriff – schießen jedoch weitere Verästelungen aus den Strukturriss-Strängen, weben das Netz enger und enger – und auf dem Höhepunkt des Angriffs liegen die Knotenpunkte des Rissmusters nur mehr Zentimeter auseinander. Während der maximale Ableitungsbereich normaler Paratronschirme der Schirmfeldoberfläche entspricht, vergrößert sich er sich bei der Fraktalen Aufriss-Glocke aufgrund der fraktalen Struktur der stark »gefältelten« Einzelaufrisse. Hinzu kommt die ohnehin höherwertige Natur der Aufriss-Glocke an sich. Selbst die sonst so leistungsfähigen Dissonanz-Geschütze der Terraner bleiben wirkungslos! Es handelt sich um einen »Hybridschirm«, dessen hochwertige Paratronkomponente mit pedogepolter Kapazität vergleichbar der Individualaufladung durch Báalols/Antis im ultrahochfrequenten Bereich des hyperenergetischen Spektrums »supratronisch aufgeladen« wird – neben »normalen« fünfdimensional-ultrahochfrequenten gibt es auch sechsdimensionale Anteile. PR Glossar 2458 Klasse III s wegen der erhöhten SFP Parapolarisator Ein unregelmäßig geformten, bernsteinfarbenen Tropfen, mit einen Durchmesser von 4 Millimetern und masselos. Mit Hilfe des Parapolarisators begibt sich der Aktivierende hinter den Parapol-Schleier – und versetzt sich damit in »ein eigenes kleinen Mikrouniversum«. Die Schleier, die die Parapolarisatoren erzeugen, lassen Strahlungen zur Beobachtung der Außenwelt eindringen, aber nichts hinaus. Aus diesem Zustand heraus ist die Wahrnehmung der Umgebung immer noch schattenhaft, umrissartig. Selbst feste Materie kann auf diesem Weg durchdrungen werden. Man kann buchstäblich durch Wände gehen. Allerdings: Die Wirkung der hält immer nur zwischen 4 und 5 Minuten an.E 2380 Werden die Dinger durch den Dualen erzeugt ?? Ist mir nicht ganz klar !!
-
Die Gegner
-
da kann ich nur zustimmen. Ein tolles Volk aber hat so seine Eigenheiten, die es nicht interessanter machen für Spieler.
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ja sicher dürfen die nicht kommerziell genutzt werden... Hilft aber den Leuten, die es vor sich sehen wollen. -
Es gab ja den WUnsch nach einem Volk von Insekten und da wäe doch eines zum "austoben". Ich hatte ja schon mal angefangen.
-
Diese Übersicht soll es erleichtern die Raumschiffe und Technologien zu visualisieren. Alle Risszeichnungen findet man im Grafikbereich der Materiequelle http://www.pr-materiequelle.de Risszeichnungen Band 1-100 Band 9 Leichter Kreuzer der Topsider
-
Welches Volk möchtet ihr auf keinen Fall als spielbares Volk Was gefällt euch nicht an dem Volk, bzw. was stört euch daran.
-
EIgentlich ist das Ziel Was in welchen Band ud im Idealfall mit Internetlink zur passenden Seite.
-
Liste Risszeichnungen für den Zeitrahmen des Zweiten Imperiums Diese Übersicht soll es erleichtern die Raumschiffe und Technologien zu visualisieren. Alle Risszeichnungen findet man im Grafikbereich der Materiequelle http://www.pr-materiequelle.de Risszeichnungen Band 1-100 Band 9 Leichter Kreuzer der Topsider
-
Welcher Kampagnenhintergrund gefällt euch und warum ? Was macht den Reiz dieses Zeitraums/ dieser Region aus
- 9 Antworten
-
- abenteuer pr
- kampagne
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was gefällt euch am Hintergrund mit der BASIS
Wulfhere erstellte Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Wa gefällt euch an diesem Kampagnenhintergrund. Was macht für euch den Reiz an dieser Region aus. -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
In der Perry Wiki hier im Forum findet man unter dem Bereich Seneca ne Menge nützlicher Links. -
Eine neue und machbare Idee um dem Wunsch nach optischer Darstellung nachzukommen ist es einfach mal ein Liste der Risszeichnungen aufzustellen, die zu einem gewissen Bereich passen. Auf http://www.pr-materiequelle.de findet man im Grafikbereich eine ziemliche Menge an Risszeichnungen aus den verschiedensten Auflagen. Welche davon passen für die Epoche Demetria bis Zweites Imperium Also grob gesagt 2115 n.Chr. bis 2329 n.Chr. Wenn wir das geschafft haben können wir den nächsten Bereich angehen.
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
http://www.pr-materiequelle.de im Grafikbereich sind die meisten Risszeichnungen und Poster eingestellt -
warum habt ihr Demetria bisher nicht als Kampagnenhintergrund gewählt
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Genau bei dem Konflikt zwischen den Falkanen und den Terranern würde ich ansetzen, wenn ich eine Kampagne starte. -
warum habt ihr Demetria bisher nicht als Kampagnenhintergrund gewählt
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Ich denke wenn die laufenden Ideen (Kristallmond und Wega) umgesetzt sind wird der Hintergrund noch etwas spannender. -
"Flugblatt" für Einsteiger ins Rollenspiel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sternenozean/TRAITOR
Akonen ist etwas schwieriger.......Wie denkt Otto Normalarkoniden über die Jungs -
Für alle, welche die Arbeit zur Zeitleiste doof finden, wäre das doch vielleicht ein Thema. Mit den Charonii hätten wir auch noch zusätzlich ein neues spielbares Volk.
-
"Flugblatt" für Einsteiger ins Rollenspiel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sternenozean/TRAITOR
Ein paar Gedanken zu dem Thema wie ich mir das so bei den Arkoniden vorstellen könnte. Rainer ließ mal meine Variante bei den Topsidern. Mehandor Seit den Tagen als sie ihr Handelsmonopol noch im Großen Imperium unserer Ahnen erhalten haben sind die Mehandor der Treibstoff für die imperiale Wirtschaft. Egal wohin Waren geliefert werden sollen eines der Walzenraumschiffe der Mehandor steht bereit und führt zuverlässig die Aufgabe durch. Trotzdem sind sie aber auch gefährlich, da diese Burschen den Profit über alles stellen und auch mit den Feinden des Imperiums Geschäfte machen. Gemeinsam stehen wir aber Schulter an Schulter, wenn es darum geht unsere Interessen gegen die terranischen Emporkömmlinge zu schützen. Topsider Dieses aufsässige Kolonialvolk hat uns, seit es sich im Glanze Arkons entwickeln durfte nur Schwierigkeiten gemacht. Von keinerlei Kultur und nur der schieren Kraft zugetan sind sie bestenfalls als Wachen oder Söldner zu gebrauchen. Aufgrund der Lage ihrer Heimat sind sie aber vor allem ein Problem dieser Terraner, was ja so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit der Sternengötter ist. Aras Die Galaktischen Mediziner sind ein wichtiger Aktivposten unseres Imperiums. Niemand versteht mehr von Medizin und dem Schutz der Gesundheit als die Aras. Gerade die Bewohner Arkons genießen auch eine kostenlose medizinische Versorgung, auch dafür, dass wir den Klinikwelten den Schutz und die Protektion unseres Imperiums angedeihen lassen. Ja es gibt Geschichten, dass die Aras die beste Kur vor den von ihnen verursachten Krankheiten sind, aber das ist nichts, was unser unsterblicher Imperator nicht mittels einer angemessenen Anzahl von GWALON-Kelchen beendet. -
"Flugblatt" für Einsteiger ins Rollenspiel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sternenozean/TRAITOR
Ließ mal das Thema Chronofossilien nach und insbesondere den Text im GRW -
"Flugblatt" für Einsteiger ins Rollenspiel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sternenozean/TRAITOR
Die haben durchaus Emotionen für Arkoniden dürfte da wirklich die Zerstörung von Arkon III das unangenehmste an den BLues sein. -
"Flugblatt" für Einsteiger ins Rollenspiel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sternenozean/TRAITOR
Wie denkt er über Yülziish ? Wie denkt er über Akonen ? Wie denkt er über Ara ? Wie denkt er über Terraner ? Wie denkt er über Mehandor ? Wie denkt er über Kartanin ? -
Ruhm und Ehre und ein Adelstitel der Arkoniden E
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Nochmal zur Erinnerung insbesondere die Romane 2300 - 2399 harren der Durchsuchung. Ich habe die 2495 - 2497 erledigt