Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Heinrich Karl von Haymerle Gustav Sigmund Graf Kálnoky von Köröspatak Ministerrat für gemeinsame Angelegenheiten k.u.k. Kriegsministerium Cisleithanien Transleithanien
  2. Ich hätte arkoniden ganz interessant gefunden. Laut Sternenatlas sind sie tatsächlich bis in die Region vorgedrungen.
  3. Wulfhere

    Terraforming

    Gut, das ist interessant, denn dann müßte es auch Unternehmen geben,die wirklich darauf spezialisiert sind. Quasi die Schlüsselfertige Übergabe an die neuen Eigentümer.
  4. Wulfhere

    Terraforming

    Das die Möglichkeiten da sind ist mir schon klar. Aber meine Frage wäre mehr: Haben wir Belege dafür `?
  5. Was haben wir an konkreten Quellen über Ganschkaren nach TRAITOR. Band 2512 ist zumindest eine QUelle
  6. Die Ganschkaren sind aufs engste in die Befehlsstruktur der Terminale Kolonne eingebunden und können bis zum Rang eines Kalbarons aufsteigen.
  7. Gerade wieder an das THema erinnert, stellt sich mir die Frage. Wie "normal" ist Terraforming bei Perry Rhodan. Ich kann mich jetzt nicht wirklich an Fälle erinnern. Es ist zwar normal vorhandene Sauerstoffwelten zu verbessern, aber so richtig mit AUfbau der Atmosphäre ?
  8. Gut, wer hat das System besiedelt ?
  9. Ist durchaus interessant. Gerade die Suche nach den QUellen des Nil bietet viel interessantes Material.
  10. @ Marc Ich baue deine Ideen direkt in die Liste ein. @ Solwac, du weißt doch, das auch der Rest zu sowas gehört um es sinnvoll zu bearbeiten. Eine Betrachtung der Lebensumstände und Besonderheiten einer Region wäre ganz gut in der jeweiligen Region aufgehoben oder ? Das Justizthema habe ich mal aufgenommen. @Alas alles interessante Ideen. Unter welche Überschriften würden die passen ? WIe gesagt, derzeit wird erst mal versucht einen Rahmen aufzubauen.
  11. Beitrag 5 wird eine Sammelstelle
  12. Ich fände es hier interessant die Herrschaftsgebiete anzugeben und dann ggfls zu betrachten und nicht die "modernen" Bezeichnungen.
  13. Inhaltsverzeichnis Geschichte Österreich Ungarns Das Kaiserreich Die Habsburger Politische und gesellschaftliche Spannungen Regierungssystem Ministerrat für gemeinsame Angelegenheiten k.u.k. Kriegsministerium Cisleithanien Transleithanien Justizsystem Das Militär Evidenzbüro K.u.K. Kriegsmarine Das Heer Die kaiserlichen Schätze Die Heilige Lanze Regionen / Städte / Völker des Kaiserreiches Städte Wien Hofburg Salzburg Prag Budapest Triest Karlsbad Bad Ischl Herrschaftsgebiete Cisleithanien Königreich Böhmen Königreich Dalmatien Königreich Galizien und Lodomerien Erzherzogtum Österreich unter der Enns Erzherzogtum Österreich ob der Enns Herzogtum Bukowina Herzogtum Kärnten Herzogtum Krain Laibach Herzogtum Salzburg Herzogtum Ober- und Niederschlesien Herzogtum Steiermark Markgrafschaft Mähren Brünn Gefürstete Grafschaft Tirol Küstenland Triest Vorarlberg Bregenz Transleithanien Königreich Ungarn Königreich Kroatien und Slawonien Fiume mit Gebiet Kondominium Bosnien und Herzegowina Industrie, Wirtschaft und Handel Universitäten/Forschung Bedeutende Persönlichkeiten Kaiser Fanz Josef I Kaiserin Elisabeth Rudolf, Kronprinz von Österreich-Ungarn Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este Gyula (Julius) Graf Andrássy v. Csík-Szent-Király u. Kraszna-Horka Heinrich Karl von Haymerle Gustav Sigmund Graf Kálnoky von Köröspatak Dr. Karl Lueger Legenden und Mythen Fluch des Florentiners Das Übernatürliche Vampire Wichtige kommende Ereignisse Die Tragödie von Mayerling Mord an Kaiserin Sissy Abenteuer
  14. Interessante Idee. Ich fände es im Gebiet der Basis allerdings interessanter zumindest ein zweiteswirklich zivilisiertes System neben Filchner zu haben.
  15. Zeitsprünge zwischen einer Gruppe von Abenteuern betragen höchstens ein halbes Jahr. Alles andere schadet eher dem Zusammenhalt der Gruppe.
  16. Ja Wien wäre ein Muss.
  17. Gerade zurück aus Wien fände ich Österreich Ungarn durchaus sehr interessant für Midgard 1880. Was sollte da so eurer Meinung nach betrachtet und bearbeitet werden ?
  18. Kommt darauf an was wir entscheiden und auch machen wollen/können
  19. Um den Spielern mal "andere" Gegner als die Galactic Guardians zu bieten fände ich es interessant ein "neues" Syndikat zu erstellen. Welche Gruppe wäe interessant, bzw. habt ihr schon was passendes erstellt. Ich fände es gut eine Familie der Sentenza gemeinsam zu entwickeln.
  20. Technologische Besonderheiten: ?
  21. ANdere Vorschläge ? Sonst nehmen wir das mal.
  22. Lebenserwartung ???
  23. Sagen wir mal so. Der Hintergrund von Victoriana ist in gewissen Aspekten etwas phantastischer, das paßt jetzt nicht unbedingt 1:1. Ein wichtiger Grund ist, daß das Setting 1867 angesetzt ist. Aber das Grundkonzept des Bandes ist gut.
  24. Ich überlege, was hier sinnvolle Ergänzungen zur Epoche wären. Die derzeitige Planung beschäftigt sich mit Kristallmond und Wega = Die fehlenden PRA Zyklen für das Rollenspiel. Decken die Folgejahre zu Demetria ab und beschäftigen sich mit den Ekhas, Tarkalon, Wega und Terrania. Völker des Imperiums = Beschäftigt sich mit zehn Völkern aus dem "Dunstkreis" des ehemaligen Großen Imperiums. Die Mehrzahl davon soll spielbar werden. Helden und Schurken des Imperiums = Interessante NSpF. Planeten des Imperiums = Eine Auswahl von Sonnensystemen, welche die Optionen erweitern um Abenteuer zu entwickeln. Welche wären dabei von Interesse.
  25. http://shop.cubicle7store.com/epages/es113347.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/es113347_shop/Products/CB7202 Das ist ein schönes Beispiel, was in so einen Band Spaß macht (zumindest mir)
×
×
  • Neu erstellen...