Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Genaugenommen geht es um S.M. Kennons Körper also das da http://www.pr-materiequelle.de/atlan/atlanris/a200b.jpg Bei angenommenen 150 kg und das ist vermutlich eher niedrig angelegt haben wir mal Materialkosten für den Körper ohne FUnktionen von 60 Millionen Solar nur für die Hülle. Es gibt eine Laufgeschwindigkeit von 105 km/h und extreme Stärke und zig Extras
  2. Also reden wir von cybnetisch aufgerüsteten Charakteren, da haben wir die Regeln und es geht bestenfalls noch um zusätzliche Ausrüstung ?
  3. Allgemene Frag in die RUnde. Ich suche interessante Völker, die ihr gerne als spielbares Volk hättet und die der arkonidischen Einflußssphäre zuzurechnen sind. Reine Ideensammlung
  4. Lassen wir mal die AP Disskussion bewußt weg. Den die ist hier schlichtweg sinnlos. Es fehlt mal in jedem Fall der Rüstschutz. Die Attribute sind nicht mal ansatzweise angepaßt. Die Idee mit der pA ist bestenfalls drollig. tV und sK wie Terraner nun ja. Attribute wie Terraner doppelt na ja Asimovsche Gesetze sind kein Ehrenkodex sondern ein Eid Hingabe an Konstrukteur, reden wir jetzt von einem Roboter oder einen Cyborg. Im Prinzip hab ich hier einen Terraner mit ein paar Bonuskeksen.
  5. Nun alle vorhergehenden Gedanken mal beiseite gelassen. Was brauchen wir noch an Ausrüstung.Wo besteht das größte Interesse. Ich habe durchaus in einem meiner laufenden Vorhaben noch Platz für 5 - 10 Seiten Material, wenn wir es zusammenbekommen.
  6. Um auf die Sonnensysteme zuückzukommen =) Welche machabren Systeme wären hier von Interesse einmal näher beleuchtet zu werden
  7. Tja wie verschieden man doch Regelwerke lesen kann. Und wie unklar die Worte..Roboter praktisch über unbegrenzte viele AP verfügen..... In Ausnahmefällen kann der Spielleiter begrenzt .viele AP zuweisen.. doch sind. Aber macht ruhig, Ausnahmefälle die klar definiert sind als Standard passen schon.
  8. Alas Vorschlag ist grundsätzlich eine sehr interessante Idee. Nach einer gewissen Zeit muß nachgeladen werden oder die AP rauschen drastisch gegen Null, ist in sich absolut schlüssig. Ob es ein passendes Volk gibt keine AHnung. Wäre auch im Prinzip egal. Cyborgs sprich Kybernetikregeln haben AP ja klar das ist absolut richtig
  9. Danke für Deine Meinung. Meine hat sich leider nicht geändert Spielercharaktere mit unendlich AP sind weder sinnvoll noch fair. Mein Vorschlag, den Logarn netter Weise wieder herausgesucht hat, orientierte sich an den Regeln für Kybernetische Implantate. Er ist aber, nach maßgeblicher Meinung, nicht regelkonform. Wie wäre es wenn Du, zum Vergleich, mal die im geschlossenen Forum ausgearbeitete Variante kurz vorstellst. Du musst ja keine Einzelheiten verraten Das ist wie bekannt nicht möglich, da wir dann in der selben Minute diesen Teil der Ausarbeitung einstampfen können, da er zur Veröffentlichung vorgesehen ist. Sollte also irgendjemand der Mitleser im Unterforum das Bedürfniss haben hier was tiefergehendes dazu abzulassen. Klares Nein PS: Ich habe nie behauptet, daß es fair ist Spielercharaktere auf die Welt loszulassen die unbegrenzte AP haben ist aber halt so daß Roboter diesen Segen haben.
  10. Da wäre ein Link passender unter anderen Roboter haben keine AP und werden niemals AP haben sollte da auch erwähnt werden.
  11. orientiere dich bei der idee an den bekannten werten der roboter
  12. Da gibt es ja nun schon die Regeln für Cyberimplantate wenn ich mich nicht irre oder
  13. Mächtiges Kung Fu mnachdem du hier suchst. Im Ernst S.M. Kennon ist eine Maßanfertigung die ziemlich viel kann. Aber zurück zum Thema. Roboter (Posbis sind fertig und ziemlich stark) sind mit einer Menge Segnungen ausgestattet, die sie sehr leistungsfähig machen. Cyborgs kommen in der Serie faktisch nicht vor und haben im Grunde extreme soziale Stigmen. Beide Themen sind inhaltlich doch abweichend. Welches wäre dir zum Einstieg am wichtigsten ? Ich helfe dir dabei.
  14. Also da es ja hier glaube ich um den LFT Band geht. Der erste EIndruck ist hervorragend. Man kann nun das SOl-System perfekt für Abenteuer nutzen. Der nächste Schritt wären dann ja das Wega System (was sich ja als drittnächstes für mich in Arbeit befindet) Interessant ist die Übersicht über die Strukturen der LFT. Und der Boni schelchthin sind zwei neue spielbare Völker, die hinlänglich exotisch sind.
  15. Tja ich denke warum nicht, das Vorhaben startet mit Ziellinie Ende 2011, damit ich nicht mit Perry kollidiere. Wie wäre das weitere Vorgehen Rainer ? Ausarbeitung sollte wie immer via Forum laufen, falls es doch entsprechende Mitwirkende gibt.
  16. Was passiert nach dem aoffiziellen Abzug der TRAITOR Verbände in den erste Jahren. ?? Ich möchte für Spielergruppen eine HIlfestellung für die sagen wir einmal ersten 10 Jahre anbieten. Das Ziel ist es nicht den Kosmos verändernde Dinge aufzuzeigen, sondern einen allgemeinen Überblick und vielleicht die eine oder andere Abenteueridee zu bieten. Was wissen wir aus offiziellen Quellen. Was paßt plausibel zum Handlungsrahmen
  17. Ich würde mich mit Wien, der Hofburg, dem Regierungssystem und Teilen der Herrschaftsgebieten beschäftigen. Wir haben noch einen Interesse für das Militär.
  18. Was ist euch da wichtig. Was muß ein Einstiegsabenteuer für Perry erfüllen. Was darf auf keinen Fall in so einen Abenteuer drin sein.
  19. Das wäre so der aktuelle Stand der Überlegungen. Jetzt eine interessante Frage. Würde jemand ernsthaft Teilaspekte für eine Ausarbeitung übernehmen. Es ging dann schon darum das Ganze einzureichen, das heißt mit einem boah cool ich bin dabei aber erstellen werde ich dann doch nix ist es nicht getan.
  20. Karlsbad Bad Ischl Wichtige kommende Ereignisse Die Tragödie von Mayerling Mord an Kaiserin Sissy
  21. Die ist da über 20 Jahre tod ?
  22. mal eingebaut und das eine oder andere umgestellt
  23. Die Bereiche sind ja schon da, das wäre dann wohl sowas wie INhalt.
  24. So langsam kommt eine Form rein. Was wäre noch an Bereichen sinnvoll
  25. Cisleithanien Königreich Böhmen Königreich Dalmatien Königreich Galizien und Lodomerien Erzherzogtum Österreich unter der Enns Erzherzogtum Österreich ob der Enns Herzogtum Bukowina Herzogtum Kärnten Herzogtum Krain Laibach Herzogtum Salzburg Herzogtum Ober- und Niederschlesien Herzogtum Steiermark Markgrafschaft Mähren Brünn Gefürstete Grafschaft Tirol Küstenland Triest Vorarlberg Bregenz Flag of Bohemia.svg Wappen Vorarlberg.png Transleithanien Königreich Ungarn Königreich Kroatien und Slawonien Fiume mit Gebiet Kondominium Bosnien und Herzegowina
×
×
  • Neu erstellen...