Schau mal bei Themenkarten
Oh gute Frage, wenn es bei der Perry Rhodan Redaktion durch ist werden wir wohl noch die eine oder ander Frage und notwendige Überarbeitung bekommen und dann muß es hier ins Lektorat.
Dann sollte natürlich rito seine bewährten Karten erstellen.
Hat bei der Umgebung der BASIS etwa 1/2 Jahr ab einem vergleichbaren Zeitpunkt gedauert und dieses Skript ist etwa doppelt so groß.
Akon = Drorah
Olymp wird für mich schwierig, weil das außerhalb der von mir bearbeiteten Zeitschiene liegt. Lepso hat eine sehr kurze Erwähnung im Zweiten Imperium. Da könnte man mehr daraus machen, nur ich bearbeite derzeit den Kristallmond Zyklus bei PRA.
Da gibt es auch Landkarten
Eine durchaus umfängliche Kurzbeschreibung des Arkon Systems ist auch Bestandteil des Zweiten Imperiums.
Mehr Details zu Arkon gibt es in der Forumswiki bei Atlan Der Held von Arkon
Welcher Hauptwelten ??
Terra kommt im LFT Band
Gatas und Drorah beim Zweiten Imperium
Karten gibt es beim Sternenatlas (link in der Forumswiki unter Seneca)
RIchtung Filchner ist tatsächlich eine Option, da am A.. der Galaxis und genau dau würde man eine Ausbildungswelt verstecken. Es gibt genau eine Erwähnung in den Romanen soweit ich weiß.
Aber wie gesagt, erst mal die Kurzform für PRA
Ist ein kurzer Überblick über wichtige oder interessante Welten in einer bestimmten Region eine nützliche Ergänzung ??
Beispiel
Das Star Wars Rollenspiel verwendet diese Art von Beschreibung in allen Quellenbüchern und ich finde es eine ganz passende Ergänzung mit viel Platz für eigene Ideen.
http://www.fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=1252
Das klingt ja doch immer interessanter. Das Regelwerk gibt es auch auf Deutsch (Schattenjäger) und bald folgt der Freihändler.
Es funktioniert ganz angenehm und ermögicht ein schnelles Spielen.
Bei Traveller beenden die Charaktere ihren bisherigen Beruf (Mercant,Scout,Navy, etc) und erhalten verschiedene Abfindungen (Titel,Geld,Ausrüstung,Raumschiffe) mit dem Ende ihrer Karriere.
Man kann dann auch Anteile an einem Raumschiff erhalten und muß sich mit harten Arbeit und vielen Jobs drum kümmern die Raten für sein Raumschiff zu bezahlen, damit es irgendwann einem selbst gehört
Interessanterweise haben wir wohl letztlich wirklich zwei Währungs- und Wirtschaftsräume. Wer nicht am Galax hängt verwendet den Chronnor.
Wenn ich es richtig sehe sind selbst die Blues da mit dabei.
PS: Ich fürchte, falls Bostich jemals wirklich die LFT vernichten will ist er nicht zu stoppen. Die vier Mutanten oder sind es fünf ?? helfen jetzt nicht wirklich weiter wenn halt mal einige zehntausend Grosskampfschiffe auftauchen und wo die herkommen gibt es noch sehr sehr viel mehr.
Bei Traveller hat man ja die Möglichkeit als Abfindung Anteile an einem Raumschiff zu erhalten. Ich überlege, ob das nicht auch hir eine interessante Option wäre.
an sich ganz banal, bau doch eine Romanserie auf, deren Figuren einen gewissen Erkennungswert haben sollens sich aber spätestens alle 2 Romane bei völlig schwachsinnigen Versuchen selbst umbringen. Wird sich wohl eher schlecht verkaufen.
Wäre sinnvoll.
Wie gesagt, das ist die Auswahl
Scü, Soltener, Perlians, Generäle, Alteraner, Gurrads, Shaganten, Cherborpaner, Dron
Soltener dürften am einfachsten sein, da nur in einem Roman relevant.
Ich beziehe mich auch auf den Inhalt ;-)
Der eigentlich wichtigere Teil wären auch die Fakten zu den Völkern und weniger die Optik... und das ist gruselig schwer, wie ich gerade bei den Zalitern sehe
Klingt gut
Scü, Soltener, Perlians, Generäle, Alteraner, Gurrads, Shaganten, Cherborpaner, Dron
Das wären die zu überarbeitenden / zu ergänzenden Völker. Die anderen werden auf die eine oder andere Art und Weise eine Verwendung finden.
Daneben können/sollten durchaus weitere Völker bearbeitet werden.