Zum Inhalt springen

Wolfgang

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolfgang

  1. Ich habe auch mal beim Hochfahren F2 (oder war das F12) gedrückt und da war dann wohl BIOS. Aber hier verstehe ich wirklich nicht mehr, was ich tue.
  2. Du meinst die fünf Gruppen von jeweils fünf alphanumerischen Zeichen? So ein Zettel klebt am Computer und ich habe den Schlüssel jeweils zum Starten der CD eingegeben. Mit der mein Schlüssel dann funktionieren würde, meinst Du? Ich frage mal herum...
  3. Ich hatte Dich mißverstanden. Natürlich hatte ich auch viele blaue Bildschirme mit weißer Schrift, die sich mit Installation befasst haben (es gab alleine links eine Statusleiste mit fünf Punkten, von Informationssammlung bis Installieren und so).
  4. Hm, du hast definitiv eine andere Installation von Windows XP als ich. Wie ist denn die CD beschriftet, die du hast? Tja...
  5. Dann brauchen wir hier vermutlich nicht weiterzumachen, denn auf der CD steht "Product Recovery CD-ROM Windows XP Home Edition-SP1a".
  6. Ja, ich verstehe. Was dann ja vielleicht auch der Grund ist, warum ich die Löschung nicht bekomme - ich habe beim letzten Versuch vielleicht nicht schnell genug die beliebige Taste gedrückt.
  7. Dann sehe ich mal, daß ich mir das merke...
  8. Du merkst das daran, dass kein Windows startet. Normalerweise wird man am Anfang dazu aufgefordert eine Taste zu drücken. (und zwar wirklich irgendeine, auf keinen Fall "Del", "F2" oder sowas) Das sollte also heißen, wenn ich eine Taste drücke, wird von CD Windows installiert, wenn ich keine Taste drücke, wird von Festplatte Windows ausgeführt. Ich habe aber mal eine Taste gedrückt und ein anderes mal nicht und beide male wurde von CD Windows installiert...??
  9. Die Partition weigert sich, gelöscht zu werden und, sobald ich eine andere Eingabe mache, geht es weiter mit der Installation. Du meinst den, wo draufsteht, daß Windows sich wegen eines Problems runtergefahren hat, um nicht beschädigt zu werden? Dann die Frage, ob dieser Bildschirm zum ersten oder wiederholten male angezeigt wird. Weiterhin, daß man sich Gedanken über Soft- und Hardware machen soll, die man vielleicht löschen oder wegnehmen soll. Ganz zum Schluß etwas von, daß ein physisches Abbild erstellt wird. Den Bildschirm bekomme ich oft und ungerne. Allerdings nicht in direktem Zusammenhang mit meinen derzeitigen Bemühungen. Ich hatte eben das Gefühl, daß die Windows-Installation gelungen sei und habe vieles zu Fuß gelöscht. Dann habe ich eine Defragmentierung in Auftrag gegeben und nach einer Weile den eben von mir beschriebenen Bildschirm bekommen. Ja, so ein Angebot hat er gemacht. Beim allerersten Versuch habe ich das Angebot, glaube ich (es war nach ein Uhr, ich weiß es nicht mehr genau), auch angenommen. Ich weiß nicht, wie eine Reparaturkonsole aussieht, kann ich also nicht sagen.
  10. Nein, wenn die Windows CD im CD-Laufwerk liegt und du den PC dann startest solltest du hoffentlich angezeigt bekommen: Eine beliebige Taste drücken um von CD zu booten... Das solltest du dann auch tun. Also eine beliebige Taste drücken. Ach, so. Das ist der Teil, wo der Computer auch von sich aus weitermacht, wenn ich keine Taste drücke. Ja, macht er, aber dann startet das installierte Windows und nicht die Installationsroutine von CD. Huch! Aber dann kamen doch die Fragen in der Art von auf welcher Partitionierung ich die Installation haben will???
  11. Also: Format C:\ CD einlegen Ja anklichen So ging das früher mal, das ist wahr. Ich kann mich noch gut erinnern, daß ich eine Liste mit DOS-Befehlen aufschrieb. Trotz einer Stunde auf dem Computer herumsuchen ist es mir nicht gelungen, die Festplatte zu formatieren. Darum fragte ich hier. Hier wurde mir gesagt, daß ich nur Formatieren kann, während ich Installiere. Das geht allerdings anscheinend auch nicht, weil, wenn ich L für Löschen eingebe, der Computer sich weigert. Das neu installieren hat jetzt auch dazu geführt, daß mir mein Computer soeben wieder abgeschmiert ist (nach allem, was ich weiß, vielleicht ein physischer Fehler). Aber, wie gesagt, ich gucke nochmal, wie die Meldung (und die Schnelltasten-Fußnote) lautet, mir der sich der Computer weigert, die Partition zu löschen.
  12. Ich danke Dir schön. Aber das obige ist genau der Grund, warum ich sowas gar nicht erst versuchen möchte. Die Tatsache, daß schon mehr als genug Hilfe vorhanden ist, hält dich davon ab, diese in Anspruch zu nehmen? Interessante Sichtweise. Genaugenommen hält die Tatsache, daß ich mit diesen Dingen äußerst unsicher bin, mich davon ab, bei google Hilfe zu suchen, weil ich eine mir helfende Hilfe da nur erkennen würde, wenn sie rot angekreuzt ist. Dazu kommt natürlich, daß ich davon ausgehe, daß eine Hilfe auf "professionellen" Seiten so ist, daß ich kaum begreife, was mir da erklärt wird - ich begreife ja noch nicht mal genau, was ich gefragt werde, wenn es heißt, ob ich von CD boote.
  13. Also... Ich danke Euch und besonders Akeem ganz ausgesprochen für die Hilfe. Das obige (von Haus aus genau die Art von Unterweisung, die ich wirklich liebe und schätze) hat nur ein Problem: es geht nicht. Bei "4. Die erste Partition ist automatisch markiert. Hier L drücken (Partition löschen)" gehorcht der Computer einfach nicht (wenn ich auch die Meldung, die daraufhin kam, nicht mehr auswendig weiß) und zu den Punkten danach bin ich nie gekommen. Ich werde es nochmal versuchen und notieren, was ich für eine Meldung erhalte. Dann bitte ich sicherlich nochmal um Hilfe - oder ich sage nochmal dankeschön.
  14. Ich danke Dir schön. Aber das obige ist genau der Grund, warum ich sowas gar nicht erst versuchen möchte.
  15. Nein, wenn die Windows CD im CD-Laufwerk liegt und du den PC dann startest solltest du hoffentlich angezeigt bekommen: Eine beliebige Taste drücken um von CD zu booten... Das solltest du dann auch tun. Also eine beliebige Taste drücken. Ach, so. Das ist der Teil, wo der Computer auch von sich aus weitermacht, wenn ich keine Taste drücke.
  16. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit habe ich das eben versucht und es hat sich geweigert. Das wäre schön. ...das ist schön. Ich studiere die Screenshots gleich mal...
  17. Naja, wie gesagt, ich bekomme das irgendwie nicht angeboten. Du meinst private Dateien, selbstgeschriebene Texte und so? Was ich an privaten Dateien habe, ist (hoffentlich) schön sicher auf Sicherungskopie-CDs. Darum dachte ich ja, daß ich einfach alles von der Platte werfe und die Programme neu installiere, dann meine Dateien wieder aufspiele und alles ist wieder in Ordnung.
  18. Na, toll. Ich war ja auch nicht in der Lage, irgendwie "Format C:" in Auftrag zu geben, früher ging das wenigstens. Boote ich von CD? Das hieße doch, daß die Festplatte formatiert ist, d.h. alles gelöscht. Aber das klappt ja nicht. Insofern starte ich den Computer, er startet Windows und ich versuche, das Windows mit einem, das ich neu installiere, zu löschen. Jedenfalls hat die CD gesagt, ich soll aussuchen, wo das neue installiert wird und gesagt, daß, wenn ich da neu installiere, wo was altes ist, das alte dann vielleicht nicht mehr funktioniert. Von Partitionen löschen und neu anlegen war nirgendwo die Rede, denke ich.
  19. Ich weiß nicht genau, ob ich ersten Bildschirm so angezeigt bekommen habe. Ich glaube, ich hatte zwei Einträge (den ersten und den dritten) und sagte zu einem, daß er gelöscht werden soll, woraufhin das System sich geweigert hat, das zu tun. Den zweiten Bildschirm habe ich nie angezeigt bekommen. Stefanie
  20. Ich hatte schon mal versucht, Windows neu zu installieren und das schien auch zu klappen, die Probleme bestanden aber fort. Deshalb hatte ich dann beschlossen, die Festplatte zu formatieren. Ich dachte, mir wäre letztesmal nicht aufgefallen, daß ich auch irgendwo hätte sagen können, daß die Festplatte formatiert werden soll - aber diese Möglichkeit ist mir auch jetzt nirgendwo aufgefallen. Helft Ihr mir bitte nochmal? Es ist nirgendwo ein Auswahlpunkt, der mir aufgefallen wäre. Das einzige mal, daß es um Partitionen ging, war, wo die CD gefragt hat, ob das neue Windows in derselben Partition wie die alte installiert werden soll, wobei passieren kann, daß alte Anwendungen dann nicht mehr funktionieren. Das klang mir am ehesten nach Formatieren, aber ich glaube, das hatte ich letzesmal auch angeklickt. Jedenfalls wurde da keine Festplatte formatiert. Stefanie
  21. Hallo Nick Da Ich für die nächsten Wochen dein SL bin.... Ja, nur der höchste resistenz bonus deiner Talismane wirkt. Da Doppelte verzauberung genauso wie Talismane, NUR DER STÄRKSTE ZÄHLT. bis gleich Wolfgang
  22. Hallo Wie Ich selber schon schrieb ist es seltsam das selbst Thaumaturgen und Heiler aus diesen Büchern lernen können. Aber dieses : aus sicht des Regelwerkes oder des Gleichgewichtes ... Solange der Fian existiert gibt es kein gleichgewicht... Und wenn ein Seemeister ein Daimonikum 2 erschafft, aus dem seine eigenen Schüler nicht viel lernen können.... ist das unlogisch. Denn Seemeister sind ( fast immer ) Magier die gleichzeitig Elementare und Dämonen beschwören können .
  23. Da bei vielen Büchern extra aufgelistet wird Welche Charakterklasse den Inhalt des Buches nutzen kann. Und im vorwort des kapitels über Zauberbücher extra darauf hingewiesen wird, das die Charakterklasse erwähnt wird (die nutzen aus einen Buch ziehen kann). Ist die Schlussfolgerung das Zauberer gemeint sind ( Vollzauberer ) doch am naheliegendsten für mich. Aber nur weil es dort steht muß man solches ja nicht auch befolgen.
  24. Hallo Also im Regelwerk steht,,, das Zauberer folgendes : .... aus dem Buch lernen können. Daher kann jeder Zauberer die Sprüche aus dem Daimonikum lernen. Auch wenn es komisch ist das ein Thaumaturg oder Heiler die finsteren Sachen lernen kann. Aber das Buch ist halt magisch .......
×
×
  • Neu erstellen...