Alle Inhalte erstellt von Wheel of Fortune
- Neue Avatare braucht das Land!
-
[Hausregel] Höherer Schaden im Fernkampf
Thema von Wheel of Fortune wurde von Wheel of Fortune beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesWarum sollte es gegen Armbrüste auch nicht nutzlos sein dürfen? Meiner Meinung nach sind bei momentanen Regeln leichte Armbrüste und normale Bögen eher nette Gimmicks als echte Waffen. Außer dem Reichweitenvorteil und der damit einhergehenden Sicherheit vor Nahkampfangriffen sind Fernkampfwaffen eigentlich kaum zu gebrauchen um wirklich Schaden gegen gerüstete Gegner anzurichten. Hmh. Ist der Schaden deines Erachtens wirklich so übermäßig hoch?
-
[Hausregel] Höherer Schaden im Fernkampf
Thema von Wheel of Fortune wurde von Wheel of Fortune beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesNein, der Schaden wird nur um 1 reduziert. "-1" ist bereits die finale Rüstungsklasse (statt "-3" wie im Normalfall für KR). Das ist ein bisschen hart, findest du nicht auch? Die Rüstungen wurden entworfen, um den Träger zu schützen! (nicht um ihn zu behindern - auch wenn das ein Nebeneffekt ist...) Ein Pfeil kommt fast gar nicht durch ein Kettenhemd durch. Wenn du dieses nun so veränderst, ist es vollkommen überflüssig geworden! Gerade das hat uns beim Spielen gestört: Während man im Nahkampf eine halbwegs reale Chance hat einem Gegner, der z.B. Kettenrüstung trägt, Schaden zuzufügen, kann man im Fernkampf ohne gezielte Treffer oder beständiges Würfelglück im Prinzip kaum Schaden anrichten. Und das Kettenhemd ist nicht nutzlos, es hilft ja noch im Nahkampf...
-
[Hausregel] Höherer Schaden im Fernkampf
Thema von Wheel of Fortune wurde von Wheel of Fortune beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesNein, der Schaden wird nur um 1 reduziert. "-1" ist bereits die finale Rüstungsklasse (statt "-3" wie im Normalfall für KR). Bei leichten Armbrüsten besteht bei PR und VR der Rüstungsschutz unverändert. Da muss schon "schweres Gerät" her.
-
[Hausregel] Höherer Schaden im Fernkampf
Hi, angesichts des Starts einer neuen Kampagne in meiner Runde spielen wir momentan testweise mit höherem Schaden für Fernkampfwaffen, da uns der bisherige Schaden vor allem angesichts schwer gerüsteter Gegner zu niedrig erschien. Im Vorraus: Ja, diese Regeln verändern das Spielgleichgewicht, ja diese Regeln machen Fernkämpfer stärker. Ich bin mir dessen bewusst, möchte diesen Vorschlag aber trotzdem zur Diskussion stellen. Die Tabelle zum Fernkampfschaden habe ich im pdf-Format angehängt. Erklärung der Tabelle: Nach unseren Hausregeln nützt Rüstungschutz gegen Armbrüste aufgrund deren Durchschlagskraft weniger, die erste Tabelle zeigt die effektive Rüstungsklasse abhängig von der Schussdistanz. Des weiteren vermögen es nur besonders geschickte Schützen mehr Schaden anzurichten, der in einem besonderen Schadensbonus ausgedrückt wird. (Natürlich könnte man jetzt argumentieren, dass Armbrüste auch unterschiedlich stark gespannt werden können, aber dieser Aspekt soll außen vor bleiben). Der normale Schadensbonus wird also nicht zusätzlich berücksichtigt, der mögliche Schadenbonus mit der Armbrust beträgt folglich "0" oder "+1". Dafür kann bei Bögen, abhängig von der Schussdistanz, ein Teil des normalen Schadensbonuses zum Waffenschaden addiert werden. Dieser ist in der zweiten Tabelle ersichtlich. Es wird von auf die jeweilige Zugstärke angepassten Bogen ausgegangen, die normalen Regeln zu zugstarken Bögen sind somit außer Kraft gesetzt. Die Regeln des DFR, welche besagen, dass gegen schwere Armbrüste und Lang-/ Kompositbögen RR, VR und PR nur wie KR schützen, bleiben in Kraft. Bei Wurfwaffen wird im Nahbereich der halbe normale Schadensbonus zum Waffenschaden addiert, sonst ändert sich nichts. So, viel Spaß beim Zerfetzen... Gruß, WoF. fernkampf.pdf
-
Firefox - Fragen und Antworten
Mein FF 2.0 läuft mit Adblock Plus, Scriptblock und Flashgot so gut wie ohne Abstürze, ist allerdings auch die Ubuntu-Version. Eine Frage hätte ich: Weiß jemand, wie ich das Lesezeichenmenü zwei- oder mehrspaltig darstellen kann?
- Neue Avatare braucht das Land!
- Neue Avatare braucht das Land!
-
Neverwinter Nights 2
Hießen die sorcerer bei D&D nicht im Deutschen schon immer Hexenmeister? Ich meine mich außerdem zu erinneren, dass man auch in NWN 1 den Sorcerer / Hexenmeister schon spielen konnte. edit: Gerade nochmal nachgeschaut. Auch in der deutschen Version von NWN 1 war der Hexenmeister schon ein Hexenmeister.
- Linux/ on Laptops
-
Wollt ihr einen Midgard-Chat ?
Wie geht dieses IRC? (Wetten? Jetzt kommt wieder ein Woolf oder so vorbei und bietet mir einen Link an?) Hmh, ohne Link wird das jetzt schwierig. IRC bedeutet Internet Relay Chat. Man kann auf die Chatserver mit speziellen Programmen, sogenannten Clients, darauf zugreifen. Ich such mal meine Liste raus, einen Moment bitte. edit Liste von Clients: - X-Chat: Windows-Version / Linux-Version - mIRC: Windows-Client - Nettalk: Windows-Client - Chatzilla: Firefox- / Mozilla- / Seamonkey- Erweiterung - Opera (IRC-Client im Browser enthalten)
-
Wollt ihr einen Midgard-Chat ?
Naja, bei echtem Bedarf könnte man ja mal, sofern hjmaier zustimmt, einen Midgard-Forums-IRC-Channel aufmachen...
-
Verlagswechsel bei MIDGARD
Ich kann Rainer nur voll zustimmen. Ich war letztes Jahr einer dieser Supportler, die mit auf der Messe auftauchten, sich für die Demorunde bereit machten und dann komplett vor leeren Tischen saßen. Das ist dann irgendwie nicht wirklich befriedigend und drei Tage brauche ich auch für die Messe in Essen nicht zum Ablaufen aller Stände. Gut, das mit dem Eintragen lief ziemlich konfus, weil sich irgendwie niemand für dieses Thema zuständig fühlte, aber egal, die Nachfrage war sowieso grottig. Und sorry, die Leute, die dann gespielt haben, kannte ich zu 80% von früheren Messen und das ist IMHO nicht der Sinn der Sache. Ich hab letztes Jahr auch für Midgard bei Pegasus Support gemacht und es war wirklich relativ unbefriedigend, da zumindest für mich keinerlei Runden zustande kamen. Was zum einem an mangelndem Interesse neuer Spieler als auch an nicht ganz optimaler Organisation liegen mag. Da war mir dieses Jahr der Standdienst am eigenen Stand deutlich lieber, hier wurde Midgard (und Perry Rhodan) meiner meiner Meinung nach richtig repräsentiert und ging nicht in der Masse der Brettspiele unter. Und mit Klingensucher machen Supportrunden denke ich auch wieder mehr Sinn, denn dann ist auch wieder ein Produkt da das neuen Spieler näher gebracht werden kann. Gruß, WoF.
-
Messe: Spiel ´06, vom 19. bis 22.Oktober 2006 - Forumstreffen
Bin in Essen, weiß aber nicht ob ich Zeit habe für ein Treffen. Samstag ginge aber definitiv nicht.
-
Computer-Spiele: Schnäppchen
Die morgen erscheinende PC Powerplay (3,60 €) enhält als Vollversion Gothic 2 Gold.
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Fortuna bzw. Glückspriesterin
In Spielwelt 47 war der Fortuna Artikel und in 46 müsste eigentlich der Murphymenos (oder so ähnlich) - Artikel gewesen sein.
-
MIDGARD CON - Breuberg 2006
[x] Auch dabei.
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Bacharach 2006 Danksagungen, Fotos etc.
-
Freelancer
Mittlerweile nicht mehr, da macht z.B. Eve online doch mehr Spaß - weil dichter mit Spielern bevölkert. Ansonsten müsste ich es noch installiert haben und ich bin einer Midgard-Forums-Partie auch nicht grundsätzlich abgeneigt...
- Test: How NERDY are you?
-
Spieler für Dungeon & Dragons online gesucht
Lust hätt ich schon, ich spiel im Moment leider EVE online und für zwei Spiele hab ich kein Geld / Zeit. Später vielleicht...
- Dürftest du Deutscher werden?