Zum Inhalt springen

Tede

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tede

  1. Wie bereits erwähnt, kann ich auch diesen Dienstag wieder erst sehr spät, da ich Spätdienst habe. Ich komme aber eventuell noch nach der Arbeit vorbei. Dies gilt auch für den Fall, dass sich die Runde entschließt, bei Gregor vorbeizuschauen... Grüße, Tede
  2. Tede

    Forumsschach

    Soll ich das Verschwinden von Harryws Präsenz jetzt als Aufgabe werten? Grüße, Tede
  3. Ist kein Gerücht. Es gibt sogar einen kleinen Strang dazu. Guckste hier: Beidhändiger Kampf mit Axt und Morgenstern Grüße, Tede
  4. Hallo ADF! Wenn Wesen AP haben und sich entscheiden, einem Angriff auszuweichen, verlieren sie durch die damit verbundene Anstrengung auch AP. Sind Wesen dagegen so clever und weichen gar nicht erst aus, da sie wissen, dass des Gegners Waffe sie nicht wirklich verletzen kann, würde ich auch keine AP abziehen. Was den Giftangriff betrifft, muss im Allgemeinen ein schwerer Treffer gelandet werden. Selbst wenn durch die Rüstung kein LP-Schaden verursacht wird, tritt die Giftwirkung ein. Allerdings erhält hier das Opfer einen Bonus auf seinen Gifttoleranzwurf. Der Bonus ist LP-Schutz der Rüstung x 10, also bei einer Lederrüstung z.B. 20. Da ich kein Regelwerk dabei habe, um nachzuschlagen, hoffe ich, keinen Unsinn erzählt zu haben Grüße, Tede
  5. Tede

    Forumsschach

    HarryW? Noch da?
  6. Tede

    Forumsschach

    Unter Freunden: Die Partie sieht schlecht für dich aus. Wie wäre es, wenn du aufgibst? Grüße, Tede
  7. Wie schon in der Rundmail angemerkt, treffen wir uns kommenden Mittwoch wieder. Ein Applaus für Ceri und Livia, die mir bereits die Ängste und Ziele ihrer Charaktere zugeschickt haben. Fehlen noch Lukarnam, Lendenir und Myriam ... Grüße, Tede
  8. Hallo Fimolas! Natürlich muss jede Gruppe selbst entscheiden, was für sie spielspaßfödernd und was mindernd ist. Meine Kritik bezog sich auch hauptsächlich darauf, dass bei euch die Spieler anscheinend schon damit rechnen, bestimmte wirklich seltene Artefakte erstehen zu können und weniger auf den Fakt, dass Artefakte solcher Macht überhaupt gekauft werden können. Was den Heldenreif und ähnliche Artefakte betrifft, habe ich eine andere als die bisher geäußerte Meinung. Wenn in der Beschreibung steht, dass diese Gegenstände nur von bestimmten Klassen verwendet werden können, so ist dies eine absolute Aussage. Dies schließt somit auch deren "Nebeneffekte" mit ein. Ansonsten könnten faktisch auch andere Charakterklassen diese Artefakte verwenden, nur dass sie nur einen Teil deren Kraft nutzen. Grüße, Tede
  9. @Fimolas Viele der im Arkanum genannten magischen Artefakte sind absolute Einzelstücke, sprich Raritäten, die nur exemplarisch aufgeführt wurden. Gerade bei solchen, die ein Attribut auf 100 steigern, ist dies der Fall. Spielleiter sollten solche Artefakte nicht käuflich verfügbar machen und wenn doch, dann auf keinen Fall so, dass die Spieler davon schon im voraus ausgehen können... das raubt doch den Spielspaß Wenn ich du wäre, würde ich etwas an eurer Spielweise ändern und nicht eine Rettung in den Regeln suchen. Grüße, Tede
  10. Den sekundengenaue Ablauf einer Runde zu verwenden, ist meines Erachtens nur sinnvoll, wenn die Kämpfer ihre Stellung stark verändern, also meist zu Beginn eines Kampfes. Immer diesen ABlauf zu verwenden verkompliziert den Kampf nur unnötig, wie die Eingangsfrage Frage zeigt. Mein Tipp also, nutze den sekundengenauen Ablauf am Anfang und ansonsten während des Kampfes nur in Ausnahmesituationen. Grüße, Tede
  11. Was den Winterschlaf betrifft, ist die Wirkung ziemlich vergleichbar mit Macht über die Zeit. Daher ist dessen Einführung, mit Verlaub, unnötig. Grüße, Tede
  12. Mir scheint, die ersten drei sind Sprüche, die auf D&D basieren. Für meinen Geschmack sollten sie auch dort bleiben. Ich war schon wenig begeistert, als bei M4 neue heftige Kamfzauber hinzukamen. Meines Erachtens besteht keinerlei Bedarf, noch weitere hinzuzufügen. Grüße, Tede
  13. Mir scheint, die ersten drei sind Sprüche, die auf D&D basieren. Für meinen Geschmack sollten sie auch dort bleiben. Ich war schon wenig begeistert, als bei M4 neue heftige Kamfzauber hinzukamen. Meines Erachtens besteht keinerlei Bedarf, noch weitere hinzuzufügen. Grüße, Tede
  14. Mir scheint, die ersten drei sind Sprüche, die auf D&D basieren. Für meinen Geschmack sollten sie auch dort bleiben. Ich war schon wenig begeistert, als bei M4 neue heftige Kamfzauber hinzukamen. Meines Erachtens besteht keinerlei Bedarf, noch weitere hinzuzufügen. Grüße, Tede
  15. Auch von mir ein Dankeschön für die schöne Auswahl. Davon kann ich einiges gut gebrauchen ... Grüße, Tede
  16. Es ist sicherlich so, dass eine zweihändig geführte schwere Waffe stabiler geführt werden kann als eine einhändig geführte. Dadurch kann die Waffe, nachdem sie einen ersten Treffer gelandet hat, schnell wieder in die richtige Stellung gebracht und auch wieder beschleunigt werden. Greift man dagegen nur einhändig an, ist man quasi alleine auf den Schwung der Waffe als Stabilisator angewiesen, insbesondere bei kopflastigen Waffen. Beim ersten Treffer wird der Schwung abgebremst und die Schlagrichtung stark abgelenkt. Ich bezweifle stark, dass man eine schwere Waffe in diesem Fall nur mit einer Hand und ohne neuen Schwung wieder in die richtige Bahn bringen und so schnell neu beschleunigen kann, um es noch einen Rundumschlag zu nennen. Allerdings halte ich die hiesigen Versuche (auch meinen), den Midgard-Rundumschlag logisch nachzuvollziehen und dies als Diskussionsbasis zu nehmen, für gewagt. Tatsächlich würde auch ein von einem Arnold Schwarzenegger zweihändig geführtes Schlachtbeil, das einen ersten schweren Treffer verursacht, in dem Gegner stecken bleiben, auch wenn es wohl hinten wieder herausschauen würde. In der Tat funktionieren Rundumschläge nur, weil die Gegner den wuchtigen Hieb nicht einmal mit Schild abwehren wollen (sie würden umgehauen werden), sondern ausweichen. In diesem Fall kann der Schlag relativ ungehindert auf den nächsten Gegner weitergeleitet werden. Springt auch dieser zur Seite, sieht sich dessen Nachbar plötzlich dem heransausenden Axtkopf gegenüber. Beim ersten schweren Treffer endet jedoch der Rundumschlag. Für solch einem Rundumschlag könnte wohl auch eine von einem Kraftprotz einhändig geschwungene schwere Waffe funktionieren. Wenn man den Midgard-Rundumschlag als Vereinfachung des letzten Prinzips versteht, sollte auch eine einhändig geführte lange Wuchtwaffen von jemandem, der stark genug dafür ist, diese einhändig zu führen, für einen Rundumschlag verwendet werden können. Natürlich müssten in diesem Fall, wie Hendrik Nübel schon erwähnt hat, auch die Nachteile in Kauf genommen werden. Grüße, Tede, Theoretiker
  17. Ich habe gegen eine Änderung der beiden Sprüche gestimmt. Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass kein Zauber übermächtig ist. Wenn manche Zauber dagegen eher zu unmächtig sind und nur in Spezialsituationen Sinn machen, so sind sie eher etwas für die NSCs. Das finde ich ok so. Nicht jeder Zauberspruch muss für die Abenteurer sinnvoll sein. Grüße, Tede
  18. Tede

    Forumsschach

    ... und für die Kiebitze ...
  19. Tede

    Forumsschach

    Lieber HarryW! Lästerlich denke ich eigentlich hätte ich jetzt lieber Sex; fürwahr gehört dazu ein Paar deshalb hab ich nur die Fünf rümpf Grüße, Tede
  20. Tede

    Forumsschach

    Die Stellung ...
  21. Tede

    Forumsschach

    Ist ja nicht so, als hätte ich mir noch keine Tippfehler erlaubt. Außerdem sind wir doch Freund, oder? Dein Zug war also Kd1 c2 Meine Antwort lautet Td8 d4 Grüße, Tede, hinterhältig aber fair
  22. Tede

    Forumsschach

    Freunde? Ta8 - d8+ Grüße, Tede
  23. Tede

    Forumsschach

    Och HarryyyyyyyyyyyyyyW! Sei doch nicht immer so brutal! Du willst es wirklich auf einen offenen Schlagabtausch ankommen lassen?? Wie du willst ... Ld6 x b4 Grüße, Tede
  24. Tede

    Forumsschach

    Ke8 - e7 Grüße, Tede
×
×
  • Neu erstellen...