Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Ich werde jedem SL auftragen, dass das Abendbrot kurz zu halten ist. Wann kommst Du ungefähr in Xanten an? Matthias
  2. Die Chaosebenen enthalten die gleichen Quntenfluktuationen wie unsere Welt, nur in groß. Solwac
  3. Thema von Freund Jan wurde von Solwac beantwortet in Alba
    Richtig, Vana-Priesterin meint bei mir den entsprechenden Aspekt des Pantheons. Solwac
  4. Thema von Freund Jan wurde von Solwac beantwortet in Alba
    @Hiram: Die meisten Albai sind Bauern, da finde ich Vana schon passend. Aber natürlich wir der Adlige seine Kinder mit dem Xan-Priester in die Gemeinschaft einführen usw. Die Idee einer zweiten Feier beim Übertritt zu den Erwachsenen gefällt mir auch sehr gut. Pech haben dann alle in der Stadt, die quasi außerhalb der Gemeinschaft stehen. Aber warum sollte die Religion da anders als das restliche Leben sein. Solwac
  5. Thema von Freund Jan wurde von Solwac beantwortet in Alba
    Bei kleinen Kindern dürfte in erster Linie die Vana-Priesterin das Ritual durchführen. Auch wenn nicht das Seelenheil wie in der Kirche davon abhängt, so finde ich einen Initiationsritus schon stimmungsvoll. Solwac
  6. Das halbe Forum ist erkältet. Aber Bart hat sich mit seiner Krankheit ja so lange zurückgehalten, bis das Abenteuer überstanden war. Solwac
  7. Erholung ist ein gutes Stichwort, aber die Erkältung wird bis morgen wohl nochmal weiter abgeklungen sein. Solwac
  8. Thema von Tanelorn wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    @Stephan: Wenn Magiergilden öffentlich hingehen würden und die Wundertaten der Priester als Zauberei erklären würden, dann würde ich Dir beipflichten. So müßte jemand selber auf diese Idee kommen, dies gegen alle Widerstände erforschen (also selber gebildet sein) und seine Meinung gegen die Wirklichkeit (sprich die Regeln) vertreten. Für einzelne Figuren kann ich mir dies gerade mal vorstellen, aber bei weitem nicht in dem Maße, wie es "atheistische" Spielerfiguren gibt. Abgesehen davon, dass ich so ein Weltbild einem unfreien Spitzbuben, der noch nicht einmal die Schrift beherrscht, nicht zuordnen kann. So jemand wird gleichgültig, aber nicht die Götter verleugnend sein. Solwac
  9. Thema von Calandryll wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Du bist der einzige SL der Gruppe, nicht? Mir scheint, dass Du Dir deutlich mehr Gedanken gemacht hast und deshalb ein Detektiv-/Stadtabenteuer als Erweiterung der bisherigen Spielweise für Dich logisch erscheint. Zumindest der Wa hat ja wohl auch mitgemacht, aber natürlich macht so etwas alleine nicht viel Spaß. Für ein solches Abenteuer ist die Besetzung aber auch eher unglücklich, Wa, Dr und BAR sind eher im Freien aufgehoben. Vielleicht hätten Deine Spieler eher aufmerksam mitgemacht, wenn mehr Fertigkeiten zur Verfügung stehen, so wie bei einem Gl, Sp oder Hx? Solwac P.S. Ohne die Runde zu kennen sind solche Tipps immer ins Blaue, aber eventuell sind sie ja trotzdem nützlich
  10. Eines darf nicht vergessen werden, Elfen dürfen die Fertigkeiten Fälschen, Gassenwissen, Glücksspiel, Meucheln, Schlösser öffnen und Stehlen nicht lernen. Natürlich ist das Teil des Spielgleichgewichts, aber es sollte auch Auswirkungen auf die Spielweise haben. Für die Sichtweise eines Um-den-heissen-Brei-herumreden spricht, dass Geschäftstüchtigkeit erlaubt ist. Solwac
  11. Tyhmo war der vierte. Er gelobte diese Pilgerfahrt zum Haupttempel der Alpanu, die so schrecklich lang gedauert hatte....
  12. Hallo Triton, dem Link können leider nicht alle folgen. Dies ist der öffentliche Bereich: Midgard-QB Solwac
  13. Leider waren Jiris und ??? Einsatz vergeblich. Jedenfalls haben vier verschiedene Leute mit GG für eine Wiedererweckung Limms gebetet. Und es hat ja auch geklappt. Solwac P.S. Wer war der vierte?
  14. Die Bezeichnung wird sicher von der Quelle der magischen Fähigkeit abhängen. Der Götterbezug würde Auswirkungen auf die Grundzauber haben und darauf, ob die Figuren "nur" einfach gläubig sind oder ob sie ihre Zauber verlieren kann (ähnlich wie Or). Die Fragen haben wir ja schon aufgeworfen, nur eine entgültige Einigung fehlt noch. Solwac
  15. Thema von Tanelorn wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Ich bezweifle aber stark, dass in der Antike Wundertaten wie auf Midgard gewirkt wurden. Solwac
  16. Ich habe für "Unehrlichkeit ist ihnen unangenehm" gestimmt, obwohl mir die Formulierung zu weich ist. Elfen könnten meiner Meinung nach lügen, wenn ihr Ehrgefühl dies zuließe. Aber in einer Welt voller Magie kann dies natürlich doch dazu führen, dass unwahre Worte über die Lippen kommen. Wie weit Elfen politische Tricks anwenden und eher gar nichts sagen bzw. Wortklaubereien veranstalten, möchte ich gar nicht festgelegt wissen. Zum einen gehört für mich mehr zur Darstellung eines Elfen im Spiel und zum anderen wird ein Elfenbarde, der seit dutzenden von Jahren unter Menschen lebt anders auftreten als der Grad 1-Krieger. der die ersten Schritte außerhalb seines Walds macht. Solwac
  17. @BB: Und was passiert bei einem Patzer? Und hilft ein Rechtsschutzamulett? Solwac
  18. Schmollsalz Verändern -> Wasser -> Erde AP-Verbrauch: 1 Zauberdauer: 1 sec Reichweite: 500m Wirkungsziel: Körper Wirkungsbereich: 1 Wesen Wirkungsdauer: 2 min 60: Th, Sw - 120: Hx, Mg, To - 240: Be, De, Dr, Hl, Km, PRI, Ma, Mm, Sc Das Opfer verzieht eine Schnute und erhält daher 2 min ein -4 auf alle verbalen Aktionen. Außerdem sinkt die pA um 20.
  19. Thema von Tanelorn wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Und die, die es tun, landen ja gerade wieder bei den realen Wundertaten der Priester. Solwac Ich glaube nicht, dass das zwangsläufig auf ganz Midgard immer so ist. Andererseits wird doch auch immer gesagt, Götter können nur so lange ihre Macht entfalten und existieren, so lange in ausreichendem Maße an sie geglaubt wird. Vielleicht sind hier die Begriffe 'Glauben' und 'Verehrung' aber tatsächlich austauschbar. Das sehe ich ein. Das ist in einer funktionierenden Glaubensgemeinschaft ein steter Kreislauf: Die Götter existieren -> ihre Priester wirken Wundertaten -> die "Gläubigen" werden in ihrem "Wissen" bestärkt -> die Götter existieren weiter. Über den Beginn dieses Kreislaufs geben die jeweiligen Schöpfungsgeschichten Auskunft und auch Außenstehende sehen die Effekte der Wundertaten. Solwac
  20. Thema von Tanelorn wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Vielleicht sollten alle Beiträge ab diesem dorthin umgehängt werden. Solwac
  21. Thema von Tanelorn wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Und die, die es tun, landen ja gerade wieder bei den realen Wundertaten der Priester. Solwac
  22. Nachdem sich hier vor allem die Chat-Gegner die Klinke in die Hand geben, könnte vielleicht ein Chat-Befürworter die gebrachten Argumente aus seiner Sicht beantworten? Solwac
  23. Warum denn bloß? Bis auf die Engländer und die Russen sind doch alle in Xanten. Die Ösis sicher auch, die Italiener: weiß nicht. Und den Rest gibt es nicht mehr... Psst!
  24. Warum denn bloß? Bis auf die Engländer und die Russen sind doch alle in Xanten.
  25. Was heißt "noch"? Mir scheint, dass sich die Zahl eher erhöht. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.