Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Die Schilder wurden von der Orga eingesammelt, Stefan wird da hoffentlich genaueres berichten können. Matthias
-
Hochgradig, ab welchem Grad?
Was sollte das sein? Es gibt Gruppen, wo bereits Drittgrader in Drachenblut gebaset haben. Auf der anderen Seite würde ich mit meinen stärksten Figuren nicht gegen einen Drachen antreten wollen. Manche Figuren werden bestimmte Aufgaben nie lösen, werden sie auf Grad 15 immer noch nicht hochgradig sein? Ich glaube nicht, dass es einen einheitlichen Maßstab geben wird. Selbst wenn das Regelwerk eine Definition geben würde, würde es hier diskutiert werden. Das gehört aber hier dazu. Solwac
-
Tiermeister und tierischer Schaden
Wenn ich kein Tier von kleinauf aufziehe, dann nehme ich doch lieber ein ausgewachsenes Tier mit den Werten aus dem Bestiarium. Solwac
- Wo finde ich ...?
-
Neue Stadtbeschreibungen
Corrinis ist von der Struktur her auch ein altes Quellenbuch. Auf Cuanscadan bin ich gespannt, weil neben der Stadt auch einiges zum Umland drinstehen soll. Da die Kulturen auf Midgard meist Ideen von mehreren irdischen Entsprechungen in sich vereinen, bin ich bei Quellenbüchern immer gespannt, wie die offiziellen Vorgaben aussehen. Dann habe ich meist noch mehr Ideen und Möglichkeiten für eigene Ausgestaltungen. Dies gilt natürlich nicht nur für ganze Länder, sondern auch für einzelne Städte. Solwac
-
Gut und Böse im RPG - differenzieren eure Spieler?
Eine gewisse Tendenz zum Guten, dabei aber diverse Grautöne, das finde ich eigentlich am schönsten. Und zwar sowohl als SL wie als (Mit-)Spieler. Mal ein strahlender Held bei Cons finde ich ganz amüsant, auf Dauer in einer Kampagne würde es mir wahrscheinlich langweilig werden. Vielleicht wäre es im nächsten Abenteuer ganz gut, wenn die NSCs stärker ihre Grautöne herausstellen, es dafür aber nicht den Bösewicht gibt. So könnte z.B. einer von zwei verfeindeten Geschäftsleuten als Auftraggeber an die Gruppe herantreten, damit ein Unrecht wieder geradegebogen wird. Natürlich wird verschwiegen, dass er selber etwas ähnliches gemacht hat. Wenn die Gruppe dahinterkommt, dass beide Parteien sich gleich verhalten, dann gibt es drei Möglichkeiten: a) Sie ziehen sich zurück. Außer EPs gibt es dann nichts, der Auftrag wurde ja nicht erfüllt. Die Gruppe hat sich aber hochmoralisch verhalten. b) Sie erfüllen den Auftrag und heuern vielleicht sogar beim anderen Kaufmann an. Sie verdienen sich die Belohnung, sollten aber auf jeden Fall die "Grauheit" ihres Tun mitbekommen. c) Sie versuchen beide Kaufleute bei der Obrigkeit zu melden oder ähnliches. Natürlich gibt es keine Gold, nur EPs. Und die beiden Kaufleute haben genügend Kontakte, damit sie anschließend so weiter machen wie bisher. Auch hier bleiben nur die Moral und die Ausgaben für Spesen. Das muß es sicher nicht. Es sollte ein gewisser dramatischer Höhepunkt erfolgen, aber dies kann auch ein Prozeß sein, eine Audienz beim örtlichen Herrscher, eine Party mit einem überraschenden Ereignis usw. Solwac
-
Hochgradig, ab welchem Grad?
Ich betrachte das ganze hier durchaus als Spieler, sprich für eine einzelne Figur. Doch welche Maßstäbe werden an "eine andere" Fertigkeit angelegt? Mein Halblingspriester kann Balancieren und Klettern+16, ist das ausreichend? Ein Waldläufer kann es wahrscheinlich besser. Oder Beredsamkeit+8, ein Barde kann es wohl besser. Oder ... Natürlich beherrscht er auch seine Zauber, sonstige Spezialitäten und kann recht gut kämpfen. Daher würde ich ihn schon seit Ende Grad 7 als höhergradig bezeichnen, auch wenn er natürlich mit den letzten 10000 GFP deutlich stärker und flexibler geworden ist. Und mit den nächsten 20000 GFP wird er nicht nur einen Grad weiter sein, sondern auch seine Möglichkeiten werden sich angemessen verbessern. So läuft es nun mal mit einer Figur. Solwac
-
Hochgradig, ab welchem Grad?
Irgendwie finde ich es komisch, dass einige hier eine höhergradige Figur mit einer perfekten Figur vergleichen. Natürlich kann eine Figur von Grad 7-8 noch viele Punkte in die bereits vorhandenen Fertigkeiten stecken. Aber ist eine höhergradige Figur nicht bereits eine Figur, die neben ihren Spezialitäten auch noch einiges andere so gut kann, dass es im Abenteuer für die Gruppe eine sinnvolle Verstärkung ist? Ein Grad 7-Krieger mit einer Waffe auf +14 kann seine Aufgabe als Kampfspezialist in der Gruppe sicher erfüllen, auch wenn er auf Grad 9 erst mit Waffe+16 angemessen wäre. Kann er jetzt noch einige andere Fertigkeiten, die nicht unbedingt typisch für einen Krieger sind auf einem angemessenen Level (z.B. Menschenkenntnis+7, Überleben+12, Naturkunde+8 oder Rudern+16), dann gehen die Fertigkeiten meiner Meinung nach schon in die Breite. Natürlich kann es für jede einzelne dieser Fertigkeiten einen besseren in der Gruppe geben, aber so ergibt sich eine gewisse Ausgeglichenheit. Wenn dies für alle Figuren in einer Gruppe zutrifft, dann kann man Abenteuersituationen für "höhere Grade" vorsetzen. Solwac
-
Tiermeister und tierischer Schaden
@Zagluk: Ein Wachhund, der viermal einen Ork bezwungen hat, der kann also seinen Biß von +7 auf +8 steigern? Und nach acht weiteren Orks dann auf +9? Damit wird so ein Tier sehr schnell viel zu gut im Vergleich mit Tieren, die nicht in einer Abenteurergruppe umherziehen. Eine derartige Punktevergabe für tierische Begleiter erscheint mir total unausgewogen. Solwac
-
Wu - Nur im Osten oder auch im Westen?
Es stellt sich auch die Frage, ob man Spieler-Wus zulassen möchte (da würde ich mich mit Verweis auf die anderen Schamanen sperren) oder ob es um NSC-Wus geht. Da würde ich bei einigen wenigen Wus nicht von einer Abweichung vom QB reden. Solwac
-
Hochgradig, ab welchem Grad?
@Harry: Wir reden hier aber nicht von einfachen Bewohnern Midgards, sondern von Abenteurern. Solwac
-
Hochgradig, ab welchem Grad?
Ich betrachte eine Figur als hochgradig, wenn sie neben einigen Spezialfertigkeiten auch in ihrem Spekrum in die Breite geht. Dieser Schritt kommt meist so in Grad 7, deshalb habe ich Grad 8 ausgewählt. Da sollten alle Figuren schon etwas universeller geworden sein. Solwac
- Spielbarkeit von hohen Graden
-
Wu - Nur im Osten oder auch im Westen?
Ein Handwerksmeister, der im Osten anerkannt wird, warum sollte er ein Problem haben? Die Wu stehen zwar unter dem Schutz YenLens, das ist aber meiner Meinung nach kein Problem aus der Sicht eines KanThai. Solwac
-
Wu - Nur im Osten oder auch im Westen?
Wus dürften im Westen eher selten sein, da durch das ChenMen der Schamanismus anders in die GEsellschaft integriert wurde. Bei den Archetypen finden sich ja weitere Typen, die auf dem Schamanen basieren. Ein Wu wird aber wohl auch im Westen ein hohes Ansehen unter der Bevölkerung haben, da seine Fähigkeiten ja sehr nützlich sind. Solwac
-
WestCon 2006 - Danksagungen, Fotos usw.
Du meinst das genaue Datum? Solwac
-
Auren von Mischwesen - Spoiler zu Weißer Wolf und Seelenfresser
Man sieht die nächstgelegene starke Aura. Wenn die Aura des Rings stark ist, dann kann es tatsächlich sein, dass man mal diese, mal jene Aura sieht. Es gibt auch SL, die derartig am Körper (hier Finger) getragenen Schmuck nicht als näher als den Körper definieren. Da würde dann einfach die stärkere Aura wirken. Ich finde diese kleine Unsicherheit ganz gut, denn so habe ich als SL etwas Freiheit bei der Schilderung von Situationen und kann als Spieler auch mal Überraschungen erleben. Da EdA eh ein gemessen an den Kosten starker Spruch ist, sehe ich diese Einschränkungen auch nicht als zu hart an. Bei Mischwesen kann jetzt auch wieder hin und her überlegt werden. Solange nicht irgendwo Vorgaben gesetzt sind, solange werde ich im Sinne des Abenteuers entscheiden, welche Aura (wenn überhaupt) sichtbar ist. Eine Aura kann vererbt werden, dies ist aber nicht automatisch der Fall. Solwac
- Welcher Simpson bist Du?
- Welcher Simpson bist Du?
-
WestCon 2006 - Danksagungen, Fotos usw.
Gilt das nicht mehr? Das kommende Wochenende wäre nämlich erst der 3./4. Dezember. Man sollte nur einen Kalender benutzen. Der 10.12. ist natürlich richtig. Solwac
- Gezielter Hieb - 2. WW:Abwehr - welche Boni und Mali?
- Gezielter Hieb - 2. WW:Abwehr - welche Boni und Mali?
-
Gezielter Hieb - 2. WW:Abwehr - welche Boni und Mali?
Das Problem mit der Erklärung durch Aktivität liegt nicht im normalen Kampf, sondern bei gefesselten oder schlafenden Figuren. Aber es dürfte nicht so oft vorkommen, dass im Rahmen einer Aktionsphase solche Treffer versucht werden. Und bei mehr Zeit sollte es problemloser sein, die gewünschte Stelle zu treffen. Solwac
-
[SüdCon 2005] Abschlussbericht
Dieser Bericht ist doch für den nächsten Gildenbrief, oder? Eine Notiz auf Midgard-Online wäre natürlich trotzdem werbewirksam. Matthias
- Durchschnittswerte bei Würfelwürfen