Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Bei einem "normalen" Abenteuer kann der SL natürlich sehr stark auf die Figuren eingehen und improviesieren. Bei der ConKampagne werden kleine Seitenplots für Figuren eingebaut, deren Hintergrundgeschichte solche Ideen liefern. Dies wurde wohl bisher bei allen gut angenommen. Schwierig wird es dann, wenn eine Gruppe sich in einer Episode für eine bestimmte Aktion entscheidet und dann bei der nächsten trotzdem den Mehrheitsweg einschlagen muß. Ansonsten reicht es halt nicht, wenn die Figur irendwie in Indairne auftaucht, der Hintergrund muß eine gewisse Unabhängigkeit beinhalten, damit das Abenteuer auch angegangen werden kann. Solwac
-
NordCon 2006 am 20. und 21.05.06
Der Termin steht schon fest: NORDCON 11: 2. & 3. Juni 2007 MfG, Nordcon Halb-Orgamitglied Miriam Sehr schön! Vielleicht schaffe ich es ja wieder nach Hamburg zu kommen. Solwac
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Das sehe ich wie Hornack. Erfahrene Spieler haben Spaß daran, die Hintergrundgeschichte auszugestalten und dabei ihr Wissen über die Welt Midgard einzubringen. Heraus kommen dann manchmal sehr schöne NSCs, die aber nur Abenteurer werden können, wenn der Sprung ins kalte Wasser gewagt wird. Ansonsten bleibt der Jäger ständig im Wald, der Dieb in seinem Viertel usw. Und je nach Einstieg ins Abenteuer bedeutet dies, dass die Hintergrundgeschichte einen Knick bekommt. Aber es können nicht alle Abenteuer zufällig auf einer harmlosen Fahrt beginnen und selbst da stellt sich die rage, warum die Figur nach dem Abenteuer nicht ins frühere Leben zurückkehrt. Die Hintergrundgeschichte wird eben nur bis zum Beginn der Spielrunde allein geschrieben, danach wirkt der SL kräftig mit. Solwac P.S. Wobei es natürlich auch Situationen geben kann, wo ein echter Abenteurer für ein bestimmtes Abenteuer nicht gut motiviert ist. Dies ist aber wohl eher die Ausnahme und kann durch passende Auswahl aufgrund des Teasers (z.B. auf Cons) bzw. Feedback zwischen Spieler und SL (Heimrunde) vermieden werden.
-
Beidhändiger Kampf mit einem Magierstab
Unter beidhändigem Kampf ist der Magierstab nicht aufgeführt. Wenn man sich die Beschreibung des Magierstabs ansieht, dann sieht man auch, dass der Magierstab zwar von einem Kämpfer wie eine Keule verwendet werden kann, aber ein Zauberer anders mit ihm kämpft als mit einer Keule. Neben der reinen Regelsituation gibt es für mich noch zwei gute Gründe dafür: Zum einen stellt sich die Frage, ob ein Zauberer überhaupt zwei Magierstäbe zugleich mit magischen Entladungen führen kann und zum anderen könnte ein Zauberer auch zu gleichen Lernkosten eine Keule als Waffe führen. Da gäbe es zwar nicht den magischen Bonus, aber die beidhändige Kampfweise ist möglich. Würde eine Waffenfertigkeit beides liefern, dann wäre mir das zu stark im Sinne des Spelgleichgewichts. Der Zauberer muß sich halt für eine Möglichkeit entscheiden. Solwac
-
Mein Bote, Ausgabe 1
Z.B. hier im Downloadbereich. Solwac
- Bacharach 2006 Danksagungen, Fotos etc.
-
Sammelsurium 002
Ich habe mir das Sammelsurium in Bacharach gekauft und finde vor allem den Artikel über den Fuchs schön. Mir scheint, dass die Tierbeschreibungen (Murmeltier und Schneeleopard in Nr. 001) von Länge, Stil und Verwendbarkeit im Spiel sehr gut ins Sammelsurium passen. Der Thema "Alba" wird von vielen Artikeln nicht unbedingt getroffen, hier sollte vielleicht einfach drauf verzichtet werden. Das Inhaltsverzeichnis ist da viel aussagekräftiger. Bei den Droch-Druiden verwundert mich das Lernschema. Für mein Verständnis wird man ja nicht als solcher geboren, sondern entwickelt sich nach einer gewissen Verführung dahin. Solwac
- Bacharach 2006 Danksagungen, Fotos etc.
- Bacharach 2006 Danksagungen, Fotos etc.
-
Diplomacy: Teil 4
Aus aller Welt:Der französische Präsident konnte aufgrund der deutschen Schneckensammler im Burgund nicht pünktlich von seinem Staatsbesuch aus Hamburg zurückkehren. Die Entwicklung der Luftschiffe könnte solche Pannen in Zukunft verhindern helfen. Öh, falscher Strang... Solwac
-
Diplomacy Pressezentrum IV.
Wiener Zeitung Amtlich wird verlautbart: Aufgrund wachsender Schmuggeltätigkeit und Unterstützung von Freischärlern wurde in den letzten Tagen Albanien besetzt. Aus aller Welt: Die stark sinkenden Preise für Weinbergschnecken aus Burgund führen über die Sommermonate zu einigen Geschäftsaufgaben österreichischer und ungarischer Restaurants. In einigen Fällen wurden die Geschäfte billig von deutschen und französischen Geschäftsleuten aufgekauft. Aufgrund eines Übersetzungsfehlers kam es gestern im Nachrichtenblatt der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft zu der Meldung, die Deutschen und Russen hätten die Absenz von Kriegsschiffen in Schlesien und Warschau feierlich beurkundet. Der genaue Wortlaut der Rede der deutschen Reichskanzlereien wird daher auf Seite 37 abgedruckt.
- Bacharach 2006 Danksagungen, Fotos etc.
-
Bacharach 2006 Danksagungen, Fotos etc.
Das war wieder ein schöner Con. Vielen Dank an meine beiden Spielleiter Leif Johannson und Lendenir und meine Spieler bei der ConKampagne und einem merkwürdig magischen Ereignis beim Covendo in Tura. Vielen Dank auch an das bewährte und aufgestockte Orga-Team, es hat alles wieder toll und reibungslos geklappt. Das Wetter wird hoffentlich nächstes Jahr besser, so wie der Con länger wird. Solwac
-
[Hausregel] Spezialisierungen
Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Norgel: Du hast beim Stehlen ja auch Mali, wenn ich HJ richtig verstehe, dann wird erst gewürfelt, wenn der effektive EW nicht schon 20 ergibt. Bei allen Bestätigungen oder Spezialisierungen gibt es ein Problem: Die Fretigkeiten sind unterschiedlich teuer und es gibt unterschiedlich hohe Niveaus. So ist Fallen entdecken maximal auf +16 steigerbar, Klettern für weniger EPs auf +18. Hier eine "gerechte" Lösung zu finden ist schwer. Solwac
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
[Hausregel] Spezialisierungen
Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensVielleicht wäre es sinnvoll, dass eine Spezialisierung an eine gewisse Zahl von PPs gebunden ist. Der zweite EW ist doch ein Art Bestätigung, oder? Solwac
-
Diplomacy Pressezentrum IV.
Wiener Zeitung Aus aller Welt: In diplomatischen Kreisen werden Gerüchte über ein diplomatisches Treffen vieler europäischer Regierungschefs gehandelt. In Deutschland wurde eine Burg am Rhein überraschend zum militärischen Sperrgebiet erklärt.
- Midgard in der Wikipedia
-
Handel im Schattenmeer
Denke ich auch. Dazu dürfte einiges an Schmuggel kommen. In regelmäßigen Abständen kommt es zu Schiffskämpfen, am Ende davon liegt dann im die Flotte der Adepten auf dem Grund. Über die Frequenz läßt sich das QB aber nicht aus. Solwac
-
ConKampagne und/oder ConEvents?
Für dieses Jahr sind ja noch weitere Abenteuer für die ConKampagne vorgesehen, inklusive eines ersten Höhepunkts beim SüdCon. Die Erfahrungen vom WestCon 2005 (mehrere zusammenhängende Abenteuer in Alba) und SüdCon 2005 (ConKonklave zur Kalifenwahl) waren insgesamt positiv, so dass für den WestCon 2007 wieder ein Großereignis denkbar ist. Ich habe mit Rainer (Olafsdottir) vor zwei Wochen schon erste Gedanken ausgetauscht, aber bisher gibt es nur ein paar Ideen. Vorschläge für den äußeren Ablauf, Region und Thema sind gern gesehen, denn was nützt die beste Vorbereitung, wenn sie am Interesse der Spieler komplett vorbei geht? Aber natürlich gilt das auch umgekehrt, ein solches Ereignis hängt wie immer wesentlich vom Engagement und der Motivation der Autoren und SL ab. Die bisherigen Erfahrungen lassen mir folgende Punkte wichtig und erfolgsversprechend erscheinen: Ein solches Großereignis sollte etwas sein, was im privaten Rahmen nicht oder nur schwer realisierbar ist, auf einem Con aber für ein gemeinsames Spielerlebnis sorgt. Viele Spieler freuen sich, wenn sie mit eigenen Figuren teilnehmen können. Aus praktischen Gründen gibt es natürlich einschränkungen und die Notwendigkeit vorheriger Absprache. Da nicht alle Spieler eine Figur haben, die in ein bestimmtes Szenario passen, sind auch einige vorgegebene Figuren sinnvoll. Bei rechtzeitiger Rücksprache können dabei eventuell auch Wünsche berücksichtigt werden. Solche Figuren können teilweise später auch als Spielerfiguren zur Verfügung gestellt werden (wie z.B. beim ConKonklave). Eine Übernahme der Geschehnisse ins offizielle Midgard ist bei einem offenen Ausgang nur schwer zu realisieren. Vielleicht läßt sich aber mit den bisherigen Erfahrungen eine Möglichkeit finden. Die Spieldauer sollte irgendwo zwischen dem Freitagabend und nicht mehr als dem halben Con liegen, damit auch Gelegenheit für weitere Spielrunden besteht. Vielleicht kann ja hier im Strang bis Breuberg eine Ideensammlung entstehen, so dass dann mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden kann? Beiträge wie "ich will auch mitmachen" oder "ist mir egal" sind nicht zielführend, aber konstruktive Wünsche sind gern gesehen. Vielleicht läßt sich ja so viel wie möglich unter einen Hut bringen. Wer möchte, der kann mich auch in Bacharach ansprechen. Solwac
-
Macht über die Sinne
Wenn jemand in einen unsichtbaren Magier reinrennt, dann könnte ihm das einen extra WW:Resistenz geben. Es wäre aber auch möglich, dass er den Magier einfach wie unter dem Zauber Unsichtbarkeit einstuft. Als SL würde ich hier auf die Reaktion der Spielfigur reagieren. Ein Feuerelementar wird von einem Opfer vielleicht nicht richtig erkannt, aber der Magier erleidet dadurch keine Einschränkung in seinem Zauber. Die Beschreibung im Arkanum erscheint mir hier ausreichend. Solwac
-
Abenteuer auf dem Bacharach-Con
Die ConKampagne startet wieder am Freitag nach dem Abendessen, also für die Spieler wahrscheinlich wieder so gegen 19:30h. Solwac
-
Der Ton im Forum
Ich empfehle allen Diskutanten, den Strang einmal von Beginn an zu lesen. Dann wird hoffentlich deutlich, worauf sich der "Sturm im Wasserglas" bezieht. Ich halte diesen Strang für sinnvoll, wenn er dazu führt, dass von Zeit zu Zeit die Schwierigkeit der Kommunikation in einem Forum bewußt wird. Aber er sollte die Kommunikation im Forum nicht ersetzen und daher nicht ausufern. Viele Beiträge hier (und in einigen anderen Ecken des Forums) erscheinen mir als eine Diskussion um des Kaisers Bart. Solwac P.S. Ich möchte mich übrigens bei etlichen der Diskutanten für den hohen Unterhaltungswert bedanken. Wie bei guten Komödien ist dies zum Glück nicht an das Thema der Beiträge gekoppelt. P.P.S. Wenn sich jemand durch meine leicht polemische Ausdrucksweise angegriffen fühlt, dem sei versichert, dass ich es nicht persönlich meine. Ich empfehle dann ein gewisses Nachdenken und dann bei Bedarf eine PN.
-
Diplomacy Pressezentrum IV.
Wiener Zeitung Amtlich wird verlautbart: Unsere Truppen haben in Zusammenarbeit mit der 1. russischen Schwarzmeerflotte die restlichen Widerständler im Donaugebiet entwaffnet. Die Verhandlungen über ein Zollabkommen schreiten zügig voran, so dass mit einem Inkrafttreten zum 1.7.1902 gerechnet wird. Der Militärattache Sir Black Adder der englischen Botschaft hat um Asyl gebeten. Aufgrund der schwierigen politischen Verhältnisse wird eine Entscheidung nicht mehr in diesem Jahr erwartet. In Prag fand eine Tagung über "Die Versorgung des Soldaten im Feld" statt. Aufgrund des Krieges nahmen nur Deutsche, Franzosen und Russen als auswärtige Gäste teil. Die ungarische Gulaschkanone wurde dabei von allen als vorbildlich gelobt. Aus aller Welt: Von der italienischen zu der ehemaligen griechischen und dann zur Botschaft des osmanischen Reiches in Wien zog gestern eine Menge von ca. 2.000 Menschen. Sie forderten ein Ende der Besetzung und beschimpften die Pforte des Vertragsbruchs. Das Prager Hotel "Exzelsior" ist pleite. Offenbar führte die kurzfristige Absage der englischen Delegation aus Belgien dazu, dass das hochverschuldete Hotel nicht mehr seinen Verpflichtungen nachkommen konnte. Industrielle des ganzen Landes befürchten einen Anstieg der Stahlpreise aufgrund der russischen Kontrolle über das schwedische Eisenerz. Aus St. Petersburg gibt es noch keine Reaktion. Mit Ende der deutschen Besetzung Burgunds steigen die Preise für Weinbergschnecken in Wiener Nobelrestaurants wieder deutlich an.
-
Willst auch du eine Nummer wählen?
Leider gibt es hier :admin:s und Konsorten! Solwac