Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. das wäre ja konstruktiv und wir hätten einen Grund weniger zum amüsieren.
  2. So weit ich weiß nicht, aber frage doch mal Wurko Grink. Solwac
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    :rotfl:
  4. Aus Sicht der Spieler? Wahrscheinlich wirklich nur zum doll draufkloppen. Aus Sicht der "Regelmacher"? Abgesehen von der eher verwirrenden Abbildung im DFR bietet die Barbarenstreitaxt gerade für Einsteiger eine einfachere Handhabung als das Schlachtbeil. Es gibt keine Verwirrung mit ein-/zweihändigem Kampf und kann so genau wie eine Einhandwaffe eingesetzt werden (die -2 auf den WW:Abwehr werden auch geschlabbert). Und natürlich soll es aber eine Möglichkeit geben, diese Waffe dann auch später mit den kompletten Regeln zu spielen. Solwac
  5. Absolut. Dann ist die Barbarenstreitaxt nämlich Lokalkolorit und kein hausregeltechnischer Überhammer. Zu welchen Kosten lernen Deine Figuren Streitaxt und Langschwert? Wenn die Barbarenstreitaxt eingeschränkt werden soll, dann eignen sich rollenspielerische Mittel eher. So dürfte es außerhalb von Waeland und Fuardain nur wenige Lehrmeister geben. Dies schränkt eine Steigerung auf Lernen durch Erfahrung bzw. Praxis ein. Solwac
  6. Das ist so ähnlich wie Streitaxt und Langschwert. Solwac
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Tja, lange hatte ich ja noch Hoffnung, aber jetzt steht es 4:0 und einer ist vom Platz geflogen. Hoffentlich verletzt sich wenigstens keiner.
  8. Der Magister und der Ritter sind wohl stark mit dem Blick auf die menschlichen Gesellschaften entworfen worden. Der Chaospriester ist eh nicht für Spieler vorgesehen, es kommen ja wenn überhaupt nur Zwerge und Halblinge in Frage. Zwerge haben die Versucherkomponente schon bei den Göttern erwähnt und ein Halblingschaospriester passt überhaupt nicht zu Midgard. Dunkelzwerge und einige andere Nichtmenschen hingegen haben den Chaospriester in der Liste im Bestiarium. Solwac P.S. Gerade beim Ritter gibt es aber keine Probleme, es sind ja nur Krieger mit einem anderen Lernschema. Ein Elfenritter würde also nur vom persönlichen Elfenbild abhängen.
  9. Rauchkämpfer ist sicher nicht der geeignete Zauber, wenn es um das reine Niederknüppeln der Gegner geht. Aber gerade für einen Derwisch sollte im direkten Vergleich zu Staubkämpfer der Vorteil deutlich werden: Staubkämpfer brauchen 30kg Dreck als Komponente, die Voraussetzung für ein Feuer dürfte ähnliche Einschränkungen bringen (ein Derwisch braucht das sogar noch nicht mal - Wundertat). Hat der Zauberer eine Gewandheit von weniger als 80, dann sind die Rauchkämpfer vorher an der Reihe. Der Schaden ist gering, dafür gibt es aber das Ersticken. Und da die meisten Figuren Tauchen nur universell beherrschen, sind die Chancen hier gar nicht mal so schlecht. Bei all dem darf nicht vergessen werden, dass es ein Zauber Stufe 3 ist. Solwac
  10. Welchen Bart meinst Du? Solwac
  11. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich optimal trainieren soll (und dann wahrscheinlich in der Türkei verliere) oder eine stärkere Mannschaft aufstellen soll (meine A ist stärker als die türkische).
  12. Wahrscheinlich hat kein Mod daran gedacht ihn aufzuschließen. Hast Du denn schon alles gelesen? Solwac
  13. Da habe ich nichts gesehen. Ob dies von offizieller Seite her sinnvoll möglich ist (HJ betreibt dieses Forum ja privat und unabhängig) kann ich nicht sagen. auf der Rückseite der von Dir schon erwähnten und gelobten "Visitenkarte" war auch ein Hinweis auf Branwens Shop und das Midgard Forum -- die Karte hat das Standpersonal auch jedem Interessierten in die Hand gedrückt Woolf Oh, dann werde ich mal meinen Nachbarn fragen...
  14. Thema von Serdo wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Siehsch, Du hast Dir also auch eine Begegnungstabelle aufgestellt... Ne, eben keine Tabelle auf die man würfeln könnte. In manchen Kaufabenteuern gibt es eine kleine Aufzählung der möglichen Begegnungen, sowas ist sehr brauchbar. Solwac
  15. Die Waffengrundkenntnisse sind für Krieger, Söldner und Nordlandbarbaren Grundfertigkeit. Das Steigern jeder einzelnen Waffe ist ein wenig anders. Hier haben Nordlandbarbaren nur Vorteile bei Ogerhammer und Schlachtbeil, während Waldlandbarbaren die Stabkeule als Grundfertigkeit lsteigern können. Krieger und Söldner haben hier generell Grundfertigkeiten. Solwac
  16. Hm, wenn nicht bereits das Schlachtbeil eine Grundfertigkeit wäre, dann würde ich dir zustimmen. Aber worauf beziehst das "verhältnismäßig"? Auf den Vergleich mit dem Schlachtbeil? Da finde ich das Schlachtbeil aber besser als Hauptwaffe. Als Zweitwaffe ist dann die Barbarenstreitaxt eben einen halben Schadenspunkt besser. Solwac
  17. @Alanodro: Stabkeule ist keine Grundfertigkeit für Nordlandbarbaren (aber für BW), Du meinst wahrscheinlich Schlachtbeil, Barbarenstreitaxt und Ogerhammer? Solwac
  18. Jein. Natürlich ist es stark, aber wie groß ist der Vorteil, wenn ein Nordlandbarbar beide Waffen lernen würde? Er kann ja nur eine davon gleichzeitig einsetzen und beide decken dieselbe Kampfart ab. Eines fehlt noch: Im Lernschema sollte die Waffe wie ein Schlachtbeil gelernt werden können. Solwac
  19. Der Stielhammer macht 2W6 an Schaden und kann auch stechend eingesetzt werden. Natürlich kann man über den Schwierigkeitsgrad diskustieren, aber der Vergleich sollte nicht mit anderen Waffenarten geführt werden (sonst bekommen wir die Diskussion nie fertig ). Das Schlachtbeil kann bei entsprechdender Stärke variabler geführt werden, macht dafür im Durchschnitt 0,5 Schaden weniger. Wenn alles andere gleich bleibt, dann halte ich das für angemssen. Mein Jiri würde nicht tauschen wollen, dafür ist die Möglichkeit einhändig mit Schild zu kämpfen viel zu wertvoll. Waffenrang und anderes sollte wie beim Schlachtbeil gelten. Solwac
  20. Thema von Norden wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Hm, 10/10. Ein paar von denen kenne ich per Bild, da dies viermal ein Programmierer und einmal ein Serienmörder sind, waren die anderen eher nach dem Ausschlußverfahren dran.
  21. Thema von Bernward wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    :rotfl: Dann kommen Deine 215 Schwampfbeiträge nur dadurch zustande, dass alle anderen Schwämpfe abgeschlossen sind? P.S. Glückwunsch zum passenden Titel! P.P.S. Du hast Dich im Kampf gegen das Schwampfmonster gut geschlagen.
  22. Moderation : Dieser Strang wurde aus dem allgemeinen zur Barbarenstreitaxt ausgegliedert. Der Ursprungsstrang sollte die Frage der Existenz einer Barabarenstreitaxt im Midgardregelwerk klären. Zum damaligen Stand der Regeln war diese Waffe nur durch Zufall im DFR abgebildet und hatte keine Werte. Seit dem Erscheinen der Runenklingen hat die Waffe jedoch auch regeltechnische Werte und es fehlen im Grunde nur der Lernfaktor und die Frage, für wen diese Axt zu Grundkosten zu lernen ist. Alles andere steht fest. Um die regeltechnischen und damit spielrelevanten Details von anderen Informationen zu trennen, wurde dieser Stang eröffnet. Hier sollen nur die noch offenen Fragen geklärt werden. Alles andere werde ich kommentarlos löschen. Fragen zu realen Vorbildern, historische "Fakten" und ähnlichen können im alten Strang bleiben, der aus dem Regelforum verschoben wurde, da er nun nichts mehr dort zu suchen hat. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ich habe kurz mit JEF darüber geplaudert, da eine der Figuren für die Einführungsspielrunde eine Barbarenstreitaxt als Waffe führt. Dort wird sie verwendet, weil so die Anfänger nicht mit einhändig/zweihändig verwirrt werden sollen, wie das beim Schlachtbeil der Fall wäre. Daher sehe ich folgende Daten als passend für M4 an: Im Unterschied zum Schlachtbeil ist der Einsatz nur zweihändig möglich. Solwac
  23. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Trotz aller Bemühungen von Hattrick scheint es hier eine deutliche Spannbreite zu geben. Mein Geld kam gestern schon.
  24. Thema von Gindelmer wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hallo und willkommen im Forum! Also die Liste enthält 46 Wesen, vielleicht wäre es am sinnnvollsten, wenn Du diese Liste einfach mal bei Deinem Spielleiter abschreibst. Denn ein Zauberer sollte die Zaubersprüche schon kennen, sprich der spieler die Spruchbeschreibungen und was dazu gehört. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.