Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Andere Rassen sollten sich natürlich von Menschen unterscheiden. Problem dabei ist, worin sind sie sich ähnlich (und worin nicht) und wie sollen Unterschiede zu den Menschen von menschlichen Spielern dargestellt werden? Ganz klar: Ein Anfänger sollte nur dann einen Nichtmenschen spielen, wenn er sowohl schon gute Vorstellungen hat (was bei einem Anfänger schwierig ist, wenn er Rollenspiel an sich erst noch kennen lernen muss) und diese Vorstellungen auch zum Hintergrund passen. So habe ich schon "Kender" kennengelernt, die zwar viel Spaß am Spieltisch machen, aber halt nicht ganz ins offizielle Midgard passen. Hier hängt also vieles nicht nur vom Spieler ab, es ist auch der Spielleiter gefragt. Ich habe für mich persönlich festgestellt, dass ich Zwerge und Halblinge sehr gut darstellen kann, bei Elfen wird es schon schwieriger, während ich mich noch nicht an einen Gnom herangewagt habe. Natürlich könnte ich einen Gnom spielen, allerdings hätte ich da immer das Gefühl, ich würde stärker noch als bei den anderen Rassen nur Klischees umsetzen würde. Es fehlt mir da was "eigenes". Du bist nicht Hiram. Solwac
  2. Es macht für mich keinen Sinn, die Sonderregeln für andere Rassen mit einer Hausregel für eine Zweihandwaffe zu vermischen. @Storr: Ich finde Deine Hausregel nicht unausgewogen oder powergamerisch. Das Spielgleichgewicht wird kaum darunter leiden. Aber der Anderthalbhänder ist halt eine Zweihandwaffe (bitte schreibe zweihändig, wenn Du die Kampfweise beschreibst, beidhändig ist etwas anderes). Von allen schweren Waffen ist es nach der Naginata diejenige mit der geringsten Anforderung an die Stärke. Wenn Du jetzt den Schaden reduzierst und den Abwehrmalus streichst, damit auch Kämpfer mit einer Stärke <=80 ohne Abwehrmalus kämpfen können, dann führt dies meiner Meinung nach zu einer Überbetonung des Claymores. Ein Kämpfer mit nicht ausreichender Stärke wird sich halt entscheiden müssen, ob er: mit Claymore kämpft, dann aber immer zweihändig mit allen Vor- und Nachteilen Das Breitschwert verwendet, welches weniger Schaden macht, dafür aber die Schildhand freilässt (die nicht vorhandenen -2 auf die Abwehr sind ein reiner Regelmechanismus) für maximale Flexibilität sowohl Claymore als auch das Breitschwert lernt Mir geht es also weniger um die reinen Regeln - vielmehr um das Flair, welches durch die Regeln rübergebracht werden soll. Solwac
  3. Thema von Professore wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hallo Ulf! Schade, dass es gleich ein kompletter Stop ist. Aber wenn eine Unterbrechung nicht genügend Abstand für Dich bringt, dann ist das eben so. Vielen Dank jedenfalls für Dein bisheriges Schaffen und ich freue mich auf unsere nächste gemeinsame Runde. Matthias
  4. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Der Zauber kann zwar "Normales" erscheinen lassen, aber eben keine Magie nachmachen. Solwac Zauberöl ist doch aber auch magisch oder? Mfg Yon Nein, Zauberöl wird unmagisch gewonnen. Es braucht dafür "nur" Alchimie. Solwac
  5. Wir reden hier über einen Zauber der Stufe 1. Natürlich kann man sich eine ganze Menge überlegen, wie der Spruch wirken könnte. Rein regeltechnisch sollten die Auswirkungen aber nicht sehr über die Beschreibung im Arkanum hinausgehen. Wenn ein Zauberer mit dem Spruch den Metabolismus hochfährt und dadurch Fieber vortäuschen will, so finde ich das eine nette Idee. Aber wenn damit Vorteile bei großer Kälte verbunden sein sollen, dann sprengt mir das den Rahmen. Dadurch werden andere Zauber und Fertigkeiten nämlich teilweise entwertet. Solwac
  6. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Der Zauber kann zwar "Normales" erscheinen lassen, aber eben keine Magie nachmachen. Solwac
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    :rotfl: Mein Spiel heute war total langweilig und das erste 0:0.
  8. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Was für ein Grottenkick. Einziges Ereignis in der ersten Hälfe: Eine Blessur bei einem meiner Mittelfeldspieler...
  9. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Hehe, Marek fordert mich immer wieder mal und zieht dann zurück. Er traut sich wohl nicht. Dabei stehe ich gerne zur Verfügung.
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Im Prinzip halten wir uns an die Regeln. Unabsichtliche Regelverstöße werden aber schon mal geschlabbert, wenn eine Diskussion darüber das Abenteuer stören würde und die Auswirkungen nicht gravierend sind. Solwac
  11. Klar ist mangelnde Stärke bei einem Kämpfer eine Einschränkung. Aber warum sollte so jemand nicht Langschwert und Schild kämpfen, wenn ihm der Schutz wegen seiner LP wichtig ist? Sollte der Anderthalbhänder von Euch als so albisch angesehen werden, dass alle Kämpfer ihn nicht nur lernen, sondern auch als Hauptwaffe führen wollen, dann würde ich eher bei der Erschaffung auf passende Werte achten und dafür die Regeln nicht so ändern. Die normale Kampfweise mit einem Anderthalbhänder ist halb zweihändig, mit allen Vor- und Nachteilen. Solwac
  12. Ich finde Schwarzseelen sind keine geeigneten Totemtiere. Die finstere Aura ist dabei noch das kleinste Problem, hier wäre die Gruppe gefragt. Auch die magischen Eigenschaften sind vielleicht nicht so schlimm, hier wäre dann Tiergestalt zu prüfen. Aber die Herkunft: Wie sollen Wesen, die so eng mit Schwarzalben verknüpft sind und als magische Wesen eingestuft sind, ein Totem bilden? Es gibt ja auch kein Zwergdrachentotem, auch wenn sie als Vertraute gewählt werden können. Solwac
  13. Thema von Beltog wurde von Solwac beantwortet in Die Differenzmaschine
    Von Skype zu Skype kostet nichts, unabhängig vom Standort der PCs. Solwac
  14. Für Letzteres gibt es eindeutig AEP. Eindeutig? Auf S.270 im DFR finde ich nur was mit "erfolgreichem Einsatz" und dass mehrere Erfolgswürfe nur einmal AEP geben. Ansonsten müssten ja auch bei einer gelungenen Abwehr EP vergeben werden, oder? Das ist ja nun kein ernsthaftes Argument. Ich halte das schon für ein Argument. Denn die Vergabe von EP ist egal in welchem System (Einsteiger, Standard oder Fortgeschritten) letztlich Sache des Spielleiters. Die Empfehlungen sind so ausgelegt, dass alle sinnvollen Aktionen der Spieler möglichst gleichwertig berücksichtigt werden, können aber nicht alles abdecken. Gegenzaubern kommt nur selten vor, seltener als andere Ausnahmen im Regelwerk. Solwac
  15. Ich denke mir, dass das unglücklich ist, gerade weil AP aktiv eingesetzt werden. Das ist ja etwas anderes, als z.B. WW:Menschenkenntnis gegen EW:Schauspielern. Außerdem sind die Einschränkung für erfolgreiches Gegenzaubern eh schon groß genug, da sollte so eine Aktion auch belohnt werden. Solwac
  16. Hallo Wibiv und willkommen im Forum! Gegenzaubern kommt ja nur selten vor, aber ich vergebe ZEP wie bei normalen Zaubern, schließlich werden AP aufgewendet. Solwac
  17. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ich liege 3:0 hinten, bei 4:1 Chancen. Das wird wohl nichts mehr... Wobei mein Gegner einfach zu gute Einzelspieler hat (ca. 43 gegen meine 34), da hilft es auch nicht, dass die Aufstellung bei mir ausgetüftelter ist. Die restlichen Spiel in der Liga laufen wie erwartet, das wird wohl zum Abschluß Platz 4.
  18. Klar, mein Beispiel braucht sechs AP... Wenn Du das Schleichsalz schlecht reden willst, bitte sehr. Es ist preiswert zu lernen, ergibt andere (wenn auch überlappende) Möglichkeiten und soll Stille nicht ersetzen, denn sonst wäre der Runenzauber für Thaumaturgen ja sinnlos. Solwac
  19. Naja, etwas Kreativität sollte der Zauberer schon mitbringen... Schleichsalz wirkt nach dem Aktivieren noch acht Stunden und ohne Anwesenheit des Zauberers. So könnte z.B. in einem Hof ein Weg bestreut werden (sechs Anwendungen bringen 60 m², das reicht für 40m*1,5m) und dann in der Nacht aktiviert werden. Dann könnte eine ganze Bande ein Gebäude leerräumen ohne dass zu viele Geräusche auf dem Boden entstehen. Stille könnte das kaum liefern. Solwac
  20. Ich halte nicht viel davon. Die Kampftechnik mit zwei Händen ist nun mal so, dass die Abwehr schwerer fällt. Zum einen bietet sich so die Möglichkeit des Rundumschlages, zum anderen könnte eine Figur mit geringerer Stärke ja auch von vornherein die jeweils kleinere Waffe (Langschwert bzw. Streitaxt) wählen. Solwac P.S. Konsequenterweise müssten auch Stangenwaffen von der Hausregel betroffen sein...
  21. Stille wirkt um den Zauberer, Schleichsalz auf eine Fläche. Damit ergeben sich für einen ähnlichen Effekt (leise Bewegung) deutlich unterschiedliche Möglichkeiten. Reicht das nicht? Solwac
  22. OK, wenn Du das machst, dann machst Du in den Lappen kein Geräusch. Aber die Lappen knacken immer noch auf Ästen rum usw. Für die "richtige" Anwendung wirst Du hier auch nicht darum herumkommen, dass das Salz vorher verstreut wird. Solwac
  23. @Bro: Falsch! Die einzigen Bedingungen sind maximal 500m Entfernung zum Salz und ein entsprechend konzentrierter Gedanke. Sicht ist nicht nötig! Solwac
  24. Thema von Amhairgin wurde von Solwac beantwortet in Erainn
    Das ist dieselbe Erklärung wie bei verschiedenen Aussprachen albischer Namen. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.