Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Äh, Krähen sind hochintelligent. Ich würde der ganzen Familie (Krähen, Raben, Dohlen, Elstern) In:t90 zugestehen. Interessant sind Berichte über Krähen, die mit Hilfsmitteln (und teilweise sogar mit Zusammenarbeit) an Futter kommen und auch das Spielchen, "Ich weiß, dass Du mich siehst und ich gehe deshalb jetzt nicht an meine Vorräte, tue aber so, als ob ich Dich nicht bemerkt hätte" wird ausgiebig getrieben. Solwac
  2. Elstern sind auch Raben... Ich sollte wirklich mal wieder in Moravod leiten, die Kiae werden immer reizvoller... Solwac
  3. *seufz* Mein Hinweis soll dabei auch nicht helfen, weil das so nicht geht. Ich habe nur Bros (offenbar falsch formuliertes) Problem angehen wollen, wo er auf einen Beitrag mit Zitat verweist. Solwac
  4. Ich gebe zu, dass ich blind sein mag, aber wo ist bitte in diesem Beitrag ein '>' rechts neben Paddy? Da ist natürlich kein ">". Warum auch, da wird ja nichts zitiert... Solwac
  5. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Jetzt fängt hier derselbe Zirkus wie bei der Tour de France an.
  6. Richtig. @Bro: Wenn Du das Zitat hierher kopieren kannst, dann hast Du doch den Strang gefunden und wenn Du den Ursprung vergessen hast, dann brauchst Du nur auf das ">" rechts neben "Paddy" klicken. Dann kommst Du zum Strang und kannst oben das Unterforum sehen. Da das Thema nichts mit dem Kompendium als Quellenband zu tun hat, vermisse ich die Herkunft auch nicht. Solwac P.S. Haben wir nichts wichtigeres zu schwampfen lesen?
  7. Wohin?In einen eigenen Strang, wohin denn sonst?
  8. Für mich sind Wahrsagefertigkeiten keine Wissensfertigkeiten. Bei den PP macht es auch keinen Sinn, sie über Misslingen/Gelingen abzuhandeln, da der bei Wissensfertigkeiten wichtige Aspekt der nötigen Information fehlt. Dazu müsste ja jemand anderes genau dieselbe Frage beantworten und das Wissen weitergeben. Solwac
  9. Da hast Du doch schon die Antwort. Alle fett gedruckten Zauber in den Lernschemata (Tabelle 5.7 im DFR, nicht die für die Charaktererstellung ) sind Wundertaten für die genannten Figuren. Beim Derwisch und anderen wundertätigen Figuren, die nicht im DFR angegeben sind, sind die Zauber ja in einer Liste angegeben. Auch da sind es die fettgedruckten Zauber... Solwac
  10. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Durch ein souverän herausgespieltes 3:1 haben die Zauberer den fünften Platz erreicht. Leider wird der Erfolg durch eine Verletzung sehr getrübt. Da wegen eines verletzten Verteidigers einer aus der A-Mannschaft aushelfen musste, hat Murphy Ignatiou natürlich ausgerechnet ihn getroffen.
  11. Thema von Cut wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Schaut mal ins Bestiarium. Als neuestes der Regelwerke gibt es den aktuellen Stand der Dinge wieder. So gibt es keine nichtmenschlichen Magister, wohl aber z.B. zwergische Hexenjäger. Solwac
  12. Thema von Cut wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Wenn Du eine offizielle Figur kreieren möchtest, dann geht es nicht. Allerdings ist rein regeltechnisch der Vorteil nicht sehr groß, so dass in Absprache mit dem Spielleiter sicher ein Elfenmagister machbar ist. Allerdings sollte klar sein, dass der Magister von gewissen kulturellen ausgeht. Die sind bei Elfen nicht erfüllt, so dass mir so eine Figur etwas gekünstelt erscheint. Aber das dürfte jede Spielrunde anders bewerten. Solwac
  13. Thema von Neverpay wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Fimolas: Ich kann Deiner Antwort nicht entnehmen, wie Du BBs Frage beantwortest. Solwac
  14. Wie kommst Du da drauf? Meditieren ist keine Voraussetzung fürs Zaubern und eine Standardfertigkeit für Beschwörer (DFR S.159). Eine Übersicht über die Einteilung der Fertigkeiten für Beschwörer liefert die Tabelle 5.1. im DFR. Was die Kosten angeht: Ja, Beschwörungen kosten etwas Gold. Dies gilt aber genauso für die materiellen Komponenten vieler anderer Sprüche. Im Vergleich zu den Lernkosten für Abenteurer sind die Summen aber wieder finanzierbar. Mein Elementarbeschwörer verpustet auch einiges an Zeug pro Abenteuer... Und viele Figuren können auf Grad 1 nur einen Teil der typischen Fertigkeiten. Da braucht es halt ein paar Abenteuer bis das "aufgeholt" ist. Zum letzten Punkt: Ein Beschwörer ist in meinen Augen gut spielbar, allerdings nicht ganz einfach. Er muss sich seine Aktionen stärker als andere erarbeiten und sei es nur durch geschickte Planung (ein Felldverg fällt eben nicht vom Himmel). Aber auch andere in der Gruppe sollten gerade bei niedriggradigen Figuren die Kampfkraft schätzen und nicht so ohne weiteres darauf verzichten wollen. Solwac
  15. Das reduziert die Zahl der Tutoren schon mal gewaltig! Wobei ich nicht so ganz sehe, was die Abenteuerankündigungen mit Tutoren vor Ort zu tun haben.
  16. Der Hinweis aufs Forum braucht ja nicht die Absprachen in den Vordergrund zu stellen. Wichtiger scheint mir zu sein, dass hier eine Plattform für die Gemeinschaft der ConGänger existiert, Informationen (u.a. auch zu Vorankündigungen) eingesammelt werden können und vor allem für Neulinge wichtig: Hier kann man schon mal ein wenig die Leute kennenlernen und die Hürde des persönlichen Kontakts senken. Solwac
  17. Da schon zwei Stimmen für den Schadensbonus sind: Wie weiß eine Armbrust davon? Ändert sich da die Sehne in Abhängigkeit vom Schützen? Solwac
  18. Thema von Neverpay wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Naja, auf einem Raster geht das auch ohne Rechnung. Und es betrifft ja nur die maximale Länge einer Linie, im Winkel kannst Du auch mehr AP verbraten. Solwac
  19. Thema von Neverpay wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Die Mauer muss innerhalb der 15m liegen, direkt vor der Nase kommt man daher tatsächlich (gerundet) auf maximal 30m Länge der Wand. Sollte die Mauer nur innerhalb der 15m beginnen müssen, dann müsste die Reichweite als 15m Umkreis formuliert sein (ARK S.22/23). Solwac
  20. Ärmel, Brust, Bauch oder überall?
  21. Thema von Rulandor wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich habe mir die drei Hefte des DFR (nach M3) als Paket eingeschweißt nochmal gekauft. Da war auch der Spielleiterschirm dabei, d.h. es gab nur keine Würfel. Als Kundiger hatte ich natürlich damit das Gewünschte. Und Neulinge, die in einem Fachgeschäft so etwas oder ein Hardcover kaufen, die können da auch gleich die nötigen W20 und W100 kaufen. In der Spieleecke des Supermarkts habe ich aber noch nie W20 und W100 gesehen, da bietet eine Box nicht nur den wesentlich besseren optischen Eindruck (meiner Meinung nach auch nur schwer von einem Hardcover zu übertreffen) sondern eben auch die nötigen Würfel. Denn nichts ist ärgerlicher als daheim festzustellen, dass man noch etwas Zubehör braucht. Und ich wüßte z.B. heute nicht, wo in Dormagen W20 oder W100 erhältlich wären. Und das bei immerhin 65000 Einwohnern. Es kommen hier also zwei Dinge zusammen... Solwac
  22. Sie würde sich sicher gerne in Adjanas Grillpfirsich futtern!
  23. Richtig. Und wenn ein Schutzzauber den verdoppelten Schaden auf Null reduziert, dann läuft ein Troll durchs Feuer. Solwac
  24. Ulfgarline mag nicht Schnuckelchen genannt werden...
  25. Zu den W12 in die Schachtel packen. Die Frage nach unterschiedlichen Würfeln ist aber trotzdem gut, zumindest beim Schaden. Für die Spieler ist 1W8 anstelle 1W6+1 oder 1W4 anstelle von 1W6-1 sicher kein Problem und auch ein routinierter Spielleiter sollte da keine Probleme haben. Allerdings ändern sich die Wahrscheinlichkeiten gerade mit Rüstungen doch teilweise sehr drastisch. Auch hat der Schadensbonus unterschiedliche Auswirkungen je nach Waffe. Wie bei W20 und W100 gilt: Man kann vieles machen, meist ist es nicht besser oder schlechter, nur anders - und halt nicht mehr Midgard. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.