Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. eine Veranstaltung von Solwac in Forumskalender

    bis

    Wie immer in Hamburg
  2. eine Veranstaltung von Solwac in Forumskalender

    bis

    Wie gewohnt in Bendiktbeuren
  3. Vielleicht sollte mit genauen Rezepten noch ein paar Tage gewartet werden, damit nicht alle Appetit bekommen und dann eine Allergie oder Abneigung dazwischen kommt? Aber Nudeln sind immer gut!
  4. Wie kommst Du denn da drauf? Ein Gericht für alle, variiert nur in dem Umfang wie es Allergien, Vegetariertum usw. erfordern.
  5. Ne, Auswahl ist da wirklich nicht sinnvoll. Ein Rezept für alle und Alternativen nur nach festem Plan, z.B. für Vegetarier die dann einen Bratling statt einer Bulette kriegen oder so.
  6. Bewährt hat sich folgendes: Zwei warme Mahlzeiten jeweils am Abend (am Freitag sollte es also nicht zu lange mit der Zubereitung dauern, außer der Koch ist früh da) und ausgiebiges Frühstücken Samstag und Sonntag. Den Samstag über macht man sich bei Hunger ein Häppchen, am Sonntag werden noch ein paar Reste verputzt. Beim Kauf von Müsli o.ä. sollte vorher die Frage nach dem Verbleib gestellt werden. Bei allen anderen Sachen sollten die Mengen auch halbwegs passend gekauft werden, die Verteilung von überzähligen Sachen ist gerade für Dinge schwierig, wenn sie nicht jeder mag bzw. wenn sie z.B. mit dem Zug nicht gut abtransportiert werden können. Beim MiniCon im September hat sich gezeigt, dass die Getränkefrage vorher organisiert werden sollte, weil Leergut gerade bei angefangenen Kästen schwierig zu verteilen ist. Ich trinke gerne Tee den Tag über, etwas Milch bzw. Kakao zum Frühstück und hätte gerne Bier am Abend. Ich könnte z.B. gerne zwei Kästen Winterbier mitbringen, wenn diese Wahl auf Gegenliebe trifft. Ansonsten spendiere ich ein Glas selbstgemachte Marmelade, die bei mir sonst keinen Abnehmer findet (ich esse nur wenig süßes zum Frühstück). Ich habe keine Allergien und mag nur weniges wirklich nicht (z.B. Schwarzwurzeln...), esse Fleisch und schlage vor, dass die Rezepte für die warmen Mahlzeiten hier vorgeschlagen und dann diskutiert werden. @obw: Du hast ja Ende September mitbekommen, was gut und was noch nicht optimal gelaufen ist. Vielleicht kriegst Du ja einen zentralen Einkauf hin bzw. die zentrale Organisation?
  7. Auch möglich. Aber i.a. ist eine Gruppe durchaus mit magische Waffen oder zumindest Möglichkeiten ausgestattet. Gerade Zauberer haben neben ihren Zaubern ja auch die Möglichkeit einen Magierstab zu nutzen. Selbst wenn ein Zauberer keine Grundkenntnisse hat, so steht doch zumindest die Möglichkeit auf eine magische Waffe mit Angriff+4 (+AnB) und 1W6-1 (+SchB) Schaden zur Verfügung. Aber jede Spielrunde wird hier zu anderen Ergebnissen kommen, je nach Spielweise, Abenteuern usw. Solwac
  8. Ohe etwas Verbindliches herleiten zu wollen. Wie angemessen wäre ein Preis im Bereich des 4-6 fachen der angegebenen Herstellungskosten für teurere Waffen wie das Langschwert? Kata Das hängt davon ab, wie weit es für Dich als Spielleiter in die Welt passt. Wenn Spielerfiguren auf diese Art Waffen kaufen können, dann können es auch NSC (zumindest im Prinzip). Du kannst es auch in Beziehung zu anderen Dingen setzen, die mit dem Geld gemacht werden könnten. Ein Langschwert*(+1/+0) für 2400-3600GS wäre mir zum Beispiel zu teuer. Wäre meine Figur aber die einzige ohne magische Waffe in der Gruppe, dann wäre es vielleicht doch eine bessere Investition als die 240-360 FP, die man dafür kriegen könnte... Solwac
  9. Mit Macht über das Selbst werden einfache Zauber wie Angst wirkungslos, die Einnahme einer Portion Drachenherz hilft gegen Namenloses Grauen. Beide Male ist die Wirkungsdauer 24h. Von daher ist der Zauber in der jetzigen Form nicht wirklich wertvoll. @Bro: Ein Blutstein kostet nur 3GS. Solwac
  10. Thema von Liandril wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Es sollte die aktuelle Zahl der AP gewertet werden. Es gibt ja in Abenteuern immer wieder die Situation, dass NSC beim ersten Kontakt mit den Spielerfiguren nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte sind. Solwac
  11. Keinen Nachteil zu haben ist in diesem Fall aber durchaus ein zählbarer Vorteil. Jein. Im normalen Kampf gibt es keinen Unterschied, erst nach kritischen Treffern kommt es vielleicht drauf an. Oder wenn der Wechsel zwischen Rechts- und Linkshändigkeit Vorteile bietet (z.B. erst Beschuss von links und dann von rechts). Solwac
  12. Ich will noch die dritte Stufe der Betriebe ausprobieren und dann höre ich auch auf. Der Zeitaufwand hält sich inzwischen sehr in Grenzen, da die Produktion lang genug dauert. Aber das Spiel hat keinen echten Reiz, da am Ende des Ausbaus nur noch Geld gescheffelt wird und man sich dann mit den anderen bekriegen kann. Das alleine ist aber langweilig und wird wohl auch kaum durch Gilden oder so besser werden.
  13. Richtig, solche taktischen Feinheiten können ausgenutzt werden. Eine beidhändige Figur kann sich aussuchen, ob sie als Links- oder Rechtshänder agieren möchte, deswegen bekommt sie nie die WM-6 für den EW:Angriff mit der falschen Hand. Aber sie bekommt eben keinen Vorteil dadurch, nur eben keinen Nachteil. Solwac
  14. Die Händigkeit entscheidet, welche Hand als Waffenhand dienen kann. Eine beidhändige Figur kann also wählen und hat keine Nachteile (WM-6) wenn die andere Hand genommen wird. Das hat aber trotz der ähnlichen Bezeichnung nichts mit beidhändigem Kampf zu tun. Im DFR wird dies dadurch deutlich, dass nur bei der Erschaffung auf die Händigkeit eingegangen wird (S.33) und später nur von der Waffenhand (s. Definition auf S.140) bzw. von einer Verwendung mit links als Rechtshänder (Tabelle S.225) gesprochen wird. Für den gleichzeitigen Einsatz von zwei Angriffswaffen braucht man dann die Fertigkeit beidhändiger Kampf (S.133). Solwac
  15. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    Was mag wohl in der Kiste sein?
  16. Thema von bluemagician wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Stimmt, da ist ja noch das Kleingedruckte. Solwac
  17. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    3:1 gegen eine deutlich schlechtere Mannschaft verloren.
  18. Thema von bluemagician wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Beren ist mit Grad 5 auch noch durch Macht über magische Wesen unter Kontrolle zu halten. Kostet zwar 15 AP (bzw. 18 wenn man auf Nummer Sicher gehen will), bietet aber noch anderen Zauberern eine Chance einzugreifen. Solwac
  19. Ich verstehe es so, dass 29 AP aufgewendet werden müssen, da ja auch nur ein EW:Zaubern erfolgt. Würden zweimal je fünf Blitze gezaubert, dann brauchte der Zauberer zwar nur 28 AP, aber zwei Runden und zwei Zitteraalherzen. Dazu erhöht sich das Risiko eines Patzers. Solwac
  20. Was haben die Hausregeln und das Steigern einer Waffe, für die die Voraussetzungen nicht erfüllt sind, mit der Ausgangsfrage zu tun? Solwac
  21. Das ist falsch, sowohl nach M3 wie nach M4. Der Zauberer muss vier Wochen von Vollmond bis Vollmond ohne Unterbrechung in Gesellschaft des Tieres verbringen. Solwac
  22. Thema von SMH wurde von Solwac beantwortet in Die Namensrolle der Abenteurer
    Da Waelska aber dem Regelwerk nach eine "normale" Sprache ist...Kein Problem. Solwac
  23. Thema von SMH wurde von Solwac beantwortet in Die Namensrolle der Abenteurer
    Für einen solchen SchreibtischBetttäter kommt es mir komisch vor, dass Chryseisch gesprochen, nicht aber geschrieben werden kann. Umgekehrt fehlen die Sprechkenntnisse von Vallinga und Altoqua. Mag man die Regeln bei Altoqua für einen NSC noch umgehen, so ist Vallinga doch eine lebende Sprache. Wenn die Sprachen nicht den Regeln für Abenteurer angepasst wird und zugunsten einer stimmigen Geschichte abgewichen wird, dann sollte die Beschreibung schon eine Erklärung enthalten. Solwac
  24. Thema von SMH wurde von Solwac beantwortet in Die Namensrolle der Abenteurer
    Nette Idee! Allerdings kann ich mir nicht so richtig vorstellen, wie das ganze Wissen zu Groc kam. Mit den Landeskunden kennt er sich ja in vielen Bereichen Vesternesses sehr gut aus, ohne persönliche Erfahrung muss er aber schon sehr früh mit einem stetigen Fluss an Informationen versehen worden sein. Bei den Sprachen und Schriften scheint mir einiges durcheinander gekommen zu sein. Solwac
  25. Warum sollte es das tun? Selbst wenn es keine neuen Produkte geben sollte, so gibt es immer noch das bereits bekannte Material. Es liegt an uns Spielern daraus etwas zu machen. Und wenn ich mir die doch sehr lebendige Gemeinschaft ansehe, so klappt das auch sehr gut. Deine Forderungen entspringen offenbar einer Erwartungshaltung, die ich absolut nicht nachvollziehen kann. Die Regeln sind vollständig* und zu verschiedensten Ecken Midgards gibt es Abenteuer und Quellenbücher. Damit ist alles vorhanden um das Rollenspiel Midgard in all seinen Variationen zu spielen. Solwac *Das Kompendium ist offenbar ausverkauft und für eine weitere Druckauflage fehlt eine wirtschaftliche Grundlage. Hier wäre es wünschenswert, wenn neben der Luxusausgabe (die ja auch zahlenmäßig limitiert ist) ein Erwerb als PDF möglich wäre. Denn die Verfügbarkeit der kompletten Regeln ist ein wichtiges Argument für die Gewinnung von neuen Spielern. Aber bei solchen rein wirtschaftlichen Entscheidungen können wir von außen nicht viel beitragen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.