Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Wieder? Bisher sind doch die meisten Steine aufeinander geblieben - oder? Bisher... Wo sind die Steine geblieben welche in das Loch im ehemaligen Brunnen vor dem Keiler gehörten? Sondermülldeponie
  2. Das Führen des Katasters, deshalb sind einige der versprochenen Häuser vielleicht schon von anderen bewohnt.
  3. Wieder? Bisher sind doch die meisten Steine aufeinander geblieben - oder? Bisher...
  4. Solwac

    Essen

    Ich werde wie in den letzten Monaten hoffen und gebe deshalb ein Vielleicht ab.
  5. Solwac

    Essen

    Der andere Stammtisch war zwar deutlich kleiner, hatte aber einen Wimpel...
  6. Solwac

    Essen

    Da kommen doch heute sicher noch ein paar mehr?
  7. Einige Dinge passen nicht ins System bzw. die Welt Midgard. So ist z.B. die Kaffeepflanze nur in ganz bestimmten Gegenden heimisch und die Trünke bei M5 haben einen ganz anderen Mechanismus. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass manche Runde begeistert sein wird. Wenn die Figuren auch in anderen Bereichen Dinge herstellen, warum dann nicht auch ein Alchimist solche Trünke?
  8. Da ich bis jetzt davon ausgehe, dass er den Zauber "Schwarm" aus seinen Zauberfähigkeiten nutzt, reicht m.E. die allgemeine Fragestellung. Nur zur Klarstellung: Wäre in dem Abenteuer der Hinweis enthalten, dass Caedwysel einem Druidenkult angehört, welcher es vermag, anstelle eines beliebigen Schwarms einen Wespenschwarm heraufzubeschwören, wäre alles super. So wie es jetzt da steht, gehe ich jedoch eher davon aus, dass das schlicht übersehen wurde - genauso wie die exakte Wirkung des Zaubers "Baum". Mfg Yon Hier müsste man mal die verschiedenen Versionen nebeneinander halten. Schließlich hat das Abenteuer inzwischen schon vier Regelauflagen erlebt und dürfte in den 35 Jahren auch alleine aufgrund verschiedener Personen (Lektorat usw.) Unterschiede bekommen haben.
  9. Warum nicht? Die Besonderheit des Zaubers ist zwar nicht im Arkanum enthalten, entspricht aber durchaus dem Bild eines kompetenten Druiden, der ja auch Vorbereitungszeit hatte. Der Spielleiter muss nur darauf achten, dass nicht bei den Spielern ein falscher Eindruck entsteht. Gerade bei Fertigabenteuern treten immer wieder Abweichungen gegenüber dem Wortlaut der Regeln auf. Hat sich der Autor dabei etwas gedacht und steht es nicht im Widerspruch zu etwas, dann bringen solche Details etwas mehr Farbe ins Abenteuer.
  10. Nein. Doch, er erscheint aus dem nichts. Schwarm beschwört, d.h. die Insekten werden von irgendwoher versetzt. Ungezieferplage ruft herbei, d.h. die Insekten müssen erst den Weg zurücklegen, deshalb die Bemerkung zu Gegenden ohne bzw. mit wenigen Insekten.
  11. Wie das? Pferde sind schneller als ein Schwarm, es sollte keine Angriffe geben. Wesen mit maximal B27 können jede Runde überstürzt angegriffen werden (1/10 der B des Schwarms wird für den Angriff "verbraucht"). Wesen mit maximal B15 können normal verfolgt und angegriffen werden.
  12. Wie könnten sie dass, da sie "nur" verwirrt werden? Verwirren wirkt erst bei einem schweren Treffer, dem würden sich Pferde aber vielleicht durch Flucht entziehen wollen?
  13. Die Insekten sind nicht näher spezifiziert, es können also alle möglichen Insekten sein, solange sie stechen und fliegen können. Ich wüsste nicht, warum der Zauberer Einfluss auf die genaue Art haben sollte, er beschwört einen Schwarm für eine bestimmte Aufgabe, mehr nicht. Das ist so wie ein Dämonenbeschwörer keinen bestimmten Kaligin beschwört sondern nur einen mit bestimmten Parametern. Weitere Effekte hat der Schwarm nicht, Flucht vor dem Schwarm aufgrund von Eigenschaften des Fliehenden ist aber natürlich genauso gut denkbar wie das Ausweichen gegenüber einer Feuerkugel. Wenn also Pferde vor einem Schwarm flüchten, wo ist das Problem?
  14. Nur keine Hast. Man kann sich auch locker dann spontan vor Ort entscheiden. Ich kann aber auch den anderen Planungssicherheit geben.
  15. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  16. Wenn ich den Rest der Truppe so sehe, dann nehme ich Dryanor, den Elfen.
  17. Schönes neues M5, da sind die Möglichkeiten der Zauber fast unbegrenzt. Aber bitte was ist ein/e CER? Cassandra Enricarella Ricarda, so heißt die (gute) Dame von Unicum.
  18. ich würde echt gerne mal so einen Stadtplan sehen wo draufsteht wem welches Haus gehört,... So große Stadtpläne wurden noch nicht gezeichnet. Auf dem einen amtlichen Pergament sind die Namen der Eigentümer unleserlich klein geschrieben.
  19. Was die Figuren angeht: Ich hätte entweder einen Mahalpriester oder einen elfischen Naturhexer (beide umgestellt nach M5) zu bieten.
  20. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  21. Der gehört doch dazu. Ich hoffe sehr die Orga opfert brav dem Wettergott, damit der Biergarten die Einstimmung bringt. Im Stüberln war ich glaube ich noch nie ... außer auf dem Weg zum Abort. Ich hoffe ich finde euch dort,... (das erste mal auf dem klostercon) Wir werden ziemlich leicht zu finden sein, da die meisten markante Namensschilder tragen werden. Naja, im Biergarten wohl noch nicht. Aber bislang hat uns trotzdem jeder gefunden.
×
×
  • Neu erstellen...