Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Zufällige historische Fakten
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
aus ARK5 86: Nun, ich denke, dass die Perle schon während der Zauberdauers in Richtung des Opfers fliegt und sich dabei dann in einen schnellballgrossen Frostball vergrößert. Liege ich da falsch? OK, man könnte auch die Schleuderbewegung OHNE Loslassen als Ritual ansehen, bei der sich der Schnellball formt und dann (am Ende, also nicht dabei?) wird losgelassen und der Forstball fliegt so schnell wie ein Blitz zum 200m entfernten Opfer... hmmm Sorry Solwac, lese ich anders. Ich meine, die Perle vergrößert sich im Flug, was meinen die anderen ??? Der Beschreibung nach sieht man beim Frostball zwar einiges mehr als z.B. bei Blitzen, aber ich sehe keinen Widerspruch zu einer regeltechnischen Instantbewegung. Denn würde ein Frostball eine "endliche Geschwindigkeit" haben, dann würde es im Arkanum stehen.
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
@Regelantwort: Verstehe ich es richtig, dass bei 300 Metern Entfernung Blitze schleudern nur bei einer 20 eine Chance hat, währen eine 1 bei der Abwehr nicht den Effekt haben kann? Denn es kommt bei 300 Metern gar nicht erst zum WW:Abwehr.
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
@Panther: Woraus schließt Du, dass der Frostball sich schon während der Zauerdauer bewegt? Ich entnehme dem Arkanum nur eine festgelegte Beschreibung der Geste. Am Ende der 10 Sekunden hat der Zauberer ausgeholt und eine Wurfbewegung durchgeführt. Blitze auf 500 Meter Entfernung schleudern? Warum nicht? Gibt es irgendwo eine Angabe, warum man das nicht können sollte?
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
(Ich gehe davon aus, dass hier jemand Erste Hilfe oder eine Heilzauber anwenden muss und es nicht genug ist, dass er es lediglich tun könnte, wie die Regeln sagen.) Da auch Erste Hilfe bereits ausreichend ist sollte allerdings auch Thaumaterapie dies ermöglichen (anders als ich oben geschieben hatte). Richtig, für Erste Hilfe folgt meines Erachtens aus der Textstelle, dass sie ab Beginn den Tod verzögern muss, da sie mit einer Dauer von 10 Minuten sonst immer zu langsam wäre und entsprechend gar nicht hätte erwähnt werden müssen. Es ist aber auch naheliegend, dass Erste Hilfe ab Beginn dem Verletzten nützt. Es gibt aber Heilzauber (Heilen von Wunden, Lebensrettung) mit einer Zauberdauer von 1 Minute, so dass die Passage auch ohne zusätzliche Annahmen Sinn ergibt. Und wenn die Überlebensdauer 0 Minuten ist, hilft eben nur Erste Hilfe, Stabilisieren, oder ein Heiltrank. Wenn aber Heilzauber sowieso ab Beginn des Zaubervorgangs den Tod verzögerten, wäre Stabilisieren weitestgehend überflüssig. Liebe Grüße Saidon Bei Dir reicht eine sofort begonnene Heilaktion (Erste Hilfe, Zauber oder Teiltrunk) nicht wenn die Restlebensdauer 0 ist?
-
Schwedische Fahrpläne von 1867 bis 1891
Wann gibt es ein Abenteuer in Schweden?
-
Schwedische Fahrpläne von 1867 bis 1891
Eine schöne Auflistung von Fahrplänen von 1867 bis 1891. Neben der guten Lesbarkeit finde ich die Annoncen besonders hübsch. Jetzt müsste man nur noch Schwedisch können...
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
Für den Strang wichtiger könnte aber die Bemerkung sein, dass diese Heilzauber offenbar ständige Berührung voraussetzen und nicht nur bei Beginn oder Ende.
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
Eine Wunderheilung [MYST 90] bringt z.B. auch immer mindestens 6 LP zurück, eine Zauberheilung [MYST 91] sowieso. Liebe Grüße Saidon Bestreite ich ja nicht. Aber die Stufe der beiden Zauber ist höher und die Zauber dauern deutlich länger. Außerdem brauchen sie keine Sonderregel, da sie wie Du selbst schon zitiert haben mindestens die maximal fehlenden 6 LP wiederbringen. Der Fall unzulänglicher, obwohl geglückter, Heilung kann nicht auftreten.
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
Interessanterweise gibt es in [MYST 87] einen Thaumatherapie-Zauber namens Stabilisieren, der explizit den Patienten bis zum Ende der Zauberdauer am Leben hält. Das steht bei allen anderen Heilzaubern aber meines Wissens nicht dabei. Liebe Grüße Saidon Dieser Zauber ist ja speziell. Er holt den Verletzten auf 0 LP unabhängig davon, was ein W6 ergibt. Die anderen in der Gruppe können bis zu 5 Minuten versuchen weitere Heilung zu organisieren und können bei Bedarf nachlegen. Das können die anderen Heilversuche nicht! Beispiel: Eine Figur ist auf -6 LP gefallen und es wird sofort mit Heilung gestartet (Der W6 gemäß Kodex S. 64 hat eine 6 ergeben). Dieser Heilungsversuch muss 6 LP ergeben um die Figur wenigstens auf +-0 zu bekommen. Ein normaler Heiltrunk, eine Erste Hilfe oder Heilen von Wunden haben selbst bei Erfolg nur eine 16%-Chance! Ein starker Heiltrunk, Heilen schwerer Wunden oder gar eine Allheilung haben nur eine Chance von 72%! Mit Stabilisieren hingegen stehen 5 Minuten zur Verfügung, also z.B. ein Heilen von Wunden UND mehrere Heiltrünke. Das ist ein großer Vorteil und lohnt den Zauber und damit auch die besondere Wirkungsweise samt expliziter Erklärung.
-
Mitfahrgelegenheit KlosterCon
[x] Check
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sarandira?
- Essen
- Steigern von Waffen bzw. Waffenfertigkeiten
- Steigern von Waffen bzw. Waffenfertigkeiten
- Zauberschmiede Thaumagral Schadensbonus
- Essen
- Essen
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Na, das Wettsaufen gegen die Valianer haben sie doch immerhin schon gewonnen. Wieso, haben sich die Valianer übers Ale kaputt gelacht und dann am verschluckt?
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Mal sehen, der erste Valianer wird irgendwann einen Hippogriff an einen Albai im Spiel verlieren. Dann fallen die Albai auch wieder auf (wahrscheinlich unangenehm, aber was soll's?). Ich glaube, Mirant mag Hippogriffe. Gebraten, geräuchert oder roh im Salat?
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
...eher entsetzt.... Wurden die Albai belagert?
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Mal sehen, der erste Valianer wird irgendwann einen Hippogriff an einen Albai im Spiel verlieren. Dann fallen die Albai auch wieder auf (wahrscheinlich unangenehm, aber was soll's?).
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Ersetzt?
- Essen
-
Oldenburgische Fahrpläne von 1888
Ja, Oldenburg war lange nur eine Mittelstadt. Insgesamt war die Entwicklung aber vor allem durch die geringe Besiedlungsdichte und Behinderungen durch Hannover und Bremen sehr verzögert. So wurden die ersten Strecken erst ab 1866 eröffnet. Auch die Vereinbarung mit Preußen von 1853 über den Bau einer Eisenbahn nach Heppens (später Wilhemshaven) führte erst 1867 zur Eröffnung des Betriebs zwischen Wilhemshaven und Oldenburg. Der Verkehr im Großherzogtum muss 1880 selbst für andere Landeier sehr gemächlich gewesen sein.