@Camlach Deine Argumentation wäre viel besser, würden die Zahlen stimmen.
Unterstellt, eine Mindestsumme von 350 für die sechs Basiseigenschaften sollte erreicht werden (d.h. Auswürfeln wie nach M4), dann ergeben die Daten meiner Simulation von vor ein paar Jahren höhere Zahlen. So ergibt sich für das normale Verfahren eine Chance von ca. 15,6% für vier Basiswerte von 81 oder mehr, bei 6 aus 9 sind es immerhin 11,4%.
Nach M5 sieht es im Detail etwas anders aus, aber niedrigere Summen als 350 dürften keine Bedeutung haben, aber spätestens nach ein paar Graden machen sich die deutlich höheren Chancen für eine Verbesserung bei Gradanstiegen bemerkbar.